J
Jenny*CP
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 13. September 2015
- Beiträge
- 166
Ich versuche jetzt mal alles zusammen zu bekommen. Alle betroffenen Tiere haben die Problematik nach erfolgter Zahn OP welche natürlich unter Narkose stattfinden muss. Es wäre hier echt interessant mit welchen Mitteln die Narkose geführt wurde. Nicht dass es irgend ein Problem mit einer Charge von Narkosemitteln gibt. War jetzt nur mal ein Gedanke, ich finde das alles irgendwie komisch.
Bin echt gespannt ob das mit der Ulmenrinde sich bessert. Aber das Thema mit Reis und Hühnchen: ich konnte hier auch beobachten dass es deutlich besser gefressen wird als alles andere was man so auftischt. Nur leider ist das ja kein Alleinfutter und auf Dauer geht das ja nicht. Aber das Thema mit dem Reflux ist auch wirklich nicht abwegig. Dazu lese ich dann nochmal genauer.
Ja mit dem BB war erstmal der Gedanke um sicher zu gehen dass Leber, Nieren usw. nicht geschädigt wurden durch die Narkose, wahrscheinlich würde ich das tatsächlich erst nochmal machen lassen bevor ich eine weitere Narkose zwecks Dentalröntgen und Caninus bearbeiten riskiere. Ich habe einfach Angst, wieder der Stress für Tier und natürlich auch Mensch oder dass wirklich noch was passiert.
Oder unseren süßen fehlt eigentlich Körperlich nichts und sie sind traumatisiert oder ähnliches dass es einfach psychisch ist die Futterverweigerung.
Keine Ahnung man versucht irgendwie herauszufinden was los ist und denkt sich manchmal so komische Dinge.
Also die Fragen bezüglich Verhalten usw vom Prinzchen:
Verhalten zu den Futterzeiten:
- gefüttert wird für gewöhnlich in der Küche, ich schneide eine gefühlte Ewigkeit das Nassfutter in Mini kleine Würfel, normalerweise standen beide Katzen beim zubereiten neben mir und warteten sehnsüchtig auf ihr Futter, seit der OP verschwindet Prinzchen in dem Wohnzimmer, manchmal genügt es wenn ich ihn rufe, manchmal muss ich es ihm hinterher tragen und direkt vor die Nase stellen. Dann werden 3 Happen genommen und direkt wieder "zu gescharrt" und so geht das die ganze Zeit. Nach dem er etwas also 3 Happen genommen hatte geht er ins Schlafzimmer und ich finde ihn dort in seiner Höhle.
Spielverhalten:
-Mit Mensch würde ich sagen normal
-Mit Katzenkumpel wenn er sich überhaupt darauf einlässt dann nur kurz, meistens entzieht er sich den Spielversuchen seines Kumpels
Kuscheln und Schmusen liebt er nach wie vor
Er schläft viel, aber nimmt trotzdem schon am Leben teil.
So ich hoffe ich hab nichts vergessen. Ich hoffe so sehr wir alle bekommen wieder unsere "alten" Fellnasen zurück und die Probleme lösen sich in Luft auf. Es ist so Nervenaufreibend und irgendwie ist man nur noch traurig und fix und fertig.
Bin echt gespannt ob das mit der Ulmenrinde sich bessert. Aber das Thema mit Reis und Hühnchen: ich konnte hier auch beobachten dass es deutlich besser gefressen wird als alles andere was man so auftischt. Nur leider ist das ja kein Alleinfutter und auf Dauer geht das ja nicht. Aber das Thema mit dem Reflux ist auch wirklich nicht abwegig. Dazu lese ich dann nochmal genauer.
Ja mit dem BB war erstmal der Gedanke um sicher zu gehen dass Leber, Nieren usw. nicht geschädigt wurden durch die Narkose, wahrscheinlich würde ich das tatsächlich erst nochmal machen lassen bevor ich eine weitere Narkose zwecks Dentalröntgen und Caninus bearbeiten riskiere. Ich habe einfach Angst, wieder der Stress für Tier und natürlich auch Mensch oder dass wirklich noch was passiert.
Oder unseren süßen fehlt eigentlich Körperlich nichts und sie sind traumatisiert oder ähnliches dass es einfach psychisch ist die Futterverweigerung.
Keine Ahnung man versucht irgendwie herauszufinden was los ist und denkt sich manchmal so komische Dinge.
Also die Fragen bezüglich Verhalten usw vom Prinzchen:
Verhalten zu den Futterzeiten:
- gefüttert wird für gewöhnlich in der Küche, ich schneide eine gefühlte Ewigkeit das Nassfutter in Mini kleine Würfel, normalerweise standen beide Katzen beim zubereiten neben mir und warteten sehnsüchtig auf ihr Futter, seit der OP verschwindet Prinzchen in dem Wohnzimmer, manchmal genügt es wenn ich ihn rufe, manchmal muss ich es ihm hinterher tragen und direkt vor die Nase stellen. Dann werden 3 Happen genommen und direkt wieder "zu gescharrt" und so geht das die ganze Zeit. Nach dem er etwas also 3 Happen genommen hatte geht er ins Schlafzimmer und ich finde ihn dort in seiner Höhle.
Spielverhalten:
-Mit Mensch würde ich sagen normal
-Mit Katzenkumpel wenn er sich überhaupt darauf einlässt dann nur kurz, meistens entzieht er sich den Spielversuchen seines Kumpels
Kuscheln und Schmusen liebt er nach wie vor
Er schläft viel, aber nimmt trotzdem schon am Leben teil.
So ich hoffe ich hab nichts vergessen. Ich hoffe so sehr wir alle bekommen wieder unsere "alten" Fellnasen zurück und die Probleme lösen sich in Luft auf. Es ist so Nervenaufreibend und irgendwie ist man nur noch traurig und fix und fertig.