Finden Katzen draussen Freunde?

  • Themenstarter Themenstarter Paulinchen84
  • Beginndatum Beginndatum
Genau, willst du dir entgehen lassen, wie zwei Kater wie die Irren als rollender Fellball, Fellfetzen verlierend und wild knurrend, durchs Haus rollen, nur um kurz darauf einträchtig nebeneinander Vögel zu beobachten??😅
Genau das machen meine beiden Täglich mehrfach. Ist lustig das alles zu beobachten. Ich selbst muss aktuell kaum mit Ihnen spielen. Nur zum Kuscheln bin ich da, und das auch mehrfach Täglich!
 
  • Like
Reaktionen: Angellike und Kulli2015
A

Werbung

Was wäre denn das passende Alter? So 7-12Monate ? Er ist 9 Monate, eher ruhig spielt dann vielleicht auch ne rolle
Abgesehen von allem was schon gesagt wurde, ist er noch nicht ausreichend geimpft, um schon rauszugehen.

Auf FIV/Felv ist er getestet?
ja genau ist er. Wie gesagt bisher ist das noch kein Freigang im herkömmlichen Sinne, er geht eher mit mir gassi im Garten.
 
Also erstmal danke für die Antworten, heute hab ich tatsächlich beobachtet wie er draußen mit Nachbars Katze kommuniziert ( es war ein vorsichtiges anschauen, nicht aggressiv). Aber ich werd es in der Familie besprechen mit der zweitkatze und dann nicht lange warten. Rasse ect ist mir egal, aber gut spezialisiert und kinderlieb sollte sie sein( da ist unser Schatz einfach der Wahnsinn wie entspannt und Kinderlieb er ist) . Die britisch Kurzhaar haben es mir vom Wesen einfach angetan, hübsch sind alle Katzen ( hab eine schwäche für rote Kater) . Aber ich würde dann einfach mich in den Tierheimen mal umsehen ob was passt
 

Anhänge

  • IMG_4902.jpeg
    IMG_4902.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 43
  • Like
  • Love
Reaktionen: Neris, yeast, Neol und 2 weitere
Wenn er mit 9 Monaten schon ein eher ruhiges Wesen zeigt, solltet ihr bewusst nach einem auch möglichst gemütlichen Katerchen suchen. So ein wilder Feger, wie es sehr viel in diesem Alter sind, wäre dann völlig verkehrt. Das Alter muss auch nicht so präzise übereinstimmen, wichtiger ist zum Spielen und für kleine Ringkämpfe, dass die körperliche Entwicklung ähnlich ist. Es sollte nicht gerade ein zartes Katerchen zu einem Schwergewicht gesetzt werden.
 
Was meinst du mit "eher ruhig" ?
Spielt er auch alleine oder lässt er sich leicht zum spielen motivieren ?
Wie ist er im Verhalten ?
Es gibt auch "Mädchenkater", die sind mit einem raufigen Kumpel schnell überfordert.
 
Es du machst, den Kater einzeln zu halten, das ist ein absolutes no go, lange überholt und der Wissensstand von 1960.
Der Kater benötigt zwingend im gleichen Haushalt einen gleich alten Katerkumpel. Geh bitte umgehend ins nächste Tierheim und hole da ein weiteres Katerchen dazu. Bitte etwa gleich alt, kein kitten!
Ein absolutes nogo ist m.M.n eine so fordernde Antwort im Befehlston, gespickt mit Vorwürfen an einen User, der offensichtlich Interesse an einer guten Katzenhaltung hat, schon sehr viel richtig macht und hier ganz freundlich um Ratschläge bittet. Es wird sogar die Bereitschaft signalisierte, sich eine zweite Katze zuzulegen.

Mit dieser unmöglichen Art kann man aufgeschlossene, jedoch noch unentschlosse Katzenbesitzer ruckzuck vergraulen. Ich weiß, wir hatten das Thema schon öfter, aber ich werde nicht müde es zu wiederholen.
Wenn in unserem TH keine Freigänger in katzenfreundliche Umgebung auch als Einzelkatze vermittelt würden, dann würden wir die Katzen mittlerweile in Lagerhallen stapeln.

Zurück zum Thema: Ich würde ebenfalls, sofern möglich, eine zweite Katze befürworten. Die Gesellschaftshaltung bietet natürlich zusätzliche Vorteile und Lebensqualität.
Und die Voraussetzungen der TE hören sich nach einem traumhaften Plätzchen für eine weitere Katze an🙂
 
  • Like
Reaktionen: Neris, CaptainCoon97, Snowy01 und 8 weitere
Werbung:
Ja im Vergleich ist er eher ruhig , klar spielt er aber er ist kein wilder. Spielen eher im Sinne von pföteln und rennen, aber immer gemäßigt und bedingt Ausdauer, er liebt es eher zu beobachten draussen. Was ganz wildes junges passt sicher nicht
 
Was meinst du mit "eher ruhig" ?
Spielt er auch alleine oder lässt er sich leicht zum spielen motivieren ?
Wie ist er im Verhalten ?
Es gibt auch "Mädchenkater", die sind mit einem raufigen Kumpel schnell überfordert.
Ich hatte früher ( vor 15 Jahren)junge kater( Main coon mix) das war eine andere Nummer … dagegen eben gemütliches spielen, kein kämpfen
 
Wollte mal ein kleines Update geben:

Wir haben uns jetzt recht schnell entschieden, unserem Kater einen Freund zu besorgen. Ob Tierheim oder BHK wäre erstmal egal. Es sollte nur keine Wochen dauern mehr.

Zuerst habe ich mal im örtlichen Tierheim angerufen, leider war da nichts dabei was vom Alter gepasst hätte( bzw die jungen Katzen gesundheitlich noch nicht abgegeben werden können).

Auch im Ausland sind tolle viele Katzen zu finden, aber der Prozess würde einfach viel Zeit in Anspruch nehmen und wollte jetzt nicht unnötig lange Warten.

Wir haben jetzt einen BHK Kater gefunden in unserer Nähe.

Er wäre allerdings 6 Monate und unkastriert . Wäre alterstechnisch also grad so die Grenze, aber von der Statur her nicht viel kleiner. Kastration müsste ich schnellstens nachholen.

Meint ihr der Altersunterschied ist akzeptabel? Vom Wesen wäre er ähnlich, vielleicht etwas verspielter, aber auch kein Rüpel. Auch verträglich und sozialisiert.

Meint ihr das geht? ( Im Hinblick das nicht kastriert)? Könnte ich ziemlich zeitnah erledigen.
 
Das Alter sollte passen.
Was noch wichtig wäre, ist der Kleine geimpft und gesundheitlich gecheckt ?
Schon kastriert wäre natürlich viel besser, auch im Hinblick auf die Zusammenführung.
Woher kommt er ?
Tierschutz, Pflegestelle oder von privat ?
Bei Privatvermittlung solltest du vorsichtig sein, damit du nicht auf einen Vermehrer reinfällst.
 
  • Like
Reaktionen: Bon ClyMo, verKATert und TiKa
Es kommt von privat, diese haben den Kater als Kitten mit13 Wochen bekommen. Leider klappt es mit der bereits vorhandenen Katze überhaupt nicht( der Kater sucht Kontakt und will spielen und sie will nicht/ sie ist aber auch schon 5 Jahre). Deshalb soll er jetzt zu einer Familie mit gleichaltrigem Tier. Ich vermute er ist ein Tick verspielter und wilder wie unserer, merke aber auch das meiner schon spielen will aber er einen braucht der ihn mitzieht. Ich glaube ein Tick verspielter würde ihm gut tun. Geimpft ect ist er, nur nicht kastriert. Das ist eben meine Sorge! Wobei wenn nicht geschlechtsreif sollte das dann eine Rolle spielen? Ich würde das natürlich sehr zeitig machen.
 
  • Like
Reaktionen: steinhoefel
Werbung:
Ich persönlich denke du kannst es versuchen.
Hat der Bube einen Stammbaum, weil du schreibst er sei ein BKH ?
Wenn nicht, könnten gesundheitliche Probleme auf dich zukommen.
Und er hat hoffentlich keine Klappöhrchen, oder ?
 
  • Like
Reaktionen: Neris und TiKa
Er ist ein mix bhk / BHk - kein Stammbaum. Keine kurze Nase und keine klappohren . Ich werde natürlich erstmal persönlich anschauen .
 
  • Like
Reaktionen: steinhoefel
bhl BHk
 
Unkastrierte Tiere stehen in der Rangordnung über kastrierten, das kann also bei der Zusammenführung Ärger geben. Fraglich, ob das dann später wieder gekittet werden kann.
Es sei denn, Ihr wollt ihn eh 6 Wochen separieren...
Evtl. fängt er auch an zu markieren.

Getestet auf FIV/FeLV ist er?
 
  • Like
Reaktionen: TiKa
Unkastrierte Tiere stehen in der Rangordnung über kastrierten, das kann also bei der Zusammenführung Ärger geben. Fraglich, ob das dann später wieder gekittet werden kann.
Es sei denn, Ihr wollt ihn eh 6 Wochen separieren...
Evtl. fängt er auch an zu markieren.

Getestet auf FIV/FeLV ist er?
Ich schaue ihn heute an, gecheckt ist wie wie ich entnommen habe. Kastration Holle ich ganz schnell nach bzw vielleicht kann ich auch besprechen das sie ihn kastrieren auf meine Kosten und er erst danach einzieht. Ich werde berichten
 
  • Like
Reaktionen: steinhoefel
Werbung:
Ich schaue ihn heute an, gecheckt ist wie wie ich entnommen habe. Kastration Holle ich ganz schnell nach bzw vielleicht kann ich auch besprechen das sie ihn kastrieren auf meine Kosten und er erst danach einzieht. Ich werde berichten
Ich würde mir das "gecheckte" zeigen lassen.
Schließlich soll sich dein kleiner nicht anstecken.

Das mit dem dort kastrieren lassen, fände ich eine gute Idee.
Sonst musst du ihm dem Stress noch zusätzlich zu dem Umzug und Umgewöhnung aussetzen.

Wenn er schon kastriert wäre, könntet ihr alles in Ruhe angehen und musst ihn nicht nochmal rausreißen.
 
Würde nur anmerken bis die Hormone komplett abgebaut sind dauert es ca. 6 bis 8 Wochen.
Hast du ein Gesuch ihr ins Forum eingestellt?
Dein Kater sollte dann auch auf fiv und felv getestet sein.
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
7
Aufrufe
560
Wildflower
Wildflower
P
Antworten
25
Aufrufe
2K
Nicht registriert
N
K
Antworten
9
Aufrufe
1K
Los Gatos
Los Gatos
L
Antworten
6
Aufrufe
667
Max Hase
M
5
Antworten
5
Aufrufe
3K
5181
5

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben