Drausenkatze...?

  • Themenstarter Themenstarter KatzenNeuling1
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    cr7 draussenkatze
Das sie mein Leben bereichert, es gut bei mir hat, sie sicher ist, ich ihr aber trotzdem nachkommen kann, egal wie anstrengend der Tag ist

Irgendwie lese ich bei dir immer nur Einzahl.

Dabei dürfte dir doch bereits bekannt sein das du für punkt zwei Katzen in der Mehrzahl bräuchtest....

Vielleicht doch noch ein bisschen die Antworten aus deinen Vorherigen Threads lesen, solange bis hängen bleibt was dort steht?

Wäre schon wichtig das zu verinnerlichen wenn es denn mit dem gut haben klappen soll.
 
  • Like
Reaktionen: Wasabikitten und Jojo12
A

Werbung

Verändere bitte nicht meine Antworten in deinen Zitaten. Ich denke, meine TÄ würde dir die Strombänder um die Ohren hauen.
 
  • Like
Reaktionen: TiKa
Wenn du einem Tier beibringen willst, am Straßenrand "Sitz" zu machen, wäre ein Hund die bessere Wahl für dich...
 
Ja, weil es hier näher ins Detail gehen kann
Also von mir bekommst du dieselbe Antwort wie schon vorher mit einigen passenden Hervorhebungen:
Im Folgenden meine Meinung dazu:


Hauskatzen sollten generell zu zweit gehalten werden, außer es sind wirklich einer der seltenen vom Menschen dazu gemachten Einzelkatzen und nicht für den Freigang geeignet. Auch Freigänger sollten meiner Meinung nach nicht in Einzelhaltung, Ausnahme s. letzter Satz


Nicht unbedingt. Wenn du Pech hast kann dir die Hauskatze mit 4 Jahren an irgendeiner Krankheit sterben und ein cleverer Freigang drei bis vier Mal so alt werden. Nur die Unfall- und Infektionsrisiken sind u.U. geringer, alle anderen Krankheiten können auch Freigänger bekommen.


Du glaubst gar nicht wie viel Dreck zwei Hauskatzen machen können... auch das hängt für mich mehr von den jeweiligen Katzen ab, nicht von der Haltungsart.
Hauskatzen machen z.B. viel mehr Katzenklo-Dreck als Freigänger die draußen ihr Geschäft verrichten.


Naja außer die Draußenkatze entpuppt sich als Katze für die Draußen nur attraktiv in dem Sinne ist, dass sie sich bei Sonnenschein draußen in die Sonne legen...


Das mit der mangelnden Sozialisation und daraus möglicherweise resultierenden Verhaltensstörungen kann auch auf einzeln gehaltene Freigänger zutreffen. Daher, siehe oben, sollten es in meinen Augen bis auf wenige Ausnahmen mind. 2 sein.


Außer sie geraten draußen ständig in Revierkämpfe und andere Stresssituationen. Dann ist das mit der Stressreduktion zumindest schon mal passé würde ich sagen.


Nicht unbedingt, wenn sich aus der Einzelhaltung - egal ob Haus oder Freigang - Verhaltensprobleme entwickeln hast du ganz schnell hohe Kosten und viel Aufwand.


Halte ich für ein Klischee/Gerücht. Die Bindung ist in meinen Augen Charaktersache. Bzw. das Einzelkatzen insbesondere sich häufig enger an Menschen binden ist für mich eher schon eine Verhaltensauffälligkeit, weil sie ja keine andere Wahl haben um (zuhause) soziale Kontakte zu haben


Nein, das halte ich aus diversen Gründen für nicht empfehlenswert.


Ich würde mich erst nochmal genau mit Katzenhaltung auseinandersetzen, einige der Klischees über Bord werfen
und dann schauen, ob zwei Haus- oder zwei Freigängerkatzen besser zu einem passen.
 
eine junge Katze aufnehmen
Immer zwei!
dir das Leben an der stark befahrenen Straße so sicher wie möglich machen
Ähhhh.....
Gibt es z.B ein spezielles Halsband das in den leichten Schlag gibt wenn sie zur Straße hingeht?(soll nicht quälerisch klingen)
Ähhhhh..... ist das hier irgendwie 'n Scherz? Soll das lustig sein? Hat keiner gelacht. Achso, das war Ernst????
Aber alle Nachbarn schaffen es, das will ich auch, deswegen bin ich hier
Lass es! Ohne Worte. Bitte hole dir kein Tier, egal welches. Wie alt bist du, 12?
 
  • Like
Reaktionen: Jojo12
Ich möchte allerdings eine junge Katze aufnehmen
Widerspricht für mich massiv dem Tierwohl. Kannste machen, ist dann (für mich) halt sch*** fürs Tier.
Junge Katzen haben in Einzelhaltung meiner Meinung nach nichts zu suchen.

und dir das Leben an der stark befahrenen Straße so sicher wie möglich machen.
Widerspruch in sich.

Gibt es Rassen die in der Nähe des Hauses bleiben und weniger risikofreudig sind?
Nein.

Kann man Katzen so erziehen dass sie sich eher in Richtung Hügel als der Straße orientiert?
Nein.

Habt ihr Tipps und Tricks?
Nein.

Gibt es z.B ein spezielles Halsband das in den leichten Schlag gibt wenn sie zur Straße hingeht?(soll nicht quälerisch klingen)
Klingt es aber und ist es für mich auch: Quälerei (ähnlich wie Einzelhaltung).
 
Werbung:
Also Leute, ich habe viel gelernt von euch, vielen Dank. Werde überlegen, was das Beste ist. Ich kann aber versichern, dass ich meine Haustiere immer gut behandelt habe und das auch weiterhin tun werde. Manches habe ich missverständlich formuliert z.B. mit dem Halsband. Sorry. Ich muss jetzt Schluss machen. LG
 

Ähnliche Themen

KatzenNeuling1
Antworten
8
Aufrufe
279
tigerlili
tigerlili
KatzenNeuling1
Antworten
16
Aufrufe
719
YogaKater:)
YogaKater:)
T
Antworten
28
Aufrufe
16K
testy
T
Syrchalis
Antworten
41
Aufrufe
12K
Nicht registriert
N
S
Antworten
7
Aufrufe
879
bohemian muse
bohemian muse

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben