Du schreibst sie mäkelt... hat sie denn Sorten, die sie grundsätzlich frisst, wenn auch nicht so gerne? Und die optimalerweise die andere Katze gerne frisst? Dann würde ich mal versuchen, es über die Sorte zu steuern und vermehrt solche Sorten anzubieten, die sie nur frisst, wenn sie auch hungrig ist.
Ich habe hier auch so ein Exemplar mit gutem Appetit, die, obwohl sie eher klein ist (4,5-5 kg), locker mal 500 g am Tag schaffen kann. Sie hat aber auch Phasen, in denen sie mäkelt, vor allem, wenn sie ihr "Kampfgewicht" erreicht hat. Wenn es dann nicht gerade das Lieblingsfutter gibt, frisst sie auch mal nur 100 bis max. 200 g an einem Tag. Gestern z.B. sogar nur knapp 100g, obwohl es Mjamjam gab, was sie früher immer gefressen hat. Wenn ich dann nachgebe und Lieblingsfutter auftische, geht sie auseinander wie ein Pfannkuchen und außerdem wird sie dann noch mäkeliger. So habe ich es geschafft, innerhalb eines Jahres aus einer Katze, die praktisch alles gefressen hat, eine Mäkelkatze zu machen

Jetzt rudere ich zurück: Wenn ich weiß, dass sie ein bestimmtes Futter grundsätzlich frisst, dann gibt es nichts anderes, auch wenn sie erst mal die Nase rümpft. Wenn sie hungrig genug ist, geht sie ran und frisst es. Dann sogar mit Appetit. Nur wenn sie eigentlich gar nicht hungrig ist, mäkelt sie. Ich habe auch aufgehört, Futter zu mischen (ungeliebte Sorten mit Lieblingsfutter), denn warum soll ich eine ohnehin eher übergewichtige Katze zum Fressen animieren? Das muss sie schon selber wollen. Und wer nicht will, der hat eben schon. (Sorten, die sie total ekelig findet, tische ich natürlich nicht auf, aber es gibt viele Sorten, die findet sie zumindest halbwegs fressbar)
Auch habe ich festgestellt, dass es bei ihr besser ist, nicht jeden Tag was anderes zu füttern. Sonst schlägt sie sich den Bauch voll (gerne 200 g auf einmal), wenn sie was gerne mag (weil man ja nicht weiß, wann es wieder kommt) und mäkelt, sobald es weniger lecker ist. Besser ist es, immer ein paar Tage lang das selbe zu füttern. Das bringt Ruhe ins System.