Kater Krümel hat Giardien

  • Themenstarter Zwölfchen
  • Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
  • #121
Und nun?
 
A

Werbung

  • #122
Abwarten und Tee trinken ;)
Wir lassen die beiden nun erstmal übernächste Woche wieder testen. Im Moment ist der Output von Krümel ja schon besser und beim Großen ist ja eh augenscheinlich alles i.O.
 
  • Like
Reaktionen: NicoCurlySue
  • #123
So, die Post war da. Ich habe bekommen: Drontal tablety von vetoquinol
Och Menno, das ist "falsch" :( Da ist kein Febantel drin!
Ach nein. Wenn ich am Montag wieder im Dienst bin schau ich dir mal nach was in der österreichischen Version drinnen ist was wir lagernd haben
 
  • Like
Reaktionen: Zwölfchen
  • #124
Febantel ist im Drontal für Hunde enthalten.
 
  • #125
Bei Krümel läuft wirklich alles suboptimal bzw. lief auch vieles von vornherein nicht optimal.

Der kleine hätte eigentlich vor knapp 3 Wochen seine 2. Impfung bekommen müssen. Haben wir wegen der Giardien und schwarzen Krusten im Gesicht nicht gemacht. Die 1. Impfung bekam der kleine am Morgen des Tages, an dem wir ihn abholten (wurde "vergessen"). Nun hatte er ja ganz klar auch Flöhe und Würmer, das stellte sich ja gleich alles in der ersten Woche heraus.
Die erste Impfung kann ich doch quasi fast als unwirksam erachten, gerade jetzt auch mit Hinblick auf die langen Wartezeit zur zweiten, oder?
 
  • #126
Die erste Impfung kann ich doch quasi fast als unwirksam erachten, gerade jetzt auch mit Hinblick auf die langen Wartezeit zur zweiten, oder?
Das müsste der Tierarzt wissen ob die Grundimmunisierung neu begonnen werden muss.
 
Werbung:
  • #127
Danke, Kyano :)
Den werde ich natürlich fragen, wenn wir die nächste Probe abgeben.

Wir waren gestern so hoffnungsvoll, Krümel machte ein richtiges Häufchen - seit heute morgen ist es wieder wässriger Durchfall :(

Außerdem habe ich erst gestern gesehen, dass wir gar nicht die Zoolac Propaste sondern die Multipaste haben.
Ich verstehe die Welt jetzt auch nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #128
Ach nein. Wenn ich am Montag wieder im Dienst bin schau ich dir mal nach was in der österreichischen Version drinnen ist was wir lagernd haben
Hallo SimbaLuna,
hattest du interessehalber mal geschaut?
Danke schon mal für deine kurze Rückmeldung! :)
 
  • #129
Hallo SimbaLuna,
hattest du interessehalber mal geschaut?
Danke schon mal für deine kurze Rückmeldung! :)
Hallo, ich hab diese Woche erst Donnerstag Nachmittag Dienst, da schau ich dann und schreib dir dann am Abend🙂
 
  • Like
Reaktionen: Zwölfchen
  • #130
Wir waren gestern so hoffnungsvoll, Krümel machte ein richtiges Häufchen - seit heute morgen ist es wieder wässriger Durchfall :(

Nicht entmutigen lassen 😘
Die Darmflora ist hinüber deshalb soll ja auch mit entsprechenden Probiotika aufgebaut werden.
Allerdings ist das hier:

Außerdem habe ich erst gestern gesehen, dass wir gar nicht die Zoolac Propaste sondern die Multipaste haben.

nicht ausreichend. Aber das weißt du bestimmt.
 
  • Like
Reaktionen: Zwölfchen
  • #131
Ich kann es auch nicht glauben, dass ich mir diese Spender-Tube nie genau angesehen habe. Jetzt habe ich es auch wieder im Ohr "und Zoolac noch für den Aufbau" - ich bin einfach von Darmaufbau ausgegangen und dachte noch, ach ja, von Zoolac habe ich auch schon mal dafür gehört. Der TA meinte dann wohl den Aufbau mit Nährstoffen oder so.....
Zum Glück bekommt er jeden Tag Hüttenkäse.
 
Werbung:
  • #132
Ich kann es auch nicht glauben, dass ich mir diese Spender-Tube nie genau angesehen habe. Jetzt habe ich es auch wieder im Ohr "und Zoolac noch für den Aufbau" - ich bin einfach von Darmaufbau ausgegangen und dachte noch, ach ja, von Zoolac habe ich auch schon mal dafür gehört. Der TA meinte dann wohl den Aufbau mit Nährstoffen oder so.....
Zum Glück bekommt er jeden Tag Hüttenkäse.
Wir haben Omnibiotic Cat&Dog gegeben, und das hat wunderbar geklappt, hab es allerdings während Panacur auch schon gegeben und nachher noch 14 Tage lang
 
  • Like
Reaktionen: Zwölfchen
  • #133
Ich befinde mich in Deutschland
@bohemian muse hatte dir geschrieben, dass sie ihren Kitten Metro verabreicht und noch kein Kitten daran verstorben ist. Bohemian muse gehört hier zu den wenigen Usern, die auf Kittenaufzucht spezialisiert sind. Sie hat bereits unzähligen Kitten das Leben gerettet und den Start in ein glückliches Leben geschenkt. Daher kannst du ihrer Aussage vertrauen. Viel Glück und Erfolg bei der Behandlung.
 
  • Like
Reaktionen: SimbaLuna123
  • #134
Dankeschön, Waldtrolle :)

Ich bekomme das Metro von den Tierärzten nur nicht. Möglicherweise liegt es daran, dass sie den Zustand des Kleinen von Angesicht zu Angesicht entsprechend besser beurteilen konnten bzw. beurteilt haben. Dass es sich dabei um das zweite Medikament nach Panacur zur Behandlung bei Giardien handelt, ist den Tierärzten (und mir) bekannt.
Im Grunde ging es mir ja vor allem auch um die Mitbehandlung vom Großen, da er das Panacur in jeglicher Form verweigert.

Wir haben jetzt erstmal ein neues Mittel für den Darmaufbau "Enterogelan". Wir schauen mal. Und wenn der Test nächste Woche wieder positiv ausfällt (ich hoffe nicht), wird es wohl zunächst eine dritte Runde Panacur geben.
 
  • #135
Habe ich richtig in Erinnerung, dass die zweite Katze nicht mitbehandelt wird? Falls dem so ist, bitte bedenken, dass Katzen Ausscheider sein können, ohne Symptome auszuweisen, so dass das große Risiko einer Reinfektion bestehen würde.
 
  • Like
Reaktionen: Pitufa
  • #136
Da der kleine Krümel seit gestern blutigen Stuhl hat, haben wir heute früh gleich eine Probe abgegeben. Giardien positiv. Jetzt bekommen wir tatsächlich Metro.
Allerdings nur für ihn, denn der Große ist negativ getestet.
Das passt natürlich nicht zur allgemeinen Giardien-Gebetsmühle, aber zu meinen persönlichen Beobachtungen in Hinsicht auf meinen Großen.
Ich hoffe auf jeden Fall sehr, dass wir die Giardien mit Metro endlich loswerden :)
 
Werbung:
  • #137
Hallo zusammen,
der guten Ordnung halber möchte ich einen kurzen Abschlussbericht geben.
Der letzte Test (vor einer Woche) fiel zwar noch immer positiv aus, allerdings bewegen wir uns an der Nachweisgrenze. Der Große war/ist nach wie vor negativ.

Krümel ist ein spezial gelagerter Sonderfall.
Das heißt, wir behandeln nicht weiter. Der Darm muss jetzt intensiv aufgebaut werden, das wird in Krümels Fall Monate dauern. So kaputt ist der Darm von den Giardien, aber vor allem von der langen Behandlung. Wir müssen die Giardien jetzt einfach gedanklich beiseite schieben und als geringeres Übel ansehen, das der kleine Katzen-Körper von selber in den Griff bekommen muss.

Letzte Woche mussten wir Melosus verabreichen, davon setzte wieder blutiger Durchfall ein. Ein schlimmer Teufelskreislauf. Wir mussten es absetzen, dabei braucht er dringend Schmerzmittel und Entzündungshemmer. Denn seine eigentliche Baustelle ist (inzwischen) viel größer und schlimmer als die ekligen Plage-Giardien.

Wir sind jetzt bei einem neuen Tierarzt bzw. in einem Tiergesundheitszentrum mit Krümel. Das hatte sich ergeben, weil unser TA vorletzte Woche abends nicht mehr da war. Dieser TA hat sofort einen Narren an Krümel und seinem Fall gefressen :) Perfekt!
 
  • #138
Danke für die Info - der arme Schatz 😿
Letzte Woche mussten wir Melosus verabreichen, davon setzte wieder blutiger Durchfall ein. Ein schlimmer Teufelskreislauf. Wir mussten es absetzen, dabei braucht er dringend Schmerzmittel und Entzündungshemmer
Wäre Cortison vielleicht eine Möglichkeit?
 
  • Like
Reaktionen: Zwölfchen
  • #139
Hallo zusammen,
der guten Ordnung halber möchte ich einen kurzen Abschlussbericht geben.
Der letzte Test (vor einer Woche) fiel zwar noch immer positiv aus, allerdings bewegen wir uns an der Nachweisgrenze. Der Große war/ist nach wie vor negativ.

Krümel ist ein spezial gelagerter Sonderfall.
Das heißt, wir behandeln nicht weiter. Der Darm muss jetzt intensiv aufgebaut werden, das wird in Krümels Fall Monate dauern. So kaputt ist der Darm von den Giardien, aber vor allem von der langen Behandlung. Wir müssen die Giardien jetzt einfach gedanklich beiseite schieben und als geringeres Übel ansehen, das der kleine Katzen-Körper von selber in den Griff bekommen muss.

Letzte Woche mussten wir Melosus verabreichen, davon setzte wieder blutiger Durchfall ein. Ein schlimmer Teufelskreislauf. Wir mussten es absetzen, dabei braucht er dringend Schmerzmittel und Entzündungshemmer. Denn seine eigentliche Baustelle ist (inzwischen) viel größer und schlimmer als die ekligen Plage-Giardien.

Wir sind jetzt bei einem neuen Tierarzt bzw. in einem Tiergesundheitszentrum mit Krümel. Das hatte sich ergeben, weil unser TA vorletzte Woche abends nicht mehr da war. Dieser TA hat sofort einen Narren an Krümel und seinem Fall gefressen :) Perfekt!
Ich wünsche Krümel alles gute! Toll, dass er eine so engagierte und liebevolle Adoptivmama hat! Alles alles Gute!
 
  • Like
Reaktionen: Zwölfchen
  • #140
Hallo Kyano,

lieb, dass du dir Gedanken machst :)
Cortison hilft in seinem Fall leider nichts, es ist kompliziert. Wir haben das Melosus auch noch immer in der Hinterhand.
Krümel hat eine Radialisparese und eine enorme Verkürzung der Sehnen. Und er hat sich Anfang letzter Woche am Carpalgelenk zusätzlich verletzt. Gelenkerguss und eine sterile Entzündung waren die Folge.
 

Ähnliche Themen

CatLover00
Antworten
18
Aufrufe
395
CatLover00
CatLover00
LadyAlucard
Antworten
7
Aufrufe
48K
miss.erfolg
miss.erfolg
K
Antworten
4
Aufrufe
3K
Kati2020
K
S
Antworten
10
Aufrufe
408
Sella
S
D
Antworten
0
Aufrufe
3K
Dr. Pepper
D

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben