Durchfall, IBD, Heilerde?

  • Themenstarter GigiMurphy
  • Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
G

GigiMurphy

Neuer Benutzer
Mitglied seit
27. Juli 2014
Beiträge
8
Ort
Saarbrücken
Hallo,

ich bin neu hier angemeldet, lese aber seit Jahren immer mal intersaante Beiträge durch.

Folgendes "Problem": VOr 2 Jahren wurde bei meiner mittlerweile 15jährigen Gigi eine IBD (ohne Biopsie) festgestellt. Nach CortisonGaben (erst 5mg pro Tag, dann im Verlauf runter auf 1,25mg pro Woche) hat Gigi nun seit 8 Wochen immer mal wieder Durchfall, fast 2 Jahre war Ruhe.

Zunächst wurde ein Giardien-Schnelltest gemacht, der war nach 30 min positiv!!! (sollte der Test nicht früher ein Ergebnis zeigen?) Daraufhin wurde Gigi mit Panacur behandelt. Nach 3 Tagen hat Gigi so extrem abgebaut, wollte nicht mehr fressen, war dehydriert, Notdienst TA kam zum Hausbesuch und hat infundiert. Wobei man erwähnen sollte, dass Gigi sich im Normalfall nicht anfassen lässt , weder beim TA noch generell von Fremden. So fertig war die arme Maus.
Panacur MUSSTE abgesetzt werden. 1 Woche später Versuch mit Spartrix... sie spuckte es meilenweit durch die Wohnung. Keine Chance. Mein TA meinte dann, wir warten jetzt erstmal bis sich ihr Darm beruhigt hat und beginnen dann erneut mit Panacur ggf. Spartrix. Erstmal Futterumstellung auf RC Hypoallergenic. Zischendurch immer wieder Behandlung durch sehr sehr erfahrenen THP (40 Jahre Zooerfahrung). Behandlung mit Nux Vomica und Arsenicum....... (den Rest hab ich leider vergessen).

Darunter kein DF mehr??? was bei Giardien schonmal stutzig macht. 3 Wochen war alles gut, kein DF mehr und sie hat recht gut gefressen. Plötzlich wieder ein Einknick, DF!! Gigi wollte auch nix mehr fressen... Sie klebte förmlich an mir, wollte übertrieben oft auf dem Arm getragen werden, schnurrte dann extrem viel. mir fiel dann ihr übelster Mundgeruch auf.

Wieder TA _> "wir müssen die Gigi sedieren, die lässt sie ja nicht untersuchen (stimmt leider) und dann gucken wir ALLES mal durch".
So wurde dies dann auch getan, Ergebnis: 4 vereiterte Backenzähne -> nun sind alle Backenzähne draussen (bevor man was übersieht und sie wieder ne Narkose braucht), komplettes Blutbild (kleines, großes, SD) ALLE Werte komplett im grünen Bereich auch kein Wert grenzwertig (trotz Narkose). Man wollte mir nicht glauben, dass meine Maus bereits 15 Jahre alt ist.

Jetzt das eigentliche Problem:

Sie bekam dann nach der OP Depot-Medrate und AB gespitzt. Alles soweit gut. Jetzt 9 Tage nach der OP wieder Durchfall.... und sie trifft das Klo nicht mehr, kackt immer auf den Rand und benutzt auch das Klo des Katers, statt Ihres.

Sie zieht sich auch meist unters Bett zurück den ganzen Tag, kommt zum Fressen raus und zum Klogang. Morgens ist sie meist ne zeitlang bei uns und abends kommt sie sobald es dunkel ist raus und dann spielt sie auch und wirkt fit. Trinken tut Sie kaum etwas. Bekommt aber auch NF (Catz finefood). Vom TA sollte sie Hill's gastro intest. bekommen, aber 1.) mag sie das so gar nicht und 2.) ist es TroFu...
Fressen tut sie richtig gut, wie seit Wochen nicht mehr (Cortison)...

Was mach ich bei dem blöden Durchfall, vom TA hab ich Enterogelan bekommen? Hat hier jemand Erfahrung?

Könnte das erneute DF Folge des AB's sein? Hilft hier Heilerde und Perenterol?

Ich kann auch nicht sagen, dass es richtiger DF ist, ein Teil ist immer geformt und dann kommt Brei, Farbe ist normal.

Hat jemand ne Idee?


Danke im Voraus

Petra
 
A

Werbung

Super Forum.... auf jeden Fall :sad:
 
Nach der doch recht heftigen Behandlung würde ich Perenterol dringend empfehlen, um zumindest ansatzweise die Darmbesiedlung wieder zu unterstützen.
Während einer Giardienerkrankung sollte in der tablettenfreien Zeit immer Ulmenrinde gegeben werden, um die Darmwände vor der Zerstörung der feinsten Zotten durch die Parasiten etwas einzugrenzen.

Welches AB wurde gleichzeitig mit Depot-Medrat gegeben?

Heilerde ist zum Entgiften immer gut, sollte aber nicht gleichzeitig mit Arzneien gegeben werden, weil das Mittel die Wirkung von andren Medikamenten vermindern kann.

Wie sieht die Lage aus, sind die Giardien endgültig weg, hast Du mal testen lassen? Meines Wissens sollte das nicht früher sein, als 3 Wochen nach der intensiven Behandlung.

Bei IBD gibts ein Naturheilmittel, das schon erstaunliche Erfolge gebracht hat, wärest Du an Informationen dazu intressiert?



Zugvogel
 
Hallo Zugvogel

Auf ne Antwort von Dir habe ich gehofft :zufrieden:

ich war zuerst ja bei einem anderen TA, dieser hatte nen Giardien-Schnelltest gemacht, bei dem sich die ersten 30 Min nix tat und dann wurde er ganz leicht positiv... ich stand die ganze Zeit dabei, war ohne Katze dort (hab nur Kot hingebracht) eingeschickt wurde nichts. Der TA der nun die Zähne entfernt hat meinte, ein Giardien-Schnelltest MUSS nach 10 min positiv sein und das deutlich. Sie denkt momentan nicht an Giardien. Giardien würden sich immer in geringer Zahl im Darm finden (auch beim Menschen), weshalb sie diesen Test (nach meiner Schilderung) als negativ ansehen würde. Zumal der kleine Kater (2 Jahre) nichts hat, keinerlei Symptome. Ich weiß, das muss nix heissen. Aber die TA meinte auch, wenn es Girardien seien, häte sie in der Trockenfutterphase (die sie aufgrund der Zähne hatte) übelste Durchfälle bekommen (von wegen Kohlehydrate). Sollte es nicht besser werden, schicken wir natürlich Kot diesmal ins Labor. Die Panacur Behandlung musste ja nach 3 Tagen abgebrochen werden, da sie so schlimm abgebaut hatte (wässriger Durchfall, nix gegessen, dehydriert)...

Jetzt wegen den Zähnen bekam sie Duphamox AB, wirkte 3 Tage, anschließend 4 Tage Enrofloxacin.

Medikamente bekommt sie nun ja keine mehr. Gebe ihr seit 3 Tagen ne Messerspitze Heilerde morgens unters Futter und es bessert sich, und abends gibt es ne halbe Kapsel (normal nicht forte) Perenterol unters Futter, gleichzeitig habe ich ihr die Zoolac propaste bestellt und heute damit begonnen.

An einem Naturheilmittel bei IBD bin ich auf jeden Fall interessiert!!! :)

Ihre Wesensveränderung ist auch rückläufig, hab mich tatsächlich zu nem Feliway Stecker überreden lassen... Aber, was soll ich sagen, nach 2 Stunden war Gigi wieder sie selbst:oha:

Die OP scheint sie psychisch enorm unter Stress gesetzt zuhaben. Und mittlerweile ist mir auch wieder eingefallen, als sie damals kastriert wurde, war das ähnlich. Auch damals half das Feliway (ich hatte es nur nach 13 Jahren vergessen).... ;-) Na sie ist halt schon ein Sensibelchen wenn es drum geht zum TA zu fahren oder generell sich von fremden Menschen in ner fremden Umgebung anfassen zu lassen.

Jetzt schläft sie grad beim absolut schlimmen Gewitter ruhig auf der Couch :wow: während ich hier Panik schiebe :grin:

Danke Petra
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Akita85
Antworten
2
Aufrufe
3K
gungl
gungl
P
2 3
Antworten
45
Aufrufe
10K
Zugvogel
Z
I
Antworten
15
Aufrufe
4K
Ines82
I
C
Antworten
3
Aufrufe
5K
*Corinna*
C
S
2 3
Antworten
45
Aufrufe
16K
Starfairy
S

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben