OK, das mit den Blumenkästen am Balkongeländer hat sich geklärt. Die Person dachte, der Balkon würde oben offen bleiben... dann wäre das eine Absprungmöglichkeit gewesen um oben über das Netz zu springen. Aber es kommt ja auch ein "DAchnetz" hin, also geht das 🙂
Ich bin nun nur immer noch unsicher wegen der Aufteilung der Stangen. Also, ob wir wirklich lieber 5 Stangen (rote Kreise im Bild) für vorne nehmen sollen, wovon 3 zusätzlich zu den Mauerklemmen mit Kabelbindern befestigt an den Halterungen befestigt werden können, aber unterschiedlich große Abstände bis zu 2,30m haben. Oder lieber die ursprünglich geplante Version mit 4 Stangen (orange Variante) die in gleichem Abstand stehen (ca. 185m), die aber eben nur mit einer Mauerklemme befestigt werden können.
Beide Varianten zu "mischen" würde bedeuten, dass ich 7 Stangen bräuchte... das wäre dann etwas übertrieben denke ich und vor allem auch nochmal deutlich teurer... Ich hab jetzt schon für Stangen, Mauerklemmen, Überkletterschutzteile, Netz, Volierendraht, Seil, Kabelbinder ca. 450 Euro bezahlt... ufff...