Man man, dieses Forum hier ist super, man bekommt tolle Tipps und Ratschläge, aber "outen" darf man sich hier nicht!
Ich denke schon, dass es ihm gut geht, genauso wie meinem Meerschweinchen!
Ausprobieren, welche Katze zu meiner passt... super... denkt da mal jemand an das Tier??? Wenn es wieder abgegeben werden muss, weil die Chemie mit dem Anderen nicht passt!?
😕 Und eine zweite Katze dazuholen - ja, man schaut sie sich an und kann dann noch nicht gleich den Charakter feststellen! Felix Ziehmama hat ihn auch als schüchtern, zurückhaltend und nicht spielfreudig beschrieben! Als wir kamen, waren seine Geschwister draußen im Laub am toben und rumfegen, während er drinnen auf einer Matte saß und nur zuschaute! Er ließ sich auch nicht animieren und nicht mal anfassen! Ich denke, er musste schon genug Leid erfahren, dass er es jetzt verdient hat, dass man ihm die Aufmerksamkeit schenkt und er dankt es uns täglich!
Wir haben zum Glück das Glück, dass er so zufrieden ist und andere eben nicht. Aber immer ein zweites Kitten, kann auch nicht die Lösung sein!
@Tassi: Ne, der Kleine hat es mir nicht gesagt, aber weißt du, ob deine Katzen so zusammen glücklich sind? Drin stecken tut niemand! Und bevor ich mir mehrere anschaffe, und es mir nicht leisten kann irgendwann, sie ordnungsgemäß zu pflegen (Futter, TÄ usw.) bleibe ich lieber nur bei ihm.
An einer Stelle, wo unser immer an der Vorhang hochklettert, haben wir auch mit Fernhaltespray eingesprüht und wiederholen es täglich. Er bleibt auch davon weg, außer er bekommt seine 5 Min. und springt alles und jeden an
🙄 Dann versuchen wir ihn auf frischer Tat zu ertappen (wobei er meist schon wegläuft, wenn er hört, dass wir kommen
😳) und nehmen ihn dann mit einem klaren und deutlichen NEIN herunter auf den Fußboden und versuchen ihn abzulenken. An unseren Teppich geht er auch, aber nur nach dem Aufstehen, um sich zu "recken". An der Ecke am Sofa hat er sich auch des öfteren gereckt, wo er natürlich seine Krallen ausgefahren hat. Dort habe ich jetzt nur ein langen Sisalstamm hingestellt, zwar nicht die schönste Lösung, aber Felix liebt ihn und beklettert ihn und reckt sich daran und seitdem ist das Sofa 5 cm daneben egal für ihn.
Anpusten bringt bei uns auch nichts. Mir ist aufgefallen, dass es bei ihm am besten hilft, dass nein ins Gesicht zu sagen und nicht nur in den Raum und immer in gleicher, scharfer Tonlage bleiben. Mit einem netteren nein klappt es nicht. Ja, und das ganze dann ca. 1 Mio. mal wiederholen - aber irgendwann klappt es!
Bzw. was wir gemerkt haben ist, dass er es ja nur in seinen 5 Min. macht und er ja schon immer wegläuft, wenn er uns herankommen hört, also weiß er es ja, dass er es nicht darf, aber bekommt dann unsere Aufmerksamkeit. Spielen wir dann mit ihm und lenken ihn ab, dann hat er auch nicht mehr diese Flausen im Kopf
![Verschmitzt :verschmitzt: :verschmitzt:](https://www.katzen-forum.net/images/smilies/bonus/verschmitzt.gif)
(Und auch zwei Kater/Katzen machen solch einen Unsinn!!!)