P
PaenX
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 19. Februar 2018
- Beiträge
- 621
Noch eine kleine Ergänzung: Bitte auch nicht den scheinbar leichten Weg über Fertig-Barf (Frost-Barf u.ä.) nehmen. Es gibt keines, das gut ist.
Fertig-Barf geht wohl für Hunde, aber für Katzen ist die Zusammensetzung absolut unbrauchbar, auch wenn es für Katzen abgestimmt sein soll. Wenn man sich die Zusammensetzung anschaut, kann man nur den Kopf schütteln.
Falls du ab und zu Fleisch geben möchtest, kannst du Felini Complete und/oder Easy Barf Plus als Komplettsupplemente nutzen. (Packungsbeilage jeweils beachten.)
Wenn die Katzen ausgewachsen sind, dann bräuchte das Barfen rein mit Komplettsupplementen viel Abwechslung im Fleisch. Komplettsupplemente sind so zusammengesetzt, dass sie irgendwie für alle Fleischarten funktionieren, aber dadurch ist eben auch die Abwechslung beim Fleisch (Tierart und Fleischstück) notwendig, sonst ist die Nährstoffaufnahme einseitig und führt auf Dauer auch wieder zu Problemen.
Fertig-Barf geht wohl für Hunde, aber für Katzen ist die Zusammensetzung absolut unbrauchbar, auch wenn es für Katzen abgestimmt sein soll. Wenn man sich die Zusammensetzung anschaut, kann man nur den Kopf schütteln.
Falls du ab und zu Fleisch geben möchtest, kannst du Felini Complete und/oder Easy Barf Plus als Komplettsupplemente nutzen. (Packungsbeilage jeweils beachten.)
Wenn die Katzen ausgewachsen sind, dann bräuchte das Barfen rein mit Komplettsupplementen viel Abwechslung im Fleisch. Komplettsupplemente sind so zusammengesetzt, dass sie irgendwie für alle Fleischarten funktionieren, aber dadurch ist eben auch die Abwechslung beim Fleisch (Tierart und Fleischstück) notwendig, sonst ist die Nährstoffaufnahme einseitig und führt auf Dauer auch wieder zu Problemen.