Fahrkette für SA. 20.3 KölnBonn - München -Erding gesucht!

  • Themenstarter Stubentiger05
  • Beginndatum
  • #21
Einer der Hunde hatte Probleme durch die kurz vorher stattfindende Impfung und mußte dann in Würzburg in die Tierklinik und wäre dort auch fast gestorben.

Das waren die beiden Welpen mit Parvo-Verdacht, die ich in einer Nacht- und Nebelaktion noch notbehandeln und dann in die nächste TK bringen mußte .... Das war ein Riesen-Akt und ich möchte sowas auch nicht gerne nochmal erleben müssen. Diese wahnsinnige Angst um die armen kleinen Wauzis :eek::eek:

Wäre es bei einem kranken Hund nicht sinnvoll, ihn gleich in einer Klinik ansehen zu lassen, bevor man ihn nochmals mindestens 5 anstrengende Stunden durch die Gegend fährt?
´
Genau diese Frage kam mir auch in den Sinn.
 
A

Werbung

  • #22
nee der Hund soll schon nach Erding.Da ist unser Stephan er ist für die Hunde in Bayern zuständig.Er übernimmt dann alles weitere und bringt den Welpen zum TA!
Er hat was am Rücken.Also nichts bedrohliches es muß nur Dringend behandelt werden.
Nein, das ist kein Problem. Krank und gleich dem TA vorstellen klang mir nach etwas akutem. Ich war beim letzten Transport natürlich geschockt, als die beiden Hunde im München noch ziemlich fit erschienen und ich in Ingolstadt bei der Übergabe auch noch nichts dramatisches entdeckte, obwohl da auch die Hündin schon einen etwas erschöpften Eindruck machte, aber ich schob das auf den Flug und die Anstrengung. Die Hunde waren erst 3 Monate alt. Bei der übernächsten Station ging es dann ab in die Klinik.

(Ne, das schreibe ich jetzt nicht ;) Ist der Hund katzenfreundlich? Ich liebäugle ja manchmal mit der Anschaffung eines mittel- bis größeren Hundes. Huch und wenn ich dann in die Fänge von Stephan gerate :eek: :D ) Nee, ist jetzt schon eher ein Scherz
 
  • #23
Das waren die beiden Welpen mit Parvo-Verdacht, die ich in einer Nacht- und Nebelaktion noch notbehandeln und dann in die nächste TK bringen mußte ....
Ja, das war meine erste Fahrt in einer Kette.

Diese wahnsinnige Angst um die armen kleinen Wauzis :eek::eek:
Ich habe mir auch Vorwürfe gemacht, ob ich nicht etwas hätte merken müssen. Die Kleine hat in Ingolstadt kaum etwas getrunken und war schon matt. Aber wenn man mit den Tieren nur eine Teilstrecke fährt, hat man natürlich auch keine Vorstellung, was ein normales Verhalten wäre und wie fit sie noch sein müßten.
 
  • #24
Also
um es genau zu sagen der kleine wurde von einer Ziege getreten und hat deshalb eine Verletzung am Rücken.Und da gibt es einen Spezialisten in München.Es ist nicht bedrohliches!

@Katie O´Hara
Evi ruft Dich an und erklärt Dir alles.
@ Amalie
wenn ihre Stimme mit macht meldet sie sich auch noch bei Dir

Aber ich denke es dürfte jetzt alles gesagt sein.
Habe da mit Evi gesprochen und sie hat mir das von der Fahrkette von damals erzählt.Der Hund hatte damals auf eine Imfpung reagiert.
Das ist hier definitiv nicht der Fall!

Lg Silke
 
  • #25
Mein Männe und ich haben die Wauzis gestern am FH Köln in Empfang genommen und das erste Teilstück der Fahrkette übernommen.

Hoffe sehr, dass sie gut angekommen sind.
 
  • #26
ich konnte die kleinen von birgit in erlangen übernehmen und in ingolstadt an lisa übergeben. lisa hatte nochmal ne stunde fahrt vor sich.

hoffe sehr, dass die beiden den stress gut überstanden haben.

hat übrigens super geklappt, kaum wartezeiten. prima organisiert !


lg.
 
Werbung:
  • #27
Ja, eigentlich hat alles gut geklappt. Ich habe die beiden Hunde auch ohne Umstände zu Stephan gebracht.

Mit dem Schäferhundmix und Stephans Hund lief alles bestens. Die beiden haben nach 5 Minuten schon die Bude auf den Kopf gestellt.

Leider war der andere kleine Hund viel schlechter dran. Als Stephan ihn aus der Box hob, konnte er nicht mehr stehen. Er saß und die beiden Hinterbeine hingen wie gelähmt zur Seite. Er konnte nicht gehen sondern robbte sich vorwärts.
Als Stephan um 23 Uhr keinen Tierarzt erreichen konnte, ist er mit dem Hund gleich in die Tierklinik gefahren.
 
  • #28
Hallo an alle

erstmal vielen Dank an alle die bei der Fahrkette geholfen haben.
ICh komme leider erst jetzt zum schreiben..

Bei Stephan und seinen Hunden ist alles Ok.Die sind alle fit.

Der kleine Sandro ist nun auf seiner PS Stelle angekommen.
Sandro geht es nicht gut,!
Stephan und Evi waren gestern Nacht noch in der Tierklinik in Haar.
Die sagten das Fieber sei durch den Streß gekommen und das er einfach fertig war.
Aber leider haben sie in der Klinik auch gesagt das der kleine ab Mitte des Rückens gelämht sei.Dies sei auf Sardinien vollkommen falsch behandelt worden( wir haben inzwischen festgestellt das auf Sardinien nicht weiter gemacht worden ist als Infusionen zu geben).
Es scheint so das sich alle Nerven und Muskeln bei Sandro am zurückbilden sind.
Morgen wird Sandro in Rosenheim in einer Speziellen Tierklinik vorgestellt wir wollen hoffen das man dem kleien Wauzi helfen kann.
Leider ist die Prognose nicht gerade sehr gut!

Sobald ich morgen genaueres erfharen habe ,werde ich Euch informieren!
Bitte drückt dem kleinen alle Daumen und Pfoten!

LG Silke
 
  • #29
hallo silke,

danke für die zwischeninfo.

der arme kleine sandro... das macht total traurig :(

och menno... das süße wollpuschel wird hoffentlich wieder
auf die beinchen kommen.


alles was gedrückt werden kann, ist gedrückt.


lg.
 
  • #30
Hallo
also Sandro hat heute Mittag um 16 Uhr einen Termin in Rosenheim in der Tierklinik.
Wir wollen hoffen das alles gut wird.
Was ich schon mal berichten kann ist .Der kleine Mann versucht sich auf der PS Stelle auf seine Beine zustellen,er hat es auch schon geschafft ein zwei Schritte zu machen.
Seine Pflegeeltern bemühen sich total um den kleinen.Er wurde schon massiert und dabei hat er sogar sein Knie bewegt.
ALso wir sind Guter Hoffnung das es noch nicht zu spät ist.
Bitte heute Mittag alle Daumen und Pfoten drücken!
Ich melde mich wenn ich Rückmeldung habe!

Lg Silke
 
  • #31
Hallo an alle

so nun habe ich Rückmeldung bekommen.Der kleine war heute in Rosenheim in der Tierklinik.Dort hat man dann festgestellt das die Kniescheibe total zertrümmert ist.Leider kann man da nichts mehr operieren.
Da es schon zu lange her ist wo er sich die Verletzung zugezogen hat.
Aber es ist auch gutes zu berichten.Die Ärzte meinten das Sandro tortzdem gute Chancen hat relativ normal zu laufen.
Er bekommt jetzt Schmerzmittel und muß zur Massage .In Drei Wochen geht es nochmals in di Klinik um zu sehen wie weit sich alles entwickelt hat.

Achso ,wie es im Moment aussieht zieht der kleine nicht mehr um ,sondern ist in seinem Entstelle angekommen.
Viele liebe Grüße
Silke
 
Werbung:
  • #32
hallo silke,

vielen dank. das ist nach der ersten, nun eine hoffnungsvolle nachricht.

was für eine ziege war das wohl, die so zuschlägt *kopfschüttel.

ich freu mich, dass es gute aussichten gibt und der kleine sandra endlich
"angekommen" ist :)


lg.
 

Ähnliche Themen

9 Fellnasen
Antworten
8
Aufrufe
1K
9 Fellnasen
9 Fellnasen
Stubentiger05
Antworten
1
Aufrufe
962
Stubentiger05
Stubentiger05
Stubentiger05
Antworten
2
Aufrufe
1K
Stubentiger05
Stubentiger05
gandhi
Antworten
11
Aufrufe
2K
smilo
smilo
9 Fellnasen
Antworten
103
Aufrufe
7K
Amalie
Amalie

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben