Attacke gegen Lieblingsmensch

  • Themenstarter Themenstarter nightfever77
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    aggresion
(hab jetzt nicht alles durchgelesen)
Nur eine Vermutung aber frau hat alle ca.4 Wo. ihre Mens, da kann ich mir vorstellen du riechst für sie ganz anders?!
Vll. ist das der Grund, ich habe von so einem heftigen Verhalten noch nie gehört.
Das war gleich eine der ersten Vermutungen und wurde verneint.
 
  • Like
Reaktionen: Gorkon
A

Werbung

Daisy hat Probleme und ihre Hauptbezugsperson ist nicht für sie da. 😢

Im Gegenteil: Ich bin zu 60% im HomeOffice und immer für sie da, wenn sie es zulässt. Ich liebe sie abgöttisch und es fällt mir absolut nicht leicht. Wie gesagt, es war eine Theorie, weil sie nur mich angeht und nie meinen Partner. Ich kann zur Zeit nur alles mögliche ausprobieren.
 
Im Gegenteil: Ich bin zu 60% im HomeOffice und immer für sie da, wenn sie es zulässt.
Ja, aber Du hast oben gesagt, Du versuchst Deine Zuwendung gerade zu reduzieren. Und das spüren Tiere ganz genau. Erst recht, wenn Du Dich nicht mehr so intensiv kümmerst wie früher. Ist ein bißchen wie ein Vertrauensbruch. Wie gesagt, immer unter der Prämisse, dass die Zuneigung beidseitig besteht.
 
Ja, aber Du hast oben gesagt, Du versuchst Deine Zuwendung gerade zu reduzieren. Und das spüren Tiere ganz genau. Erst recht, wenn Du Dich nicht mehr so intensiv kümmerst wie früher. Ist ein bißchen wie ein Vertrauensbruch. Wie gesagt, immer unter der Prämisse, dass die Zuneigung beidseitig besteht.
Es ist auf jeden Fall ein Vertrauensbruch da, wenn ich nicht mehr durch die Wohnung gehen kann ohne die Angst, dass Daisy irgendwann von irgendwo angeschossen kommt und mir das Gesicht zerkratzen will.
1-2 Tage nach einer Attacke gehen wir uns beide komplett aus dem Weg. Wir brauchen das beide, das spüre ich. Mein Herz ist in der Zeit gebrochen, aber ich bin zum Glück keine nachtragende Person, sonst wäre Daisy schon lange nicht mehr bei mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Sad
  • Crying
Reaktionen: Nina Cat-Crazy, JuliJana und Liesah
Es ist auf jeden Fall ein Vertrauensbruch da, wenn ich nicht mehr durch die Wohnung gehen kann ohne die Angst, dass Daisy irgendwann von irgendwo angeschossen kommt und mir das Gesicht zerkratzen will.
1-2 Tage nach einer Attacke gehen wir uns beide komplett aus dem Weg. Wir brauchen das beide, das spüre ich. Mein Herz ist in der Zeit gebrochen, aber ich bin zum Glück keine nachtragende Person, sonst wäre Daisy schon lange nicht mehr bei mir.
Ich kann mir denken, dass die Situation schwer für Euch ist, aber Du solltest Dir dennoch sehr darüber im Klaren sein, dass Daisy das nicht tut, weil sie Dich nicht leiden kann, Dir Schmerzen zufügen will oder so etwas. Ich hoffe, das weisst Du! Sie hat mit irgendwas massiven Stress und weiss sich nicht anders zu helfen! Entweder hat sie Schmerzen (vielleicht FORL?) oder etwas macht ihr großen psychischen Stress. Du bist von Euch beiden der/die Erwachsene, also behalte bitte, auch wenn es schwerfällt, einen kühlen Kopf was die Beurteilung der Situation angeht.
Sonst habt ihr keine Chance.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
  • Love
Reaktionen: Liesah und Gorkon
Wir waren heute bei unserer TÄ und sie hat sich die Zähne und das Zahnfleisch nochmal genau angeschaut. Sie sieht hier weiterhin keine Indikation, dass eine Entzündung oder FORL vorliegt. Daisy zeigte außerdem keinerlei Anzeichen, dass das Abtasten des Zahnfleisches ihr Schmerzen bereitet. Ich vertraue ihrem Urteil, da sie uns schon lang begleitet, sie auch Zahn-OPs macht und dadurch viel Erfahrung hat. Sie hat uns wegen dem Zahnstein eine Reinigung/Sanierung empfohlen, wobei sie dann auch den abgebrochenen Eckzahn entfernen würde.

Bzgl. meines Verhaltens soll ich Daisy durch ein lautes Nein, gepaart mit einem unangenehmen Geräusch zu verstehen geben, dass ich Ihr Fehlverhalten nicht toleriere. Ich habe das früher schon einmal mit gegenteiligem Erfolg versucht. Wenn es mal wieder soweit kommt, wird mein Partner diesen Part übernehmen. Mal schauen, was passiert.

Außerdem werden wir Daisy nächste Woche einem Neurologen vorstellen, da noch immer die Möglichkeit im Raum steht, dass es einen cerebralen Auslöser gibt.
 
Werbung:
Die Idee mit dem Neurologen finde ich gut.
 
  • Like
Reaktionen: carloS
Wir waren heute bei unserer TÄ und sie hat sich die Zähne und das Zahnfleisch nochmal genau angeschaut. Sie sieht hier weiterhin keine Indikation, dass eine Entzündung oder FORL vorliegt.
Von außen kann man FORL nicht immer sehen, erst wenn es schon sehr weit fortgeschritten ist, da es an den Zahnwurzeln anfängt. Daher ist ein Dentalröntgen für eine vernünftige Diagnosestellung schon nötig, das entsprechende Gerät hat aber leider längst nicht jeder TA. Wenn Deine TÄ so eins hat, solltest Du es in Anspruch nehmen, wenn Daisy sowieso 'ne Zahn-OP bekommt wegen Zahnsteinentfernung und dem abgebrochenen Eckzahn. Wenn sie so ein Gerät nicht hat, würde ich das Ganze auf jeden Fall in einer anderen Praxis machen lassen.
 
  • Like
Reaktionen: YogaKater:), tulipcat27 und Quartett
Sie sieht hier weiterhin keine Indikation, dass eine Entzündung oder FORL vorliegt.
Speziell Forl kann man nur durch Ansehen gar nicht ausschließen, das ist schlicht fehlender Sachverstand der TÄ, sowas muss geröntgt werden. Such dir besser einen anderen Facharzt /TA
 
Hi, ich habe dieses Post bereits gestern verfasst, dann hat's mein PC irgendwie verbaggert und jetzt ist es wieder da. Du hast ja in der Zwischenzeit einige Reaktionen bekommen, daher wiederhole ich mich nun teilweise, aber ich schicke es jetzt trotzdem los.

Du schreibst von "offenen Pupillen " in Daisys Charakteristik. Das könnte ein Hinweis auf eine - warum auch immer - übererregte Grundverfassung sein. Falls neurologische /psychische Störungen ausgeschlossen werden können, könnten tatsächlich Schmerzen die Ursache sein.

Daisy mag gestresst sein durch zuviel Streicheln und Aufmerksamkeit. Das kommt häufiger vor, dass Katzen dann wie aus dem Nichts kratzen oder beissen. Die Intensität ist unterschiedlich, aber es geschieht nach meiner Erfahrung und meines Wissens nicht auf Abstand und mit wildem Kreischen, sondern eben aus der Situation heraus. Sie sagen dann einfach etwas ruppig " genug jetzt" und gehen anschließend ruhig ihrer Wege.

Bei den Angriffen auf Distanz mit Anspringen und Kreischen denke ich immer noch an eine Übersprungshandlung. Das ist wildestes Kampfverhalten unter Katzen und kommt Menschen gegenüber eigentlich nur vor, wenn man eine ( verwilderte ) Katze oder eine Mutter mit Kitten in die Enge treibt. Oder Hunden/sonstigen Feinden gegenüber. In dieser Richtung hat sich die Therapeutin nicht geäußert ? Nur dahingehend, wie du diese (Übersprungs- ) handlung umlenkst auf einen Gegenstand, nicht aber über den mutmaßlichen Auslöser ?

Jaco mit ihrer neurologisch bedingten Übererregbarkeit hat auf alles, was irgendwie nach Kampfkreischen klang reagiert und den Ersten, der zwischen ihr und dem Geräusch stand, auf diese wilde Art angegriffen ( vielleicht war das auch nur zufällig immer ich. Ich war halt häufger da, wie du auch ). Ohne einen solchen oder ähnlichen Auslöser hat sie jedenfalls nie in dieser Weise angegriffen.

Daher frage ich mich immer noch: was ist Daisys Auslöser ? Bei euch scheint das zyklisch zu geschehen. Was ist in all diesen Situationen, in diesen Zeitläufen gleich ?

Ich spekuliere/assoziiere jetzt einfach mal drauf los:
beim ersten Mal war es eine Begrüßungssituation. Könnte es sein, dass sie auf Nähe zwischen Menschen (fehl-)reagiert ? Speziell bei euch, wo sie das einzige weibliche Wesen im "Verbund" ist ? Bei Katzen gilt das Matriarchat! Ich hatte/kenne Katzengruppen, in denen eine einzige kleine Kätzin mehrere große Kater unter ihrer "Fuchtel " hatte. Katzen haben zwar keine feste Rangordnung wie z.b. Hunde, aber eine Art "fließende" Rangordnung existiert durchaus , besonders in festen Gruppen. Ich merke das - allerdings ohne irgendwelche Exzesse - in meinem derzeitigen "Rudel", bestehend aus mir, dem Hund, zwei Katern und einer Katze zwar subtil, aber dennoch wahrnehmbar. Als meine dominante alte Maya noch lebte, war es allerdings sehr deutlich ausgeprägt. Die kam beim Hund in der Rangordnung noch vor mir, wenn sie den Durchgang "blockierte, und das tat sie gern, kam er nicht zu mir. Könnte es also sein, dass Daisy dich "disziplinieren" will ?

Und zuletzt: habt ihr schon mal eine pharmakologische Intervention versucht ? Homöopathisch, naturheilkundlich oder allopathisch ? Im äußersten Fall würde ich auch "harte" Psychopharmaka ausprobieren, ehe sie ins TH zurück muss. In den USA wird das meines Wissens schon lange und oft ( zu oft ) angewendet, wenn es Probleme dieser Art gibt. Erprobt müsste es also sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben