Hilfe! Katzen geben nachts keine Ruhe

  • Themenstarter Themenstarter Finni&Filou
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    hilfe katzen nachts terror
F

Finni&Filou

Neuer Benutzer
Mitglied seit
18. März 2025
Beiträge
6
Hallo,

ich bin neu hier und habe leider keine Ahnung wie diese Foren funktioniert, aber ich bräuchten dringend Hilfe und Rat.
Ich habe zwei Kater 3 und 4 Jahre alt. Es sind meine ersten Katzen und ich liebe sie auch über alles, aber seit einiger Zeit habe ich das große Problem, dass die beiden tagsüber nur noch schlafen und nachts laut die Wohnung auf den Kopfstellen und herummiauen. Jetzt haben sich schon die Nachbarn beschwert und ich soll jetzt dringend was unternehmen, damit die beiden ruhig sind, damit wir nicht rausgeschmissen werden.
Aber wie soll ich ihnen das beibringen?

Ich bin schon total gestresst und kann nicht mehr schlafen, weil ich jede Nacht Angst habe, dass einer maunzt und es wieder Beschwerden gibt. Heute gab es wieder Ärger, mein einer Kater hat in der Nacht den Wäscheständer umgehauen, was extrem laut war. Ich hab mich dann so erschreckt, dass ich beim Aufstehen aus dem Bett gefallen bin und mir jetzt den Fuß verstaucht habe.

Ich brauche dringend Tipps und Ratschläge - beide Katzen sind Wohnungskatzen und auch Rassekatzen - ich kann sie nicht unbeaufsichtig rauslassen, da wir an einer starkbefahrenen Straße wohnen.
Ich arbeite von Home-Office und habe schon öfters versucht in der Mittagspause zum Spielen zu animieren, aber sie ignorieren das, verkriechen sich in eine andere Ecke und schlafen da weiter.
Der eine spielt abends gerne mit der Angel oder beschäftigt sich auch mal alleine mit der Kugelbahn, aber der andere schaut nur nachdem Spielzeug und bewegt sich nicht. Habe mit ihm auch schon Klicker Training probiert, aber nach 5 Leckerli hat er auch keine Lust mehr und geht wieder weg.
Habe auch ein Katzenrad angeschafft, aber das nehmen beide nicht an. Auch zusammen spielen sie wenig bis gar nicht.

Ich habe keine Einfälle mehr und bräuchte dringend Rat von mehr erfahrenen Katzenbesitzern. Danke!
 
A

Werbung

Hallo und Willkommen hier im Forum 🙂 ich kenne das sehr gut allerdings habe ich herausgefunden, dass dies nur stattfindet wenn sie absolut nicht ausgelastet sind.

Du sagst, dass sie nicht zum Spielen zu animieren sind.
Hier würde ich nochmal prüfen: spielen wir immer nur das gleiche? wo können wir vielleicht Abwechslung reinbringen?

Wenn mir so garnichts einfällt, baue ich "Höhlen" mit einer großen Decke über zwei Stühle oder was auch immer. Das finden Sie super spannend und können sich eine Zeit lang damit gut beschäftigen. Es ist eben etwas spannendes und neues.

Ansonsten für Wohnungskatzen: Spielteppich, Federn/Spiralen werfen oder liegen lassen damit wird sich teilweise stundenlang selber beschäftigt: (TIAKI Spiralen-Set kaufen | zooplus)
Höhlen, Spieltunnel

Was aber auch noch eine Idee wäre, dass du versuchst die Kopf technisch auszulasten mit Fummelbrettern.
Hier habe ich auch gerade erst zwei neue besorgt und das hat echt gut geholfen! Oder auch einfach mal nur Leckerchen oder Trofu in einem Handtuch versteckt.

Ansonsten ist es auch immer ratsam die beiden mal durchchecken zu lassen.

Ich erinnere mich an einen Thread vor kurzem der genau das Thema behandelt hat, wo es echt gute Tipps gab.
Über die Suchfunktion oben rechts findest du vielleicht auch nochmal viele Tipps und Ideen.
 
  • Like
Reaktionen: Snowy01
Vielen Dank für deine Antwort! 🙂
Ja, ich denke auch, dass es daran liegt, dass sie nicht ausgelastet sind. Der Eine spielt aber wenigstens auch mal von selbst - aber das hält nicht lange an. Tunnel, Fummelbretter - so einen Leckerliteppich haben sie auch, aber das beschäftigt die ca. 5 Minuten und dann fängt das ganze wieder an. Habe auch automatisches Spielzeug, das eigenständig durch die Wohnung rollt, Bälle und Schlange, aber es wird nur geguckt und nicht gejagt. Ich rotiere auch alles mal, damit es nicht zu langweilig wird jeden Tag, aber sobald sie sehen, dass es ins Bett geht, lassen sie auch alles stehen und liegen und fangen das Konzert an. Ich werde das mit der Höhle auf jeden Fall mal ausprobieren, aber so wie ich sie kenne, beschäftigen sie sich damit 5 min. Ich dachte auch, dass sie vielleicht das Katzenrad mal nutzen würden, da könnten die ja ihre Energie dran abrennen. Es ist auch gedämpft, damit das unten bei den Nachbarn nicht stört, aber sobald sich das losdreht springen die runter oder wollen erst gar nicht drauf. [/I]
Hallo und Willkommen hier im Forum 🙂 ich kenne das sehr gut allerdings habe ich herausgefunden, dass dies nur stattfindet wenn sie absolut nicht ausgelastet sind.

Du sagst, dass sie nicht zum Spielen zu animieren sind.
Hier würde ich nochmal prüfen: spielen wir immer nur das gleiche? wo können wir vielleicht Abwechslung reinbringen?

Wenn mir so garnichts einfällt, baue ich "Höhlen" mit einer großen Decke über zwei Stühle oder was auch immer. Das finden Sie super spannend und können sich eine Zeit lang damit gut beschäftigen. Es ist eben etwas spannendes und neues.

Ansonsten für Wohnungskatzen: Spielteppich, Federn/Spiralen werfen oder liegen lassen damit wird sich teilweise stundenlang selber beschäftigt: (TIAKI Spiralen-Set kaufen | zooplus)
Höhlen, Spieltunnel

Was aber auch noch eine Idee wäre, dass du versuchst die Kopf technisch auszulasten mit Fummelbrettern.
Hier habe ich auch gerade erst zwei neue besorgt und das hat echt gut geholfen! Oder auch einfach mal nur Leckerchen oder Trofu in einem Handtuch versteckt.

Ansonsten ist es auch immer ratsam die beiden mal durchchecken zu lassen.

Ich erinnere mich an einen Thread vor kurzem der genau das Thema behandelt hat, wo es echt gute Tipps gab.
Über die Suchfunktion oben rechts findest du vielleicht auch nochmal viele Tipps und Ideen.
Hallo und Willkommen hier im Forum 🙂 ich kenne das sehr gut allerdings habe ich herausgefunden, dass dies nur stattfindet wenn sie absolut nicht ausgelastet sind.

Du sagst, dass sie nicht zum Spielen zu animieren sind.
Hier würde ich nochmal prüfen: spielen wir immer nur das gleiche? wo können wir vielleicht Abwechslung reinbringen?

Wenn mir so garnichts einfällt, baue ich "Höhlen" mit einer großen Decke über zwei Stühle oder was auch immer. Das finden Sie super spannend und können sich eine Zeit lang damit gut beschäftigen. Es ist eben etwas spannendes und neues.

Ansonsten für Wohnungskatzen: Spielteppich, Federn/Spiralen werfen oder liegen lassen damit wird sich teilweise stundenlang selber beschäftigt: (TIAKI Spiralen-Set kaufen | zooplus)
Höhlen, Spieltunnel

Was aber auch noch eine Idee wäre, dass du versuchst die Kopf technisch auszulasten mit Fummelbrettern.
Hier habe ich auch gerade erst zwei neue besorgt und das hat echt gut geholfen! Oder auch einfach mal nur Leckerchen oder Trofu in einem Handtuch versteckt.

Ansonsten ist es auch immer ratsam die beiden mal durchchecken zu lassen.

Ich erinnere mich an einen Thread vor kurzem der genau das Thema behandelt hat, wo es echt gute Tipps gab.
Über die Suchfunktion oben rechts findest du vielleicht auch nochmal viele Tipps und Ideen.
 
  • Like
Reaktionen: Anjaa_
Dürfen die Katzen ins Schlafzimmer oder habt ihr die Türe zu? Mein Moritz macht auch ein Riesentheater, wenn er irgendwo ausgesperrt wird.
Und haben sie abends und nachts genug Futter? Sonst vor dem Schlafengehen nochmal auffüllen, satt macht müde.
 
  • Like
Reaktionen: Catmom15
Willkommen im Forum 🙂

Ich kann deine Verzweiflung so sehr nachfühlen, ich habe auch Ärger mit einem Nachbarn wegen der Katzen…

Zum auslasten tagsüber wurden jetzt ja schon ein paar Tipps gegeben, ich kann auch absolut die schon genannten Spiralen empfehlen. Die sind auch nach x Wochen noch super beliebt und liegen hier einfach den ganzen Tag und werden immer mal wieder bespielt.

Für mehr Ruhe abends handhabe ich es derzeit so, dass ich das Spielzeug ab ca. 20 Uhr weg nehme. Ab ca. 21 Uhr mache ich alles dunkel und TV aus und der Napf wird nochmal ordentlich befüllt, ggf. nochmal mit der Angel gespielt. Das klappt ganz gut, ist aber natürlich keine Dauerlösung.

Ansonsten ist natürlich noch eine Möglichkeit, die Wohnung mit Teppichen auszulegen, bzw. bestimmte Geräuschquellen zu minimieren (hier wurde anfangs auf einer Stehlampe viel rumgesprungen, was aber für viel Krach gesorgt hat, also ist die Lampe raus geflogen).

Muss aber auch sagen, ich habe das alles durchgespielt und bin bei dem Ergebnis: das einzige was wirklich hilft, ist ein Umzug.

Ich hänge dir mal meinen Thread zum Thema Nachbarn mit an:
Klick
 
  • Like
Reaktionen: Bon ClyMo, Catmom15 und Oskar_Alfons
@lokiyoshi
An deinen Thread musste ich auch gerade denken und wollte ihn verlinken. Dort sind wirklich viele Tipps und Ideen enthalten.

Was bei uns immer gerne gespielt wird, ist den Federwedel unter der Decke oder dem Spielteppich zu verstecken und hin- und herzubewegen.
Wenn die Ausdauer oder Konzentration deiner beiden nicht so lange ist, warum nicht abends mehrere kleine Spieleinheiten einplanen? Für die Katzenangel oder den Federwedel musst du dir natürlich bewusst Zeit nehmen, aber manche Dinge kann man auch ganz entspannt nebenbei machen, z.B. beim Fernsehen Leckerlies werfen, beim Kochen eine trockene Nudel fallen lassen, wenn du durch die Wohnung läufst nebenbei Leckerlies verstecken, mal ein kleines Kratzmöbel umstellen, irgendwo eine Decke drüber werfen…
Ich würde einfach versuchen, mehrere kleine Aktionen einzuplanen und für die Nacht ausreichend Futter und ein Fummelbrett hinzustellen.
 
  • Like
Reaktionen: Snowy01 und lokiyoshi
Werbung:
Haben die 2 rund um die Uhr Futter zur Verfügung? Ansonsten könntest du ihnen immer Futter hinstellen.

Vielleicht haben sie Hunger.

Sind beide kastriert?
 
  • Like
Reaktionen: LiScAtS und JuliJana
Hi 🙂
Um welche Rasse handelt es sich denn?
LG
 
  • Like
Reaktionen: LiScAtS
Dürfen die Katzen ins Schlafzimmer oder habt ihr die Türe zu? Mein Moritz macht auch ein Riesentheater, wenn er irgendwo ausgesperrt wird.
Und haben sie abends und nachts genug Futter? Sonst vor dem Schlafengehen nochmal auffüllen, satt macht müde.
Hallo, Futter haben sie immer genug. Laut der Tierärztin sogar zu viel🙈 deswegen habe ich das Trockenfutter, das immer da stand weggestellt, aber jeder bekommt vorm ins Bett gehen nochmal Nassfutter.
Ja, wir haben leider die Tür zu, weil sie sich da immer um einen Platz im Bett gestritten haben, auch trotz anderer Liegeplätze, dass man auch nicht mehr schlafen konnte und sie sich komischerweise nur da streiten, beziehungsweise der eine Kater sich immer sofort da hinlegte und dann nicht mehr da weggeht und der andere ihn da aber immer angreift. Wenn sie durchs Schlafzimmer laufen oder die Balkontür auf ist, verhalten sie sich normal. Ansonsten streiten sie nur noch um den Bürostuhl, sonst nicht, aber hab immer auch Angst, dass da was passiert. Da ich nicht einen bevorzugen wollte und so vielleicht noch mehr Eifersucht aufkommt, bleibt die Tür für beide nachts zu.
 
Haben die 2 rund um die Uhr Futter zur Verfügung? Ansonsten könntest du ihnen immer Futter hinstellen.

Vielleicht haben sie Hunger.

Sind beide kastriert?
Sie bekommen immer abends vorm Schlafen nochmal etwas. Ich musste leider das Trockenfutter was immer da stand wegtun, weil die Tierärztin meinte, der eine Kater ist leider zu dick. Das Problem mit dem gemiaue gab es aber auch schon, bevor ich es weggestellt habe 🙁
 
Werbung:
Kannst du sagen wie viel Gramm sie jeweils bekommen an Futter?
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana
Hallo, Futter haben sie immer genug. Laut der Tierärztin sogar zu viel🙈 deswegen habe ich das Trockenfutter, das immer da stand weggestellt, aber jeder bekommt vorm ins Bett gehen nochmal Nassfutter.
Ja, wir haben leider die Tür zu, weil sie sich da immer um einen Platz im Bett gestritten haben, auch trotz anderer Liegeplätze, dass man auch nicht mehr schlafen konnte und sie sich komischerweise nur da streiten, beziehungsweise der eine Kater sich immer sofort da hinlegte und dann nicht mehr da weggeht und der andere ihn da aber immer angreift. Wenn sie durchs Schlafzimmer laufen oder die Balkontür auf ist, verhalten sie sich normal. Ansonsten streiten sie nur noch um den Bürostuhl, sonst nicht, aber hab immer auch Angst, dass da was passiert. Da ich nicht einen bevorzugen wollte und so vielleicht noch mehr Eifersucht aufkommt, bleibt die Tür für beide nachts zu.
Dann lass doch mal das Schlafzimmer offen.
vielleicht bringt es ja was.
 
  • Like
Reaktionen: Liesah
Bekommen sie auch Nassfutter oder nur trockenfutter?
Nassfutter kann man ohne Probleme bis zu 12 Std. Stehen lassen in der Regel.
Meine 3 Katzen haben immer Nassfutter zur Verfügung, nur trockenfutter als Leckerlie. Keine ist zu dick habe alle 3 eine normale Figur. Außer es gibt zu viel trockenfutter da es auf Dauer dick macht aber nur kurz satt.
 
Du schreibst, der nächtliche Radau ist erst seit einiger Zeit.
Hast sich irgendwas bei euch geändert? Das kann sogar nur ein plötzlich offener Rolladen sein, der früher nachts geschlossen war. Vielleicht überlegt ihr nochmal ganz genau.

Wenn die Katzen früher nicht nachts unterwegs waren, muss es einen Grund für das geänderte Verhalten geben.
Gerade wenn man tagsüber zuhause ist, stellen sich die meisten Katzen auf den Tagesablauf im Haushalt ein.
Sogar meine Freigänger schlafen im Winter nachts in aller Ruhe im Haus.

Ansonsten rate ich : Schlafzimmertür auf. Meine haben da auch immer mal auf dem Bett gekämpft bzw. kämpfen zur Zeit wieder. Dann fliegen alle Streithähne vom Bett und kapieren eigentlich schnell, dass man sich entweder ohne Kampf mit ins Bett legen kann oder sich einen anderen Platz suchen muss.
 
  • Like
Reaktionen: Oskar_Alfons und Witwe Bolte
Werbung:

Ähnliche Themen

L
Antworten
11
Aufrufe
7K
Feuerkopf
Feuerkopf
B
Antworten
1
Aufrufe
2K
Nicht registriert
N
S
2 3
Antworten
47
Aufrufe
4K
Sinchen92
S
F
Antworten
17
Aufrufe
4K
Bea
Bea
Fabsi
Antworten
38
Aufrufe
11K
Evo
Evo

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben