Zusammenführung nach OP

  • Themenstarter Themenstarter BalouundCarli
  • Beginndatum Beginndatum
B

BalouundCarli

Neuer Benutzer
Mitglied seit
1. April 2025
Beiträge
13
Hallo liebes Forum,

ich lese hier schon lange still mit, aber jetzt brauche ich einmal Euer Schwarmwissen. Ich habe zwei kastrierte Kater, 2 Jahre. Balou, Hl. Birma, Lilac Point, der ruhigere, sensiblere. Carli, Hl. Birma, chocolate Point, der agilere, neugierige, sechs Wochen jünger als Balou. Sie sind seit der 16. Woche bei mir und waren immer ein bestes Kumpel-Team.

Nun hatte ich mit Carli ein dramatisches Wochenende. Er hatte einen Darmverschluss und wurde am Samstag notoperiert. Ich habe ihn noch am gleichen Tag wieder mit nach Hause bekommen. Dann habe ich Dussel leider den Fehler gemacht, Balou an der Transportbox, in der Carli saß, schnuffeln zu lassen. Balou war ganz erschrocken, verängstigt und verwirrt. Carli hatte sich zu allem Überfluss wegen Durchfall auf Grund der OP eingekotet und roch ziemlich übel. Wegen des verordneten Trichters konnte er sich nicht putzen. Ich habe versucht, ihm zu helfen, aber er hat sich heftig dagegen gewehrt.

Dann habe ich beide erst mal über Nacht getrennt gelassen und am nächsten Morgen eine Begrüßung versucht, weil der Carli so ein Drama gemacht hat beim Alleine sein. Carli möchte zu seinem Kumpel und auch Balou ist neugierig, aber er ekelt sich so sehr vor ihm, dass extremer Speichelfluss und Übelkeit einsetzt. Es gab ein vorsichtiges Beschnuppern an der Nase, aber dann war die Reaktion von Balou: Bäh, du stinkst. Also wieder Trennung. Gestern bei der Nachkontrolle die Tierärztin gefragt, was sie davon hält. Sie meinte, 24h Trennung und dann Zusammenführung über Futter.

Mittlerweile hat Carli sich den Trichter abgefetzt und ich bekomme ihn auch nicht wieder drauf. Da er aber an der Wunde nicht schleckt und diese noch durch ein Pflaster abgedeckt ist, meinte die Tierärztin, es ist ok, so lange er weiterhin nicht drangeht. Ich beobachte es ganz genau und die Wunde ist ihm echt egal. So konnte er sich putzen und ist mittlerweile auch wieder schick. Ich habe noch mit parfümfreien Feuchttüchern nachgewischt, mittlerweile ist es ok, wenn ich ihn hinten anfassen. Wenn das Fell feucht wird, riecht man noch ein bisschen die unangenehmen Gerüche, auch die Klinik.

Ich habe jetzt hier viel im Forum zu dem Thema gelesen und tendiere dazu, beide erst mal über die vorhandene Gittertür zusammenzuführen. Carli leidet sehr unter der Vereinzelung, Balou auch und ich kann gar nicht so viel Aufmerksamkeit beiden geben, wie sie brauchen. Es ist echt schwer, das mitanzusehen, aber ich will nicht wieder einen Fehler machen.

Was ich im Moment mache, Carli mit den Polstern aus dem Kratzbaum abrubbeln, Feliway Friends, ganz viele Streicheleinheiten und Zuwendung für beide. Spielen mit Carli geht wegen der Bauchnaht noch nicht wirklich. Balou braucht vor allem Liebe im Moment.

Nun bin ich unsicher: soll ich die Gittertüre erst mal abhängen oder doch Sichtkontakt zulassen? Beide leiden sichtlich und vermissen den Kumpel.

Wie schnell oder langsam gehe ich am Besten vor?

Ich wollte noch ein Video einfügen, bekomme das aber irgendwie wegen der Größe nicht hin 🙈

Für mich sieht es nach einer Geruchsaversion bei Balou aus, es gibt keine aggressive Reaktion wie fauchen, aufgepumpter Schwanz oder gesträubte Haare. Sondern eigentlich scheint Balou seinen Kumpel begrüßen zu wollen, aber kann nicht, weil er ihn so unangenehm findet. Carli hat sehr vorsichtig und abwartend reagiert, ist nicht auf Balou draufgegangen, sondern schien eher verwirrt über die Ablehnung.

Baden von Carli kommt nicht in Frage, das funktioniert bei dem wilden Kerle nicht.

Ich weiß, war nicht so klug, nun hoffe ich, dass ich die Situation wieder hinbekomme.

Edit: Fehlerteufel beseitigt
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: basco09
A

Werbung

Die Katzen machen es selbst. Ich wollte alles nach der Anleitung hier machen, was eine Zusammenführung angeht. Trenngitter also heute Abend installiert, dann beide Kater am Gitter mit Abschirmung durch Kartons gefüttert. Hat wunderbar geklappt. Und dann passierte das:

Manchmal denkt der Mensch sich so vieles aus und am Ende machen die Tierchen alles alleine. Ich bin ins Bett gegangen, Trenngitter verschlossen, Balou auf meiner Seite Schlafzimmer/Büro, Carli auf der anderen Seite Wohnzimmer/Küche. Es hatte ja geheißen, unbedingt Revierwechsel, sonst kommt es zu Territorialverhalten. Da Carli im Büro separiert war, ich also die beiden umgezogen. Nach dem erfolgreichen Kontakt wollte ich in die Nacht starten. Wie erwartet, Kratzen am Gitter rumgekruschtel, das ich nur mit Mühe ignorieren konnte. Auf einmal wildes Getrappel. Ich musste dann doch nachschauen. Ich habe keine Ahnung, wie Balou es gemacht hat. Aber er war auf der anderen Seite des Gitters. Ich schon voll Panik 🙀, was wird passieren, so war das nicht geplant. Beide haben sich ein bisschen gejagt. Ich also schnell zur Leckerlischublade und das begehrteste Leckerli ever geholt. Beide kommen angerannt, ich mich auf den Boden gesetzt. Tüte aufgerissen, vier gierige Katzenaugen starren mich an. Gib heeeeer. Und beide direkt aus der gleichen Tüte geschleckt. GLEICHZEITIG 😍😍😍. Ich konnte es kaum fassen und wagte nicht zu atmen. Tüte war dann leer und ich habe gewartet, was passiert. Balou schnüffelt am Po vom Carli. Soweit alles gut. Er schnüffelt am Fell, macht einen Riesensatz. Ich rufe mich zur Ordnung: mach keine Panik, dass irritiert nur. Und sie regeln es miteinander tatsächlich. 🥹🥹🥹🥹. Ich schnell die nächste Schleckitüte, ab ins Wohnzimmer und mit beiden direkt geclickert. Beide mit Feuereifer dabei, teilweise Nase an Nase.

Jetzt liegen beide entspannt im Wohnzimmer, noch auf Distanz, aber das war auch schon vorher so. Aber beide sind völlig relaxt.

Ich traue mich jetzt nicht, das Licht auszumachen 😬. Aber irgendwann muss ich ins Bett.

Balou hat entschieden, er ist bereit. Ich könnt echt heulen vor Freude. 🥹
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: Kulli2015, basco09 und Scherasade
Wie war die Nacht?
 
Guten Morgen 😃,

ich habe bei den beiden im Wohnzimmer geschlafen, um schnellstmöglich eingreifen zu können. Es war aber nicht nötig. Carli ist zwischen meinen Beinen, Balou am Fußende gelegen und sie waren entspannt miteinander. Heute Morgen haben sie ein bisschen miteinander gespielt. Ich bin zwar nach wie vor aufgeregt, aber beide sind neugierig aufeinander und keine Anzeichen von Aggression 😍
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und basco09
Das wird! Atme tief durch.
 
  • Like
Reaktionen: BalouundCarli und Echolot
Danke. Ich glaube, ich war/bin Teil des Problems, weil ich so angespannt bin. Eben haben beide miteinander gefressen und Balou hat sich auch nicht davon abhalten lassen, dass Carli dabei war. Mein Eindruck ist, dass die Zeichen auf Entspannung und Annäherung stehen. Es gab auch ein Nasenküsschen, aber das war Balou dann doch zu viel und er war wieder etwas unsicher. Ich denke, weil Carli halt echt noch immer seltsam riecht.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und basco09
Werbung:
Gib Ihnen und Dir Zeit. So etwas passiert häufiger. Nach einigen Tagen kehrt wieder Ruhe ein. Ich wünsche Dir gute Nerven.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und BalouundCarli
Ich wische Carli jetzt mit Balous Lieblingsleckerli übers Fell in der Hoffnung, damit den Duft zu neutralisieren und Carli wieder „attraktiver“ zu machen.
 
  • Like
Reaktionen: basco09
Versuch bitte nicht, es zu erzwingen. Die Katzen machen das in ihrem Tempo. Er merkt vielleicht auch, dass er noch krank ist.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Ok. Danke ☺️. Ich will einfach alles richtig machen. Dann lasse ich es einfach so, wie es ist und vertraue den beiden.
 
  • Like
Reaktionen: basco09
Und evtl zu Kontrollen beide mitnehmen.
Bei meinen Birmas hat nur Mitnahme grundsätzlich beider Katzen geholfen.
Klar, geht bei ner OP nicht.
Aber halt immer, wenn’s geht.
Ich hatte eine riesige Box, da kamen beide rein und aus.
 
  • Like
Reaktionen: BalouundCarli
Werbung:
Und evtl zu Kontrollen beide mitnehmen.
Bei meinen Birmas hat nur Mitnahme grundsätzlich beider Katzen geholfen.
Klar, geht bei ner OP nicht.
Aber halt immer, wenn’s geht.
Ich hatte eine riesige Box, da kamen beide rein und aus.

Das werde ich berücksichtigen. Muss morgen nämlich zur Nachkontrolle 🙈. Und jetzt vertragen sie sich nämlich gerade wieder ganz gut. Will nicht, dass alles wieder kaputtgeht wegen des Termins morgen beim TA.
 
Eben.
Hatte ich sonst auch jedes Mal das Theater. Das war mir einfach zu bescheuert.
Klar ist es blöd, wenn die eine Katze Stress hat, den sie sonst nicht hätte (eben Tierarzt) – aber sonst hat sie eben den anderen Stress.

Deshalb hatte ich damals für mich entschieden – nur noch zu zweit zum Tierarzt. Danach gab es nie mehr wieder ein Problem.
 
  • Like
Reaktionen: BalouundCarli
Klingt nach einer guten Lösung. Und zum Glück ist meine TA in solchen Sachen sehr tierbezogen. Dann riechen wenigstens beide gleich doof und keiner kann sich daran stören. Werde ich gleich durchziehen. Freue mich schon auf die Gesänge auf der Fahrt 😬
 
Wir waren gestern zusammen beim TA. Alles gut und Balou musste mit und sich auch kuscheln lassen. Fand er zwar doof, hat zu Hause aber gut funktioniert. Beide harmonieren wieder miteinander
 

Anhänge

  • IMG_0548.jpeg
    IMG_0548.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 10
  • Like
Reaktionen: steinhoefel und basco09
Sehr schön!
 
  • Like
Reaktionen: BalouundCarli
Werbung:

Ähnliche Themen

L
Antworten
36
Aufrufe
3K
JeKiMa
JeKiMa
A
Antworten
10
Aufrufe
397
Tarouya
Tarouya
N
Antworten
18
Aufrufe
1K
Nicole.74
N
LofeA
Antworten
17
Aufrufe
1K
Wildflower
Wildflower
Evvi
Antworten
7
Aufrufe
740
Evvi
Evvi

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben