Kater erbrochen und etwas weicher kot

  • Themenstarter Themenstarter Snoozy93
  • Beginndatum Beginndatum
Das ist der Thread mit den "unanständigen Katern":

 
A

Werbung

Mir wäre das alles zu viel Glaskugel, warum sollte er jetzt unsicher, aufgeregt ....sein und nicht früher schon?
Urin zur Untersuchung in die Praxis bringen ist ja kein großer Aufwand und geht auch ohne Kater.
Ich spreche da jetzt natürlich aus meinen Erfahrungen.
ja, es ist Glaskugel und Urin zum TA zu bringen ist sicher kein Problem, wenn man leicht sammeln kann
aber die Katze ist noch keine 2 Wochen da
er war mehrfach beim TA, er hat Zahnweh, Zahnentzündung, Verdacht auf Gastroenteritis

Dosi ist aufgeregt, beobachtend (alles gut zu verstehen) und will nur das Beste
wieso sollte der Kater jetzt nicht auch aufgeregt und unsicher sein?
meist spiegelt sich das doch

aber ich sage natürlich nichts gegen Urin zum TA zu bringen!!!

ich hätte nur bei meinen ersten Katzen in den ersten 2 Wochen echte Probleme gehabt das zu sammeln (ja, es gibt extra Streu dafür), aber mit Schöpfkelle hätte mit mir niemals funktioniert 😉


ich meine einfach, dass jetzt sehr viel los war im Hause Snoozy93, da darf man auch mal nervös woanders pinkeln


aber mit Urin sammeln bist du jedenfalls auf der sicheren Seite und kannst eine Blasenentzündung ausschließen!
 
Hab grad mal ein wenig zum Paarungsverhalten geschaut. Festbeißen, Treteln.....
Für mich sieht es nach Paarung aus, er lässt sich akkustisch nicht abbringen, antippen interessiert ihn genausowenig.
Die Decke bewegt sich ja im Grunde auch kaum. Würde so sicher 15 Minuten dauern die eine Seite bis zum Kopf hochzubekommen. Und wenn er ziehen würde, dann doch mit mehr Kraft und in einer völlig anderen Position.
Sieht mir 1:1 aus wie hier
An diesem Verhalten merkst du, dass deine Katze oder dein Kater paarungsbereit ist!

So eine Wade hat ja auch etwas die Form von einer Katze, die bereitwillig vor ihm sitzt 😀
Ich muss mal schauen dass ich das bei gutem Licht mal beobachten kann, aber ich finde alles andere passt nicht so wirklich. Spielen nicht, Nest bauen.... glaub ich irgendwie auch weniger.

Bezüglich der Uringeschichte werde ich vllt mal kurzfristig noch beobachten. Ich schaue dass ich ihm noch mehr Ruhe lasse als jetzt schon und sollte sich das wiederholen, muss ich mal schauen, wie ich an eine ausreichende Menge zum testen komme. Geht ja doch ziemlich schnell wenn er dann mal Pipi muss und da dauerhaft hinterherrennen macht ihn vllt nur noch nervöser

@Neris
Hätte ich da keinen Hoodie angehabt, wäre das vermutlich blutig gewesen. Der Zahnabdruck war trotz Stoff ziemlich tief.... Aber seitdem ist das nicht mehr passiert, Schaue wie gesagt auf anzeichen und zieh da die Hand vorsichtig langsam weg oder so
Oder halt anpusten um zu unterbinden.

Werd aber wohl heute mal mit Klickern anfangen udn schauen wie das bei ihm so klappt. Spieltrieb bei ihm teils nicht leicht, Laserpointer ist auch nach 3 Minuten nicht mehr spannend genug 😀
 
  • Like
Reaktionen: Neris
aber mit Urin sammeln bist du jedenfalls auf der sicheren Seite und kannst eine Blasenentzündung ausschließen!

Wenn sie idiopathisch ist, ist das einzige Anzeichen Blut im Urin und die Abwesenheit nicht unbedingt eine Bestätigung dafür, dass es keine Blasenentzündung ist. Von daher würde ich im Wiederholungsfall - unauffällig! - darauf achten, ob der Kater Schmerzen beim Urinieren hat und auch darauf, wie häufig er uriniert - häufiges Urininieren kleiner Mengen ist bei einer Blasenentzündung sehr oft der Fall.

Doch so ganz verstanden, warum wir uns jetzt auf eine Blasenentzündung kaprizieren, habe ich noch immer nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Neris
Das mit der Höhle find ich seltsam, unters Bett kriechen war ok, aber eine weiche Höhle will er nicht....
So etwas macht mein Tibby auch. Immer schon.
Er zuppelt sich in liebevoller Kleinarbeit die Bettdecke zurecht, bis er eine Art Höhle zustandegebracht hat. Das sieht dann so aus:
Nestchen.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Neris und Schmuseflusen
Wenn sie idiopathisch ist, ist das einzige Anzeichen Blut im Urin und die Abwesenheit nicht unbedingt eine Bestätigung dafür, dass es keine Blasenentzündung ist. Von daher würde ich im Wiederholungsfall - unauffällig! - darauf achten, ob der Kater Schmerzen beim Urinieren hat und auch darauf, wie häufig er uriniert - häufiges Urininieren kleiner Mengen ist bei einer Blasenentzündung sehr oft der Fall.

Doch so ganz verstanden, warum wir uns jetzt auf eine Blasenentzündung kaprizieren, habe ich noch immer nicht.

Gut zu wissen tatsächlich, ich werde Mal ein Auge drauf haben.
Heute Nacht der Arbeit war soweit alles in Ordnung. Gefressen, beide Klos benutzt und keine Pfütze in irgendwo
Heute ist er irgendwie auch wieder deutlich ruhiger.
Was ich aber bemerkt habe, an der Innenseite des Klos war pipi an in der wand, auch richtig Decke vom Klo
Das wirkt ein wenig wie Klo markieren auf mich


So etwas macht mein Tibby auch. Immer schon.
Er zuppelt sich in liebevoller Kleinarbeit die Bettdecke zurecht, bis er eine Art Höhle zustandegebracht hat. Das sieht dann so aus:
Oh mein Gott, das ist ja unfassbar niedlich ❤️
 
  • Love
Reaktionen: Hiyanha
Werbung:
Nochmals ein Update. Heute Ergebnisse der Kotprobe bekommen, E. Coli ist gefunden worden.
Ich soll dann jetzt 7 Tage länger das AB geben.
Futter hat er heute während der Arbeit gegessen, nirgends was erbrochen. Als ich ihm dann vorhin was gegeben hab, hat er beim essen alles wieder ausgespuckt..... Also weiter Magenschoner, AB und dann die Elektrolyte.

Bezüglich Pipi machen muss ich noch weiterhin beobachten. Position beim Strullen sieht auf jeden Fall entspannt aus.

Ab morgen kann er dann auch endlich den Balkon besuchen, Netz inkl. Standen sind heute endlich angekommen.
 

Anhänge

  • Milobefund.png
    Milobefund.png
    251,7 KB · Aufrufe: 15
  • Like
Reaktionen: Quartett
Hämolysierende E. coli sind nicht so nett, die sollte man wirklich vor die Tür setzen.

Hatte er zu hastig gefressen und alles so wie rein wieder rausbefördert?
 
Halt absolut Magen Darm... Der arme Kerl...
Frage mich ob das ein problem bezüglich der Zahn OP übernächsten Dienstag ist. Muss Montag Mal da anrufen und das klären

Wenn ich das wüsste, hastig wieder ich nicht sagen, er isst relativ langsam
Vllt zu viel Hunger gehabt und ich hätte für meine Abwesenheit noch mehr hinstellen sollen
 
Wenn der Napf leer war, als du kamst, könnte es sein, dass er sich etwas überfressen hat.

So etwas kann auch passieren, wenn man mal ein eher seltenes aber ganz besonders leckeres Futter anbietet, da wird sich auch gerne mal zu voll gestopft. Ergänzungsfutter beispielsweise.
Immerhin, den Genuss hatte man ja.😛
 
Ja, waren beide leer 😅
So super viel hatte er jetzt eigentlich nicht gegessen als ich wieder da war, aber vllt war es die Mischung aus etwas zu viel, und Stress möglicherweise
Und die Nerven essen geschickt schreibt ja durchaus noch da sein zu können, wenn auch nicht mehr so stark wie am Anfang
Nach dem Magenschutz hat er noch eine Portion bekommen und bisher ist auch alles gut. Bleibt schön drinnen 😛

Ist auch wieder das saftige Huhn, was er vor ein paar Tagen noch völlig verschmäht hat
 

Anhänge

  • 17456036485317295777904084088233.jpg
    17456036485317295777904084088233.jpg
    969,3 KB · Aufrufe: 13
  • Like
Reaktionen: Schmuseflusen und Neris
Werbung:
Und die Nerven essen geschickt schreibt ja durchaus noch da sein zu können, wenn auch nicht mehr so stark wie am Anfang

Mir ist das jetzt schon öfter aufgefallen.. aber könntest Du Deine Texte vor dem Absenden evtl nochmal nachlesen?
So wie hier oben versteh ich oft leider nur die Hälfte.
Und ich würd doch so gern alles lesen und mitverfolgen können bei Euch.
 
  • Like
  • Smile
Reaktionen: Schmuseflusen und Hiyanha
Mir ist das jetzt schon öfter aufgefallen.. aber könntest Du Deine Texte vor dem Absenden evtl nochmal nachlesen?
So wie hier oben versteh ich oft leider nur die Hälfte.
Und ich würd doch so gern alles lesen und mitverfolgen können bei Euch.
Oh mein Gott, der Satz ist mir gar nicht aufgefallen... Ist keine Ausrede, aber liegt daran, dass ich meistens übers Handy online bin derzeit. Entschuldigt bitte 🙈

Meinte, dass die Magen Darm Geschichte ja noch nicht abgeschlossen scheint. Könnte auch gut sein das es auch etwas damit zusammenhängt
 
  • Like
Reaktionen: verKATert
Hallo Snoozy93, wenn Dein Kater nicht im Stehen pinkelt, das würde ich dir generell eher zu offenem Toiletten raten.

  • Die Katze hat einen besseren Überblick, wenn sie auf der Toilette ist,
  • Keine Geruchsbelastung vorhanden
  • eine statische Aufladung des Fells durch Berühren der Plastikwände findet auch nicht statt
  • Die Katze kann sich besser drehen, da sie den „Luftraum“ über der Toilette ausnutzen kann 🙂
Das könnte nämlich auch ein Grund gewesen sein, warum er die Badewanne ausprobiert hat.

Ich würde an deiner Stelle auch abklären, ob er überhaupt OP fähig ist. So eine Zahn OP dauert und ist schon ein großer Eingriff.
 
  • Like
Reaktionen: Neris
Ist ein wenig schwierig, manchmal hockt er sich hin und manchmal scheint er nach hinten zu feuern aus'm stehen 🤣
Vielleicht ein größeres Klo, was wirklich nur oben einen Deckel hat. Müsste auf jeden Fall einen hohen Rand haben, da er beim Haufen machen manchmal auf dem Rand steht und das ggf dafür sorgen kann, dass das Klo kippt. Deshalb geschlossen aktuell
Die aktuell sind aus zwei identischen Hälften, die man beide auch separat als Klo nutzen kann.

Balkon ist jetzt nahezu fertig, Stangen stehen, Netz ist drinnen. Morgen kann ich dann endlich das Netz oben in die Hacken einhängen, es noch unten am Geländer festmachen und noch kurz den Balkon saugen
Dann kann er endlich frische Luft genießen ❤️


Wegen der OP werde ich Montag auf jeden Fall klären, ob das verschoben werden muss oder nicht
 
  • Like
Reaktionen: Neris, Quartett und Schmuseflusen
🙂 meine Katzendame steht auch mit beiden Vorderpfoten auf dem Rand der Toilette. Sie empfindet das als angenehm fürs große Geschäft. Ihr Rücken ist dann immer ganz gestreckt. Beim kleinen Geschäft setzt sie sich hin. Daher habe ich nur offene Klos. Mein Kater stellt sich immer ins Klo, keine Pfoten auf den Rand. Jeder hat andere Gewohnheiten... 😎

Das mit dem Balkon klingt doch schon sehr nach großem Fortschritt. Er wird es lieben 🙂 Unsere sind auch so gerne auf dem Balkon! Lediglich wenn es windig ist, dann wollen sie nicht.
 
Werbung:
Ja genau, bei Milo ist das beim großen Geschäft genauso. Nur leider hat er damit einmal das Klo gekippt... Deshalb bin ich da etwas skeptisch ob das mit den aktuellen Klos eine gute Idee ist. Hat weniger Spaß gemacht, das wieder aufzuräumen und sauber zu machen
Vor allem mit dem "Häufchen" zu der Zeit 😅

Bin total gespannt wie er es findet, hat ja leider auch lange genug gedauert, fast 2 Wochen
Mir ist aber aufgefallen, dass er durchaus schon oft angedeutet hat, dass er raus will. Wenn ich auf den Balkon geh, will er öfters mit. Er steht auch oft vor der Tür und gibt gut zu verstehen dass ich die aufmachen soll. Guckt mich dann mit großen hoffnungsvollen Augen an.
 
  • Like
  • Giggle
Reaktionen: Schmuseflusen und Quartett
Also wenn Dein Klo umkippt, wenn er seine Vorderpfoten auf den Rand stellt, dann ist das keine stabile Toilette.
Ich würde Dir offene Toiletten aus Edelstahl empfehlen - 60cm lang, 40 cm breit, 15 cm hoch. Dann ca. 5 bis 10 cm hoch Streu einfüllen und dann sollte da nichts kippen. (ca. 35 EUR bei AMZN) Da bekommt Milo ja einen Schreck und meidet das Klo vielleicht in Zukunft...

Wenn Du etwas sehr, sehr edles für den Wohnraum möchtest, dann kann ich Dir die KATCHIT Toiletten empfehlen. Die einzige runde Toilette auf dem Markt - soweit ich das weiß. Die sind ebenfalls sehr stabil - aus Emaille gefertigt mit einem Aluminium Rand. Uns gefallen die ausgesprochen gut 🙂 und unseren Pfötchen auch.
 
Vielleicht ein größeres Klo, was wirklich nur oben einen Deckel hat. Müsste auf jeden Fall einen hohen Rand haben, da er beim Haufen machen manchmal auf dem Rand steht und das ggf dafür sorgen kann, dass das Klo kippt

Dabei sollte kein Klo kippen.
Ich frag mich da sofort, ob genug Streu drin ist... bei normalen 8-10cm Füllhöhe sollte nichts passieren.
Wenn mein Stehkacker sich auf dem Rand abstützt, könnte ich mich noch zusätzlich daneben stellen, und selbst dann würde da wohl nichts kippen.
 
Habe mal aufgefüllt, war wohl nicht genug drinnen um es stabil zu halten, aber genug, dass er munter scharren konnte
Beim großen Geschäft muss ich aber sagen ist geschlossen doch deutlich angenehmer. Dann riecht nicht die ganze Wohnung 😅
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
9
Aufrufe
3K
Nicht registriert
N
J
Antworten
5
Aufrufe
248
jirschinski
J
Katrii
Antworten
17
Aufrufe
587
Kulli2015
Kulli2015
G
Antworten
42
Aufrufe
45K
Schatzkiste
Schatzkiste
Flyn
Antworten
61
Aufrufe
5K
Flyn
Flyn

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben