Hilfe! Mein Kater uriniert überall – ich bin verzweifelt!

  • Themenstarter Themenstarter linaaaa
  • Beginndatum Beginndatum
L

linaaaa

Neuer Benutzer
Mitglied seit
20. März 2025
Beiträge
2
Hallo zusammen,

ich brauche dringend Hilfe mit meinem Kater Lijo, einem 3-jährigen Heilige Birma-Siam-Mix. Seit fast zwei Jahren kämpfe ich mit einem riesigen Problem und weiß nicht mehr weiter.

Im März vor zwei Jahren habe ich eine weibliche BKH-Katze gekauft, die damals 3 Monate alt war. Ab diesem Zeitpunkt begann Lijo plötzlich, überall zu urinieren und zu markieren. Ich habe ihn daraufhin kastrieren lassen, aber die weibliche Katze bis heute nicht sterilisieren lassen. Leider hat das Urinieren bis heute nicht aufgehört, obwohl ich alle Katzen gleich behandle.

Letztes Jahr im Juni hat meine BKH-Katze Babys bekommen, und ich habe mich entschieden, eine ihrer Töchter zu behalten. Also habe ich jetzt einen Kater und zwei Katzen. Sie verstehen sich alle sehr gut, kuscheln, spielen und schlafen zusammen. Trotzdem hat sich das Problem mit Lijo nicht verbessert.

Er entleert seine volle Blase auf Sofas, Betten, Teppiche, Wäsche und alles, was flauschig ist, wie Decken. Ich war mehrmals beim Tierarzt, weil ich dachte, dass er vielleicht eine Blasenentzündung, Nierenprobleme oder eine andere Krankheit hat. Aber die Tierärzte meinten, er sei gesund.

Ich habe wirklich alles ausprobiert:

• Pampers für Katzen

• Beruhigungshalsband

• Beruhigende Aromen über Steckdosen-Diffuser

• Urinary-Futter

• Katzenminze

• Neue Katzenklos und verschiedene Streusorten

Etc.

Doch nichts hat wirklich geholfen. Manchmal hört er für eine Weile auf, aber dann beginnt alles von vorne.

Ich bin verzweifelt, denn mittlerweile hat er Matratzen, Sofas und Teppiche zerstört. Ich musste entweder Reinigungsteams organisieren oder teure Reinigungsgeräte und Putzmittel kaufen – und das mehrmals. Einige Möbel musste ich sogar ersetzen. Und es hört nicht auf.

Kann mir jemand Tipps geben? Ich liebe ihn sehr, aber wenn sich nichts ändert, sehe ich keine andere Lösung, als ihn abzugeben – was mir unglaublich schwerfallen würde. Ich bin für jeden Rat dankbar!

Liebe Grüße


Lina
 
  • Grin
Reaktionen: Snowy01
A

Werbung

1. Tierarzt!!!! Warum das noch nicht passiert ist, ist mir ein Rätsel
2. Katze kastrieren lassen (!!!)

Man man.. Die Probleme hast du dir selbst uns Haus geholt
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana, Micrita, Echolot und 3 weitere
1. Tierarzt!!!! Warum das noch nicht passiert ist, ist mir ein Rätsel
2. Katze kastrieren lassen (!!!)

Man man.. Die Probleme hast du dir selbst uns Haus geholt

Hallo,

Lijo ist kastriert, das habe ich ja bereits geschrieben. Ich war auch mehrmals beim Tierarzt, und er ist gesund – keine Blasenentzündung, keine Nierenprobleme, nichts. Trotzdem hat er mit dem Urinieren nie aufgehört.

Gruss
Lina
 
Zu spät kastriert denke ich. Hätte viel früher passieren sollen.

OK.. Wie reinigst du die Stellen? Nimm Enzymreiniger.
Wie viel bekommt er zu fressen? Falls noch nicht passiert : ayce mit ausschließlich gutem Nassfutter.
Wie lastest du ihn aus? Wie gut vertragen sich die beiden? Wie viel Klos hast du mit welchem Streu und wo stehen die?

Bitte den Unsauberkeitsfragebogen ausfüllen
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana, Echolot, Hiyanha und eine weitere Person
Hallo, du sagtest ja, dass die Katzen (Mutter und Tochter) nicht kastriert sind und es seitdem anfing, dass er unsauber ist/markiert.

Dann liegt es nahe, dass es ggf daran liegen könnte, dass er auf die unkastrierten Katzen reagiert (Hormone und so 😎)

Deswegen schnellstmöglich die weiblichen Katzen kastrieren lassen.

Lg
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana, Catmom15, Kulli2015 und 10 weitere
Und: die Katze gehört kastriert!! Also Kätzin. Alle!! Warum musste die Katze werfen?? Warum hast du das denen angetan?
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana, Micrita und verKATert
Werbung:
Kastrieren lassen … alle Katzen. Oh Mann.

Die TE war beim Tierarzt, schreibt sie, warum der nicht auf die Idee kommt, verstehe ich auch nicht.

Liebe Linaaa, falls du in diesem Forum noch nicht vorher gelesen haben solltest: es ist sehr tierschutzorientiert und ist nicht begeistert von sogenannten „Vermehrern“, was ziemlich genau das ist, was du da getan hast. Ich glaube nicht, dass du andere Ratschläge bekommen wirst außer, alle kastrieren zu lassen.

Der Kater markiert offensichtlich wie verrückt, weil potente (sorry, ich meine, eben nicht kastrierte, wahrscheinlich ist das der falsche Ausdruck) Katzen im Haus sind, und weil er selbst so spät kastriert wurde, kann es auch gut sein, dass er damit weitermacht, selbst wenn die Katzen kastriert werden. Mann tut der mir leid. Es tut mir leid, wenn das unfreundlich klingt.

(Edit wegen Tippfehlern)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Poldi, JuliJana, Kulli2015 und 9 weitere
Karma is a Bitch. Mit dem Kater habe ich Mitleid, das hat das arme Tier nicht verdient, die Katzen tun mir auch unendlich leid. Liebe TE: du allein bist verantwortlich dafür, jetzt bleibt dir nur noch, versuchen, das was du angerichtet hast, gerade zu biegen
 
  • Like
Reaktionen: Poldi, JuliJana, Kulli2015 und 3 weitere
Nun, wenn man Kater zu spät kastrieren lässt und sie begonnen haben zu markieren, kann dieses Verhalten auch nach einer Kastra weitergeführt werden.

Hinzu kommt, daß du zwei weitere unkastrierte Katzen hast. Diese stehen im Rang deutlich über kastrierten Tieren, was zusätzlich für "Unmut" innerhalb der Gruppe sorgen kann.

Unabhängig davon sollten auch die beiden Kätzinnen kastriert werden, da sich mit jeder Rolligkeit das Tumor- und Krebsrisiko erhöht. In dem Fall wäre also auch zu einer Total-Op zu raten.

Über eine Abgabe nachzudenken empfinde ich dem Kater gegenüber als ungerecht - da hätte man einfach rechtzeitig handeln müssen.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana, Kulli2015, Silas2008 und 11 weitere
Sämtliche Katzen im Hause kastrieren lassen.
Zusätzlich mit dem Kater zum Tierarzt und den Urin untersuchen lassen.

Und nicht jammern.
Du hast das Problem selbst gemacht.
Wundert mich gar nicht das aus deiner Bude ne Pumahöhle wird, wenn du unkastrierte Katzen hältst.
Kannst glücklich sein das es nur einer ist der dir überall hin macht.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana, Kulli2015, Micrita und 2 weitere
Und bitte bitte sich die Zeit nehmen und richtig informieren...

Wenn du deine Katzen nur sterilisieren lässt (was die meisten TA nicht mehr machen) wird dein Problem nie aufhören.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi, JuliJana, Silas2008 und eine weitere Person
Werbung:
Buh, da is ja ordentlich was schief gelaufen.
Im März vor zwei Jahren habe ich eine weibliche BKH-Katze gekauft, die damals 3 Monate alt war. Ab diesem Zeitpunkt begann Lijo plötzlich, überall zu urinieren und zu markieren.
Dann ist wohl offensichtlich, dass er mit diesem Zuwachs ein Problem hat, ein Problem, dass dadurch 👇 natürlich noch verstärkt wurde.
Ich habe ihn daraufhin kastrieren lassen, aber die weibliche Katze bis heute nicht sterilisieren lassen.
Auch die Katze sollte kastriert, nicht sterilisiert werden.
Letztes Jahr im Juni hat meine BKH-Katze Babys bekommen,
Warum denn das?
Die Tierheime platzen aus allen Nähten. Vermehren, um zusätzliches Leid zu generieren....keine gute Idee.
Beruhigungshalsband
Ich denke, dass wirst Du bald selbst brauchen.

Bitte lass die Katzen kastrieren (ernste Bitte vom Tierschutz)!
 
  • Like
Reaktionen: Poldi, JuliJana, Kulli2015 und 4 weitere
  • Grin
  • Like
Reaktionen: Poldi, Felidae_1 und miss.erfolg
Mir kräuseln sich gerade die Fingernägel bei dem Gedanken dass du 2 Jahre lang eine wildpinkelnde Katze zuhause hast, aber weder du noch der TA auf die Idee kamen dass beide kastriert sein sollte.
Der TA würde mich nie wieder sehen.

1. kastrier bitte die 2. Katze und lass vom pinkler schonmal den Urin zwecks blasenentzündung untersuchen (wobei wir wohl alle denken dass es nicht daran liegen wird)
2. reinige die pipi Flecken mit enzymreiniger
3. dann schau dir das ganze an, wenn es dann nicht aufhört gibt es 2 Möglichkeiten:

4a. Du hast zusätzlich was an Klomanagement falsch, dann kommst du wieder her und füllst den „Unsauberkeitsfragebogen“ aus. Dann brauchst du vllt mehr oder andere Klos, anderes Streu oder musst höher einstreuen.
Das wäre die einfache Variante.

4b. Durch die lange Zeit ist alles zu spät und der Bube hat es so verinnerlicht, dass du es nicht mehr weg bekommst.
Dann Halleluja, denn das ist ein Hausgemachtes Problem und er wird vermutlich sein Leben lang deshalb benachteiligt sein.
Nehmen wir an du gibst ihn in einem Jahr ab, weil du nicht mehr kannst. Wer würde einen unreinen Kater zu sich nach Hause nehmen?

Und ja, es ist sicher nicht schön das alles lesen zu müssen, aber wieso recherchiert man bei dem Leidensdruck (und den muss es ja geben sonst wärst du nicht hier) in diesen 2 Jahren nicht?!
Übrigens ist das nicht nur für dich Leidensdruck..
 
  • Like
Reaktionen: Bon ClyMo, TiKa, JuliJana und 5 weitere
Wenn der Kater seine volle Blase auf Sessel, Sofa und Teppiche entleert, kannst du die nicht waschbaren Gegenstände gleich entsorgen.
Da wird auch kein Enzymreiniger mehr was retten können.
Und solange die Katzen keine Total-Kastration hatten, der Kater zusätzlich keine Urinuntersuchung, wird sich das Wildpinkeln auch nicht legen.
 
  • Like
Reaktionen: Bloodcryingangel, TiKa und JuliJana
  • Like
Reaktionen: KittenKrankenschwester, TiKa, JuliJana und 6 weitere
Werbung:
Also zuerst, du hast es jetzt oft genug gelesen, kann ich auch nur dringend dazu raten, schnellstens die weiblichen Tiere kastrieren zu lassen.
Dann zum Kater, was genau hast du beim Tierarzt untersuchen lassen? Wurde mal ein Röntgenbild oder Ultraschall der Blase gemacht?
Ich Frage, denn ich hatte bereits zwei Kater mit einem Blasentumor. Einer der beiden wurde unsauber, was er vorher niemals war. Er markierte plötzlich immer an die gleiche Stelle, somit könnte ich die gut präparieren. Ich will dir keine Angst machen aber auch so etwas KANN ein Grund für Unsauberkeit sein.
 
  • Like
Reaktionen: Bloodcryingangel, JuliJana, Kulli2015 und eine weitere Person
Wenn du viel Glück hast, hört der Kater auf zu markieren, wenn du die Mädels kastriert hast. Das hatte ich im Bekanntenkreis. Kater kastriert, Katze nicht. Kater fängt an zu markieren. Nach einem Jahr haben sie die Katze kastriert und das markieren hat sich gelegt.
Den Kater deswegen abzugeben, wird deiner Verantwortung als Tierhalter nicht gerecht. Das heißt, dass du dich einem Leben mit pieselnder Katze anpassen musst. Das Problem hast nur du zu verantworten.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana, Echolot und miss.erfolg
Noch was, völlig ab von der Kastration. Wie verstehen sich die Tiere untereinander? Hast du die Katze damals passend zum Charakter des Katers ausgesucht? Hast du die Beiden langsam zusammengeführt?
Das Problem ging ja damit los, das eine für den Kater fremde Katze in sein Revier kam, die zudem noch unkastriert war.
Das der Kater seit dem gerne das Klo meidet, ist zum einem sicherlich dem Umstand der fehlenden Kastration der Damen, die zu spät erfolgte Kastration des Katers selber bedingt, zum Anderen können da aber auch handfeste Differenzen unter den Tieren dafür mit verantwortlich sein.

Ist der Kater denn in der Konstelation mit zwei Katzen, welche ihm einfach mehr oder weniger vor die Nase gesetzt wurden, denn zufrieden? In der Regel finden Kater Mamas mit Kitten recht gruselig, weil die Damen ab dem zeitpunkt des Wurfes gerne recht unwirsch zu Katern sind. Kommt er gut mit den Mädels klar? Es kann gut sein, das neben der fehlenden Kastra an der Kloverweigerung auch eine für den Kater schlechte Gruppendynamik mit rein spielt.

Desweiteren wie schon angesprochen kann zudem auch noch ein ungünstiges Klomanagement mitrein spielen.

Den Kater abzugeben, weil du leider nicht die Basics in der Haltung mehrer Katzen befolgt hast, ist bitter. Zumal die Tierheime eh rappel voll sind und dein Kater eigentlich in keinster Weise ein Notfall ist.

Kastriere die Katzen, beobachte die Stimmung im Team, arbeite mit den Katzen z.B Clickertraining, lass den Urin des Katers untersuchen, schaffe Rückzugsplätze für die Katzen, schau das dein Klomanagement passt (4 Klos, feines Klumpstreu sehr hoch eingefüllt so an die 10-15 cm, Klo's an verschiedenen Plätzen in der Wohnung, große offene Schalen/Kisten ohne Haube und Klappe), moderiere zwischen deinen Katzen und erst wenn das Alles nach ein paar Wochen an Zeit immer noch zu keiner verbesserung geführt hat, kann man weiter überlegen.
 
  • Like
Reaktionen: verKATert, Bloodcryingangel, JuliJana und 4 weitere
Ich habe beide Kater mit 6 Monaten kastrieren lassen, sie haben da noch nicht markiert, ich wollte es aber auch nicht soweit kommen lassen. Mir wurde gesagt, dass das Markieren sonst zur Gewohnheit werden kann, daher immer rechtzeitig kastrieren. In deinem fall solltest du die Damen zumindest jetzt kastrieren lassen, damit es eine ausgewogene Gruppe werden kann. Kastrierte und unkastrierte Tiere sind nicht ebenbürtig und vertragen sich oft nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und JuliJana

Ähnliche Themen

Katzenmama91
Antworten
20
Aufrufe
3K
Chilli 1
Chilli 1
Kitty Kaley
2 3
Antworten
43
Aufrufe
5K
Markhall
M
A
Antworten
12
Aufrufe
2K
locke1983
locke1983
D
2 3
Antworten
49
Aufrufe
2K
Fan4
Fan4
D
Antworten
7
Aufrufe
3K
engelsstaub
engelsstaub

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben