C
catmolly
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 14. März 2013
- Beiträge
- 412
Realistische Vorschläge wären schön 😉
Erstmal könnte (wenn er wollte) der Besitzer einen Tierpsychologen einschalten. Will er wahrscheinlich nicht.
Dem TA sollte der Kater auch vorgestellt werden - es könnte ja z.B. auch ein Hirntumor sein.
Wenn keine Lösung realistisch und der Kater gesund und unbeeinflussbar ist, darf er wegen dieser gravierenden Verhaltensstörung m.E. nicht mehr raus.
Erstmal könnte (wenn er wollte) der Besitzer einen Tierpsychologen einschalten. Will er wahrscheinlich nicht.
Dem TA sollte der Kater auch vorgestellt werden - es könnte ja z.B. auch ein Hirntumor sein.
Wenn keine Lösung realistisch und der Kater gesund und unbeeinflussbar ist, darf er wegen dieser gravierenden Verhaltensstörung m.E. nicht mehr raus.