zweite Katze - nur noch Stress

  • Themenstarter blacksock
  • Beginndatum
B

blacksock

Neuer Benutzer
Mitglied seit
8. Januar 2014
Beiträge
13
Hallo,

unsere Katze Micky ist schon seit 10 Jahren bei uns. Vor drei Jahren ist uns unser Kater, mit dem sie sich eingentlich immer gut verstanden hat, weggelaufen.

Daraufhin haben wir aus dem Tierheim einen neuen Gefährten für sie geholt. die beiden haben sich so gar nicht verstanden, der "neue" Kater war wohl früher ein Freigänger und demnach überhaupt nicht glücklich in der Wohnung. Also haben wir ihn zu meinen Eltern gegeben, wo er jetzt glücklich und zufrieden in den Gärten herumstreifen kann.

Micky war dann einige Wochen alleine, hat aber immer nur gemaunzt. Wir waren der Meinung, dass sie evtl. wieder einen Gefährten hätte und haben daraufhin eine 6 Monate alte Katze geholt.

Die kleine ist sehr verspielt und bringt wieder ein bisschen Leben in die Bude. Leider verstehen die beiden sich überhaupt nicht. Es wird immer nur gefaucht und gekratzt, die kleine jagt die große durch die Wohnung usw.

Seit ein paar Wochen wird jetzt auch mit zunehmender Regelmäßigkeit auf die Vorhänge uriniert. Wer von beiden das ist kann ich leider nicht sagen. Wir haben Micky dann mal über Weihnachten zu meinem Vater gegeben, da war alles OK. Jetzt ist sie aber wieder da und das Spiel geht von vorne los.

Zur Situation: Beide Katzen sind auf 100 qm zuhause, wir haben zwei Klos (versch. Streus auch schon durchprobiert) und jeder hat seinen Napf. Wir sind beide Berufstätig, also ca. erst ab 17/18 Uhr zuhause. Der Felliway-Stecker tut schon seit Wochen seinen Dienst.

Mittlerweile bin ich an dem Punkt angelangt, dass wir den Katzen keinen Gefallen tun, sie in der Wohnung zusammen einzusperren. Die kleine versucht zwar immer wieder auf Micky zuzugehen, aber mehr als ein Fauchen gibt es nicht. Micky hatte ihr Revier, welches ihr un streitig gemacht wird. In der Natur könnten sie sich aus den Weg gehen, nicht aber auf 100 qm...

Bin für jeden Rat dankbar...

Grüße
 
A

Werbung

Kategorie Unsauberkeit --> Fragebogen kopieren --> beantworten --> hier einfügen.
Danke.
Vorab.
Die Katzen passen vom Alter her gar nicht zusammen.
 
Die Katzen passen vom Alter her gar nicht zusammen.

Das ist m.M.n. ein entscheidender Punkt. Deine junge Katze möchte (und braucht) einen Spielkameraden, deine alte mag aber keiner sein und ist davon gestresst. Der Altersunterschied ist viel zu groß.

Lg
 
Meiner Meinung nach gibt es zwei Möglichkeiten.
Entweder ihr holt noch eine dritte junge Katze dazu mit der die Kleine dann toben und spielen kann oder ihr sucht ein anderes tolles Zuhause für die Kleine wo sie mit einem gleichaltrigen Katzenkind leben kann.

Für eure alte Katze ist es anscheinend der pure Streß, ich gehe davon aus daß sie Dinge anpinkelt. Eine Untersuchung beim TA wäre trotzdem sinnvoll um körperliche Ursachen auszuschließen.

Wenn ihr noch einen Versuch startet dann bitte mit einer gleichaltrigen und freundlichen sozialen Katze die zu eurer passt.
So war es leider für eure Katze nicht gut ausgewählt.
Aber das passiert vielen Leuten, es wird immer noch von Tierärzten und vielen anderen geraten ein Kitten dazu zu nehmen, das würde sich besser einfügen. Stimmt nur leider nicht!! Wie ihr es jetzt ja leider seht.
 
Hallo,

wir werden die alte Katze untersuchen lassen, wenn alles i. O. ist geht eine zu meinem Vater.

Grüße
 
Werbung:
Hallo,

wir werden die alte Katze untersuchen lassen, wenn alles i. O. ist geht eine zu meinem Vater.

Grüße

Ich hoffe, Ihr schiebt nicht die alte Katze ab.

Und ich hoffe, wenn die junge Katze zu Deinem Vater geht, dass sie dort nicht alleine leben muss.
 
Abschieben ist aber kein schönes Wort... Was sollen wir denn machen? In der Natur würden sich die beiden meilenweit aus den Weg gehen, ist aber in der Wohnung nicht möglich.

Welche Katze geht ist noch nicht klar. Schön wäre es, wenn sie ebenfalls zu meinem Vater könnte. Da laufen so viele Katzen draussen rum, da findet sie bestimmt Anschluss.
 
Was ihr machen sollt oder besser gesagt: was ihr hättet machen sollen!!!

Die Kleine ist viel zu jung für die ältere Katze. 6 Monate zu 10 Jahren geht mal gar nicht. Dann habt ihr der älteren die Neue vermutlich einfach so vor die Nase gesetzt. Eine Zusammenführung -und dazu noch mit einer angestammten Katze und Revier- kann mehrere Monate dauern.

Ihr habt es richtig machen wollen aber letztendlich falsch gehandelt. Was jetzt kommt ist meines Erachtens auch ein Abschieben und traurig, wenn es die Ältere trifft. Die jüngere Katze braucht einen Spielpartner - egal wo sie letztendlich verbleibt.

Außerdem habt IHR es den Katzen zugemutet - es ist unfair den Tieren gegenüber so wie ihr handelt.
 
  • #10
In der Natur würden sich die beiden meilenweit aus den Weg gehen, ist aber in der Wohnung nicht möglich.

Ja, aber ihr habt den Fehler gemacht, dass ihr falsch vergesellschaftet habt, also lasst es jetzt nicht die Katzen ausbaden.

Was ich machen würde? Die junge Katze geht zum Vater und bekommt dort eine Kumpeline im passenden Alter. Die alte Katze, die nun mal die älteren Rechte hat und sicherlich durch die vielen Jahre mehr auf Euch fixiert ist, bleibt bei Euch und Ihr schaut Euch nach einer passenden Gefährtin mit gleichem Charakter und Alter um. Und die beiden setzt ihr dann nicht in einer Hau-Ruck-Aktion zueinander, sondern führt sie behutsam zusammen

Das wäre die Lösung, die am meisten im Sinne der Katzen wäre.
 
  • #11
Die ältere Katze wird auch bleiben, wenn geht die kleine, wohin auch immer. Bzgl. der Haltung von Katzen in der Wohnung sind meine Frau und ich eh etwas unterschiedlicher Meinung... aber das gehört nicht hier hin.
 
Werbung:
  • #12
Dass die Katzen in der Wohnung leben ist nicht das Problem. Dass die Katzen vom Alter her absolut nicht zusammenpassen und ihr sie jetzt darunter leiden lasst dass ihr euch nicht vorher informiert habt, das ist das Problem.
 
  • #13
Ich sehe es ja ein... wir haben da zu blauäugig gehandelt. Dennoch habe ich bzgl. der Haltung von Katzen in der Wohnung meine Meinung.
Und wir lassen sie nicht darunter leiden, genau darum habe ich mich ja hier an das Forum gewandt und viele Ratschläge erhalten, für die ich auch dankbar bin.
 
  • #14
Da kann ich nur sagen, Respekt für deine Frau - ich würde nicht mit jemandem zusammen leben, der mich durch die Blume als tierquäler bezeichnet^^
Ich weiß nicht inwieweit ihr welche tipps umsetzen werdet, aber es ist tatsächlich sehr wichtig dass ihr, wenn ihr die Katzen trennt, für beide eine passende Partnerin findet. Denn das wäre tatsächlich nicht richtig, eine Katze allein in der Wohnung zu halten. Und auch die meisten freigänger haben lieber auch zu Hause Gesellschaft ;-)
 
  • #15
Moment einmal bitte... Habe ich hier jemanden als Tierquäler bezeichnet? Nur weil ich andere Meinung bin, muss das noch lange nicht heißen, dass ich die Haltung von Katzen in der Wohnung als Quälerei bezeichne.

Also das nächste mal bitte etwas vorsichtiger mit der Wortwahl.
 
  • #16
Nein, von Tierquälerei habe ich auch nichts gelesen und wir wissen auch nicht, wer von Euch welche Meinung hat.

Da hat wohl jemand etwas zu eifrig zwischen den Zeilen gelesen;)
 
Werbung:
  • #17
Deshalb sagte ich "durch die Blume" ;-)
Meinetwegen nenne es auch ich würde nicht mit jemandem zusammen leben, der die Art, wie ich unsere Tiere halte, nicht gutheißt.
Ich könnte dir jetzt sagen, dass es hier viele Leute gibt, die eine Bande rundum glücklicher wohnungskatzen halten, aber dieser Streit ist alt und wird wohl nie zu einer Einigung kommen, und das ist auch okay. Ich bin nur froh, dass meine Freundin und ich uns da einig sind, denn ich kann mir einfach nicht vorstellen, mit jemandem zusammen zu leben der das anders sieht.
Ich kann es durchaus akzeptieren mit meiner Freundin unterschiedlicher Meinung zu sein - aber nicht speziell bei so einem Thema^^

@Maiglöckchen, und du wohl zu wenig. Ich weiß ja nicht welche Definition die Worte "durch die Blume" bei dir haben, aber bei mir heißen sie, dass das, worüber ich rede, nicht direkt gesagt wurde...
 
  • #18
Wir haben uns beide eben noch einmal alle Beiträge durchgelesen und finden es ziemlich heftig, was hier von Tierquälerei und Leiden geschrieben wird.

Der eine oder andere sollte wirklich mal überlegen, bevor er/sie in die Tasten haut.
 
  • #19
@Maiglöckchen, und du wohl zu wenig. Ich weiß ja nicht welche Definition die Worte "durch die Blume" bei dir haben, aber bei mir heißen sie, dass das, worüber ich rede, nicht direkt gesagt wurde...

Ich bevorzuge es, genau das zu lesen, was auch in den Posts steht und nicht wild in Texten herum zu interpretieren. Nur weil hier ein Partner Wohnungshaltung offenbar nicht für die optimale Haltungsform hält, der andere Partner aber schon, gehst Du durch "die Blume" davon aus, dass ein Partner den anderen für einen Tierquäler hält? Das finde ich schon reichlich gewagt;)
 
  • #20
Ich würde dir empfehlen meinen Post danach nochmal zu lesen (den ich schon getippt hatte bevor ich gesehen hatte was du schreibst), da habe ich erklärt was ich eigentlich gemeint hatte.
Mag sein dass ich mich manchmal etwas ungünstig ausdrücke, aber ich hacke jedenfalls nicht weiter auf einer Formulierung rum, nachdem der andere schon erklärt hatte was er eigentlich meint.
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
13
Aufrufe
2K
Nicht registriert
N
I
Antworten
9
Aufrufe
785
Keyla
Keyla
B
Antworten
32
Aufrufe
13K
TinTin
TinTin
J
Antworten
14
Aufrufe
924
Momodu
Momodu
Mondgucker
Antworten
9
Aufrufe
2K
Mondgucker
Mondgucker

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben