Geschwisterpärchen zankt sich immer häufiger

  • Themenstarter Themenstarter christina30601
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    katzen streiten ungewöhnliche beobachtung
christina30601

christina30601

Benutzer
Mitglied seit
19. November 2023
Beiträge
45
Hallo ihr Lieben,

es ist schon eine Weile her, dass ich hier geschrieben habe, aber ich bräuchte mal euren Rat.
Meine beiden Sibirischen Waldkatzen, Lilly und Lotti (fast 2 Jahre alt), leben seit über einem Jahr bei mir. Die beiden sind Geschwister aus demselben Wurf und haben sich anfangs eigentlich immer gut verstanden.
Lilly ist mittlerweile etwas ruhiger geworden – vermutlich sind die Teenager-Jahre vorbei (lach). Lotti dagegen ist noch sehr verspielt.

Allerdings fällt mir in letzter Zeit immer häufiger ein ungewöhnliches Verhalten auf, besonders bei Lotti.
Es kommt inzwischen immer öfter vor, dass die beiden sich richtig in die Haare kriegen. Ich habe mehrfach beobachtet, dass meistens Lotti der Auslöser ist: Sie springt auf Lilly und packt sie am Nacken, obwohl Lilly ihr schon vorher mit Knurren signalisiert: Lass mich in Ruhe! (Früher hat sie das übrigens nie gemacht – oder ich habe es zumindest nicht mitbekommen.) Lilly haut dann meist fauchend ab.

Was mir außerdem in den letzten Wochen bei Lotti aufgefallen ist: Sie kommt ständig mit ihrem Spielwollknäuel zu mir und miaut ununterbrochen, damit ich mit ihr spiele. Ich beschäftige mich wirklich oft mit ihr, aber sie kommt immer wieder an und läuft auch nachts mit ihrer Schnur miauend durch die Wohnung.

Ich verstehe nicht so ganz, was hinter diesem Verhalten steckt, und habe Angst, dass es sich noch weiter verstärkt, bis die beiden gar nicht mehr miteinander klarkommen. Abgesehen davon verhalten sich die beiden ganz normal (fressen, trinken, toilette, alles normal).

Hatte vielleicht jemand von euch schon ähnliche Erfahrungen und kann mir ein paar Tipps geben?
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2024-01-25 at 19.52.42.jpeg
    WhatsApp Image 2024-01-25 at 19.52.42.jpeg
    131,6 KB · Aufrufe: 41
  • WhatsApp Image 2024-01-25 at 19.52.41-2.jpeg
    WhatsApp Image 2024-01-25 at 19.52.41-2.jpeg
    120,8 KB · Aufrufe: 36
A

Werbung

Huhu … bei unseren 2 Schwestern ist es ähnlich ☺️

Hab das Verhalten auch schon beobachten können wie du es beschreibst.

Unsere Molly ist total entspannt und chillt viel und Nelli will auch viel mehr spielen und ist lebhafter und fordert sich dann von uns mehr Aufmerksamkeit ein. Damit geht sie ihrer Schwester auch eher auf die Nerven, weil diese nicht immer so viel mit ihr spielen möchte.

Wir wirken dem entgegen, dass wir Nelli auf verschiedenste Weise auslasten. Verschiedene Spiele, Klickern etc.

Das sind halt unterschiedliche Charaktere. Und solang jeder seine Bedürfnisse (nach Ruhe oder Beschäftigung) erfüllt bekommt verstehen sie sich auch miteinander
Würde mir da keine allzu großen Sorgen machen, solange es keine wirklich krassen Streitereien/Mobbing gibt.

☺️Unsere sind keine Stapelkatzen mehr (waren sie als Kitten) aber liegen oft nebeneinander und putzen sich auch immer mal wieder gegenseitig.

Vllt hilft dir das ja ein bisschen und nimmt dir auch die Sorgen 😊
 
  • Like
Reaktionen: Liesah und christina30601
Übrigens sehr süß deine 2 🥰
 
  • Like
Reaktionen: christina30601
Bei uns ist es auch ähnlich! Koa ist gemütlicher, Mina noch deutlich verspielter und aktiver. Vielleicht sollten wir mal überlegen ein paar Katzen auszutauschen 😋.

Was bei uns geholfen hat ist Mina auch geistig auszulasten. Also z.B. Clickern oder irgendwas „neues“ zum entdecken und bespielen (kann auch einfach eine Decke sein die ich über ein paar Stühle werfe).
 
  • Like
Reaktionen: Liesah und Lorlitina
Ich würde es mit neuen Spielangeboten versuchen. Vielleicht Fummelbretter. Mal Clickern probieren. Ansonsten Katzenpsychologen hinzu ziehen.
 
Wir sehen das gleiche Verhalten zur Zeit bei zwei Katern, die in diesem Jahr 3 werden. Moqui ist zwar größer und schwerer, aber eher ruhiger als sein Bruder. Er rangelt gerne spielerisch mit unserem älteren Kater, aber sein Bruder Perry ist ihm momentan oft zu massiv. Perry hat vor dem älteren Kater mehr Respekt und geht da sehr viel zurückhaltender vor. Bei seinem Bruder wird er reichlich frech, so dass ich da schon öfter eingreifen musste. Allerdings sind unsere Kater Freigänger und demnächst regelt sich das wieder von allein. Momentan hält sie das Wetter aber öfter im Haus und da ist unser kleiner Perry eindeutig nicht ausgelastet und nervt seine Mitbewohner.

Ihr könnt also nur versuchen, Lotti so weit wie möglich zusätzlich zu beschäftigen.
 
Werbung:
Die sind bestimmt kastriert oder? 🙈
 
  • Like
Reaktionen: christina30601
Die sind bestimmt kastriert oder?
Falls die Frage unsre Kater betrifft, die sind alle kastriert. Die TE hat sich dazu noch nicht geäußert. Ich muss gestehen, dass ich darüber überhaupt nicht nachgedacht habe, weil das für mich so selbstverständlich ist.
 
Falls die Frage unsre Kater betrifft, die sind alle kastriert. Die TE hat sich dazu noch nicht geäußert. Ich muss gestehen, dass ich darüber überhaupt nicht nachgedacht habe, weil das für mich so selbstverständlich ist.
Nein ich meinte die TE 😉 dass das bei deinen Viecherl der Fall ist, davon gehe ich jetzt dreist aus 😉
 
  • Like
  • Grin
Reaktionen: Liesah und Kulli2015
Ich würde es mit neuen Spielangeboten versuchen. Vielleicht Fummelbretter. Mal Clickern probieren. Ansonsten Katzenpsychologen hinzu ziehen.
Huhu … bei unseren 2 Schwestern ist es ähnlich ☺️

Hab das Verhalten auch schon beobachten können wie du es beschreibst.

Unsere Molly ist total entspannt und chillt viel und Nelli will auch viel mehr spielen und ist lebhafter und fordert sich dann von uns mehr Aufmerksamkeit ein. Damit geht sie ihrer Schwester auch eher auf die Nerven, weil diese nicht immer so viel mit ihr spielen möchte.

Wir wirken dem entgegen, dass wir Nelli auf verschiedenste Weise auslasten. Verschiedene Spiele, Klickern etc.

Das sind halt unterschiedliche Charaktere. Und solang jeder seine Bedürfnisse (nach Ruhe oder Beschäftigung) erfüllt bekommt verstehen sie sich auch miteinander
Würde mir da keine allzu großen Sorgen machen, solange es keine wirklich krassen Streitereien/Mobbing gibt.

☺️Unsere sind keine Stapelkatzen mehr (waren sie als Kitten) aber liegen oft nebeneinander und putzen sich auch immer mal wieder gegenseitig.

Vllt hilft dir das ja ein bisschen und nimmt dir auch die Sorgen 😊
Ja, vielleicht muss ich wirklich Lotti noch mehr als wir es ohnehin schon tun auslasten.
Wir spielen echt häufig mit ihr, da ich auch von Zuhause aus arbeite, kann ich auch immer wieder n paar Spielminuten zwischendurch einschieben.
Klicker hatte ich bisher gar nicht aufm Schirm, werd ich aber vielleicht mal versuchen! Danke für den Tipp! 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Lorlitina, basco09 und Liolena
Werbung:

Ähnliche Themen

Conception
Antworten
11
Aufrufe
2K
tiha
T
M
Antworten
16
Aufrufe
2K
ottilie
ottilie
Maureen
Antworten
5
Aufrufe
1K
Venya
Venya
M
Antworten
52
Aufrufe
3K
Nicht registriert
N

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben