A
-ariana-
Benutzer
- Mitglied seit
- 17. August 2015
- Beiträge
- 32
Hallöchen ihr.
Melde mich heute mal mit nem Problem mit meiner Katzendame Leia. Sie ist nun 10 Jahre als und ist leider seit einigen Jahren Diabetiker, wobei sie eigentlich gut eingestellt war.
Nun hatte sie am 23.01 ihre jährliche Kontrolle, Blutwerte alles tiptop, trinkt nur leider bissl wenig, was man auch in den Werten sah, kriegt aber auch schon Wasser mit ins Nassfutter. Ansonsten war ihr Langzeitzucker auf 599.. Fand ich schon komisch, da ich sonst maximal Werte von so 230 hatte die Wochen zuvor, eher sogar um die 90-100. Wurde gefragt, ob sie denn sonst normal wirkt, war auch alles okay, gefressen, gekuschelt, gespielt, alles normal, hatte nur 0,2gramm abgenommen.
Vorgespult zu Dienstag. Auf einmal Durchfall. Und innerhalb 24h beim Tierarzt mit nem Kreislaufkollaps wohl. Sie hatte an dem Morgen eben einmal Durchfall, gut, dachte kommt vom Stress, sie HASST den Tierarzt wirklich, okay jeden dort, und hat extrem Schiss. Nichts neues. Hat weiterhin gut gefressen, hab mich also entschieden nicht sofort zum TA wieder zu hetzen und ihr den erneuten Stress zu ersparen, Werte von vor paar Tagen waren ja auch alle super.
Nur fing die dann nach 18 Uhr an zu erbrechen, das ganze Futter kam raus und in der Nacht noch 2x. Zudem eben 3-4x extremen Durchfall, wirklich wie Pipi... Habe versucht ihr alles mögliche anzubieten, wollte nix mehr essen, trinken wie gesagt ist eh nicht ihrs, außer ist im Nassfutter beigemischt.
Zucker war runter auf 60, Jubin brachte gar nix mehr, wie auch, wenn sie keine Energiequellen sonst hatte.
Punkt 8 Uhr also beim TA, kam sofort an den Tropf, war eiskalt und schon apathisch. Konnte auch nicht zum "Notdienst", da die am Telefon nur meinten, hätten ja eh nix um das zu überwachen... Super.
Habe also ganzen Tag Panik geschoben, zum Glück wurde sie bis zum Abend aber schnell stabil, hat da auch eine ganze Dose Nassfutter gefuttert und eben nen deutlich fitteren Eindruck gemacht. Abends zuhause war dann nochmal 2x leichter Durchfall, hat extra Tabletten bekommen, die sie nun auch seit 3-4 Tagen nimmt und hatte seitdem keinen Durchfall per se mehr, wurde jeden Tag wieder härter.
Nur ihre Appetitlosigkeit will nicht weg. Mittwoch hatte sie wie gesagt beim Tierarzt ne ganze Dose Nassfutter, dieses bekam ich für zuhause noch mit (Hills Urgent Care). Ihr normales Nassfutter will sie gar nicht mehr... Haben von Applaws diverse "Ergänzungssorten", da geht sie ab und an ran, nimmt paar Stückchen... Geht wieder genervt weg. Manchmal schleckt sie auch bisschen vom Finger das Hills, bei weitem aber keine ganze Dose am Tag. Gestern so ne halbe vielleicht, heute auch wieder deutlich weniger. Paar Leckerli futtert sie auch mal, aber das ist dann das höchste der Gefühle. Bekommt ansonsten am Tag von Katovit so ne Gastro Creme noch unterstützend, die schleckt sie immerhin schnell weg. Leberwurstpaste auch.
Habe noch seit Donnerstag Emeprit bekommen. das ich oral spritze, wobei da immer etwas daneben geht, schmeckt halt nicht. Tut aber auch gefühlt gar nix. 🙁
Durchfall und Erbrechen ist eben nun seit Donnerstag gar nicht mehr, was ja gut ist. Aber ihr Appetit müsste doch auch mal wieder kommen...? Sie ist nicht apathisch oder so, schläft halt viel im Körbchen, ist auch warm und schnurrt wieder öfters. Wirkt also definitiv besser als noch vor paar Tagen.
Blutwerte waren alle okay, wurde auch noch nen Ultraschall gemacht von der Bauchspeicheldrüse bzw meine vom Magen auch, alles okay, nur nen Magendarminfekt eben. Habe nur so Angst, dass ihr Kreislauf wieder einbricht, wenn sie so wenig zu sich nimmt, aber zwingen kann ich sie ja auch nicht.
Zucker ist soweit "okay", dafür, dass sie eben mehr Leckerli als sonst frisst bzw. Futter was nun nicht optimal ist. Mal 200, mal 350. Soll aber auch nicht zuviel Insulin spritzen, da eben Gefahr, dass es dann wieder zu sehr absackt, wegen zu wenig fressen.
Rufe morgen natürlich wieder beim Tierarzt an, aber habe das Problem Freitag eben auch geschildert, da hieß es eben nur, ja, noch etwas mit dem Emeprit probieren über's Wochenende, nur tut das eben wie gesagt gar nix.
Edit: Achja wissen auch nicht, woher es kommt, gehen aber von aus, dass das BARF, was sie paar Tage vorher hatte, nen Stich weg hatte, frisch bestellt gehabt, kann sein, dass es beim Versand angetaut war, landete nun alles im Müll... Ist ansonsten ne reine Hauskatze und die anderen Mietzen haben bislang auch keine Symptome.
Melde mich heute mal mit nem Problem mit meiner Katzendame Leia. Sie ist nun 10 Jahre als und ist leider seit einigen Jahren Diabetiker, wobei sie eigentlich gut eingestellt war.
Nun hatte sie am 23.01 ihre jährliche Kontrolle, Blutwerte alles tiptop, trinkt nur leider bissl wenig, was man auch in den Werten sah, kriegt aber auch schon Wasser mit ins Nassfutter. Ansonsten war ihr Langzeitzucker auf 599.. Fand ich schon komisch, da ich sonst maximal Werte von so 230 hatte die Wochen zuvor, eher sogar um die 90-100. Wurde gefragt, ob sie denn sonst normal wirkt, war auch alles okay, gefressen, gekuschelt, gespielt, alles normal, hatte nur 0,2gramm abgenommen.
Vorgespult zu Dienstag. Auf einmal Durchfall. Und innerhalb 24h beim Tierarzt mit nem Kreislaufkollaps wohl. Sie hatte an dem Morgen eben einmal Durchfall, gut, dachte kommt vom Stress, sie HASST den Tierarzt wirklich, okay jeden dort, und hat extrem Schiss. Nichts neues. Hat weiterhin gut gefressen, hab mich also entschieden nicht sofort zum TA wieder zu hetzen und ihr den erneuten Stress zu ersparen, Werte von vor paar Tagen waren ja auch alle super.
Nur fing die dann nach 18 Uhr an zu erbrechen, das ganze Futter kam raus und in der Nacht noch 2x. Zudem eben 3-4x extremen Durchfall, wirklich wie Pipi... Habe versucht ihr alles mögliche anzubieten, wollte nix mehr essen, trinken wie gesagt ist eh nicht ihrs, außer ist im Nassfutter beigemischt.
Zucker war runter auf 60, Jubin brachte gar nix mehr, wie auch, wenn sie keine Energiequellen sonst hatte.
Punkt 8 Uhr also beim TA, kam sofort an den Tropf, war eiskalt und schon apathisch. Konnte auch nicht zum "Notdienst", da die am Telefon nur meinten, hätten ja eh nix um das zu überwachen... Super.
Habe also ganzen Tag Panik geschoben, zum Glück wurde sie bis zum Abend aber schnell stabil, hat da auch eine ganze Dose Nassfutter gefuttert und eben nen deutlich fitteren Eindruck gemacht. Abends zuhause war dann nochmal 2x leichter Durchfall, hat extra Tabletten bekommen, die sie nun auch seit 3-4 Tagen nimmt und hatte seitdem keinen Durchfall per se mehr, wurde jeden Tag wieder härter.
Nur ihre Appetitlosigkeit will nicht weg. Mittwoch hatte sie wie gesagt beim Tierarzt ne ganze Dose Nassfutter, dieses bekam ich für zuhause noch mit (Hills Urgent Care). Ihr normales Nassfutter will sie gar nicht mehr... Haben von Applaws diverse "Ergänzungssorten", da geht sie ab und an ran, nimmt paar Stückchen... Geht wieder genervt weg. Manchmal schleckt sie auch bisschen vom Finger das Hills, bei weitem aber keine ganze Dose am Tag. Gestern so ne halbe vielleicht, heute auch wieder deutlich weniger. Paar Leckerli futtert sie auch mal, aber das ist dann das höchste der Gefühle. Bekommt ansonsten am Tag von Katovit so ne Gastro Creme noch unterstützend, die schleckt sie immerhin schnell weg. Leberwurstpaste auch.
Habe noch seit Donnerstag Emeprit bekommen. das ich oral spritze, wobei da immer etwas daneben geht, schmeckt halt nicht. Tut aber auch gefühlt gar nix. 🙁
Durchfall und Erbrechen ist eben nun seit Donnerstag gar nicht mehr, was ja gut ist. Aber ihr Appetit müsste doch auch mal wieder kommen...? Sie ist nicht apathisch oder so, schläft halt viel im Körbchen, ist auch warm und schnurrt wieder öfters. Wirkt also definitiv besser als noch vor paar Tagen.
Blutwerte waren alle okay, wurde auch noch nen Ultraschall gemacht von der Bauchspeicheldrüse bzw meine vom Magen auch, alles okay, nur nen Magendarminfekt eben. Habe nur so Angst, dass ihr Kreislauf wieder einbricht, wenn sie so wenig zu sich nimmt, aber zwingen kann ich sie ja auch nicht.
Zucker ist soweit "okay", dafür, dass sie eben mehr Leckerli als sonst frisst bzw. Futter was nun nicht optimal ist. Mal 200, mal 350. Soll aber auch nicht zuviel Insulin spritzen, da eben Gefahr, dass es dann wieder zu sehr absackt, wegen zu wenig fressen.
Rufe morgen natürlich wieder beim Tierarzt an, aber habe das Problem Freitag eben auch geschildert, da hieß es eben nur, ja, noch etwas mit dem Emeprit probieren über's Wochenende, nur tut das eben wie gesagt gar nix.
Edit: Achja wissen auch nicht, woher es kommt, gehen aber von aus, dass das BARF, was sie paar Tage vorher hatte, nen Stich weg hatte, frisch bestellt gehabt, kann sein, dass es beim Versand angetaut war, landete nun alles im Müll... Ist ansonsten ne reine Hauskatze und die anderen Mietzen haben bislang auch keine Symptome.