Entscheidung: einen Freund für meinen kleinen Kater?

  • Themenstarter 123katze
  • Beginndatum
  • #61
  • Like
Reaktionen: Julia01, Early_Pamuk❤️, Lilvy und eine weitere Person
A

Werbung

  • #62
Perly ist niedlich (welche Katze ist das nicht?), aber hat in meinen Augen kein "gesundes" Gesicht. Sehr kurze Nase, seltsam große Augen...
Das dachte ich auch, besonders seine Augen haben mich fast schon erschrocken.
 
  • Like
Reaktionen: Early_Pamuk❤️, Baldessarini und verKATert
  • #63
Britisch Kurzhaar haben auch von der Geschichte der Züchtung her Perser mit drin. Und stimmt, bei Perl kann die Persereinkreuzung stärker/jünger sein.

Ich bin mir über die Möglichkeit bestehender gesundheitlicher Probleme bewusst und würde mir keine dafür bekannte Rasse (bei Züchter oder Vermehrer) anschaffen, so. z.B. Scottish Fold oder auch Perser. Ich würde mir aber ein Tier aus dem Tierschutz nehmen mit dem Risiko, weil ich zur gesundheitlichen Unterstützung willig und fähig bin.

Ich hatte mal im Radio eine Reportage gehört über ein Tierheim, beim ein ganz junger Rassehund abgegeben wurde (Kosten beim Züchter vierstellig), weil die Besitzer nicht dazu bereit waren, die Behandlung zu zahlen. So was finde ich ganz schlimm🤮
 
  • Like
Reaktionen: Early_Pamuk❤️ und deenille
  • #64
Britisch Kurzhaar haben auch von der Geschichte der Züchtung her Perser mit drin. Und stimmt, bei Perl kann die Persereinkreuzung stärker/jünger sein.

Ich bin mir über die Möglichkeit bestehender gesundheitlicher Probleme bewusst und würde mir keine dafür bekannte Rasse (bei Züchter oder Vermehrer) anschaffen, so. z.B. Scottish Fold oder auch Perser. Ich würde mir aber ein Tier aus dem Tierschutz nehmen mit dem Risiko, weil ich zur gesundheitlichen Unterstützung willig und fähig bin.

Ich hatte mal im Radio eine Reportage gehört über ein Tierheim, beim ein ganz junger Rassehund abgegeben wurde (Kosten beim Züchter vierstellig), weil die Besitzer nicht dazu bereit waren, die Behandlung zu zahlen. So was finde ich ganz schlimm🤮

Ich bin auch der Meinung, der kleine Kater ist jetzt nun mal auf der Welt, aus dem Tierschutz, auch er hat ein tolles Zuhause verdient. Wenn man es sich zutraut, auch finanziell die Reserven für den worst case hat finde ich das in diesem Fall eher unterstützenswert.

500km gehen theoretisch gerade noch. Wie gesagt, mein erster kommt aus Sardinien, ich lebe in Hamburg...
 
  • Like
Reaktionen: Early_Pamuk❤️ und Lamatta
  • #65
Steht das im Stammbaum bei den BKHs?
Na ja, im Stammbaum steht doch auch die Rasse. Und wenn Scottish Fold mit eingekreuzt wurde, muß diese Rasse ja als Ur-Ur-Opa, oder wie auch immer, da auftauchen, so mein Gedanke.
 
  • Like
Reaktionen: Velvet82
  • #66
Also: ich hätte einen Kater gefunden, der ganz gut passen könnte.
Ist laut Beschreibung kastriert, ruhig, sozialisiert, aber schon 1 Jahr und 4 Monate alt (meiner ist 7 Monate).
Meint ihr, das könnte passen oder besser weiter schauen?
 
Werbung:
  • #67
Was genau heißt gut sozialisiert? Kennt er auch jüngere Katzen? Und wie ruhig? Gibt es mehr Infos zu seinem Background, woher wird er vermittelt etc.?

Je älter sie werden um so weniger machen 7 Monate einen Unterschied. Ohne die Tiere zu kennen würde ich sagen, es könnte noch so gehen. Vielleicht haben andere aber echte Erfahrungen mit so einer Kombi.
 
  • #68
Es ist eine Anzeige, bei der eine Frau ihre Katze abgeben möchten aus gesundheitlichen Gründen. Ist lt Auskunft geimpft, regelmäßig entwurmt, kastriert. Woher die Sozialisierung kommt, würde ich im Gespräch erfragen. Hat aber lt Auskunft Erfahrung mit Kitten ab 8 Monaten.

Alternativ habe ich einen BLH Kater vom Züchter gefunden, der nur 2 Wochen jünger ist und vom Charakter her wohl sehr lieb und ruhig. Ich würde ja den zweiten bevorzugen, aber mein Freund hat ein Problem mit Langhaar, er denkt die haaren mehr.
 
  • #69
Es ist eine Anzeige, bei der eine Frau ihre Katze abgeben möchten aus gesundheitlichen Gründen. Ist lt Auskunft geimpft, regelmäßig entwurmt, kastriert. Woher die Sozialisierung kommt, würde ich im Gespräch erfragen. Hat aber lt Auskunft Erfahrung mit Kitten ab 8 Monaten.

Lebt der Kater alleine?
Wenn ja seit wann?
Eine Sozialisierte Katze aus Einzelhaltung, da wäre ich sehr misstrauisch.


Alternativ habe ich einen BLH Kater vom Züchter gefunden, der nur 2 Wochen jünger ist und vom Charakter her wohl sehr lieb und ruhig. Ich würde ja den zweiten bevorzugen, aber mein Freund hat ein Problem mit Langhaar, er denkt die haaren mehr.

Ist er denn kastriert?
Mehr haaren dürfte er nicht.
Allerdings dürften die Haare die er verliert halt länger (und dadurch eventuell auffälliger) sein als die vom kurzhaar.
 
  • Like
Reaktionen: Early_Pamuk❤️
  • #70
Ich würd da nochmal genau nachhaken. Kennst du die gesundheitlichen Gründe der Halterin? Wenn Erfahrung mit 8 Monate alten Kitten, was ist mit denen, die müssten dann ja auch vermittelt werden? Bzw. würde ich in Erfahrung bringen wie lange er denn schon alleine ist?

Wenn er seine Geschwister zuletzt mit 8 Monaten gesehen hatte und seitdem Einzeltier ist, hat er ja theoretisch auch Erfahrungen mit 8 Monate alten Kitten. Ich würde versuchen zur ganzen Geschichte noch mehr zu erfahren.

Zum BLH. Ist es ein seriöser Züchter? Kater wird geimpft, Kastriert etc abgegeben? Stammbaum? Wird er unter der Prämisse abgegeben, dass er zu einer Partnerkatze kommt?

Ob Langhaar nun mehr haart... in meiner Kindheit hatten wir einen Persermix. Wenn ich meine beiden heute vergleiche denke ich, mehr haaren als die geht nicht! Besonders die weißen Haare sind ja auch fies! Und ich musste damals noch nicht Staubsaugen :ROFLMAO: Also hier passe ich ;-)
 
  • Like
Reaktionen: Early_Pamuk❤️ und verKATert
  • #71
Btw. hattest du nicht am Montag Termin beim TA wegen Kastration?
 
  • Like
Reaktionen: Fan4 und verKATert
Werbung:
  • #72
Wegen der Sozialisierung: guter Punkt, das frage ich auch noch wie genau der Kater lebt bzw wie lange allein.
Ich hatte mich verschrieben: er hat Erfahrung mit 8 Wochen (nicht Monate) alten Kitten. Habe gerade mit der Dame telefoniert: sie hat(te) eine Katzenzucht, muss dies aber aus gesundheitlichen Gründen aufgeben. Der Kater wohnt deswegen aktuell mit anderen Katzen, die auch noch abgegeben werden.

Der Kater von der eingetragenen BLH-Züchterin ist noch nicht kastriert (Aussage: das wäre zu früh, die werden mit 10 Monaten geschlechtsreif, bei früher kastrieren wachsen sie nicht so groß). Ob sie seriös ist? Keine Ahnung, wie finde ich das raus? Ist im Verein eingetragen und gibt den Kater unkastriert raus, aber Stammbaum gibt es nur gegen Kastrationsnachweis. Hat auch eigene Homepage, sieht für mich OK aus.

Ich wollte Montag beim TA wg Termin zur Kastration anrufen, habe dies aber gelassen wg o.g. Züchter-Aussage und weil ich gerne den BLH hätte und die beiden dann zusammen kastrieren lassen würde. Wenn es nicht der BLH wird, mache ich nach Absage den Termin aus. Die Woche reißt es auch nicht
 
  • #73
  • Like
Reaktionen: Bon ClyMo und verKATert
  • #74
🫤
Also irgendwie... find ich die Aussage jetzt ziemlich blöd!

Du hast dich hier angemeldet, hast viele gute Ratschläge und Input bekommen von x verschiedenen Leuten und sitzt jetzt dem "Rat" eines Vermehrers auf?

*imitiert Furzgeräusch* <-- so blöd find ich das!
 
  • Like
Reaktionen: Early_Pamuk❤️, Julia01, BilBal und 3 weitere
  • #75
Hallo :) du kannst auch hier ein Gesuch aufgeben: https://www.katzen-forum.net/forums/gesuche (neuen Thread aufmachen, irgendwo gibt es auch einen Fragebogen zum Ausfüllen, der wird bestimmt drunter gepostet. In den Titel könntest du auch den Anfang deine PLZ angeben). Sollte das für dich in Frage kommen würde ich mich an die Kastration machen, denn eigentlich sind alle über das Forum vermittelte Katzen aus dem TS und in der Regel spätestens ab 6 Monaten kastriert. Viel Glück 🍀

PS: 60qm gut auf die Katzen ausgelegt und in Wohnungshaltung mit Zweitkatze gehen klar :)
 
  • Like
Reaktionen: Early_Pamuk❤️ und MilesLiam
  • #76
Also ich finde die Angaben zu beiden Optionen nicht wirklich überzeugend.

Zu Option Nummer 1: Ist sie denn eine echte Züchterin oder doch eher eine "Produzentin"? Ist er ggf. der "Zuchtkater" der 8 Wochen alten Kitten? Darf ich fragen was Sie für den Kater aufruft? Oder würde der nur für eine Schutzgebühr vermittelt?

Zu Option Nummer 2: Eine Webseite zu haben ist nun kein Beweis für irgendetwas. Die Aussage zur Geschlechtsreife mag stimmen, heißt nicht, dass man als Züchter Tiere doch eigentlich nur kastriert, geimpft mit Partnerkatze etc abgibt? Was würde der denn Kosten? Ich kenne mich in dem Business aber absolut nicht aus...

Was mich aber stutzig macht ist die Aussage, dass sie beim früher kastrieren nicht so groß wachsen würden. Wenn man sich mit dem Thema Frühkastration ernsthaft beschäftigt findet man überwiegend Hinweise, dass gerade frühkastrierte größer wachsen! Wobei 6 Monate nicht wirklich "früh" ist...

"Die Narkose und der chirurgische Eingriff an sich stellen für Welpen kein erhöhtes Risiko dar. Folge der Frühkastration ist, dass sich die Wachstumsfugen der Knochen später als normal schließen, die Tiere werden infolgedessen größer. Kastrationsbedingt ist die Stoffwechselaktivität verringert, so dass es zu einer nachweislich erhöhten Zunahme des Körperfetts und damit des Körpergewichts kommt (ca. 1kg). Unabhängig vom Zeitpunkt der Frühkastration fällt eine Verringerung der Agressivität untereinander und eine vermehrte Anschmiegsamkeit gegenüber den betreuenden Personen auf." (Link)

Ist im übrigen etwas, was ich von meinem Frühkastraten im Vergleich zu meinem Spätkastraten aus der Praxis nur bestätigen kann!

Also mein persönlicher Rat an dich: Zum einen: Entspann dich beim Thema Kastration. Du tust deinen Tieren damit nichts schlimmes an. Im Gegenteil, sei froh wenn das Thema jemand anderes schon hinter dich gebracht hat! Einen markierenden Kater willst du mit Sicherheit nicht in deiner Wohnung haben. Zum anderen: Bitte hinterfrage noch einmal die beiden Optionen. Mir scheint beides nicht seriös. Übernahme käme für mich nur gg geringe Schutzgebühr und kastriert in Frage.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Julia01 und Nula
Werbung:
  • #77
Wobei 6 Monate nicht wirklich "früh" ist...

Frühkastra ist eigentlich alles vor 14 Wochen, soweit ich weiß.
Danach wird es zwar gern so bezeichnet, sollte aber eigentlich (!) das normale Alter sein.
Meine hatten mit 15 Wochen keine Frühkastra.
 
  • Like
Reaktionen: deenille
  • #78
Option 1: aktuell hat sie keine Kitten und der Kater ist kastriert. Ob er mal gedeckt hat, keine Ahnung. Er läuft auf dem Video frei in der Wohnung mit anderen Katzen herum, ist geimpft, gechippt, entwurmt, kastriert. Die Frau sorgt sich glaubwürdig um das Wohl ihres Katers. Kostet zw 400 - 500 EUR, finde ich auch OK.

Option 2: der Kater ist zwar nicht kastriert, aber geimpft, gechippt, entwurmt. Stammbaum gibts nur gegen Kastrationsnachweis und Abgabe würde ja zu meinem Kater erfolgen, d.h. der wäre ja nicht allein. Auch sie sorgt sich glaubwürdig um das Wohl des Katers und auch er läuft auf Videos frei herum in der Wohnung. Kostet 800 EUR, find ich ebenfalls OK.
 
  • #79
Ich habe hier einen BLH, und seine haare sind definitiv weniger am rumfliegen wie die meines BKH sternchens.
Genau so habe ichs bei einer freundin erlebt, sie hatte damals perser (langhaar) und exotic shorthair (kurzhaar).
Jedoch ist regelmäßiges kämmen bei diesen rassen wirklich ne pflichtübung.

Zur zu frühen kastra wegen des ausgewachsen seins. Dieser dummfug hält sich iwie hartnäckig.
Ja, briten sind erst mit 3 jahren vollständig ausgewachsen, aber eine kastra tut dem nichts.
Freddy wurde mit 6 monaten kastriert (durch innenliegende hoden und der hoffnung dass sie noch runterwandern) ERST mit 6 monaten, und glaub mir, er IST groß
 
  • #80
Option 1: aktuell hat sie keine Kitten und der Kater ist kastriert. Ob er mal gedeckt hat, keine Ahnung. Er läuft auf dem Video frei in der Wohnung mit anderen Katzen herum, ist geimpft, gechippt, entwurmt, kastriert. Die Frau sorgt sich glaubwürdig um das Wohl ihres Katers. Kostet zw 400 - 500 EUR, finde ich auch OK.


Ich kenne mich mit Zucht kaum aus aber ich habe jetzt mehrmals gelesen das man wohl als seriös gilt wenn man den Stammbaum erst nach der Kastration rausgibt 🤷‍♀️

Option 2: der Kater ist zwar nicht kastriert, aber geimpft, gechippt, entwurmt. Stammbaum gibts nur gegen Kastrationsnachweis und Abgabe würde ja zu meinem Kater erfolgen, d.h. der wäre ja nicht allein. Auch sie sorgt sich glaubwürdig um das Wohl des Katers und auch er läuft auf Videos frei herum in der Wohnung. Kostet 800 EUR, find ich ebenfalls OK.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
13
Aufrufe
1K
Rickie
Rickie
GismoBalu
Antworten
10
Aufrufe
12K
GismoBalu
GismoBalu
K
Antworten
6
Aufrufe
1K
Katzekratz
K
M
Antworten
10
Aufrufe
3K
Pfeffertopf
P

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben