Anämie

  • Themenstarter Themenstarter Christine1980
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    anämie

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
C

Christine1980

Neuer Benutzer
Mitglied seit
28. März 2025
Beiträge
25
Meine Katze hat starke Anämie. Sie ist in der Tierklinik und hat schon zwei Bluttransfusionen bekommen. Die Ursache scheint ein Blutparasit oder eine Autoimmunerkrankung zu sein. Sie bekommt Antibiotika und Cortison.
Anbei die bisherigen Testergebnisse. Kann hier vielleicht Jemand etwas daraus erkennen?
 
A

Werbung

Hier sind die Testergebnisse.
 

Anhänge

  • IMG_1152.jpeg
    IMG_1152.jpeg
    1,9 MB · Aufrufe: 53
  • IMG_1153.jpeg
    IMG_1153.jpeg
    1,9 MB · Aufrufe: 58
  • IMG_1154.jpeg
    IMG_1154.jpeg
    2 MB · Aufrufe: 58
  • IMG_1155.jpeg
    IMG_1155.jpeg
    1,9 MB · Aufrufe: 45
  • IMG_1156.jpeg
    IMG_1156.jpeg
    2 MB · Aufrufe: 37
  • IMG_1157.jpeg
    IMG_1157.jpeg
    2 MB · Aufrufe: 53
Könntest Du bitte etwas mehr Information geben.
Wie alt ist Deine Katze und woher stammt sie zb Mittelmeerraum?
Freigänger?

Bitte schwärze Dein Namen,man kann es lesen

Alter habe ich gelesen 6 Jahre
 
  • Like
Reaktionen: cindy55
Welches Antibiotikum bekommt deine Katze? Ist auch vorbeugend gegen den vermuteten Blutparasit?
 
Mir wurde bei Anämie zu EPO geraten. Wir haben es allerdings dann doch nicht gebraucht und auch keine Bluttransfusion.
Daher habe ich es auch nicht weiter recherchiert.
 
Werbung:
Hat die Klinik genügend passende Konserven? Sonst sollte parallel auch online auf allen Kanälen nach passenden Spenderkatzen gemäß den Vorgaben deiner Klinik gesucht werden. Die PLZ (zumindest die ersten drei Ziffern) wären dafür auch wichtig.
 
Hat die Klinik genügend passende Konserven? Sonst sollte parallel auch online auf allen Kanälen nach passenden Spenderkatzen gemäß den Vorgaben deiner Klinik gesucht werden. Die PLZ (zumindest die ersten drei Ziffern) wären dafür auch wichtig.
 
Die Klinik hat gar keine Konserven mehr gerade :-( ich habe schon Suchbeiträge erstellt und frage im Bekanntenkreis.
 
Guter Punkt mit dem Namen, danke.
Sie ist Freigängerin. Ein Kater lebt auch noch hier und einer der nur mal kurz zum Fressen vorbeikommt. Sie kommt glaube ich nicht aus dem Mittelmeerraum. Sie ist mir vor zwei Jahren zugelaufen.
 
Werbung:
Hier ist eine Liste von TA und auch Tierkliniken nach PLZ, vielleicht hilft es weiter - wegen Blutreserven
 
  • Like
Reaktionen: Christine1980 und Namenlose
Kann sein, er hat gesagt dass auf Mykoplasmen getestet wird.
 
  • Like
Reaktionen: little-cat
Kann sein, er hat gesagt dass auf Mykoplasmen getestet wird.
Dann bitte auch auf Borreliose, Anaplasmose, Toxoplasmose und einige anderen Mittelmeerkrankheiten. Mittelmeer auch weil Du nicht nachvollziehen kannst - woher dieser Katze stammt. Leider läuft vieles über Titer im Blut.

Manches geht auch über Kot, wie Toxoplasmose (wenn ausgeschieden wird), Leberegel usw.

Ich wurde eine Knochenmark Erkrankung auch untersuchen wollen.

Als Freigänger gibt es sehr viele Möglichkeiten.
 
  • Like
Reaktionen: basco09
Ich drücke die Daumen!
 
  • Like
Reaktionen: little-cat
Werbung:
Hallo Ihr Lieben,

herzlichen Dank für allen Input hier. Jeder Einzelne könnte für die Katze lebensrettend sein.

Ich bin die Freundin der Erstellerin dieses Themas hier und erlebe seit Dienstag das Drama hautnah mit. Meine Freundin Christine kämpft wie eine Löwin um das Leben ihrer Katze Flecki und hat mich gebeten, hier im Strang noch ein paar Infos zu geben, da sie mit Recherche und Besuchen in der Tierklinik momentan zeitlich stark eingebunden ist.

Daher hier die Hintergründe und die Krankheitsgeschichte der wunderhübschen Katze Flecki:

Flecki ist meiner Freundin Christine vor circa 1,5 Jahren zugelaufen. Herkunft daher unbekannt. Sie hatte keinen Chip, ist aber sterilisiert. Ein Halter war nicht auszumachen, auch nicht mit Aushängen und Suche in Facebook Gruppen. Daher behielt Christine die Katze und nannte sie, aufgrund ihrer speziellen Fellzeichnung, Flecki.

Vom Tierarzt wurde Flecki auf circa 6 Jahre geschätzt.

Ziemlich bald zeigte sich, dass Flecki eine Allergie hatte und sich oft kratzte. Diverse Behandlungen konnten die Allergie zwar eindämmen, aber nicht ganz beheben.

Seit circa 6 Wochen wirkte Flecki ab und an mal schlapper, frass aber noch gut.

Dann verschlechterte sich am letzten Wochenende ihr Zustand, so dass sie am vergangenen Dienstag in die Tierklinik aufgenommen wurde. Da hatte sie Fieber und ihr Hämokritwert lag bei 7 %.
Sie bekam gleich eine Blutkonserve und am nächsten Tag war der Hämokritwert 40%, war also optimal. Am nächsten Tag dann der Schockanruf aus der Klinik: Der Hämokritwert wäre auf 5% gesunken und die Katze in akuter Lebensgefahr. Nur eine Lebendblutspende, die Christine auf die Schnelle organisiert hat, konnte Flecki da noch retten.

Flecki ist jetzt noch in der Tierklinik. Die Tierärzte meinen, dass sie entweder an einer Autoimmunerkrankung oder an Mykoplasmen, also Blutparasiten, leiden würde. Und dass sie noch nicht über den Berg sei.

Uff, wir brauchen also alle Eure Forumsdaumen.
Und alles an Input, Ideen und Anregungen, was nur möglich ist.

Danke schon mal im Voraus für Alles.🙏🙏🙏

Ganz liebe Grüße
 
  • Like
Reaktionen: Christine1980
Daumen sind feste gedrückt ✊✊✊✊
und danke für die Information
 
Gibt es einen Ultraschall der Milz?
 
Haben wir die PLZ der Klinik? Dann könnte man das gezielter privat teilen.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
13
Aufrufe
533
Max Hase
M
C
3 4 5
Antworten
92
Aufrufe
6K
Cristiana Marqued
C
I
Antworten
16
Aufrufe
2K
iman1812
I
C
Antworten
3
Aufrufe
14K
rlm
rlm
P
Antworten
12
Aufrufe
13K
J.R. 1981
J

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben