
Timira
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 5. Januar 2023
- Beiträge
- 129
Der Tierarzt kennt die Quelle der Fistel (noch) nicht. Er sagt, es muss offen bleiben, um zu heilen. Innerhalb einer Woche müsse das auch passiert sein. Wenn nicht, folgt Diagnostik, um die Ursache zu finden.
Sie trägt bereits so einen Donut.
Ah ok, das mit dem Kragen / Donut hatte ich falsch verstanden. Das ist ja böse, dass selbst der weiche Donut so heftige Folgen hat.
Was die Fistel angeht: Genau, so kenne ich das auch von meiner spezialisierten Wund-Klinik, dass die Wunde offen bleiben soll. Bei mir wurde alle 2 Tage von den Schwestern der Schorf entfernt und mit Oktenisept vorsichtig desinfiziert (das darf aber NICHT tief in die Wunde gelangen, weil das wiederum zu Nekrosen führen kann).
Und ja, eine solche Wunde sollte spätestens nach einer Woche beginnen von innen zu heilen – d.h., kein neues Wundsekret oder Eiter rauskommen. Wenn das doch noch der Fall ist, ist da noch ein Fremdkörper und / oder Entzündung vorhanden. Das kann z.B. auch ein Haar sein, dass beim Scheren in die Wunde geraten ist.
Bei mir war der Übeltäter vermutlich ein sich nicht auflösender angeblich selbstauflösender OP-Faden, der dann zu einer Knocheninfektion und der Fistel führte 🙁.
Wie sieht es denn mittlerweile aus? Ich hoffe, es heilt nun von selbst. – Wie gesagt, außer sauberhalten kannst Du nicht viel tun. Wenn da wirklich noch ein Auslöser in der Wunde ist, wird der Arzt da nochmal ranmüssen. Ich drücke Dir die Daumen, dass es dazu nicht kommt.