Anämie

  • Themenstarter Themenstarter Christine1980
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    anämie

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Haben wir die PLZ der Klinik? Dann könnte man das gezielter privat teilen.

Tierklinik Nürnberg am Hafen. Die tun alles, was in ihrer Macht steht.

Christine hat es tatsächlich geschafft, heute über Facebook Gruppen zwei Katzen zu organisieren, die Blut für Flecki auf Vorrat gespendet haben. Das nimmt schon mal ein bisschen Druck raus.

Ganz lieben Dank an dieser Stelle, an die Katzenhalterinnen, die heute extra dafür mit ihren Miezen in die Klinik gefahren sind. 🙏🌷🙏🌷🙏

Meine beiden Katzen sind leider schon zu alt zum Blutspenden.
 
  • Like
Reaktionen: ferufe, Namenlose und Christine1980
A

Werbung

Das sieht heftig aus.
Nur um sicher zu sein:
FeLV wurde ausgeschlossen mit PCR und Elisa?

Daumen sind gedrückt..
 
Gibt es einen Ultraschall der Milz?
Ja, haben sie gemacht. Sie sagen ihnen ist beim Ultraschall nichts aufgefallen, nur dass die Milz unüblich geformt ist. Aber ob da ein Tumor sitzt, das kann man nicht sehen, nur wenn man die Milz ausschneiden und einschicken würde, haben sie gesagt. Sie meinen aber, wenn ein Tumor die Ursache wäre, würde die eine Bluttransfusion wirken und nicht wieder abgebaut werden.
 
Das sieht heftig aus.
Nur um sicher zu sein:
FeLV wurde ausgeschlossen mit PCR und Elisa?

Daumen sind gedrückt..
Ja, das sagen sie in der Klinik auch dass es heftig aussieht. Felv wurde getestet aber es kann sein dass der PCR-Test bei den Tests dabei ist, die schon beim Labor angefordert wurden. Was ist Elisa?
 
Hier sind die Testergebnisse.
Einige der Werte könnten für eine FIP-Erkrankung sprechen. Daher möchte ich dir raten in einer FIP-Gruppe anzufragen. Ich empfehle diese: FIPSupport Germany | Facebook
FIP kann mit ganz unterschiedlichen Symptomen einhergehen, es gibt verschiedene FIP-Formen sowie häufig aich Mischinfektionen. Schon häufiger haben wir erlebt, dass ein schneller Start mit dem wirksamen Mittel sehr gut helfen kann und die Katzen auch mit schwersten Krankheitszeichen überleben. Einen Versuch ist es ganz sicher wert. In der FB-Gruppe, man kann sich explizit für die Gruppe anmelden ohne bei FB zu sein, sind eine Reihe Menschen die u.a. auch mit TÄ in Verbindung stehen und sehr viel Kompetenz besitzen z.B. im Beurteilen von Blutbildern im Zusammenhang mit der Infektion.
 
  • Like
Reaktionen: Christine1980
Ja, das sagen sie in der Klinik auch dass es heftig aussieht. Felv wurde getestet aber es kann sein dass der PCR-Test bei den Tests dabei ist, die schon beim Labor angefordert wurden. Was ist Elisa?
Der FeLV Quant RealPCR-Test sollte durch den FeLVAntigen ELISA- Test (Katze scheidet aktiv Viren aus und kann andere anstecken) ergänzt werden.

Nur durch die Verwendung beider Tests kann unterschieden werden, ob es sich um eine aktive Infektion, eine latente Infektion oder einen falsch-positiven Befund handelt (z. B. durch Laborschwankungen).

Beide Tests sollten normalerweise nach 6 Wochen wiederholt werden, um zu prüfen, ob die Infektion tatsächlich dauerhaft (persistent) ist oder es sich um eine vorübergehende Phase handelt und um das Risiko von falsch-positiven oder falsch-negativen Ergebnissen zu minimieren.
 
  • Like
Reaktionen: Christine1980
Werbung:
Was meint ihr zu FIP und Parvo?
 
Einige der Werte könnten für eine FIP-Erkrankung sprechen. Daher möchte ich dir raten in einer FIP-Gruppe anzufragen. Ich empfehle diese: FIPSupport Germany | Facebook
FIP kann mit ganz unterschiedlichen Symptomen einhergehen, es gibt verschiedene FIP-Formen sowie häufig aich Mischinfektionen. Schon häufiger haben wir erlebt, dass ein schneller Start mit dem wirksamen Mittel sehr gut helfen kann und die Katzen auch mit schwersten Krankheitszeichen überleben. Einen Versuch ist es ganz sicher wert. In der FB-Gruppe, man kann sich explizit für die Gruppe anmelden ohne bei FB zu sein, sind eine Reihe Menschen die u.a. auch mit TÄ in Verbindung stehen und sehr viel Kompetenz besitzen z.B. im Beurteilen von Blutbildern im Zusammenhang mit der Infektion.
Ich bin mit einer FIP-Expertin in Kontakt. Sie hat mich heute auf meinen Beitrag in der Blutspendegruppe hin angerufen. Sie meint es sieht eigentlich wirklich nicht nach FIP aus. Sie hat mir aber herausgesucht wo ich ein Medikament bekommen kann. Wenn sich morgen die Blutwerte nicht gebessert haben geben wir ihr es. Ich hoffe die Klinik macht das mit. Ich habe dort schon mehrmals wegen FIP gefragt und sie haben immer gesagt dass es nicht danach aussieht. Aber FIP ist ja sehr vielschichtig.
 
Ich bin mit einer FIP-Expertin in Kontakt. Sie hat mich heute auf meinen Beitrag in der Blutspendegruppe hin angerufen. Sie meint es sieht eigentlich wirklich nicht nach FIP aus. Sie hat mir aber herausgesucht wo ich ein Medikament bekommen kann. Wenn sich morgen die Blutwerte nicht gebessert haben geben wir ihr es. Ich hoffe die Klinik macht das mit. Ich habe dort schon mehrmals wegen FIP gefragt und sie haben immer gesagt dass es nicht danach aussieht. Aber FIP ist ja sehr vielschichtig.
Es ist gut, dass du Kontakt aufgenommen hast und es ist richtig, FIP ist sehr vielschichtig. Der Vorteil eines Therapieversuchs ist, wenn sich keine Besserung zeigt hast du investiert, aber du kannst auch enorm gewinnen. Es bleibt abzuwarten und der Versuch ist es sicher wert. In der Klinik wirst du es selbst verabreichen müssen, ich hoffe sehr sie stellen sich nicht dagegen. Wann fahrt ihr in die Klinik?
 
Es ist gut, dass du Kontakt aufgenommen hast und es ist richtig, FIP ist sehr vielschichtig. Der Vorteil eines Therapieversuchs ist, wenn sich keine Besserung zeigt hast du investiert, aber du kannst auch enorm gewinnen. Es bleibt abzuwarten und der Versuch ist es sicher wert. In der Klinik wirst du es selbst verabreichen müssen, ich hoffe sehr sie stellen sich nicht dagegen. Wann fahrt ihr in die Klinik?
Sie sagt wir warten ab ob sich die Blutwerte morgen verbessern. Dann sieht man ob das was sie jetzt an Medikamenten bekommt hilft. Ich erfahre das bei dem Anruf der Klinik. Wenn sich die Werte nicht verbessern, geben wir ihr das Medikament. Hier in der Gegend ist Jemand bei dem ich es kaufen kann. Da kann ich die Ärztin gleich am Telefon fragen ob das geht. Mein Gefühl geht sehr zu FIP hin. Ich würde am liebsten gar nicht warten und gleich das Medikament holen. Bzw. ich fürchte einfach dass sich ihre Werte morgen nicht verbessert haben. Gut, sie bekommt jetzt auch Leukaram zum Unterdrücken der Autoimmunreaktion, vorher nur Cortison. Vielleicht hilft ja auch das Leukaram. Und Daniela meint, ein Medikament mehr ist ja auch belastend für sie, deshalb lieber warten ob sich die Werte so schon verbessern.
 
Sie sagt wir warten ab ob sich die Blutwerte morgen verbessern. Dann sieht man ob das was sie jetzt an Medikamenten bekommt hilft. Ich erfahre das bei dem Anruf der Klinik. Wenn sich die Werte nicht verbessern, geben wir ihr das Medikament. Hier in der Gegend ist Jemand bei dem ich es kaufen kann. Da kann ich die Ärztin gleich am Telefon fragen ob das geht. Mein Gefühl geht sehr zu FIP hin. Ich würde am liebsten gar nicht warten und gleich das Medikament holen. Bzw. ich fürchte einfach dass sich ihre Werte morgen nicht verbessert haben. Gut, sie bekommt jetzt auch Leukaram zum Unterdrücken der Autoimmunreaktion, vorher nur Cortison. Vielleicht hilft ja auch das Leukaram. Und Daniela meint, ein Medikament mehr ist ja auch belastend für sie, deshalb lieber warten ob sich die Werte so schon verbessern.
wie sieht es denn heute bisher aus, schon irgendeine Meldung?
Wenn Christine das GS meint - wenn es FIP ist zählt jede Minute!! Und mit z.B. Cortison ist es kompatibel. Letztlich wurde seit deinem Verdacht, der Aussage der TK , schon Zeit verloren sofern es FIP ist.
 
  • Like
Reaktionen: Moustic
Werbung:
wie sieht es denn heute bisher aus, schon irgendeine Meldung?
Wenn Christine das GS meint - wenn es FIP ist zählt jede Minute!! Und mit z.B. Cortison ist es kompatibel. Letztlich wurde seit deinem Verdacht, der Aussage der TK , schon Zeit verloren sofern es FIP ist.
Die Klinik will sich heute telefonisch zwischen 11:00 Uhr und 17:00 Uhr melden.
 
  • Like
Reaktionen: ferufe
Die Klinik will sich heute telefonisch zwischen 11:00 Uhr und 17:00 Uhr melden.
Ist eine ziemliche Zeitspanne, ich würde versuchen schon direkt jemanden zu erreichen. Es geht ja auch um die Gabe. Ich weiss aber auch, dass die TKs sich manches Mal schwierig verhalten.
 
  • Like
Reaktionen: little-cat
An FIP dachte ich auch, aber die Werte passen nicht zum "klassischen" Schema.
Allerdings steht ihr quasi mit dem Rücken zur Wand.
Anämie tötet leider schnell- und sollte diese durch FIP auftreten, würde GS helfen. Das würde man dann auch schnell sehen.
Es gibt aktuell einige Infektionsfälle mit verdammt schnellen und leider oft tödlichen Verkäufen, in denen das Calicivirus in Kombination mit dem Coronavirus im Verdacht steht die Ursache zu sein.

Wäre es meine Katze, würde ich es versuchen.

Die Klinik darf immer noch nicht das GS in Tabletten oder Spritzenform geben- nur die Paste/Suspension aus Frankreich..Ihr müsstet also eh selbst vor Ort geben.

Wenn der FeLV Test positiv sein sollte, wird der Verlauf leider nicht dauerhaft aufzuhalten sein.

Ich denke an euch.
 
  • Like
Reaktionen: ferufe und little-cat
Ich habe jetzt auch an GemeinsamGegenFIP geschrieben und warte auf Antwort. Denn die von gestern, Daniela, sagt ja ich soll ihr das GS nur geben falls sich ihre Blutwerte nicht verbessert haben. Aber ich will es ihr lieber in jedem Fall geben. Außerdem weiß ich nicht ob sie ihr gestern noch eine Transfusion gegeben haben. Dann wären die Blutwerte sowieso nicht aussagekräftig.
Und ich weiß nicht wie ich die Klinik überzeugen kann, mich ihr das GS geben zu lassen, da sie dort immer wieder sagen dass es nicht nach FIP aussieht.
Ich glaube das aber doch, weil Jemand mit erzählt hat dass bei ihrer Katze auch alle gesagt haben, dass es nicht nach FIP aussieht. Die Katze hatte Anämie und Durchfall, sonst keine FIP-Symptome und das Blutbild sah nicht FIP-typisch aus. Sie wollte es trotzdem probieren und hat das Medikament bekommen und der Katze gegeben, und die Katze wurde gesund.
 
  • Like
Reaktionen: paperhearts und Moustic
Die Klinik hat jetzt angerufen. Der Hämatokrit ist bei 12 %. Sauerstoff braucht sie nicht. Sie hat gefragt ob ich sie mitheimnehmen und morgen zur Blutuntersuchung bringen oder auch Blutuntersuchung beim Tierarzt machen lassen will. Ich habe gesagt ich würde sie gern mitnehmen aber ich traue mich nicht. In der Klinik ist sie unter Beobachtung. Dann habe ich wegen dem GS gefragt. Ich dürfte es ihr geben, aber die Tierärztin sagt sie rät ab sagt sie. Sie hält es für nicht indiziert und Nebenwirkungen gibt es immer.
 
Werbung:
Die Klinik hat jetzt angerufen. Der Hämatokrit ist bei 12 %. Sauerstoff braucht sie nicht. Sie hat gefragt ob ich sie mitheimnehmen und morgen zur Blutuntersuchung bringen oder auch Blutuntersuchung beim Tierarzt machen lassen will. Ich habe gesagt ich würde sie gern mitnehmen aber ich traue mich nicht. In der Klinik ist sie unter Beobachtung. Dann habe ich wegen dem GS gefragt. Ich dürfte es ihr geben, aber die Tierärztin sagt sie rät ab sagt sie. Sie hält es für nicht indiziert und Nebenwirkungen gibt es immer.
12% ist schon sehr niedrig, aber gut wenn sie keine Probleme mit dem Atmen hat - zur Not könntest du dort ja wieder hin. Die Gruppe die du genannt hast arbeitet nur mit Spritzen, das ist für die Tiere extrem unangenehm weil es stark brennt. Oder haben sie dir Tabletten angeboten? Haben die eigentlich eine Hämatokritzentrifuge in der Klinik? Da braucht man für den Wert nur 1-2 Tropfen und nicht gleich mehr. Denn das ist der Wert auf den es ankommt. Je häufiger mehr als dieser Tropfen abgenommen wird desto schwieriger wird es mit der Blutnachbildung. Das Blut fehlt einfach. Und ja, Nebenwirkungen kann es immer geben - nur welche Option hast du? Weiter warten?
Mykoplasmen sind auch noch im Test? Wenn sie vorhanden sind und behandelt werden müssen wird ein Antibiotikum eingesetzt - kann auch NW machen. Auch die Mittel die sie jetzt bekommt wie Cortison etc.
Eine nicht einfache Entscheidung für dich, doch mit dem Hintergrund notfalls wieder in die TK zu gehen vielleicht doch ganz gut lösbar. Und frage nach der Hämatokritzentrifuge, leider haben die wenigsten Haus-TA-Praxen solch eine. Frage daher auch deine Praxis.
 
  • Like
Reaktionen: Bon ClyMo und Moustic
Ich würde auch überlegen, ob sie zuhause in vertrauter Umgebung besser genesen kann.
Weitere Blutentnahmen sollten nur minimal sein. Jeder Tropfen wird benötigt. Wichtig ist der Allgemeinzustand und die Atemfrequenz.
 
12% ist schon sehr niedrig, aber gut wenn sie keine Probleme mit dem Atmen hat - zur Not könntest du dort ja wieder hin. Die Gruppe die du genannt hast arbeitet nur mit Spritzen, das ist für die Tiere extrem unangenehm weil es stark brennt. Oder haben sie dir Tabletten angeboten? Haben die eigentlich eine Hämatokritzentrifuge in der Klinik? Da braucht man für den Wert nur 1-2 Tropfen und nicht gleich mehr. Denn das ist der Wert auf den es ankommt. Je häufiger mehr als dieser Tropfen abgenommen wird desto schwieriger wird es mit der Blutnachbildung. Das Blut fehlt einfach. Und ja, Nebenwirkungen kann es immer geben - nur welche Option hast du? Weiter warten?
Mykoplasmen sind auch noch im Test? Wenn sie vorhanden sind und behandelt werden müssen wird ein Antibiotikum eingesetzt - kann auch NW machen. Auch die Mittel die sie jetzt bekommt wie Cortison etc.
Eine nicht einfache Entscheidung für dich, doch mit dem Hintergrund notfalls wieder in die TK zu gehen vielleicht doch ganz gut lösbar. Und frage nach der Hämatokritzentrifuge, leider haben die wenigsten Haus-TA-Praxen solch eine. Frage daher auch deine Praxis.
Sie würden mir Tabletten geben. Jetzt hat die Dame die mich auf meine Anfrage hin gemeldet hat Bedenken wegen dem Leukeran. Flecki hat am Freitag als es so schlecht stand Leukeran bekommen. Weiß du was da das Problem ist? Verträgt es sich nicht mit GS? Ich will ihr unbedingt das GS geben, am besten sofort.
Ich habe gestern in der Klinik gesagt sie sollen bitte nur ein kleines Blutbild machen heute, nur Hämatokrit und Reticulozyten, auf ihren Rat hin. Das sind die interessanten Werte, die anderen brauchen wir nicht und so kann man etwas Blut sparen.
 
Sie würden mir Tabletten geben. Jetzt hat die Dame die mich auf meine Anfrage hin gemeldet hat Bedenken wegen dem Leukeran. Flecki hat am Freitag als es so schlecht stand Leukeran bekommen. Weiß du was da das Problem ist? Verträgt es sich nicht mit GS? Ich will ihr unbedingt das GS geben, am besten sofort.
Ich habe gestern in der Klinik gesagt sie sollen bitte nur ein kleines Blutbild machen heute, nur Hämatokrit und Reticulozyten, auf ihren Rat hin. Das sind die interessanten Werte, die anderen brauchen wir nicht und so kann man etwas Blut sparen.
Hat er nur am Freitag Leukeran erhalten oder die ganzen letzten Tage?
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
13
Aufrufe
537
Max Hase
M
C
3 4 5
Antworten
92
Aufrufe
6K
Cristiana Marqued
C
I
Antworten
16
Aufrufe
2K
iman1812
I
C
Antworten
3
Aufrufe
14K
rlm
rlm
P
Antworten
12
Aufrufe
13K
J.R. 1981
J

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben