Kater erbrochen und etwas weicher kot

  • Themenstarter Themenstarter Snoozy93
  • Beginndatum Beginndatum
Okay, sollte ich vllt auch ähnlich handhaben. Dann ist vermutlich auch mehr durchschlafen für mich drinnen
Und für ihn ist es dann sicher auch besser

Frege ist, wieviele wäre sinnig für die Zeit während der Arbeit? 200g, also eine kleine Dose? Oder eher mehr?

Meine Sorge ist auch, dass es ggf. mal zu lang rumliegt und dann nicht mehr bekömmlich ist. Besonders im Sommer wenn's dann auch wirklich warm ist
Glaube das war vllt das wo er sich die Magen Geschichte im Tierheim geholt haben könnte
Er hatte da schon gekotzt als ich einmal da war
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Frege ist, wieviele wäre sinnig für die Zeit während der Arbeit? 200g, also eine kleine Dose? Oder eher mehr?

Wenn Du nur 1-2Std arbeitest, dann ja 😁
Voll heißt voll.
So viel, dass auf jeden Fall (!) was übrig bleibt. Sonst lernt er ja "gibt immer was, mein Napf ist nie leer, ich muss keinen Hunger mehr haben" nicht. Und das soll er doch.
 
  • Like
Reaktionen: Neris
binnen 12 h sollte eigentlich nichts schlecht werden (außer man stellt es evtl. auf Fussbodenheizung)
im Sommer sind Fliegen mal blöd, aber wir haben überall, was geöffnet wird Fliegengitter

einige benutzen auch einen Sure-feed, den man auf eine Katze programmieren kann:
dort geht ein Deckel zu und öffnet sich, wenn die Katze fressen will (Chip) (das muss man aber erst mal antrainieren und der Automat ist nicht ganz billig)
in den heißen Sommern haben manche Kühlakkus unter die Schalen gestellt

aber ehrlich? ich hatte hier noch nie Probleme binnen 24 h mit Futter bei Zimmertemperatur

auf den Packungen sind Fütterungsempfehlung bzgl. Gewicht der Katze:
das ist n.m.M. aber das absolute Minimum, meist wird hier viel mehr gefressen
am besten testet man die Menge mal aus an Tagen an denen man zuhause ist, dann kann man ja mal ab und an nachsehen

ich stelle 3 Schälchen hin mit ca. jeweils 100-150 g Nassfutter für 3 Katzen (allerdings haben wir momentan auch einen kleinen Staubsauger)
und wenn ich Pech habe, muss ich schon vor 18 Uhr nachfüllen (ich bin aber auch den Tag über zu Hause, wäre ich weg, würde ich wohl 200 g nehmen)
um 18 Uhr kommt dann jeweils um die 85 g
und für nachts nochmals
meist ist dann aber überall noch was drin

ich achte auch auf Premium-Futter, kein Junk-Food (was ich leider bei meinen Sternchen am Anfang geben musste, da sie an nichts anderes dran gingen)
das Futter mit weniger Fleischanteilen sättigt meist nicht so gut, da stehen auch höhere Fütterungsempfehlungen auf den Dosen
 
  • Like
Reaktionen: Schmuseflusen
Okay. Ich hatte auch mal gesagt bekommen die empfohlene Menge auf den Dosen am besten nicht überschreiten
Das wären bei seinen 5,1 kg knapp 400g Futter am Tag mein ich
Mit vollen Näpfen würde er dann sicherlich mehr essen als die Empfehlung

Sorry wenn das ahnungslos klingt.
An sich natürlich kein Problem ihm da nen Berg hinzustellen, kommt mir am Ende in der Summe so viel vor
Hatte ihn jetzt den Napf mal voll gemacht
Seitdem war er 3-4 mal dran und hat noch immer was drinnen liegen
Ich merk glaub ich was ihr meint, er frisst das nicht direkt, sondern mit kleineren Abständen

Zum schlafen dann wohl nochmal voll machen und gespannt sein wie die Nacht wird 😀
 
  • Like
Reaktionen: Quartett, Schmuseflusen und Neris
Ich merk glaub ich was ihr meint, er frisst das nicht direkt, sondern mit kleineren Abständen

Weil Katzen Häppchenfresser sind.
Immer mal ne Maus quer über den Tag verteilt.
Die fangen sich draußen ja nicht 12 Stück und fressen 2x am Tag dann 6 davon.
Ihr Verdauungssystem ist auch auf viele kleinere Portionen ausgelegt. Und zu lange Nüchternphasen machen z.B. relativ schnell Leberschäden.
 
binnen 12 h sollte eigentlich nichts schlecht werden (außer man stellt es evtl. auf Fussbodenheizung)
im Sommer sind Fliegen mal blöd, aber wir haben überall, was geöffnet wird Fliegengitter

einige benutzen auch einen Sure-feed, den man auf eine Katze programmieren kann:
dort geht ein Deckel zu und öffnet sich, wenn die Katze fressen will (Chip) (das muss man aber erst mal antrainieren und der Automat ist nicht ganz billig)
in den heißen Sommern haben manche Kühlakkus unter die Schalen gestellt

aber ehrlich? ich hatte hier noch nie Probleme binnen 24 h mit Futter bei Zimmertemperatur

auf den Packungen sind Fütterungsempfehlung bzgl. Gewicht der Katze:
das ist n.m.M. aber das absolute Minimum, meist wird hier viel mehr gefressen
am besten testet man die Menge mal aus an Tagen an denen man zuhause ist, dann kann man ja mal ab und an nachsehen

ich stelle 3 Schälchen hin mit ca. jeweils 100-150 g Nassfutter für 3 Katzen (allerdings haben wir momentan auch einen kleinen Staubsauger)
und wenn ich Pech habe, muss ich schon vor 18 Uhr nachfüllen (ich bin aber auch den Tag über zu Hause, wäre ich weg, würde ich wohl 200 g nehmen)
um 18 Uhr kommt dann jeweils um die 85 g
und für nachts nochmals
meist ist dann aber überall noch was drin

ich achte auch auf Premium-Futter, kein Junk-Food (was ich leider bei meinen Sternchen am Anfang geben musste, da sie an nichts anderes dran gingen)
das Futter mit weniger Fleischanteilen sättigt meist nicht so gut, da stehen auch höhere Fütterungsempfehlungen auf den Dosen
Scheint mir mit der Verzehrempfehlung dann aber auch eher wie ein Minimum.... Milo würde am Tag bestimmt 600g fressen wenn er kann

Werde auf jeden Fall jetzt mehr geben und besonders in der Nacht und während der Arbeit eine volle Schale hinstellen
Für die Arbeit vllt mehr, kann ihn ja dann nichts nachgeben

So ein Automat wäre natürlich praktisch, aber ich möchte mich da erstmal selber richtig reinfühlen und rausfinden wie ICH ihn am besten füttern kann und direkte Erfahrung sammeln. So gadgets kann man später in Betracht ziehen, wenn mehr Erfahrung da ist und er sich voll ab sein Leben hier gewohnt hat

Was Futter angeht scheint er MjamMjam Huhn sehr gut zu nehmen
Die Schonkost hat er absolut verächtet nachdem er so mies gekotzt hatte

@verKATert
Dann wird definitiv mehr gegeben, Leberschäden muss absolut nicht sein....


Danke für die wertvollen Tipps, ich war wirklich unsicher wie viel ihn ihn geben kann bzw sollte
Werd heut Nacht mit ber guten Portion mal ausprobieren
 
Werbung:
Milo würde am Tag bestimmt 600g fressen wenn er kann

Dann sollte er das auch dürfen.

Vollere Näpfe jetzt machen wirklich nur Sinn, wenn Du wirklich am Anfang mehr anbietest, als er jemals schaffen kann. So dass was übrig bleibt.
Wie gesagt, er muss lernen satt zu sein.
Und das kann ein paar Wochen dauern.
 
  • Like
Reaktionen: Neris
ja, MjamMjam Huhn wurde hier auch gerne gefressen und dann plötzlich nicht mehr

ich hab allerdings auch vergessen , dass ich noch TroFu gebe im Fummelbrett und die Kleine auch noch 'ne Extraschale mit Futter in ihrem Zimmer hat und da ist sie auch öfters, da gucke ich aber nur 2x am Tag nach, ob da noch was drin ist

400 g schaffen meine trotzdem nicht am Tag, einer ist ein Oldie, der sich nur in seinen "5 min" viel bewegt

wie gesagt: muss man ein bisschen ausprobieren, am besten sollte immer was in der/den Schalen sein..
aber man möchte morgens ja auch nicht zu viel entsorgen
ich komme mit den Mengen ganz gut hin (die 85 g sind Tütchen geschuldet in denen 85 g drin sind)
 
Dann sollte er das auch dürfen.

Vollere Näpfe jetzt machen wirklich nur Sinn, wenn Du wirklich am Anfang mehr anbietest, als er jemals schaffen kann. So dass was übrig bleibt.
Wie gesagt, er muss lernen satt zu sein.
Und das kann ein paar Wochen dauern.
Hab jetzt Grad schon den Eindruck, dass er das kann. Sieht zumindest erstmal etwas danach aus
Größere Portionen sind aber denk ich so oder so sinnvoll grade, hatte leider etwas zu wenig gefüttert, was dazu geführt hat, dass ich ihm häufig was nachgeben musste
Was natürlich auch dazu führen kann dass er lernt wenn er frech wird bekommt er essen

ja, MjamMjam Huhn wurde hier auch gerne gefressen und dann plötzlich nicht mehr

ich hab allerdings auch vergessen , dass ich noch TroFu gebe im Fummelbrett und die Kleine auch noch 'ne Extraschale mit Futter in ihrem Zimmer hat und da ist sie auch öfters, da gucke ich aber nur 2x am Tag nach, ob da noch was drin ist

400 g schaffen meine trotzdem nicht am Tag, einer ist ein Oldie, der sich nur in seinen "5 min" viel bewegt

wie gesagt: muss man ein bisschen ausprobieren, am besten sollte immer was in der/den Schalen sein..
aber man möchte morgens ja auch nicht zu viel entsorgen
ich komme mit den Mengen ganz gut hin (die 85 g sind Tütchen geschuldet in denen 85 g drin sind)
Das sind schonmal hilfreiche grobe Werte an denen ich mich etwas orientieren kann
Milo hat jetzt knapp 350g gefressen seit heute morgen. Etwas ist noch in der Schale
Die Nacht im Blick würde ich fast sagen kann ich die Schale wirklich nochmal füllen. Nicht super voll aber genug dass er was hat und und sich ranzutasten
 
  • Like
Reaktionen: Quartett, Neris und verKATert
Ich freu mich sehr, dass Du Dir die Ratschläge zu Herzen nimmst! Das ist echt klassse! 👍
 
  • Like
Reaktionen: timolino
Mach Dir auch keinen Kopf, wenn ein Futter erstmal sehr sehr gerne gefressen wird und dann auf einmal nicht mehr. Kann auch vorkommen dann einfach was neues anbieten und die nicht geoffneten Dosen einfach für in ein paar Wochen aufheben.
 
  • Like
Reaktionen: Neris
Werbung:
Das hier wird bei uns gerade auch sehr gerne gegessen:

Betty's Landhausküche Frischebeutel Pouches Nassfutter Katze, Geflügel PUR mit Borretschöl 12 x 100 g, getreidefrei, beste Qualität, hochwertiges Fleisch, schonend gegart, hohe Bioverfügbarkeit​

 
Ich freu mich sehr, dass Du Dir die Ratschläge zu Herzen nimmst! Das ist echt klassse! 👍
Natürlich. Hab ja gemerkt, dass so wie ich ihn aktuell gefüttert habe, er ggf unzufrieden war und er deshalb so gereizt gewesen ist
Und was ihr meint macht ja auch Sinn, die Tierärztin meinte ja in Grunde das selbe
Volle Schalen geben und nicht wie beim Hund nur die Portion die er jetzt essen soll

Mach Dir auch keinen Kopf, wenn ein Futter erstmal sehr sehr gerne gefressen wird und dann auf einmal nicht mehr. Kann auch vorkommen dann einfach was neues anbieten und die nicht geoffneten Dosen einfach für in ein paar Wochen aufheben.
Beruhigend dass der Groll gegen das Essen dann nicht dauerhaft ist 😀
Aber das klingt für mich so, als wäre es sinnvoll für den Fall des Falles gerüstet zu sein und sicherheitshalber etwas Abwechslung auf Vorrat zu haben

Ich fürchte ich werde mich jetzt Mal hinlegen und schauen was der Kleine heute Nacht so für mich bereit hält
Nochmals vielen Dank für die Tipps und eure tolle Aufklärung!
Wünsche euch eine gute Nacht!! 😊

//EDIT:
Hab mir das Futter mal gescreenshoted 👍
 
  • Like
Reaktionen: Schmuseflusen und Neris
sicherheitshalber etwas Abwechslung auf Vorrat zu haben

Das sollte man eh immer. Also 4,5 verschiedene Marken und Sorten füttern. Dann ist es kein Drama, wenn mal eins eingestellt wird oder sie die Zusammensetzung ändern und es nach Katzenmeinung ungenießbar wird.
Man hat dann immernoch genug auf das man zurück greifen kann.

Und alle Marken unterscheiden sich in den Zusammensetzungen.
Manche haben mehr oder weniger Jod, Phosphor etc. So beugt man auch einer Über- oder Unterversorgung vor.
 
  • Like
Reaktionen: Neris und Schmuseflusen
Das sollte man eh immer. Also 4,5 verschiedene Marken und Sorten füttern. Dann ist es kein Drama, wenn mal eins eingestellt wird oder sie die Zusammensetzung ändern und es nach Katzenmeinung ungenießbar wird.
Man hat dann immernoch genug auf das man zurück greifen kann.

Und alle Marken unterscheiden sich in den Zusammensetzungen.
Manche haben mehr oder weniger Jod, Phosphor etc. So beugt man auch einer Über- oder Unterversorgung vor.

Guten Morgen!
Ah ok gut zu wissen, dann werd ich mich da mal umschauen

Irgendwer hat es gejinx, heute morgen hatte er keine Lust auf sein Fressen
Vllt liegt's aber auch daran dass ich einen Beutel Huhn mit Möhrchen und Katzengras gefüttert habe, weil mir die Dosen ausgegangen waren
Jetzt will er das pure Fleisch wohl nicht. Hab ihm jedenfalls was hingestellt, mal sehen ob's nachher weg ist oder nicht

Wahnsinn wie wählerisch die sein können 😂

Und am der Decke hat er sich auch zu schaffen gemacht. Er zieht die mühsam Richtung Kissen hoch und lässt sich bitte davon abbringen wenn ich den Raum verlasse. Dann kommt er direkt hinter
Ist auch egal ob ich Grade unter der Decke liege. Wenn ich daneben steht macht er weiter
Decke entweder wegen Hunger und er will das Essen nicht, oder weil meine Füße sich in der Nacht zu viel bewegt haben und er meint da etwas finden zu müssen
 
oder er baut sich ein Nest 😉

ja, wählerisch werden Katzen, natürlich auch deshalb, weil ja immer was im Napf ist (was aber wirklich besser ist!)
haben sie extremen Hunger, dann fressen sie eher alles

hier wechselt es immer mal, kann irgendwas in einer Woche extrem toll sein, so mag man es die nächste gar nicht mehr, aber in der übernächsten dann doch wieder...
ich habe auch 4-5 Sorten, von denen eine schon länger bääh ist..kann sein, dass sich die Rezeptur geändert hat..
ist MjamMjam Huhn mit Möhrchen...
da stehen noch etliche im Schrank
😉
 
Werbung:
Wir haben aktuell statt wie sonst immer nur 6-7 verschiedene Futter eher so 15, weil der Diabetiker vor der Spritze essen muss (!), also muss Auswahl da sein, und wir machen dann auch schon mal 2,3 Sorten innerhalb von 10min auf.
Leider, denn das befeuert natürlich auch das Mäkeln.
Aber er is von allen immernoch der pflegeleichteste Esser, darum ists ok.
Aber anstrengend 😮‍💨
 
oder er baut sich ein Nest 😉

ja, wählerisch werden Katzen, natürlich auch deshalb, weil ja immer was im Napf ist (was aber wirklich besser ist!)
haben sie extremen Hunger, dann fressen sie eher alles

hier wechselt es immer mal, kann irgendwas in einer Woche extrem toll sein, so mag man es die nächste gar nicht mehr, aber in der übernächsten dann doch wieder...
ich habe auch 4-5 Sorten, von denen eine schon länger bääh ist..kann sein, dass sich die Rezeptur geändert hat..
ist MjamMjam Huhn mit Möhrchen...
da stehen noch etliche im Schrank
😉
Könnte natürlich auch sein, aber bisher hat er nie wirklich in einem "Nest" gelegen. Meistens einfach auf Decken oder dem Sofa
Hatte Anfangs auf dem Sofa eine Kuhle aus drei Kissen gebaut und da eine Decke rein gelegt. Lag er aber nur anfangs mal drinnen, danach ist er irgendwie nicht mehr rein. Seine Höhle ist ihm auch suspekt, da lag er auch nur für wenige Minuten drinnen.

Crazy, dann muss ich mich da echt noch aufrüsten 😀
Gut, wenn der Geschmack sich ändert, ist das natürlich doof. Milo fand das MjamMjam Huhn mit Möhrchen absolut super, das war auch der Moment wo ich die Sorge hatte er würde sich überfressen

Bin mal gespannt wie die Schalen nachher aussehen, ein wenig hat er gegessen gehabt, aber nicht viel.

@verKATert:
Puh, den Platz hätte ich glaub ich gar nicht im Abstellraum
Aber muss da wohl etwas umsortieren und Platz für die Auswahl für seine Hochwohlgeboren schaffen 😀

Ich meine ihr hattet hier im Thread auch noch einige andere gute Marken genannt. Da werd ich nachher mal gucken und mir ggf einige Dosen Abwechslung zulegen
 
ich fütter immer so lange eine Sorte bis sie boykottiert wird...
und dann wechsel ich

MjamMjam Huhn war hier auch absolut der Hit, nur ab dann nicht mehr als ich etliche 400g Dosen im Sonderangebot nachbestellt habe (aber so etwas beschreiben hier auch einige Halter, evtl. schmecken große Dosen anders)
 
Ich meine ihr hattet hier im Thread auch noch einige andere gute Marken genannt. Da werd ich nachher mal gucken und mir ggf einige Dosen Abwechslung zulegen

Wir haben vor dem Diabetes schon ganz viel Mjamjam, Leonardo, Macs und auch mal Lucky Lou oder Granata Pet, Catz Finefood etc gefüttert. Dazu etwas untere Mittelklasse wie z.B. Miamor.

Seit dem Diabetes steht hier auch wieder Premiere, Applaws und auch mal PetsDeli im Regal.

Edit: Tippfehler
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

M
Antworten
9
Aufrufe
3K
Nicht registriert
N
J
Antworten
5
Aufrufe
248
jirschinski
J
Katrii
Antworten
17
Aufrufe
587
Kulli2015
Kulli2015
G
Antworten
42
Aufrufe
45K
Schatzkiste
Schatzkiste
Flyn
Antworten
61
Aufrufe
5K
Flyn
Flyn

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben