Y
Yolo24
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 24. Oktober 2024
- Beiträge
- 122
Bei meiner Katze Klara wurde nun, nach mehren Wochen mit einer nicht heilen wollenden Wunde am äußeren Oberschenkel, eine Fistel diagnostiziert.
Der Thread dazu ist hier: Katze lässt leckt frisch verheilte Wunde wieder auf
Mich macht die Diagnose hilflos und traurig. Ich habe die Miez erst vor vier Wochen übernommen und geplant war, dass sie die neue Freundin meiner Altkatze wird, welche nach dem Tod unseres Katers einsam war. Klara trägt seit drei Wochen Kragen. An der Stelle wo er geschnürt wird, kratzt sie sich zunehmend (kahl mittlerweile) und auch die Vergesellschaftung ist natürlich gestört dadurch. Sie möchte sich immer anschmiegen an meine andere Katze, aber es geht ja nicht bzw. geht meine Altkatze dann auch weg.
Gibt es hier jemanden, der Erfahrungen mit Fisteln hat?
Wie wurde das behandelt und wie lange hat es gedauert, bis es gut war?
Was kann ich tun, um die Heilung der Fistel fördern?
Der Thread dazu ist hier: Katze lässt leckt frisch verheilte Wunde wieder auf
Mich macht die Diagnose hilflos und traurig. Ich habe die Miez erst vor vier Wochen übernommen und geplant war, dass sie die neue Freundin meiner Altkatze wird, welche nach dem Tod unseres Katers einsam war. Klara trägt seit drei Wochen Kragen. An der Stelle wo er geschnürt wird, kratzt sie sich zunehmend (kahl mittlerweile) und auch die Vergesellschaftung ist natürlich gestört dadurch. Sie möchte sich immer anschmiegen an meine andere Katze, aber es geht ja nicht bzw. geht meine Altkatze dann auch weg.
Gibt es hier jemanden, der Erfahrungen mit Fisteln hat?
Wie wurde das behandelt und wie lange hat es gedauert, bis es gut war?
Was kann ich tun, um die Heilung der Fistel fördern?