![MioLeo](/data/avatars/m/16/16496.jpg?1593903045)
MioLeo
Forenprofi
- Mitglied seit
- 15. Juli 2009
- Beiträge
- 4.161
- Ort
- Zürich
guten morgäähn.. 😳
wollte mal ganz scheu fragen, hier gibts ja einige, deren katzen schlafen brav bis gut und gerne 11°°.. finde das immer nur wow. 😳
nun. bisher hab ichs einfach immer so gemacht, dass wenn mich einer wirklich stören kommt, dann kommen die herren raus; dachte, irgendwann lernen sies, dass wenn man terz macht, muss man raus. ignorieren und so hilft bei unseren da echt nichts. das kratzen / miauen hab ich abgewöhnt, das ist kapiert.
so.
gut. aber weit gefehlt, dass sies lernen mit dem schlafen. seit monaten, immer wenn v.a. herr mio hunger hat (er hat immer hunger, würde wohl 1kg fressen und kugeln), kommt er mich wecken. lange nicht jeden morgen, aber es kommt halt vor...
heute morgen hab ichs mal ausprobiert, wie lange es geht, bis ers kapiert, dass dosine pennen will: also wegschicken vom kissen (sonst haare reissen, kopf malträtieren, auch wenns lieb gemeint ist, ohropax klauen etc.), anpusten, mich umdrehen, strampeln, wenn er mich mal leicht behüpft (da war er schon langsam sauer 😉 ), etc etc., also wirklich klarmachen, geh weg - woah ich hab 3 stunden gebraucht, bis das tier endlich ruhe gab. von 7°° bis 8°° konnte ich dann also noch schlafen. 😳😳
was meint ihr?
muss ich die dosine-will-schlafen-'erziehung' so machen?
denn eigentlich möcht ich sie nicht immer raustun müssen. war / ist eigentlich schon easy und okay, aber ja, immer drin wär halt doch schöner.. 🙂
leo hats schon lange kapiert, der ist auch viel schlauer. aber mio - woah, der ist so penetrant. 😳
und wie gesagt, ignorieren schaff ich nicht, allein schon wegen meinen haaren, ohren, der haut, tut einfach auch weh - und unter die decke kommt er auch. 😳
wollte mal ganz scheu fragen, hier gibts ja einige, deren katzen schlafen brav bis gut und gerne 11°°.. finde das immer nur wow. 😳
nun. bisher hab ichs einfach immer so gemacht, dass wenn mich einer wirklich stören kommt, dann kommen die herren raus; dachte, irgendwann lernen sies, dass wenn man terz macht, muss man raus. ignorieren und so hilft bei unseren da echt nichts. das kratzen / miauen hab ich abgewöhnt, das ist kapiert.
so.
gut. aber weit gefehlt, dass sies lernen mit dem schlafen. seit monaten, immer wenn v.a. herr mio hunger hat (er hat immer hunger, würde wohl 1kg fressen und kugeln), kommt er mich wecken. lange nicht jeden morgen, aber es kommt halt vor...
heute morgen hab ichs mal ausprobiert, wie lange es geht, bis ers kapiert, dass dosine pennen will: also wegschicken vom kissen (sonst haare reissen, kopf malträtieren, auch wenns lieb gemeint ist, ohropax klauen etc.), anpusten, mich umdrehen, strampeln, wenn er mich mal leicht behüpft (da war er schon langsam sauer 😉 ), etc etc., also wirklich klarmachen, geh weg - woah ich hab 3 stunden gebraucht, bis das tier endlich ruhe gab. von 7°° bis 8°° konnte ich dann also noch schlafen. 😳😳
was meint ihr?
muss ich die dosine-will-schlafen-'erziehung' so machen?
denn eigentlich möcht ich sie nicht immer raustun müssen. war / ist eigentlich schon easy und okay, aber ja, immer drin wär halt doch schöner.. 🙂
leo hats schon lange kapiert, der ist auch viel schlauer. aber mio - woah, der ist so penetrant. 😳
und wie gesagt, ignorieren schaff ich nicht, allein schon wegen meinen haaren, ohren, der haut, tut einfach auch weh - und unter die decke kommt er auch. 😳
Zuletzt bearbeitet: