Hilfe bei Kater Zusammenführung

  • Themenstarter Themenstarter Selinnur
  • Beginndatum Beginndatum
S

Selinnur

Neuer Benutzer
Mitglied seit
29. März 2025
Beiträge
3
Hallo zusammen,



ich hoffe, ihr könnt mir ein paar Tipps geben, denn wir stecken gerade in einer schwierigen Zusammenführung.

Ich habe einen 4-jährigen, kastrierten Kater. Vor fünf Wochen haben wir einen 9-jährigen, ebenfalls kastrierten Kater übernommen, da meine Mutter ihn aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr behalten konnte. Er lebte vorher mit zwei anderen Katzen zusammen, wurde aber von ihnen getrennt, da ich nur einen aufnehmen konnte.

Von Anfang an haben wir die beiden mit einem Netz räumlich getrennt, aber die Situation bleibt angespannt Sie fauchen sich immer wieder an. Der neue Kater zeigt starkes Angriffverhalten und versucht, meinen Kater durch das Netz anzugreifen. Mein erster Kater ist eher ängstlich und zieht sich zurück, wenn es zur Konfrontation kommt. Muss aber auch sagen das sich die Situation ein wenig verbessert hat. Wir haben uns noch nicht getraut, sie direkt zusammenzuführen, weil wir befürchten, dass es zu heftigen Kämpfen kommt.


Jetzt fragen wir uns, wie wir weiter vorgehen sollen, um eine möglichst stressfreie Zusammenführung zu schaffen – vor allem ohne blutige Auseinandersetzungen. Unsere größte Sorge ist, dass unser ängstlicher Kater durch den Stress irgendwann wegläuft, wenn er sich zu sehr bedrängt fühlt.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder Tipps, wie wir die beiden aneinander gewöhnen können, ohne dass es eskaliert?

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
 
A

Werbung

Hallo und Willkommen im Forum

Du hast hier die FAQ's erwischt.
Da dies hauptsächlich zur Foreninfo dient, schauen hier nicht so viele rein.

Werd dich mal in die Rubrik "eine Katze zieht ein" verschieben lassen, da wirst du eher gesehen.
Also bitte nicht wundern wenn du eine Admin Nachricht bekommst und es verschoben wurde.

Ich würde beide auch auf jeden Fall noch getrennt lassen, bis das fauen und angreifen aufhört.
So eine Zusammenführung kann manchmal wirklich lange dauern.

Habt ihr vor/hinter dem Netz noch eine Tür die ihr schließen könnt?
So das beide sich in Sicherheit von den treffen am Netz erholen können?

Darf ich auch fragen wie ihr moderiert?
Also zb wie ihr reagiert, wenn der neue Angriffslust zeigt?
Oft ist das auch einfach nur Unsicherheit.
Oder wie ihr positive Erlebnisse bei den treffen fördert?
Zb Leckerlies an beide zeitgleich, wenn nicht gefaucht oder gestart wird?
 
Hallo und Willkommen im Forum

Du hast hier die FAQ's erwischt.
Da dies hauptsächlich zur Foreninfo dient, schauen hier nicht so viele rein.

Werd dich mal in die Rubrik "eine Katze zieht ein" verschieben lassen, da wirst du eher gesehen.
Also bitte nicht wundern wenn du eine Admin Nachricht bekommst und es verschoben wurde.

Ich würde beide auch auf jeden Fall noch getrennt lassen, bis das fauen und angreifen aufhört.
So eine Zusammenführung kann manchmal wirklich lange dauern.

Habt ihr vor/hinter dem Netz noch eine Tür die ihr schließen könnt?
So das beide sich in Sicherheit von den treffen am Netz erholen können?

Darf ich auch fragen wie ihr moderiert?
Also zb wie ihr reagiert, wenn der neue Angriffslust zeigt?
Oft ist das auch einfach nur Unsicherheit.
Oder wie ihr positive Erlebnisse bei den treffen fördert?
Zb Leckerlies an beide zeitgleich, wenn nicht gefaucht oder gestart wird?
Hallo vielen Dank für deine Hilfe !
Ja, wir haben das Netz mit Türen, die wir schließen können, sodass beide sichere Rückzugsorte haben. Da beide Freigänger sind, achte ich darauf, dass sie getrennt rausgehen – also wenn einer schläft oder entspannt im Zimmer ist, darf der andere raus, und umgekehrt. So können sie sich in der Wohnung frei bewegen, aber ohne direkten Kontakt.
Während der Aufeinandertreffen setzen wir oft Leckerlis ein. Unser Kater nimmt sie gerne und lässt sich dadurch gut ablenken. Der neue frisst in angespannten Situationen nicht, aber sobald sich die Lage beruhigt, nimmt er auch welche. Währenddessen bleiben wir meistens ruhig daneben, streicheln sie eventuell und versuchen, mit den Leckerlis positive Momente zu schaffen.
 
Willkommen hier im Forum!
Schau mal hier:

 
  • Like
Reaktionen: Selinnur
Das sind beides Freigänger?
Ich habe bei meinen Freigänger die Erfahrung gemacht, dass Gitter/Netze gehasst werden und jedes Tier dahinter besonders "gefährlich" ist. Als ich ein Kitten für mehrere Wochen hinter einem Gitter im Haus hatte, haben sich alle Katzen geweigert, auch nur das Stockwerk zu betreten.


Als später zwei 6 Monate alte Freigänger ohne Trennung eingezogen sind, gab es zwar Gefauche, aber meine Katzen kamen weiterhin ins Haus und die gleichen Räume wie die Neuen.
Freigänger sind normalerweise recht sozial und arrangieren sich ja auch draußen mit anderen Katzen.
Vielleicht versucht ihr mal, beide Kater draußen gleichzeitig zu füttern, ihnen Leckerli zu geben?

Jede Zusammenführung ist anders, daher ist es immer schwierig, aus der Ferne Ratschläge zu geben.

Ganz wichtig ist, dass sich für euren Kater nichts ändert, also alle seine Zeiten, Rituale etc. beibehalten werden und ihr im zeigt, dass alles okay und wie immer ist.
 
Das sind beides Freigänger?
Ich habe bei meinen Freigänger die Erfahrung gemacht, dass Gitter/Netze gehasst werden und jedes Tier dahinter besonders "gefährlich" ist. Als ich ein Kitten für mehrere Wochen hinter einem Gitter im Haus hatte, haben sich alle Katzen geweigert, auch nur das Stockwerk zu betreten.


Als später zwei 6 Monate alte Freigänger ohne Trennung eingezogen sind, gab es zwar Gefauche, aber meine Katzen kamen weiterhin ins Haus und die gleichen Räume wie die Neuen.
Freigänger sind normalerweise recht sozial und arrangieren sich ja auch draußen mit anderen Katzen.
Vielleicht versucht ihr mal, beide Kater draußen gleichzeitig zu füttern, ihnen Leckerli zu geben?

Jede Zusammenführung ist anders, daher ist es immer schwierig, aus der Ferne Ratschläge zu geben.

Ganz wichtig ist, dass sich für euren Kater nichts ändert, also alle seine Zeiten, Rituale etc. beibehalten werden und ihr im zeigt, dass alles okay und wie immer ist.
Hallo vielen Dank für deine Tipps !
Meine Mama meinte, dass wir den Kater erst mal trennen sollen, weil sie schon die Erfahrung gemacht hat, dass er auf neue Artgenossen nicht gut reagiert. Deshalb lassen wir es langsam angehen mit der direkten Zusammenführung, damit sich beide in Ruhe aneinander gewöhnen können. Er ist ziemlich dominant und geht schnell in den Angriff über, weshalb wir das Risiko minimieren wollen.
 
  • Like
Reaktionen: ottilie, Snowy01 und YogaKater:)
Werbung:

Ähnliche Themen

*strelitzia*
Antworten
2
Aufrufe
1K
krissi007
krissi007
Q
Antworten
51
Aufrufe
2K
Qlcelinalp
Q
S
Antworten
3
Aufrufe
830
Strawy
S
S
Antworten
18
Aufrufe
492
Hagebutti
Hagebutti
Makni
Antworten
14
Aufrufe
558
Kulli2015
Kulli2015

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben