heiße Wohnung ohne Rollläden - welcher Hitzeschutz?

  • Themenstarter Themenstarter Miss_Katie
  • Beginndatum Beginndatum
Das ging mit dem Ceranschaber ganz leicht ab. Wir haben ja 3-fach-Fenster, die halten aber die Hitze auch nicht ab, wenn die Sonne voll drauf knallt. Deshalb bringt ihnnen beschatten fast gar nichts :sad:.

Du hast die Folie dann nur auf das Glas aussen geklebt?
 
A

Werbung

Wenn ein Raum voller Hitze ist sorgen diese nassen Tücher nur dafür, dass es dazu auch noch schwül-feucht wird.

Luftfeuchtigkeit erhöhen macht im Winter Sinn - vorausgesetzt, es ist eine sehr niedrige vorhanden - denn es erleichtert die Wärmeentwicklung. Aber es kühlt ganz sicher nicht im Sommer bei Hitze.

Wenn es sehr warm ist, dann hänge ich feuchte Laken vor die offenen Fenster. Das kühlt den Raum ab. Ich will mich deswegen nicht streiten. Es ging ja auch ursprünglich darum, dauerhaft die Sonne auszusperren.
 
Ich hab jetzt mal Rettungsdecken bestellt. Hast du die Silberseite außen?

muss man nicht bestellen gibts in jeder Apotheke und sollte in jedem Sanikasten sein.Selbst in Billigläden kann man die schon kaufen fürn 1 Euro.
 
wir haben damals bei unserm herzkranken sternchen ein klimagerät gekauft.
wir lassen es nicht extrem runterkühlen, aber es holt auch die feuchtigkeit aus der luft, und das allein ist schon arg angenehm.

wäre das vllt ne option?
richtig klasse ists da, wenn man den abluftschlauch in den kamin führen kann....
ich lieb das klimading doll :pink-heart:
 
Ich hab jetzt mal Rettungsdecken bestellt. Hast du die Silberseite außen?

....ich glaube, ich hatte die goldene Seiten nach außen, bin mir aber nicht mehr ganz sicher.

Dummerweise weiß ich auch nicht mehr, welche Userin mir hier den Tipp gab 😕.
 
Werbung:
Ich hab auch keine Rolläden an den Fenstern.
Im ersten Sommer hab ich an den geraden Fenstern einfach Alufolie von außen drauf geklebt (macht aber düster und man wird auf Dauer depressiv, wenn nie mehr Tageslicht rein kommt)
Hat aber super funktioniert. An dem Dachfenster hab ich so Autosonnenschutzdinger eingeklemmt.

Für den nächsten Sommer hatte ich mir dann so Thermorollos gekauft, einfach weil man die auch mal hochziehen kann, wenn man Licht braucht ...
Die halten schon sehr viel ab, auch wenn logischerweise ein Schutz von außen besser wäre.
Wichtig ist aber, dass sie direkt am Fenster dran sind. Ich hab welche die man oben so einhängt.
 
....ich glaube, ich hatte die goldene Seiten nach außen, bin mir aber nicht mehr ganz sicher.

Dummerweise weiß ich auch nicht mehr, welche Userin mir hier den Tipp gab 😕.

Ich bekenne mich schuldig. Die Folie selbst - silberne Seite nach außen. Das steht auch auf der Anleitung der Rettungsdecke.

Jeden Kleber auf der Scheibe - nicht auf den Rahmen - bekommt man mit Nagellackentferner wieder weg.
Es gibt auch Sprühkleber die nicht so extrem haften, dann flattert die Folie nicht im Wind.
Innen ankleben bringt nicht den Effekt des Kühlens.

Ich selbst hatte schon einmal die Hitzeschutzfolie an Fenstern. Brachte nicht wirklich viel, nur etwa 7 ° C im Hochsommer. Bestes Ergebnis mit kühlen brachten wirklich nur die Rettungsdecken, da sie die Sonne reflektieren, und zwar bevor sich das Fensterglas erhitzen kann.

Bei heftigem Sturm reißt trotzdem die Folie leicht. Ob man darunter wegen der Reißfestigkeit eine ander Folie aufkleben kann habe ich noch nicht probiert. Trotzdem schmerzt der 1 € weniger, vor allem wenn man nicht genau weiß wie lange man in der Wohnung bleiben kann.

Liebe Grüße
 
Ach Du warst das :yeah:. Also doch die silberne Seite nach aussen, war mir nicht mehr sicher.
 
Ich werde erstmal das mit der Alufolie versuchen. Zu Glück ist es ja derzeit nicht so heiß.
 
Kannst du nicht aussen vor lichtundurchlässige Vorhänge anbringen ? Vielleicht im Fenster festklemmen, wenn du nichts permanentes anbringen kannst? Ich hatte das mal bei einer sehr sonnigen Wohnung mit grossem Fenster zur Südseite hin gemacht und der Effekt war phantastisch - ich hatte übrigens eine weisse Leinentischdecke genommen, die genau die Länge hatte.
 
Werbung:
Einklemmen geht aufgrund der Art, wie die Fenster konstruiert sind, nicht.
 
Danke für den Tipp mit der Alufolie/den Rettungsdecken. Sie halten wunderbar die Hitze ab. Sieht zwar seltsam aus, aber ich brauche mir wirklich keine SOrgen machen, dass die Katzen hier vor Hitze eingehen. Und das bei über 30 Grad.
 
Danke für den Tipp mit der Alufolie/den Rettungsdecken. Sie halten wunderbar die Hitze ab. Sieht zwar seltsam aus, aber ich brauche mir wirklich keine SOrgen machen, dass die Katzen hier vor Hitze eingehen. Und das bei über 30 Grad.

Ich habe sie auch wieder im Einsatz. Darf ich fragen, wo Du sie gekauft hast?
 
Ich hab sie bei Amazon bestellt. Ein großes Paket mit sehr vielen Folien drin für um die 10-12 Euro. Ich habe drei verbraucht, werde heute nóch eine am Schlafzimmerfenster anbringen und habe noch total viele übrig.
 
Hab meine auch grad gestern erst an die DF gemacht.

Gekauft im Xenos aber ich meine bei Pfennigpfeiffer gibts die auch.
 
Werbung:
Ich hab sie bei Amazon bestellt. Ein großes Paket mit sehr vielen Folien drin für um die 10-12 Euro. Ich habe drei verbraucht, werde heute nóch eine am Schlafzimmerfenster anbringen und habe noch total viele übrig.

...ich würde Dir gerne welche (2-3) abnehmen, wenn willst 😉.
 
Ich hab sie bei Amazon bestellt. Ein großes Paket mit sehr vielen Folien drin für um die 10-12 Euro. Ich habe drei verbraucht, werde heute nóch eine am Schlafzimmerfenster anbringen und habe noch total viele übrig.

Hallo,wie bringt man die an?
 
Hallo,wie bringt man die an?

Ich nehme doppelseitiges Klebeband und klebe damit punktuell an (auf der Glasfläche, nicht am Rahmen). Die silberne Seite nach aussen. An den Dachflächenfenstern habe ich sie innen angeklebt, da sie sonst wahrscheinlich der Wind abreissen würde?

Aber auch das bringt schon was.
 
Ich habe einfachen Tesafilm genommen.
 

Ähnliche Themen

A
2 3
Antworten
44
Aufrufe
19K
Pascha u Miss Elly
Pascha u Miss Elly
Olcay581
Antworten
6
Aufrufe
5K
Annemone
Annemone
N
Antworten
4
Aufrufe
945
Nicht registriert
N
Y
Antworten
5
Aufrufe
837
Agawi
A
L
Antworten
4
Aufrufe
1K
laine
L

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben