S
Selinnur
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 29. März 2025
- Beiträge
- 3
Hallo zusammen,
ich hoffe, ihr könnt mir ein paar Tipps geben, denn wir stecken gerade in einer schwierigen Zusammenführung.
Ich habe einen 4-jährigen, kastrierten Kater. Vor fünf Wochen haben wir einen 9-jährigen, ebenfalls kastrierten Kater übernommen, da meine Mutter ihn aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr behalten konnte. Er lebte vorher mit zwei anderen Katzen zusammen, wurde aber von ihnen getrennt, da ich nur einen aufnehmen konnte.
Von Anfang an haben wir die beiden mit einem Netz räumlich getrennt, aber die Situation bleibt angespannt Sie fauchen sich immer wieder an. Der neue Kater zeigt starkes Angriffverhalten und versucht, meinen Kater durch das Netz anzugreifen. Mein erster Kater ist eher ängstlich und zieht sich zurück, wenn es zur Konfrontation kommt. Muss aber auch sagen das sich die Situation ein wenig verbessert hat. Wir haben uns noch nicht getraut, sie direkt zusammenzuführen, weil wir befürchten, dass es zu heftigen Kämpfen kommt.
Jetzt fragen wir uns, wie wir weiter vorgehen sollen, um eine möglichst stressfreie Zusammenführung zu schaffen – vor allem ohne blutige Auseinandersetzungen. Unsere größte Sorge ist, dass unser ängstlicher Kater durch den Stress irgendwann wegläuft, wenn er sich zu sehr bedrängt fühlt.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder Tipps, wie wir die beiden aneinander gewöhnen können, ohne dass es eskaliert?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
ich hoffe, ihr könnt mir ein paar Tipps geben, denn wir stecken gerade in einer schwierigen Zusammenführung.
Ich habe einen 4-jährigen, kastrierten Kater. Vor fünf Wochen haben wir einen 9-jährigen, ebenfalls kastrierten Kater übernommen, da meine Mutter ihn aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr behalten konnte. Er lebte vorher mit zwei anderen Katzen zusammen, wurde aber von ihnen getrennt, da ich nur einen aufnehmen konnte.
Von Anfang an haben wir die beiden mit einem Netz räumlich getrennt, aber die Situation bleibt angespannt Sie fauchen sich immer wieder an. Der neue Kater zeigt starkes Angriffverhalten und versucht, meinen Kater durch das Netz anzugreifen. Mein erster Kater ist eher ängstlich und zieht sich zurück, wenn es zur Konfrontation kommt. Muss aber auch sagen das sich die Situation ein wenig verbessert hat. Wir haben uns noch nicht getraut, sie direkt zusammenzuführen, weil wir befürchten, dass es zu heftigen Kämpfen kommt.
Jetzt fragen wir uns, wie wir weiter vorgehen sollen, um eine möglichst stressfreie Zusammenführung zu schaffen – vor allem ohne blutige Auseinandersetzungen. Unsere größte Sorge ist, dass unser ängstlicher Kater durch den Stress irgendwann wegläuft, wenn er sich zu sehr bedrängt fühlt.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder Tipps, wie wir die beiden aneinander gewöhnen können, ohne dass es eskaliert?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!