Leberwerte erhöht-was nun?

  • Themenstarter RheinlandCaTz
  • Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
  • #21
Ja der ALT Wert war der einzigste auffällige Wert. Die letzte Blutuntersuchung liegt schon mind. 3 Jahre zurück (kleines Blutbild, unauffällig) deshalb hab ich keine Vergleichswerte....

Na ja, hysterisch würde ich den TA nicht bezeichnen (eher mich:p) er meinte halt nur wenn das nicht erkannt worden wäre hätte sie spätestens in 2 Jahren ein Leberversagen......Seine Empfehlung war halt das Hepar Comp und ein "handelsübliches" Seniorfutter. Ich mein, meine Zora hat die letzten Monate viel mitgemacht, erst eine heftige Mandelentzündung mit knapp 40 Grad Fieber, Dehydrierung usw. und jetzt vor wenigen Wochen der Autounfall (wo sie GsD nicht schwer verletzt wurde)

Also, auf meiner Rechnung steht: Blutentnahme incl. 3 Percucles (?) (die Handschrift ist schwer zu entziffern) War schon ein großes Blutbild. Die anderen Werte waren ja in Ordnung. Hab leider keinen Ausdruck der Werte bekommen da der TA ja die Werte selbst nur auf einen kleinen Zettel notiert hatte. Nein, andere Auffälligkeiten gibt es nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

  • #22
Dann vergiß die Lebermittelchen ..
Die Kristallkugel deines TA hätt ich auch gern. ;)

Wenn sie auffällig viel trinkt, sollte man dem nachgehen (dazu die Fragen oben). Ergibt sich nichts und legt sich das wieder, dann in einiger Zeit (6 Monate) noch einmal testen.

Den genauen Blutbefund solltest du anfordern. *seufz*
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #23
OK, aber die Leberwerte sind doch erhöht? Ich denke schon das mein TA weiß was er tut (wenn er auch manchmal seltsam ist:rolleyes:) aber ich werde nochmal nachfragen.

Tja, wie erkenne ich dass meine Katze zuviel trinkt? Menge? Ich würde sagen sie trinkt ca. 50-150 ml (je nachdem wie viel Trouf sie frisst) Sie hat Gewicht verloren aber sie war eh mit 6,5 kg zu schwer (hat mir jeder TA gesagt) und der Gewichtsverlust kam auch nicht von jetzt auf gleich sondern langsam (ich würde sagen innerhalb eines Jahres)
 
  • #24
Die Leber reagiert sehr schnell und oft sogar heftig, das heißt nicht, daß immer ein Leberschaden vorliegt.
Grad da ist ein Wert kein Wert ..
Und wegen einer so geringen Erhöhung brauchst du dir keine grauen Haare wachsen lassen.

Vermehrtes Trinken (im Vergleich zu sonst) und Gewichtsverlust (vor allem in kurzer Zeit) sollte man beachten. Wobei der Gewichtsverlust (so er überhaupt signifikant ist) durch die Vorerkrankungen erklärt werden könnte.

Wie gesagt, dazu die oben genannten Fragen, die noch offen sind.
 
  • #25
Wie alt ist denn Deine Mietze?
Wie gesagt mach Dich nicht verrückt.Ich kann mich erinnern Du hattest ja auch mal einen Threat als es Deiner Katze richtig schlecht ging.
Da hat sie sich doch super erholt
 
  • #26
Wurde die Schilddrüse gemacht? Nein, ich glaube nicht. Frage aber nochmal nach.
Gibt es auffällige Pankreaswerte? Nein
Andere Symptome außer dem viel Trinken? Nein.
Wie ist der Rest des Befunds bzw. was wurde überhaupt gemacht? Geriatrisches Profil, alle anderen Organwerte sind im Normbereich laut TA.


Also meinst du der TA wollte nur ein teures Mittelchen verkaufen? Und jetzt? Ich hab das doch bezahlt, kann ich doch jetzt nicht einfach wegwerfen? Schadet das denn wenn ich das trotzdem weitergebe?
 
Werbung:
  • #27
@Gwion wenn doch alle anderen Werte oB waren ausser ALT warum sollte sie sie anfordern.?
Versteh ich nicht.
Oder meinst Du der Tierarzt könnte kein Blutbild auswerten?
Du hast ja auch in Bezug auf ihn davon gesprochen,daß er in eine Kristallkugel schaut,oder so ähnlich.
Ich kenn ihn nicht, gehe aber mal davon aus das er Laborwerte beurteilen kann
 
  • #28
@RedZora lass Dich nicht verrückt machen:eek:
 
  • #29
Ok, danke:) Ich neige was meine Katze angeht zu leichter Hysterie/Panik:oops: ist halt mein Baby und das einzigste Tier was ich bisher (ausser unseren Familienhund) so lange habe....:pink-heart: Ich werde auf jedenfall die Mittelchen weitergeben und in 3 Monaten nochmal ein großes BB machen lassen. Ach ja, sie ist ca. (geschätzt) 10-12 Jahre alt. Sie ist eine Fundkatze die ich 2007 aufgenommen habe.
 
  • #30
Panik:eek: wenn ich denke eine meiner Katzen hat was!
Das kenn ich auch:)
Beobachte sie halt weiter ob sie gut frisst und trinkt, dann ist doch gut;)
 
  • #31
Ich hab mit ihr in der doch relativ kurzen Zeit unseres Zusammenlebens schon sehr sehr viel erlebt, schöne Dinge wie auch Negative und ich werde immer zu meinem kleinen Baby stehen:pink-heart: Abgesehen davon das sie quatscht wie ihr der Schnabel gewachsen ist:D (kann sogar "Mama" sagen, echt das haben sogar meine Nachbarn bemerkt:yeah:) ist sie immer für mich da:pink-heart:
 
Werbung:
  • #32
Wenn sie weiter wirklich auffällig trinkt, sollte man schon vorher genauer hingucken, ansonsten ist ein geriatrisches Profil in 3 Monaten absolut ok.
Dann kannst du auch beruhigt sein wegen der Leberwerte.

Da Schilddrüsenwerte meist nicht standardmäßig dabei sind und extra kosten, wird es wohl kaum gemacht worden sein. Bei einem 12jährigen Tier würde ich da hie und da mal drauf schauen, also laß sie nächstes Mal einfach mitmachen (mußt du aber dem TA sagen).
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
14
Aufrufe
1K
Max Hase
M
C
Antworten
17
Aufrufe
1K
Cakepop91
C
SissiundCleo
2 3
Antworten
48
Aufrufe
1K
ferufe
F
J
Antworten
12
Aufrufe
1K
Jelena
J
magnacumlaude
Antworten
25
Aufrufe
2K
little-cat
L

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben