Kitten weiß nicht, wie man trinkt

  • Themenstarter r.mueller
  • Beginndatum
  • #21
Ok vielleicht eine dumme Idee, ich trau mich fast gar nicht das zu schreiben 😅 aber wenn sie wirklich nicht normal trinkt könnt ihr vielleicht so eine Nager-Trinkflasche irgendwo anbringen? Damit sie wenigstens ein bisschen Wasser selbstständig reinbekommt?
 
  • Like
Reaktionen: Momodu
A

Werbung

  • #22
Meine Katzen trinken auch fast nichts. Ich mische immer viel Wasser unter das NaFu, das scheint ihnen auch an warmen Tagen zu reichen. Laktosefreie Milch wird gerne geschlabbert, das ganze Schälchen wird allerdings nie geleert.

Mach nicht so viel Buhei ums Trinken, deine Katze merkt nur dass da etwas nicht stimmt und wird im schlimmsten Fall sehr misstrauisch. Biete Wasser in unterschiedlichen Gefässen an und gut ist. Viele Katzen mögen abgestandenes Wasser lieber als Frisches. Miamor Trinkfein wäre für ganz heisse Tage auch noch eine Idee. Wenn du das anbieten möchtest auch ohne viel Aufhebens das Schüsselchen hinstellen.
 
  • #23
Meine hat drinnen auch NIE Wasser angerührt, egal ob Trinkbrunnen oder Schälchen, ob Leitungswasser oder stilles Wasser aus der Flasche. Draußen allerdings hat sie gerne das abgestandene Regenwasser aus der Vogeltränke geschlabbert und wenn ich in einem Schälchen Regenwasser gesammelt habe, hat sie sich auch drinnen mal zum Trinken animieren lassen. Die natürliche Variante hat anscheinend am besten geschmeckt...
 
  • Like
Reaktionen: r.mueller
  • #24
Ok vielleicht eine dumme Idee, ich trau mich fast gar nicht das zu schreiben 😅 aber wenn sie wirklich nicht normal trinkt könnt ihr vielleicht so eine Nager-Trinkflasche irgendwo anbringen? Damit sie wenigstens ein bisschen Wasser selbstständig reinbekommt?
Hahhaah meine Schwester hat das tatsächlich auch schon vorgeschlagen 😂 wäre halt die Frage, wie man das festmachen kann, weil das ja normalerweise an einem Gitter hängt. Sonst könnte man es ja mal probieren
 
  • #25
Hahhaah meine Schwester hat das tatsächlich auch schon vorgeschlagen 😂 wäre halt die Frage, wie man das festmachen kann, weil das ja normalerweise an einem Gitter hängt. Sonst könnte man es ja mal probieren

Da würden sich doch die Fenstergitter für die Befestigung anbieten 🙂
 
  • Like
Reaktionen: oneironautin93
  • #26
Oder ihr baut selbst einen Ständer.
 
Werbung:
  • #27
Ich hatte auch mal eine Katze, die partout nicht aus Näpfen trinken wollte. Die Lösung war dann eine hohe Blumenvase, für die sie zum trinken ganz einfach davor sitzen konnte, ohne den Kopf zu neigen.

Die Nagertränke könntet ihr auch an ein Tischbein binden. Würde nur was drunter stellen, die Dinger tropfen gerne.
 
  • Like
Reaktionen: r.mueller, 16+4 Pfoten und Lirumlarum
  • #28
Ich hatte auch mal eine Katze, die partout nicht aus Näpfen trinken wollte. Die Lösung war dann eine hohe Blumenvase, für die sie zum trinken ganz einfach davor sitzen konnte, ohne den Kopf zu neigen.

Die Nagertränke könntet ihr auch an ein Tischbein binden. Würde nur was drunter stellen, die Dinger tropfen gerne.
...die Idee einen hohen Napf anzubieten finde ich gar nicht schlecht.
Nachdem Meine mit vorliebe nachts aus meinem Wasserglas am Bett getrunken haben, habe ich ihnen einfach einen alten Maßkrug auf den Boden gestellt. Das Ding finden Beide prima, ich glaube allen voran weil sie im Vorbeiflitzen ohne sich bücken zu müssen schnell mal eine Zungenspitze voll nehmen können. Also hier werden auch hohe Gefässe wie Vasen oder Bierseidl wesentlich lieber angenommen, als die klassischen Näpfe.
 

Ähnliche Themen

V
Antworten
17
Aufrufe
1K
Nicht registriert
N
FraTraLi
Antworten
36
Aufrufe
2K
FraTraLi
FraTraLi
Mel-e
Antworten
5
Aufrufe
962
Mel-e
Mel-e
Phil1230
Antworten
1
Aufrufe
228
Kiray
Kiray
K
Antworten
73
Aufrufe
4K
El_Tigre
El_Tigre

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben