Zahnbehandlung Kosten

  • Themenstarter Themenstarter connykatzi
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
C

connykatzi

Neuer Benutzer
Mitglied seit
30. August 2024
Beiträge
16
Hallo, ihr Lieben!
Wir waren gestern beim Check. Unsere 5 Jahre alte Müsli hat am hinteren Zahn Zahnstein. TÄ meinte, dass man mal überlegen sollte, den zu entfernen. Dann gäbe es zwei Optionen:
1. Zahnstein weg und gut.
2. Zahnstein weg, Loch drunter (oder was anderes Fieses) und Zahn ziehen.
1. wären 550 Euro, 2. 1.100 Euro (grob)

Sind die Preise gerechtfertigt? Mir kommt vor allem 1. extrem viel vor.
Wir haben ne Vollversicherung bei der Uelzener. Weiß jmd., ob sowas erstattet wird? Muss da Montag mal anrufen. Wenn nur der Zahnstein entfernt wird, läuft das wohl unter Vorsorge und würde nicht übernommen. Soviel hab ich mir angelesen... aber würde dann zum Beispiel das Röntgen und die Narkose übernommen? Würde ich dann nur anteilig zahlen? Fragen über Fragen... 🙂
Evtl werde ich auch nochmal bei einer anderen Praxis nachhören...
 
A

Werbung

Dazu müsste man zunächst mal wissen, was denn vom TA alles gemacht werden muss, vorab Dentalröntgen? Inhalations-Narkose? Allfemeine Untersuchung? AB- Abdeckung nach Extraktion?
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana, YogaKater:) und basco09
Ach so... Ja, sie sagte, dass sie vorher Dentalröntgen möchte.
 
  • Like
Reaktionen: basco09 und Liesah
Die Preise klingen für mich und meine Region realistisch.
Wir haben einen tierarztkosten-Faden, da könntest du etwas stöbern und vergleichen.

Die Grundkosten werden mit der Narkose, der Versorgung und Beobachtung währenddessen eine gewisse Höhe haben, und dann kommt pro Zahn ein kleinerer Beitrag, eventuell „schwer zu entfernend“ ein etwas größer Beitrag pro Zahn dazu.
Mit 5 Jahren ist das aber eine gute Idee. Stichwort FORL.
Wenn du das kurz googlest, wirst du eine Entscheidungshilfe haben. Leider haben das sehr sehr viele, nahezu alle Katzen..

Zum Thema Versicherung halte ich den Anruf oder das genaue studieren der AGB für am besten.

Achte jedenfalls vorher darauf dass unbedingt dental geröntgt werden muss. Nicht normales Röntgen.
Und das sinnvoller weiße vor und nach der tatsächlichen Behandlung, falls Zähne gezogen werden müssen.
 
Die Preise variieren und hängen von vielen Faktoren ab, 1. was wird gemacht und 2. wo wird es gemacht.
Viele Katzen haben ja leider die Zahnerkrankung FORL - grob sagt man ab 5 Jahre jede 2. Katze, diese Statistik kann ich bei 3 Katzen bestätigen- vielleicht hast du davon schon gehört.
Um die Narkose möglichst gut auszunutzen sollte man deshalb immer Dentalrötngenaufnahmen mitmachen. Eine solche Zahn-Op kann dann auch schon mal 2-2,5h dauern. Jedenfalls würde ich persönlich kein Tier mehr ohne Inhalationsnarkose behandeln lassen - und allem was dazu gehört, Monitoring, Dauertropfinfusion usw. Mir persönlich sind die Risiken sowohl während als auch nach der Injektionsnarkose einfach viel zu hoch.
Wenn nun also eine Inhalationsnarkose gemacht wird, das Dentalröntgen, dann kann ich dir als Vergleichspreisgröße hier ca. 1500 EUR nennen. Wenn doch gar kein Zahn raus muss, dann kann es auch etwas günstiger sein, wenn mehrere Zähne raus müssen (man zahlt nochmal pro Zahn und dann unterscheidet es sich, ob es eine einfache oder schwere Extraktion ist) auch etwas teurer.
Ich empfinde den von dir genannten Preis nicht als teuer, was mich etwas wundert, ist dass die Frage der Zahnextraktion so einen Unterschied machen soll. Eigentlich ist das teure die Narkose als solche und das Dentalröntgen.
Würde ich aus persönlicher Erfahrung dazu raten, es so zu machen, wenn man die Katze sowieso in Narkose legt: ja, auf jeden Fall. Sonst kann es dir schlimmstenfalls passieren, dass man etwas nicht entdeckt und die Katze wenige Wochen später nochmal in Narkose muss, um es dann zu machen (= doppelte Belastung und mindestens doppelte Kosten).
 
Werbung:
Ach so... ja genau. Sorry, war blöd ausgedrückt. Ich werd Montag mal die Uelzener anrufen, ob die zumindest das röntgen und die Narkose übernehmen...
 
Hat denn jmd Erfahrungen mit Uelzener und Zähnen? 🙂
 
Mit Option 1 habe ich keine Erfahrung (meine Kater haben/hatten alle Forl, da mussten jedes Mal Zähne gezogen werden).

Für Option 2 wären 1.100€ bei uns in der Gegend sehr günstig (für eine gut gemachte OP mit Dentalröntgen, Inhalationsnarkose und einer ordentlichen Narkoseüberwachung).
Da lagen die Preise schon bei unserer letzten Zahn-OP vor zwei Jahren bei 1.500€ aufwärts.

Einer meiner Kater ist bei der Uelzener OP-versichert. Die haben anstandslos bezahlt.
(Allerdings weiß ich nicht, wie es bei Vollversicherung im Fall von Option 1 aussehen würde. Bei uns mit der reinen OP-Versicherung würde da gar nichts erstattet werden.)
 
Weil nicht geschnitten wird, oder?
 
Hat denn jmd Erfahrungen mit Uelzener und Zähnen? 🙂

Es gibt hier noch einen Versicherungsthread (bzw. insgesamt ganz viele), vielleicht kann da jemand besser weiterhelfen. Ich habe keine Erfahrungen mit Versicherungen.
Und sicher kommt es auch immer drauf an, wann hat man was genau abgeschlossen. Nur so nebenbei habe ich mal mitbekommen, dass man manchmal die Zähne extra versichern muss etc.
 
Werbung:
Weil nicht geschnitten wird, oder?
Genau. Bei der reinen OP-Versicherung ist schneiden (oder bei Zähnen eben ziehen) die Voraussetzung dafür, dass überhaupt was übernommen wird.
Aber welche Regeln bei Vollversicherungen gelten, da habe ich leider keine Ahnung.
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
51
Aufrufe
3K
verKATert
verKATert
C
Antworten
9
Aufrufe
1K
LeniLou
L
B
Antworten
56
Aufrufe
2K
butteredtoast
B
M
Antworten
11
Aufrufe
25K
SaSoLu
S
R
Antworten
23
Aufrufe
9K
Tabea88
Tabea88

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben