racoon20
Forenprofi
- Mitglied seit
- 23. Juli 2020
- Beiträge
- 3.497
- Ort
- Österreich
Auch Dinge wie zb durch "Zufall" dort liegender Ast ist zwar gut für die Katzen aber wenn das weggeräumt wird auch wieder doof.
Auch wieder wahr.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Auch Dinge wie zb durch "Zufall" dort liegender Ast ist zwar gut für die Katzen aber wenn das weggeräumt wird auch wieder doof.
Wo ist denn da die Wohnqualität, wenn du noch nicht einmal einen Sonnenschutz aufstellen darfst.Grüß Dich
Dass die Treppe nicht erlaubt wird verstehe ich sogar, wegen Einbruchsgefahr
aber kannst Du deinen Balkon überhaupt nutzen, wenn du nix daraufstellen darfst?
Wo ist denn da die Wohnqualität, wenn du noch nicht einmal einen Sonnenschutz aufstellen darfst.
Das Gitter auf dem Balkon ?Weiß jetzt nicht, ob das schon jemand geschrieben hat... Aber ich würde einfach ohne zu fragen dieses Gitter unten absägen, so dass sie da bequem durch passen. Vielleicht dahinter ne Pflanze irgendwie so hinstellen, dass man es nicht sieht. Und wenn es bemerkt wird und gemeckert wird, ist es halt irgendwie kaputt gegangen (da fällt Dir bestimmt noch ein Grund ein) und Du wirst es zeitnah ersetzen. Aber eigentlich sollte man das doch nicht mal bemerken, oder? Vielleicht kannan da ja sogar ein kleines Türchen anbringen, so dass es wirklich nicht zu sehen ist, wenn es zu ist.
Ich hatte das bisher so verstanden dass die Gitterstäbe da kein Problem darstellen sondern nur etwas gesucht wird um die Höhe etwas niedriger zu gestalten .Also auf die Brüstung müssten sie gar nicht, da der Balkon seitlich nur Gitterstäbe hat. Hierdurch kommen sie... und ich denke zuhause sind sie schon höher gesprungen. Aber da springen sie natürlich auch nicht direkt gegen ein "Gitter".
Ich dachte, es geht auch darum, dass die Katzen nicht bis hoch aufs Geländer springen müssen, sondern weiter unten eine Fläche haben, wo sie aufsetzen können. Aber vielleicht hab ich das falsch verstanden.
Ich werde nächste Woche der Verwalterin mehrere (schöne) Möglichkeiten aufzählen.Ich hatte das bisher so verstanden dass die Gitterstäbe da kein Problem darstellen sondern nur etwas gesucht wird um die Höhe etwas niedriger zu gestalten .
@jaena ist das korrekt ansonsten berichtigen.
Wenn nur Sachen erlaubt sind die "vom Balkon runtergehen" dann würde ich sowas bauen aus Holz wie in Beitrag 63, geht nicht ganz bis zum Boden ergo "geht vom Balkon runter" das dann oben so durch die Streben des Geländers schieben das die Querlatte die oben am Balkon aufliegt nicht durchrutschen kann.
Was ich nicht verstehe, man darf nichts Pflanzen, nichts hinstellen "wegen der Optik" aber so eine Art "Sprungbrett" ist okay.
Kann man da nicht noch Mal mit allen beteiligten sprechen und schöne Lösungen zeigen die man vielleicht sogar begrünen kann bzw im selben Ton wie das Haus dann fällt das nicht auf.
Ich vermute das die vielleicht eher hässliche Lösungen im Kopf haben.
sprühe ich es evtl noch in diesen Farben an…
Ich werde nächste Woche der Verwalterin mehrere (schöne) Möglichkeiten aufzählen.
Allerdings hat sie mich bereits darauf verwiesen, dass sie schwarz für eine „Sonderlösung“ sieht und dass das sowieso erst bei der nächsten Eigentümerversammlung besprochen werden könnte. Und das sind nunmal 54 Menschen… da muss nur ein „Katzenhasser“ dabei sein…
Bei der „herabhängenden“ Lösung ging es darum, dass es eben nichts festes, angeschraubtes ist, dass ja „nicht mal einen Meter lang ist“… also klar, komische Argumentationen.
Das Haus ist seitlich grün und vorne beige… je nachdem auf welche Seite ich das gebaute Gestell (ich denke ich werde einen bekannten Schreiner bitten……) hänge, sprühe ich es evtl noch in diesen Farben an…
Hallo ihr lieben!
Mittlerweile hat sich etwas Neues ergeben… und zwar darf ich an fotografiertem Balkon gar nichts machen… der Hausbeirat meint, da würden sich Leute gestört fühlen… allerdings habe ich zur Waldrichtung ebenfalls einen Balkon und dort dürfe ich sogar eine Leiter anbringen (solange sie nicht festgebohrt wird, aber die kann man ja auch anders befestigen).
Ich habe euch hierfür wieder Fotos angehängt. Der Balkon ist leider ziemlich hoch (2,8m), was denkt ihr, wäre hier die beste Lösung? So unauffällig wie möglich, aber natürlich so praktisch wie möglich für meine Katzen.
Ich kann nur meinen Vorschlag wiederholen. Sowas lässt sich auf beliebige Höhe günstig herstellen und man kann es sicher so bekommen, dass es oben nur eingehängt werden kann. Fixieren dann höchstens mit Kabelbindern oder so, damit es nicht hin- und herrutscht, wenn man nicht bohren darf.Hallo ihr lieben!
Mittlerweile hat sich etwas Neues ergeben… und zwar darf ich an fotografiertem Balkon gar nichts machen… der Hausbeirat meint, da würden sich Leute gestört fühlen… allerdings habe ich zur Waldrichtung ebenfalls einen Balkon und dort dürfe ich sogar eine Leiter anbringen (solange sie nicht festgebohrt wird, aber die kann man ja auch anders befestigen).
Ich habe euch hierfür wieder Fotos angehängt. Der Balkon ist leider ziemlich hoch (2,8m), was denkt ihr, wäre hier die beste Lösung? So unauffällig wie möglich, aber natürlich so praktisch wie möglich für meine Katzen.