er fängt an zu klammern

  • Themenstarter Themenstarter kishori
  • Beginndatum Beginndatum
K

kishori

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
4. April 2008
Beiträge
801
Huhu,

seit es draussen wirklich warm geworden ist, ist Sam noch anhänglicher als sonst.
Er rennt mir überall hinterher, vom WZ ins Arbeitszimmer, von da ins Bad, wieder ins WZ, legt sich überall hin zum dösen und steht wieder auf, sobald ich aufstehe.
Er will schmusen, kraulen, kuscheln, jammert, wenn er nicht mit ins Schlafzimmer kann und knallt sich selbst bei Zimmertemperaturen von 25-29°C direkt auf einen drauf.

So langsam geht mir sein Genöle auf den Keks. Was will der denn?? Wasser mag er nicht, weder zum trinken, noch zum planschen oder abkühlen. Selbst sein heissgeliebtes Futter wird vor lauter Hinterhertraben unwichtig.

Liegt das alles wirklich nur am Wetter?

lg, kish
 
A

Werbung

Kann es sein, daß es in der Vergangenheit mal Eifersucht oder Verlustängste gegeben hat, die jetzt neu aufleben?

Zugvogel
 
Huhu,

Sam ist seit er 10 Wochen alt ist bei uns, über 4 Jahre jetzt.
Seitdem ist zwar eine Katze umgezogen, weil er mit ihr und sie mit ihm überhaupt nicht klar kam, aber ansonsten gab es keine gravierenden Trennungen.
Mit Jonno tobt er die letzte Zeit auch sehr viel mehr rum, er fängt und jagt ihn, macht sich auch wieder auf Fliegenjagd und all sowas. Also eher sogar aktiver als sonst.

Das einzige, was mir einfallen würde, wäre, dass ich vor 2 Jahren um diese Zeit öfters mal ein paar Tage nicht daheim war.
Aber warum würde Sam dann erst jetzt so kletten?

Wenn ich im Arbeitszimmer an meinem Tisch sitze, mauzt er kurz und legt sich auf den Stuhl neben mir. Sitze ich an GöGas Tisch, kommt Sam und schreit und schreit und jammert einem die Ohren voll. Selbst wenn der Stuhl neben meinem frei ist, muss er dann unbedingt auf den Arm.
Ansonsten legt er sich einfach direkt unter den Stuhl, wo ja die ganzen Rollen sind und ich dann immer Angst hab, ihn aus Versehen zu erwischen.

Ich weiss langsam echt nicht mehr, was das noch soll. Auf der einen Seite ist er so aktiv und auf der anderen Seite wie ein Tier, was jahrelang auf seinen Menschen verzichten musste. Dabei ist er mein Herzenskater und trotz seiner zickigen Art verbindet uns was ganz tiefes.
Deshalb versteh ich sein Verhalten nicht 🙁
 
Es ist die tiefe Art, die Euch verbindet. Sieh es nicht als lästig an, sondern als hohe Auszeichnung 😉

Sicher sprichst Du viel mit der kleinen, lieben Klette, und Du erklärst ihr auch, warum Du manchmal aufstehen mußt, so daß er hinter Dir herrennen kann. Sicher sagst Du ihm auch öfter mal, daß Du gleich wieder zu ihm kommst, dann bleibt er vielleicht mal liegen?

Du weißt doch, Katzen verstehen ALLES!

Zugvogel
 
Eigentlich rede ich mit meinen kleinen Dollköppen genauso wie mit einem Menschen. Wenn ich vom WZ ins AZ gehe und Sam kommt hinterher, sag ich ihm oft, dass er es sich gar nicht gemütlich machen braucht, da ich eh gleich wieder aufstehe.
Meist kommt dann ein forderndes Mauz und er springt auf den Stuhl 🙄😀
Da schmeisst er sich dann in feinster Pascha-Pose hin und sobald ich den Pc ausmache, springt er wieder auf.

Ich bin mir zwar relativ sicher, dass er ganz genau weiss, was ich sage, aber irgendwie scheint er zu dickköpfig :verschmitzt:

Lt. einer TK, was schon über 2 Jahre her ist, ist Sam sowas wie mein Beschützer mit einer bestimmten Aufgabe. Sie erkannte damals, dass wir zusammengehören (mein Gott, klingt ja als ob wir bald heiraten würden *lach* 😀).

Leider kann ich mir im Moment keine weitere TK leisten, ich würde zu gerne noch mehr erfahren 🙂 Naja, vielleicht sieht es wirklich als seine Aufgabe, mein ständiger Begleiter zu sein (und das kann leider doch manchmal nerven *g*, zumal er trotz der Anhänglichkeit öfters recht mürrisch ist. Vielleicht nervt es ihn, dass ich so oft den Raum wechsel? :verschmitzt:)

lg, kish
 

Ähnliche Themen

Cloverleave
Antworten
96
Aufrufe
17K
LakritzNase
LakritzNase

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben