Kater hat Angst vor (Kotz)Geräuschen

  • Themenstarter Gizkimne
  • Beginndatum
G

Gizkimne

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
10. Februar 2018
Beiträge
127
Guten Morgen zusammen,

Ich/wir sind etwas ratlos und hoffen auf euren Rat. Unser Barny (2 Jahre) ist jetzt knapp 6 Wochen bei uns. Die 3 Kater verstehen sich wunderbar. Er ist ein totaler Wirbelwind, aber es macht viel Spaß auch mit ihm. Von Angst bisher keine Spur. Nicht mal beim Einzug.
Jetzt hat vorgestern unser Kater Gizmo auf unser Bett gekotzt. Ich bin ehrlich, ich war total sauer und bin lauter geworden weil es das 3. mal in einer Woche war das Neo oder Gizmo mir aufs Bett gekotzt haben. Wollte Gizmo dann runter setzen aber der sture alte Mann hat sich verharrt wie ein Stein und als ich ihn runter gesetzt habe hat er mich angefaucht. Da hab ich nur gesagt „hau bloß ab“. Wie gesagt ich war leider laut dabei und Barny war im Wohnzimmer und hat sich total erschrocken. Erst vor mir und dann vor dem Schlafzimmer. Bei mir kam er zum Glück schnell wieder an aber wollte erstmal nicht ins Schlafzimmer. Er war zu 70-80% des Tages nur unter der Couch. Er hat die Situation nicht gesehen, nur gehört.
Gestern wurde es dann im laufe des Tages besser und er ist abends auch wieder hier gurrend rum gesaust. Da dachten wir „ach super, wird er wieder der alte“. Heute morgen hat Gizmo mir nach dem Essen „wieder“ ins Bett gekotzt 🙄. Habe aber nichts gesagt, weil diesmal eine Decke drunter lag. Auf jedenfall hatte er dann so eine Angst vor dem Kotzgeräusch das er sich jetzt grade wieder vor jedem anderen Geräusch erschreckt.

Was können wir hier tun? Ins Bett kam er aber die letzten 2 Tage. Ist das Kotzgeräusch für andere Katzen was schlimmes? Können die das nicht einordnen? Danach musste erstmal später wieder in geduckter Haltung das Schlafzimmer inspiziert werden.

Ich kann ja nicht immer wenn einer kotzt eine Leckerlieparade machen um zu zeigen „haha, guck mal, gar nicht schlimm“. Er hat ja eben so noch nicht mal Leckerchen nehmen wollen.

Hilft hier nur die Zeit?

Er kommt übrigens von einer die sehr viele Partys bei sich gemacht hat. Also laut ist schon nicht seins und da hat er auch Angst. Ob das damit auch zutun hat?
 
A

Werbung

Der Kater hat keine Angst vor Kotzgeräuschen, sondern ja offenbar vor Deinem "laut werden".

Wieso motzt man eine Katze an, der offensichtlich wiederholt sehr schlecht ist? Denkst Du, das ist Absicht?
Was sagt der Tierarzt?
 
  • Like
Reaktionen: Bon ClyMo, Pitufa, Okami und 10 weitere
Warum wird man sauer oder schimpft ein Tier wenn es sich erbrechen muss?
Das macht das Tier doch nicht um einen zu ärgern, sondern weil es ihm in dem Moment nicht gut geht.
Das es ausgerechnet auf dem Bett passiert ist ärgerlich, aber kein Grund ein Tier dem es grade schlecht geht zu schimpfen.

Ich hätte danach auch mit Angst reagiert, wenn ich ein Tier wäre.

Schütze dein Bett, aber schimpfe nicht deine Tiere dafür das es ihnen nicht gut geht.
 
  • Like
Reaktionen: Okami, Tabea88, Angellike und 6 weitere
Es hat nicht 3 mal Gizmo gekotzt sondern 2 mal vorher Neo und dann als Abschluss dann Gizmo. Gizmo kotzt wenn er Zuviel gefressen hat. Das Problem kennen wir seit 17 Jahren. Das kommt dann daher wenn er sich von anderen was klaut. Das hab ich leider nicht immer so unter Kontrolle.
Es tut mir ja auch leid aber ich bin auch nur ein Mensch wo man auch mal was lauter wird. Ich hab ja nur gesagt „oh ne oder? Nicht nochmal aufs Bett“.
Barny lässt sich aber von mir anfassen u auf den Arm nehmen. Er guckt aber immer misstrauisch Richtung Schlafzimmer weil es sich dort abgespielt hat.

Schau und Gizmo hatte keine Angst vor mir sondern wollte sich neben der Kotze aufs Bett legen. Hab erst normal mit ihm gesprochen aber er wollte nicht gehen u dann hab ich ihn hoch gehoben. Das wollte er aber nicht. Daraufhin hat er mich angefaucht.
 
Sorry ich hab wirklich kein Verständnis dafür, dass man wegen so was seinem Tier gegenüber lauter wird, während es kotzt. Dass man's mit einem bestimmten "runter" oder einem verzweifelten "neiiin" versucht ja OK.

Aber hau bloß ab? Das klang im ersten Beitrag schon nach mehr..

Der Kater verbindet ja leider nun irgendwie zurecht was Negatives damit....
 
  • Like
Reaktionen: Okami, Tabea88, Angellike und 4 weitere
Gizmo kotzt wenn er Zuviel gefressen hat. Das Problem kennen wir seit 17 Jahren

Fütterst du noch immer morgens und abends eine feste Menge?
Das würde das tu viel fressen und danach brechen erklären...
 
  • Like
Reaktionen: verKATert
Werbung:
Hier gibt es all you can eat. Nur bei Gizmo braucht er mehrere Kleinere Portionen die er auch bekommt, nur halt nicht alles auf einmal. Das all you can eat mache ich von Anfang an und auch da hat er auch immer gebrochen. Er ist da wie ein Hund. Fressen bis zum kotzen. Haben es damals schon alles abklären lassen und bin sowieso mit ihm regelmäßig beim Arzt. Daher kriegt er halt mehrere kleinere Portionen (ca ne halbe Schale oder Tüte). Bei den anderen klappt es aber.
 
Sorry ich hab wirklich kein Verständnis dafür, dass man wegen so was seinem Tier gegenüber lauter wird, während es kotzt. Dass man's mit einem bestimmten "runter" oder einem verzweifelten "neiiin" versucht ja OK.

Aber hau bloß ab? Das klang im ersten Beitrag schon nach mehr..

Der Kater verbindet ja leider nun irgendwie zurecht was Negatives damit....

Als er gekotzt hat war ich in der Küche. Habe es nur mitbekommen weil mein Freund es aus dem Badezimmer mitbekommen hat u mich gerufen hat. Ich habe als nicht während des kotzens mit ihm geschimpft.
 
  • #10
Als er gekotzt hat war ich in der Küche. Habe es nur mitbekommen weil mein Freund es aus dem Badezimmer mitbekommen hat u mich gerufen hat. Ich habe als nicht während des kotzens mit ihm geschimpft.

Auch danach solltest du weder schimpfen noch laut werden.
Das ist was, da muss man als Halter eben durch.
Gehört genauso dazu wie die schönem Momente.

Bitte verinnerliche das deine Katzen dich mit erbrechen auf dem Bett nicht ärgern wollen.
 
  • Like
Reaktionen: Okami, Bonnie92 und Laleyna
  • #11
Ich hatte dich grade ein wenig rückwärts gelesen und bin auf das hier gestoßen:



Daher meine Frage ob du noch immer so fütterst wie da von dir beschrieben....

Keine 200 Gramm Dose auf einmal.
Dosen gehen bei Gizmo nicht mehr wirklich, daher jetzt Schalen und Tüten, aber ja er kriegt morgen beim aufstehen seine ca 50 Gramm. Bevor ich gehe nochmal 50 Gramm und wenn mein Freund geht macht er auch nochmal die Näpfe voll.
Aber er kommt so auf ca 200-300 Gramm.
 
Werbung:
  • #12
Keine 200 Gramm Dose auf einmal.
Dosen gehen bei Gizmo nicht mehr wirklich, daher jetzt Schalen und Tüten, aber ja er kriegt morgen beim aufstehen seine ca 50 Gramm. Bevor ich gehe nochmal 50 Gramm und wenn mein Freund geht macht er auch nochmal die Näpfe voll.
Aber er kommt so auf ca 200-300 Gramm.

Also fütterst du doch bestimmte Mengen zu bestimmten Zeiten.
AYCE ist das nicht.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana und verKATert
  • #13
Auch danach solltest du weder schimpfen noch laut werden.
Das ist was, da muss man als Halter eben durch.
Gehört genauso dazu wie die schönem Momente.

Bitte verinnerliche das deine Katzen dich mit erbrechen auf dem Bett nicht ärgern wollen.

Ich bin mit Katzen groß geworden. Ich habe selber seit 17 Jahren eigene Katzen. Diese Katzen sind mein ein und alles und ich würde niemals absichtlich was machen was ihnen schadet. Ich habe die noch nie groß angemeckert wenn gekotzt wurde und als Kimba damals schwer krank war und jede Nacht ins Bett gepisst war hab ich auch nie mit ihr geschimpft. Jetzt bin ich mal lauter geworden.
Mein Freund glaubt das ist egal in welcher Situation es passiert wäre, Fakt ist er hatte Angst vor meiner lauten Stimme, weil ich meine Stimme sehr sehr selten erhebe. Es hätte jetzt auch ein Streit mit meinem Freund (theoretisch) sein können. Ich kann die Situation aber nicht mehr ändern, was mir auch leid tut. Bin aber wie gesagt auch nur ein Mensch mit Emotionen und ich weiß das die es nicht absichtlich machen um mir weh zu tun oder mich zu ärgern.
 
  • #14
Also fütterst du doch bestimmte Mengen zu bestimmten Zeiten.
AYCE ist das nicht.

Er lässt oft aber was drinnen und manchmal will er auch die 2. runde von mir nicht haben sondern kommt erst wenn man Freund geht. Ich kann ihm wie gesagt nicht alles auf einmal rein tun. Es funktioniert bei ihm einfach nicht. Abends gibt es keine festen Zeiten. Ja klar wenn der erste nach Hause kommt gibt es essen aber dann auch nur nach Bedarf wenn einer Hunger hat und dann wird vor dem zu Bett gehen nochmal geguckt.
 
  • #15
Wenn du aber weißt, siehe deinen Eingangs-Thread, dass er geräuschempfindlich ist, musst du dich halt nicht wundern und kannst jetzt nur die Zeit helfen lassen und an dir arbeiten.
Der 3. letzte Satz von dir hinterlässt allerdings ein gewisses G'schmäckle.
 
  • Like
Reaktionen: Okami, verKATert, paperhearts und eine weitere Person
  • #16
Er lässt oft aber was drinnen und manchmal will er auch die 2. runde von mir nicht haben sondern kommt erst wenn man Freund geht. Ich kann ihm wie gesagt nicht alles auf einmal rein tun. Es funktioniert bei ihm einfach nicht. Abends gibt es keine festen Zeiten. Ja klar wenn der erste nach Hause kommt gibt es essen aber dann auch nur nach Bedarf wenn einer Hunger hat und dann wird vor dem zu Bett gehen nochmal geguckt.

Ich bin 2x die Woche im Büro. Rest HO. Also zuhause sehe ich dann schon wer wann wie Hunger hat. Oft kommt gizmo gegen Mittag dann nochmal an. Dann kriegt er natürlich was.
 
Werbung:
  • #17
Wenn du aber weißt, siehe deinen Eingangs-Thread, dass er geräuschempfindlich ist, musst du dich halt nicht wundern und kannst jetzt nur die Zeit helfen lassen und an dir arbeiten.
Der 3. letzte Satz von dir hinterlässt allerdings ein gewisses G'schmäckle.

Wieso das denn?
 
  • #18
Alsoooo dir bleibt, nach deinem Fehler „laut zu werden“, nur die Zeit die deinen Tigern suggeriert dass das nicht wieder passiert.

Wenn dabei nicht das Leid des Tieres (also dass es Erbrechen muss) nicht Ansporn genug ist locker zu bleibend, dann jetzt halt die Angst die der andere dadurch vor dir hat.

Vllt wäre ja so ein runder futterautomat wo 6 kleiner Portionen reinlassen der dann zb alle 2 Stunden 100 g öffnet was für euch.

Nächstes mal wenn einer ne sauerei macht die dich aufregt, atme einmal tief durch und überleg dir kurz wie genau sich die Katze dabei gerade fühlt. Mehr bedarf es nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Okami und Laleyna
  • #19
Für mich liest sich das auch so, das der betreffende Kater eher Angst vor dem laut werden hat (du schreibst, vorher war er bei einer Partydame. Eventuell Zusammenhang?)

Hm, ich kann schon verstehen, das einem mal 'die Hutschnur', platzen kann.
Wer reagiert schon immer vollends korrekt?
Ich ganz sicher nicht 😊

Jedoch kommt keiner meiner Katzen von einer Partydame, wo es generell dann laut und eventuell auch (Alkohol?) bedingt durch die Party zu gereizter Stimmung kam.

Da solltest du eventuell versuchen anders zu reagieren.

Erbrechen deine Katzen allerdings immer so viel?
Du schreibst, es wurde TA alles abgeklärt, richtig?

Vielleicht wäre es eine Möglichkeit, nochmals eine Zweitmeinung einzuholen und eure Futtersituation und das wiederholte erbrechen zu besprechen.

Normal scheint mir (als Laie) das nicht zu sein.
 
  • #20
Für mich liest sich das auch so, das der betreffende Kater eher Angst vor dem laut werden hat (du schreibst, vorher war er bei einer Partydame. Eventuell Zusammenhang?)

Hm, ich kann schon verstehen, das einem mal 'die Hutschnur', platzen kann.
Wer reagiert schon immer vollends korrekt?
Ich ganz sicher nicht 😊

Jedoch kommt keiner meiner Katzen von einer Partydame, wo es generell dann laut und eventuell auch (Alkohol?) bedingt durch die Party zu gereizter Stimmung kam.

Da solltest du eventuell versuchen anders zu reagieren.

Erbrechen deine Katzen allerdings immer so viel?
Du schreibst, es wurde TA alles abgeklärt, richtig?

Vielleicht wäre es eine Möglichkeit, nochmals eine Zweitmeinung einzuholen und eure Futtersituation und das wiederholte erbrechen zu besprechen.

Normal scheint mir (als Laie) das nicht zu sein.

Danke für die aufbauenden Worte.
Gizmo hat schon länger nicht mehr gekotzt und Neo kotzt einfach weil er die Teppiche ableckt. Das macht er wenn ihm das Essen nicht so mundet. Das macht er erst seit wir ihm kein Katzengras mehr geben.
Ja es klingt auch viel nach Kotzerei aber es wurde schon lange nicht mehr gekotzt und dann aber 3 mal nach 1-2 Tagen dazwischen.

Barny war aber am Anfang nicht ängstlich für Sachen die hier im
Haushalt passieren. Nur Geräusche die er nicht kennt von draußen wie z.B. Rasenmäher, haute dann ab aber kam direkt wieder und guckte immer neugierig.

Wie gesagt ich habe mir nichts Böses dabei gedacht.
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
11
Aufrufe
433
Gizkimne
G
V
Antworten
2
Aufrufe
4K
Gissie
Gissie
N
Antworten
17
Aufrufe
1K
Katzenmama2021
Katzenmama2021
SunDelight
Antworten
4
Aufrufe
650
SunDelight
SunDelight
I
Antworten
8
Aufrufe
1K
Margitsina
Margitsina

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben