Ahnung ist Gewissheit - Diabetes

  • Themenstarter cockatiel
  • Beginndatum
  • Stichworte
    diabetes urin

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
  • #21
Hallo!

Heute morgen dachte ich, es klappt niemals. Einmal Ohr gepikst und schon war die Ader getroffen Wow, war ich positiv beeindruckt!
Dann hab ich das Gerät zur Bestimmung genommen, der zeigte nur Error an. Also mit nem zweiten Streifen probiert, wieder klappte es nicht. Da Tina immer mehr versuchte weg zu kommen (meine Mutter hat sie gestreichelt und festgehalten), haben wir es dann gelassen.
Es gab Nassfutter. Dann musste ich in die Schule...
Ich war absolut nicht richtig anwesend, ständig in Gedanken bei Tina. In der vierten Stunde haben einige aus der Klasse mit dem Lehrer nen Jonglierball geworfen und ich hab ihn am Auge abbekommen. Da wars vorbei...
Eine Klassenkameradin schrieb mir eben, dass ich schlimm ausgesehen haben muss :(
Nachdem ich mich schnell wieder gafngen hatte mussten wir eine Klausur schreiben, ich hoffe nur, dass ich was vernünftiges geschrieben habe.
Um sieben war ich endlich wieder zu Hause, nachdem ich um fünf Schluss hatte und noch einkaufen musste, und Tina ging es gut!
Sie hat wieder im Flur hingemacht, aber was solls? So dreckig wie es ihr gehen muss!
In meinem Zimmer habe ich dann versucht sie zu messen. Lieb ist sie liegen geblieben, aber ich habe bestimmt fünfmal anstechen müssen um eine Ader zu treffen. Danach wollte sie nicht mehr. Sie hat in der Küche auf den Boden gepinkelt :(
Dann hab ich sie in den Kennel gesetzt und danach ging es mit dem Messen wirklich einfacher. Werde das wohl beibehalten!
Jedenfalls hat sie heute morgen um 07.40Uhr Futter bekommen und heute abend um ca. halb acht hatte sie dann einen Wert von 235mg/dl. Kann man das schon als nüchtern bezeichnen?

Nachdem ich heute einige Artikel aus der Katzen Extra gelesen habe, denke ich, dass es klar ist.

Einfach ein grauseliger Tag, aber evt klappt es mit der Kiste auf Dauer besser und ohne den großen Stress. Sie lässt sich lieb reinsetzen und messen.

Vielen Dank für die aufmunternden Worte und Tipps!!!
 
A

Werbung

  • #22
Hallo Angelika,

ich weiß gar nicht mehr wie oft ich am Anfang meinen Micky stechen musste, bis endlich Blut floss. Wir waren beide ziemlich fertig. Aber ihr werdet euch beide daran gewöhnen und bald klappt das Messen ohne Probleme. Bei mir hat es mit dem Blut erst gut geklappt, nachdem ich es mit mit einer Reissocke vorgewärmt hatte, das Blut fließt dann einfach besser. Eine Socke mit Reis füllen und kurz in der Mikrowelle erhitzen.

Wenn sie seit morgens halb acht nichts mehr zu fressen hatte, war das ein nüchterner Wert.
 
  • #23
Einfach ein grauseliger Tag, aber evt klappt es mit der Kiste auf Dauer besser und ohne den großen Stress. Sie lässt sich lieb reinsetzen und messen.
Ich denke, dass es am Anfang immer so ist, denn jeder ist aufgeregt und steckt den anderen an. Ihr werdet eine gute Möglichkeit finden und entspannt damit umgehen - es wird zur Routine und gehört bald zum Alltag.

Daumen sind weiterhin gedrückt, viel Glück und Erfolg!
 
  • #24
Wenn sie seit morgens halb acht nichts mehr zu fressen hatte, war das ein nüchterner Wert.

Das schockiert mich schon wieder. Nüchtern so hoch??? :eek:
Dann bin ich mal gespannt, was sie nachher nach dem Essen hat. Oder soll ich lieber noch ienen Nüchternwert nehmen? Nee, denke eher, dass die Auswirkung des Futters mal zu sehen sein muss, oder?
Boah, ich bin noch total unsicher!
 
  • #25
Nüchtern so hoch??? :eek:

Ein Wert in dieser Höhe ist ein sehr niedriger Pre, Angelika. Der Pre ist der Wert vor der nächsten Spritze, 12 Stunden vor der letzten. Spritzt du schon Insulin, Angelika? Wenn nicht, es würden Tröpfchen reichen. Insofern hoffe ich, dass du deine Geschichte auch im Katzendiabetesforum erzählst.

Wenn dieser Wert 235mg/dl ein Wert ist, den ihr mit Fresschen über den Tag und ohne Fremdeinwirkung von Insulin erreicht habt, dann wird der Fruktosaminwert erhöht, aber keinesfalls katastrophal ausfallen.

Du solltest dich dann auf Helga´s Seite über das Tröpfchen-Spritzen schlau lesen. Manchmal braucht die Bauchspeicheldrüse einen winzigen Schwupps Insulin als Hilfe dazu, dauerhaft gute Dienste zu leisten. Ich spreche hier nicht von I.E., sondern von Tröpfchen.
 
  • #26
Ehrlich? Das wäre genial!
Also spritzt man im Grunde nur das nach, was über dem Normalwert liegt? Mit viel Glück wirds noch besser als es uns zuerst vorkam!

Gleich messe ich nochmal. Bin schon ganz gespannt, wie sich das Futter auswirken wird. Habe mal das Bozita für alle gegeben, was ich eigentlich nur für Sinua zum Testen geholt habe. Wäre an sich auch eine gute Möglichkeit für Tina.
 
Werbung:
  • #27
So, ich wollte nochmal ein paar Werte auflisten:

Ich fang einfach mal mit allen zusammen an, dann bekommt man am besten einen Überblick.
17.12.
18.30Uhr (bei der Ärztin) >600 mg/dl
ca. 22Uhr Futter

18.12.
6.50Uhr (ich war noch zu doof zum Messen) Err
7.40Uhr Futter
19.20Uhr 235 mg/dl
21.50Uhr Futter
22.50Uhr 293mg/dl

19.12.
7.05Uhr 218 mg/dl
7.30Uhr Futter
11.35Uhr 281 mg/dl
22.15Uhr 297 mg/dl
ca.23Uhr Futter

20.12.
10.30Uhr 326 mg/dl
11.00Uhr Futter

Das habe ich bisher vermerkt...
 

Ähnliche Themen

N
2 3
Antworten
47
Aufrufe
2K
tiha
T
Sabine_
Antworten
14
Aufrufe
3K
Sabine_
Sabine_
F
Antworten
3
Aufrufe
139
Max Hase
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben