C
Catyy
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 29. Januar 2025
- Beiträge
- 9
Hallo zusammen,
ich habe einen 2 jährigen Kater (BKH). Er ist eigentlich sehr verspielt. Seit Freitag ist er seltsam drauf. Er hat am Freitag früh angefangen laut zu miauen, ist mit großen Augen und schnüffelnd durch die Wohnung. Außerdem hat er angefangen zu hecheln. Das Hecheln hat sich aber schnell wieder gelegt. Nachdem er die ganze Wohnung geschnüffelt hat ist er unter das Sofa und kam einige Stunden nicht raus. Nachdem er rauskam, bin ich mit ihn zum Tierarzt.
Der Tierarzt hat eine Kehlkopfentzündung vermutet. Mein Kater hatte noch leichten Fieber (39,4) Er bekam zwei Spritzen sowie Nutri Cal Gel. Ich soll ihm täglich Antibiotia geben (Doxyderma 50 mg 1/2 morgens uns 1/2 abends). Aber irgendwie haben die Tabletten nicht gewirkt. Er ist seit Freitag sehr schlapp, spielt kaum. Nur am schlafen und verzieht sich.
Am Montag bin ich mit ihm nochmal zum Tierarzt weil er nichts frisst. Er bekam eine Spritze gegen Übelkeit und als Appetitanreger noch Mirataz. Ungefähr eine Stunde nach der Spritze und der Salbe hat er angefangen etwas zu fressen. Er hat nach Tagen sein Trockenfutter und Nassfutter vollständig aufgefressen.
Am Dienstag fing es wieder an. Er fraß wenig bis kaum. Nur Trockenfutter hat er gefressen, das aber auch nicht viel.
Heute war ich erneut beim Tierarzt. Er hat erneut eine Spritze gegen Übelkeit sowie Mirataz Salbe bekommen. Aber so wirklich was fressen außer ganz wenig Trockenfutter tut er nicht. Außerdem wurde noch Blut abgenommen.
Er trinkt auf jeden Fall weiterhin sehr gut. Die Antibiotikum Tabletten nimmt er auch sehr brav ein.
Dem Tierarzt ist aber noch ein rasselndes Geräusch am Herzen aufgefallen. Aber das soll anscheinend nicht schlimm sein.
Am Freitag soll er nochmal zur Kontrolle wenn es nicht besser wird.
Morgen kriege ich die Laborergebnisse.
Ich mache mir Sorgen um meinen Kater.
Wie kriege ich ihn wieder zum Fressen?
Ich danke euch vielmals.
Liebe Grüße
ich habe einen 2 jährigen Kater (BKH). Er ist eigentlich sehr verspielt. Seit Freitag ist er seltsam drauf. Er hat am Freitag früh angefangen laut zu miauen, ist mit großen Augen und schnüffelnd durch die Wohnung. Außerdem hat er angefangen zu hecheln. Das Hecheln hat sich aber schnell wieder gelegt. Nachdem er die ganze Wohnung geschnüffelt hat ist er unter das Sofa und kam einige Stunden nicht raus. Nachdem er rauskam, bin ich mit ihn zum Tierarzt.
Der Tierarzt hat eine Kehlkopfentzündung vermutet. Mein Kater hatte noch leichten Fieber (39,4) Er bekam zwei Spritzen sowie Nutri Cal Gel. Ich soll ihm täglich Antibiotia geben (Doxyderma 50 mg 1/2 morgens uns 1/2 abends). Aber irgendwie haben die Tabletten nicht gewirkt. Er ist seit Freitag sehr schlapp, spielt kaum. Nur am schlafen und verzieht sich.
Am Montag bin ich mit ihm nochmal zum Tierarzt weil er nichts frisst. Er bekam eine Spritze gegen Übelkeit und als Appetitanreger noch Mirataz. Ungefähr eine Stunde nach der Spritze und der Salbe hat er angefangen etwas zu fressen. Er hat nach Tagen sein Trockenfutter und Nassfutter vollständig aufgefressen.
Am Dienstag fing es wieder an. Er fraß wenig bis kaum. Nur Trockenfutter hat er gefressen, das aber auch nicht viel.
Heute war ich erneut beim Tierarzt. Er hat erneut eine Spritze gegen Übelkeit sowie Mirataz Salbe bekommen. Aber so wirklich was fressen außer ganz wenig Trockenfutter tut er nicht. Außerdem wurde noch Blut abgenommen.
Er trinkt auf jeden Fall weiterhin sehr gut. Die Antibiotikum Tabletten nimmt er auch sehr brav ein.
Dem Tierarzt ist aber noch ein rasselndes Geräusch am Herzen aufgefallen. Aber das soll anscheinend nicht schlimm sein.
Am Freitag soll er nochmal zur Kontrolle wenn es nicht besser wird.
Morgen kriege ich die Laborergebnisse.
Ich mache mir Sorgen um meinen Kater.
Wie kriege ich ihn wieder zum Fressen?
Ich danke euch vielmals.
Liebe Grüße