L
linaaaa
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 20. März 2025
- Beiträge
- 2
Hallo zusammen,
ich brauche dringend Hilfe mit meinem Kater Lijo, einem 3-jährigen Heilige Birma-Siam-Mix. Seit fast zwei Jahren kämpfe ich mit einem riesigen Problem und weiß nicht mehr weiter.
Im März vor zwei Jahren habe ich eine weibliche BKH-Katze gekauft, die damals 3 Monate alt war. Ab diesem Zeitpunkt begann Lijo plötzlich, überall zu urinieren und zu markieren. Ich habe ihn daraufhin kastrieren lassen, aber die weibliche Katze bis heute nicht sterilisieren lassen. Leider hat das Urinieren bis heute nicht aufgehört, obwohl ich alle Katzen gleich behandle.
Letztes Jahr im Juni hat meine BKH-Katze Babys bekommen, und ich habe mich entschieden, eine ihrer Töchter zu behalten. Also habe ich jetzt einen Kater und zwei Katzen. Sie verstehen sich alle sehr gut, kuscheln, spielen und schlafen zusammen. Trotzdem hat sich das Problem mit Lijo nicht verbessert.
Er entleert seine volle Blase auf Sofas, Betten, Teppiche, Wäsche und alles, was flauschig ist, wie Decken. Ich war mehrmals beim Tierarzt, weil ich dachte, dass er vielleicht eine Blasenentzündung, Nierenprobleme oder eine andere Krankheit hat. Aber die Tierärzte meinten, er sei gesund.
Ich habe wirklich alles ausprobiert:
• Pampers für Katzen
• Beruhigungshalsband
• Beruhigende Aromen über Steckdosen-Diffuser
• Urinary-Futter
• Katzenminze
• Neue Katzenklos und verschiedene Streusorten
Etc.
Doch nichts hat wirklich geholfen. Manchmal hört er für eine Weile auf, aber dann beginnt alles von vorne.
Ich bin verzweifelt, denn mittlerweile hat er Matratzen, Sofas und Teppiche zerstört. Ich musste entweder Reinigungsteams organisieren oder teure Reinigungsgeräte und Putzmittel kaufen – und das mehrmals. Einige Möbel musste ich sogar ersetzen. Und es hört nicht auf.
Kann mir jemand Tipps geben? Ich liebe ihn sehr, aber wenn sich nichts ändert, sehe ich keine andere Lösung, als ihn abzugeben – was mir unglaublich schwerfallen würde. Ich bin für jeden Rat dankbar!
Liebe Grüße
Lina
ich brauche dringend Hilfe mit meinem Kater Lijo, einem 3-jährigen Heilige Birma-Siam-Mix. Seit fast zwei Jahren kämpfe ich mit einem riesigen Problem und weiß nicht mehr weiter.
Im März vor zwei Jahren habe ich eine weibliche BKH-Katze gekauft, die damals 3 Monate alt war. Ab diesem Zeitpunkt begann Lijo plötzlich, überall zu urinieren und zu markieren. Ich habe ihn daraufhin kastrieren lassen, aber die weibliche Katze bis heute nicht sterilisieren lassen. Leider hat das Urinieren bis heute nicht aufgehört, obwohl ich alle Katzen gleich behandle.
Letztes Jahr im Juni hat meine BKH-Katze Babys bekommen, und ich habe mich entschieden, eine ihrer Töchter zu behalten. Also habe ich jetzt einen Kater und zwei Katzen. Sie verstehen sich alle sehr gut, kuscheln, spielen und schlafen zusammen. Trotzdem hat sich das Problem mit Lijo nicht verbessert.
Er entleert seine volle Blase auf Sofas, Betten, Teppiche, Wäsche und alles, was flauschig ist, wie Decken. Ich war mehrmals beim Tierarzt, weil ich dachte, dass er vielleicht eine Blasenentzündung, Nierenprobleme oder eine andere Krankheit hat. Aber die Tierärzte meinten, er sei gesund.
Ich habe wirklich alles ausprobiert:
• Pampers für Katzen
• Beruhigungshalsband
• Beruhigende Aromen über Steckdosen-Diffuser
• Urinary-Futter
• Katzenminze
• Neue Katzenklos und verschiedene Streusorten
Etc.
Doch nichts hat wirklich geholfen. Manchmal hört er für eine Weile auf, aber dann beginnt alles von vorne.
Ich bin verzweifelt, denn mittlerweile hat er Matratzen, Sofas und Teppiche zerstört. Ich musste entweder Reinigungsteams organisieren oder teure Reinigungsgeräte und Putzmittel kaufen – und das mehrmals. Einige Möbel musste ich sogar ersetzen. Und es hört nicht auf.
Kann mir jemand Tipps geben? Ich liebe ihn sehr, aber wenn sich nichts ändert, sehe ich keine andere Lösung, als ihn abzugeben – was mir unglaublich schwerfallen würde. Ich bin für jeden Rat dankbar!
Liebe Grüße
Lina