Flankenatmung BKH Kater

  • Themenstarter Themenstarter LenaHe2503
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    bauchatmung ? flankenatmung frisst nicht

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Die Atemfrequenz 20-22 ist vorbildlich 😉. Mit den Tbl musst du experimentieren. Kommt auf die Größe etc an. Ich muss tgl 5 Sorten verabreichen und hab im Laufe der Jahre die Art der Darreichungsform variieren müssen. Zurzeit mörser ich die, ab auf eine Untertasse und dann Schlecksnack drüber (gibt's in allen Geschmacksrichtungen) und ablecken lassen. Klappt gut 😌 Mir ist immer wichtig, dass Miez freiwillig mit macht; denn Zwang den Rest des Lebens will ich nicht. Die einzige Sorte, bei der ich versage, ist Clopidogrel (sind sehr bitter); die Ärztin hat nun auf ASS 100 umgestellt. Das funktioniert.
 
  • Like
Reaktionen: LenaHe2503
A

Werbung

Cookie bekommt auch dreimal am Tag Tabletten. Bei ihr funktioniert die Methode mit Leckerlies leider nicht. Deswegen bekommt sie die Tabletten mit einem Tablettengeber. Damit funktioniert es mittlerweile ganz gut und wenig Zwang. Sie weiß meistens schon, wann es Zeit dafür ist und legt sich vor mir hin. Nur ganz selten versucht sie das Mäulchen noch zuzudrücken oder die Tablette auszuspucken. Mit dem Tablettengeber bekommt man die Tablette weiter in den Rachen, sodass die Gefahr geringer ist, dass sie am Ende die Tablette irgendwo wieder ausspucken. Falls es mit Leckerlies also nicht klappt, wäre das auch eine Methode.
 
  • Like
Reaktionen: LenaHe2503
Vielen Dank für die Anregun
Die Atemfrequenz 20-22 ist vorbildlich 😉. Mit den Tbl musst du experimentieren. Kommt auf die Größe etc an. Ich muss tgl 5 Sorten verabreichen und hab im Laufe der Jahre die Art der Darreichungsform variieren müssen. Zurzeit mörser ich die, ab auf eine Untertasse und dann Schlecksnack drüber (gibt's in allen Geschmacksrichtungen) und ablecken lassen. Klappt gut 😌 Mir ist immer wichtig, dass Miez freiwillig mit macht; denn Zwang den Rest des Lebens will ich nicht. Die einzige Sorte, bei der ich versage, ist Clopidogrel (sind sehr bitter); die Ärztin hat nun auf ASS 100 umgestellt. Das funktioniert.
vielen Dank für die Anregung. Ich kann mir vorstellen, dass deine Methode bei ihm auch gut funktioniert. Weißt du zufällig, ob ich von den Tabletten die er bekommt welche nicht mörsern darf?
 
Vielen Dank für die Anregun
vielen Dank für die Anregung. Ich kann mir vorstellen, dass deine Methode bei ihm auch gut funktioniert. Weißt du zufällig, ob ich von den Tabletten die er bekommt welche nicht mörsern darf?
Da würde ich Rücksprache mit dem behandelnden Tierarzt nehmen. Er sollte wissen welche der Tabletten gemörsert, oder auch bei Bedarf aufgelöst, werden dürfen.
 
  • Like
Reaktionen: LenaHe2503
Ich gebe Fortekor und Vetmedin, das sind eh Kautabletten, also unbedenklich. Bei Atenolol, ASS und Furotab weiß ich nicht, ob man mörsern darf, ich mach's trotzdem, weil es für Püppi die einfachste Art der Einnahme ist. Sie kennt das Ritual morgens und abends. Für sie sind das Leckerchen. 🤣
 
  • Like
Reaktionen: LenaHe2503
Vielen Dank für die Anregun
vielen Dank für die Anregung. Ich kann mir vorstellen, dass deine Methode bei ihm auch gut funktioniert. Weißt du zufällig, ob ich von den Tabletten die er bekommt welche nicht mörsern darf?
Grüß Dich

Clopidrogel ist gallenbitter, da würde ich nicht mörsern, Katze kann bitter schmecken.

Ich halte meinem Kater die Tube mit der Katzenpaste samt vorne drauf geklebter Tablette hin, dann nimmt er sie freiwillig
oder auf ein Tellerchen mit Leckerchen mit der Paste zusammengeklebt

von Fortekor gibt es ein Generikum (gleicher Inhaltsstoff)
Benazepril von der Firma Aliud
das sind ganz kleine Tabletten vielleicht wäre das für Dich eine Erleichterung

zu Dimazon kann ich nix sagen wegen mörsern

Ganz vorsichtig und grundsätzlich sage ich mal, dass jede Tablette, die geteilt wird , vielleicht auch gemörsert werden darf. beim Teilen kommen ja schon die Inhaltsstoffe nach außen.
Es gilt nicht für solche, die eine magensaftresistente Kapsel haben, deren Wirkstoff erst im Dünndarm frei werden sollen

Weiterhin gute Besserung für deine Kater
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: LenaHe2503
Werbung:
Ist es normal, dass der Kleine nach der Tabletteneinnahme immer etwas platt ist?
 
Ist bei Cookie die ersten Wochen auch so gewesen. Mittlerweile hat sich das gegeben.
 
  • Like
Reaktionen: LenaHe2503 und biveli john
Ist bei Cookie die ersten Wochen auch so gewesen. Mittlerweile hat sich das gegeben.
Vielen Dank fürs mitteilen deiner Erfahrung! Ich mache mir einfach so unendlich viele Sorgen.
Ich habe so Angst, dass er einfach aufhört zu atmen! 😪
 
  • Crying
Reaktionen: biveli john
Vielen Dank fürs mitteilen deiner Erfahrung! Ich mache mir einfach so unendlich viele Sorgen.
Ich habe so Angst, dass er einfach aufhört zu atmen! 😪
Das verstehe ich so gut. Ich hab die ersten Wochen ständig die Atemzüge gezählt und hatte auch Angst, dass sie einfach tot umfällt. Aber die Angst wird besser und man lernt damit zu leben.
 
  • Like
Reaktionen: LenaHe2503
Ist es normal, dass der Kleine nach der Tabletteneinnahme immer etwas platt ist?
Ja, ist es. Das Fortekor fährt den Blutdruck herunter, daher diese Müdigkeit.
Es dauert circa 2-4 Wochen, bis sich der Körper der Katze an die Medikamente gewöhnt hat. Dann ist dieser Effekt vielleicht nicht mehr so stark, Was aber die Wirksamkeit des Medikaments in keinster Art und Weise beeinträchtigt.

Ich verstehe deine Angst vor dem Sekunden Herztod, das hatte ich am Anfang auch.
Aber ich denke, dass bei einer Katze unter Medikation das nicht so einfach passiert.
Das widerfährt eher Katzen, bei denen die Herzkrankheit unerkannt ist.

(mein Kater ist acht Jahre alt und seit sechs Jahren ist seine HCM bekannt und therapiert. Ist allerdings bei uns scheinbar eine minderschwere Form...)
 
  • Like
Reaktionen: LenaHe2503
Werbung:
Ich kann dir bestätigen dass die Angst nachlässt.
Als wir unseren herzkranken Kater damals im Tierheim mitgenommen haben, sagte man uns noch zum Abschied "kann sein dass er steinalt wird, kann sein dass er in 2 Jahren die Hufe hochreißt und das wars."

Ich habe ALLES gelesen über Katzenherzen, habe ihn beim kleinsten Husten zum Herzschall zum Kardiologen geschleppt, habe immer wenn er irgendwo lag seine Atmung mitgezählt und wenn er ganz tief schlief manchmal mit einem Ohr an seiner Brust kontrolliert ob sein Herz noch schlägt.
Am meisten genervt hat ihn glaube ich dass ich ihn nichtmal mehr wild habe toben lassen, aus Angst er kippt um 😅
Ich war so furchtbar paranoid.

Das ist jetzt über 7 Jahre her.
Es kamen noch einige Wehwechen dazu. Kaputte Zähne und Nieren...
Ich mache mich und den Kater längst nicht mehr so verrückt.
Ich vertraue darauf dass seine und meine Willenskraft zusammen mit den richtigen Medikamenten ausreichen ihn steinalt werden zu lassen.

Wir haben das geschafft und ihr schafft das auch 🙂
 
  • Like
Reaktionen: LenaHe2503 und Penny96
Ja, ist es. Das Fortekor fährt den Blutdruck herunter, daher diese Müdigkeit.
Es dauert circa 2-4 Wochen, bis sich der Körper der Katze an die Medikamente gewöhnt hat. Dann ist dieser Effekt vielleicht nicht mehr so stark, Was aber die Wirksamkeit des Medikaments in keinster Art und Weise beeinträchtigt.

Ich verstehe deine Angst vor dem Sekunden Herztod, das hatte ich am Anfang auch.
Aber ich denke, dass bei einer Katze unter Medikation das nicht so einfach passiert.
Das widerfährt eher Katzen, bei denen die Herzkrankheit unerkannt ist.

(mein Kater ist acht Jahre alt und seit sechs Jahren ist seine HCM bekannt und therapiert. Ist allerdings bei uns scheinbar eine minderschwere Form...)

Vielen Dank für deine Nachricht! Ich habe sogar das Gefühl, dass er morgens (nach dem Fortekor) aktiver ist als abends. 🤷🏻‍♀️
 
Ich kann dir bestätigen dass die Angst nachlässt.
Als wir unseren herzkranken Kater damals im Tierheim mitgenommen haben, sagte man uns noch zum Abschied "kann sein dass er steinalt wird, kann sein dass er in 2 Jahren die Hufe hochreißt und das wars."

Ich habe ALLES gelesen über Katzenherzen, habe ihn beim kleinsten Husten zum Herzschall zum Kardiologen geschleppt, habe immer wenn er irgendwo lag seine Atmung mitgezählt und wenn er ganz tief schlief manchmal mit einem Ohr an seiner Brust kontrolliert ob sein Herz noch schlägt.
Am meisten genervt hat ihn glaube ich dass ich ihn nichtmal mehr wild habe toben lassen, aus Angst er kippt um 😅
Ich war so furchtbar paranoid.

Das ist jetzt über 7 Jahre her.
Es kamen noch einige Wehwechen dazu. Kaputte Zähne und Nieren...
Ich mache mich und den Kater längst nicht mehr so verrückt.
Ich vertraue darauf dass seine und meine Willenskraft zusammen mit den richtigen Medikamenten ausreichen ihn steinalt werden zu lassen.

Wir haben das geschafft und ihr schafft das auch 🙂

Danke für diese Nachricht, das macht mir wirklich Hoffnung.
Zur Zeit beobachte ich ihn wirklich ununterbrochen 😀 er ist zum Glück weiter stabil. Ich bin sooo gespannt auf den Kontrolltermin beim Kardiologen.
 
  • Love
Reaktionen: fancierpants
Hallo zusammen, ich habe mal wieder eine Frage: ist die Atemfrequenz bei euren Kleinen bei dem Wetter auch schneller als sonst?
 
Bei warmem Wetter kann die Frequenz schon etwas in die Höhe gehen
Du bekommst nur einen verlässlichen Wert, wenn die Katze ganz tief schläft.
Wenn sie z.B. schnuppert, geht die Frequenz automatisch höher
 
Werbung:
Ich hab in der Wohnung 24 Grad und bei uns ist zumindest im Schlaf die Frequenz wie immer.
 
Hallo zusammen,

ein kleines, aber sehr erfreuliches Update von Milo.
Wir waren heute morgen nach 6 Wochen zur Kontrolle in der Tierklinik.
Die Kardiologin ist von seinem Zustand begeistert. Sein linker Vorhof ist nicht mehr vergrößert und hat eine normale Vorhof Funktion. Klar sein Herzmuskel ist verdickt, aber wohl nur leicht bis mittel. Röntgen war ohne Befund - das Wasser ist vollständig verschwunden.
Dieser kleine Kämpfer. Und vor 6 Wochen sollten wir entscheiden, ob wir ihn einschläfern lassen… die Aussage der jungen Assistenzärztin: „entweder ihr zahlt jetzt 1000€ an oder wir schläfern ihn ein“ wir sind wirklich soooo froh, dass das für uns keine Sekunde in Frage kam. Und es ist so traurig, wenn man in dem Moment vielleicht nicht die finanziellen Mittel hat.
Die Medikamente, bis auf das Fortekor, werden jetzt ausgeschlichen und in 6 Monaten ist wieder Kontrolle.
Pino haben wir ja vorsorglich mitschallen lassen, er ist gesund 😻

Liebe Grüße von Lena&Milo
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: ottilie, Penny96, sleepy und 4 weitere
Das freut mich total. Cookie sollte wegen ihrer Herzprobleme auch schon fast eingeschläfert werden und jetzt geht's ihr mit Tabletten wieder sehr gut.
Erschreckend wie schnell manchmal von einschläfern geredet wird.

Ich wünsche euch weiter alles Gute.
 
  • Like
Reaktionen: LenaHe2503
Das ist sehr schön!
Duman mit Schwester Damla und dem Haus MagnifiCat freuen sich!
 
  • Like
Reaktionen: LenaHe2503

Ähnliche Themen

Miezbert_HCM
Antworten
5
Aufrufe
368
Nicht registriert
N
Jana1704
Antworten
10
Aufrufe
1K
pfotenseele
P
errazzor
Antworten
55
Aufrufe
19K
Petra-01
Petra-01
C
Antworten
12
Aufrufe
1K
MrsSophie
MrsSophie
MisSkorbut
Antworten
9
Aufrufe
16K
rlm
rlm

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben