Catit Design Senses Spielschiene

  • Themenstarter Themenstarter Aruba
  • Beginndatum Beginndatum
Hallo ihr Lieben,

ich habe hier einen Mega Tipp für alle, wo die Schiene nicht mehr angeguckt wird.

Diesen kleinen Nano Roboter einfach in die Schiene legen und eure Katzen werden die Schiene wieder lieben. Allerdings müsst ihr die Schiene zu einem Kreis oder einfach zwei Schienen zusammen machen sodass eine Bahn entsteht.

http://www.hexbug.com/nano

Wir haben unsere Nanos von toysrus.

Viele Spaß.:grin:
 
A

Werbung

:yeah: Da muss man erst mal drauf kommen.
 
Hab seit eben einen Catsenses Spielplatz:grin:

Der Turm kommt bei Mio total gut an, die Schienen kombiniert bei Bandito und Chanel beschäftigt sich gerade mit nem mitbestellten Knallpinken Kong:pink-heart:
 
Ich hab auch noch ein paar Tipps, um die Schiene wieder interessanter zu gestalten:

Ball raus und TroFu rein.
Ganz einfaches Fummelbrett und selbst wenn man nachher wieder den Ball reintut, finden sie's wieder interessant. Und es ist echt besser, wenn der Ball nicht gleichzeitig mit dem TroFu drin ist - bei uns hat das ganz doof geklumpt/verklebt.

Schiene wegpacken.
Was nicht die ganze Zeit daliegt, ist/bleibt auch interessant. 😉

Grüße
Meli
... die jetzt so nen elektrischen Krabbelkäfer bestellt. 😀
 
wir habens mit dem Hexbug probiert, die 2 haben schön hinterher geguckt, waren aber zu faul sich zu bewegen 🙄

Hier hilft nur wegstellen (über mehrere Wochen). Schade, am Anfang haben sie sich den Ball so schön zugespielt (und fast 3 Stunden am Stück)
 
Hallo
hab das Catit Senses Center bereits seit mehreren Wochen im Einsatz und meine lieben es über alles. Füttere das Trockenfutter fast ausschließlich über den Turm. Die Schienen werde ich noch weiter aufstocken. Hab zusätzlich zu dem Schienen noch Katzengras und Zyperngras dazwischen gestellt. Somit haben sie eine schöne Spielecke. Die Investition hat sich gelohnt. Bei meinen hilft meist abbauen und neu wieder aufbauen dann sind sie schon ganz neugierig was passiert. Meine Schwester hingegen macht die Schiene auch mit Futter interessant.

Übrigens den Turm gibt es gerade als Superschnäppchen bei Zooplus:

http://www.zooplus.de/shop/katzen/fressnapf/kunststoff/229878

Wenn jemand seine Schiene loswerden will gerne auch ne PN - hier würden sich welche freuen 🙄
 
Werbung:
Eva, Du bist schuld - jetzt habe ich das Ding bestellt. Konnte auch den 20 % nicht widerstehen... 😳 immer dasselbe...
 
@cacoa: bin mir sicher du wirst das nicht bereuen. Selbst meine beschäftigungsresistente Dame wird bei diesem Spiel schwach - sie ist gerade auf Royal Canin Entzug und kriegt ihre tägliche Dosis nur aus diesem Turm.

Viel Spass damit - hab gerade auch mal wieder eine Großbestellung getätigt.

Manchmal glaub ich wenn ich keine Tiere hätte wäre ich reich - auch wenn was fehlen würde :aetschbaetsch2:
 
Es ist ja gar nicht sooo lange her,
dass ich Samtpfoten hatte und regelmässig bei zooplus und Fressnapf eingekauft habe, aber anscheinend gibt es unglaubliche viele Neuerungen!! 😱
Habe gerade mal ein bißchen bei den Sonderangeboten gestöbert und dieses Ding hier gesehen. Sieht ja echt cool aus! *notier*
 
Hallo,

weiß jemand von Euch wie der Ball der Tempo-Schiene funktioniert? Kann man da irgendwie die Batterie/Knopfzelle wechseln, wenn diese leer ist?

Ich frage deshalb, weil mir jemand hier im Forum die Schiene verkaufen möchte und wir jetzt vor dem Problem mit dem Verschicken stehen. Die Verkäuferin meint, daß der Ball nach dem Transport bestimmt nicht mehr leuchtet. Habt Ihr vielleicht eine Idee, wie man das Problem des Verschickens lösen könnte?😕

Danke im Voraus für Eure Antworten!!!!
 
Wenn er nach dem Transport nicht mehr leuchtet - würde er ja bei euch auch nur noch ein paar Tage gehen - oder sehe ich das falsch?? 😕😕 (oder ist das ein spezielles System -. das man verstehen muss) Warum wird er beim Tansport entleert? Leider habe ich eine solche Schiene nicht - aber auch Interesse an einer solchen ... deswegen meine Frage...
 
Werbung:
In der Herstellerbeschreibung der Schiene steht "... leuchtet, wenn sie bewegt wird".

Von daher dachten wir, daß der Ball durch die Bewegungen/Erschütterungen beim Transport danach evtl. "leer" ist und nicht mehr leuchtet. Wäre doch sehr gut möglich, oder?
 
Ich musste den Kontakt erst freigeben. In Originalverpackung steckt ein Stück Papier im Ball.
Der Ball leuchtet, wenn er geschüttelt wird und beim Transport wird dies ständig sein, also ist vorauszusehen, dass die Batterie dann alle sein wird.
Wie gesagt, der andere schwerere Ball von der normalen Schiene, läuft in der Turboschiene auch besser, das werden hier bestimmt einige bestätigen können.
 
Ich meine, die Turbo Bälle sind auch nachkaufbar...da war so ein Flyer mit in der Verpackung.🙂
Aber einfacher ist es vielleicht erstmal, da wieder ein dünnes Stück Pappe reinzuschieben, damit der Kontakt unterbrochen wird, wenn der Ball ungenutzt ist.
 
Hallo
ist es nicht mögliclh die Schiene mit Papier zu füllen so dass der Ball quasi "feststeckt"?

Weiss nicht ob es klappt scheint mir aber irgendwie plausibel
 
Aber einfacher ist es vielleicht erstmal, da wieder ein dünnes Stück Pappe reinzuschieben, damit der Kontakt unterbrochen wird, wenn der Ball ungenutzt ist.

Mach es so wie Firebird gesagt hat - so kommt der Ball auch originalverpackt zu einem. Da gibt es am Ball einen kleinen Schlitz. Da schneidest du ein etwas festeres Stück Papier zurecht (keine Zeitung) und schiebst es rein. Dann ist der Kontakt unterbrochen und der Ball leuchtet nicht mehr.
 
Werbung:
Ich habe die Turbo-Schiene vor ein paar Tagen auch bestellt. (Konnte den 20 % Rabatt nicht widerstehen!) Nun bin ich sehr gespannt, wie sie bei meinen beiden ankommt.

Spielen Eure Katzen wirklich nachts damit, weil der Ball leuchtet. Oder ist das wieder nur so ein blöder Werbegag?
 
Hab es grad mit festerer Pappe probiert. Ich bekomme das nicht hin, sonst musst Du Dir die Spielschiene für 5,-€ mehr (weil plus Versand, vielleicht musst Du ja eh noch mehr bestellen, dann sind es nur 3,-€ mehr) bei Zoo+ bestellen, da ist sie echt günstig.
Ich habe für unsere noch 25,-€ mit Versand gegeben.
 
...
Spielen Eure Katzen wirklich nachts damit, weil der Ball leuchtet. Oder ist das wieder nur so ein blöder Werbegag?

Meine spielen generell gerne mit der anderen Schiene, obwohl sie ständig aufgebaut ist, setzen sie sich regelmäßig davor, sogar der Felix, überhaupt echt alle und sie ist einfach KLASSE, aber die Turboschiene is toootal blöd, is nichts mit Turbo.
Ich hab es jetzt übrigens mit richtig fester Pappe geschafft, den Kontakt zu unterbrechen, wenn Du noch Bedarf hast, sag bescheid:smile:
Hab noch mal ein Bild hochgeladen:smile:
7834222vfw.jpg
 
Kann man die Turboschiene mit der normalen Schiene kombinieren?
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
2
Aufrufe
1K
PaddyLynn
P
P
Antworten
13
Aufrufe
3K
RockyKrümel
RockyKrümel
T
2
Antworten
30
Aufrufe
5K
shymna
shymna
Shaya
Antworten
4
Aufrufe
1K
Quasy
Quasy
J
Antworten
1
Aufrufe
1K
Paty
Paty

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben