Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Unser Kater (4 Monate) hechelt auch ziemlich heftig.. aber nicht nur wenn er wild tobt, sondern auch wenn er eigentlich in ruhe vom Schlaf- ins Wohnzimmer geht, zwar nicht oft, aber ich habe es ein paar mal mitbekommen...
Wir waren beim TA... am Anfang hieß es es kommt vom Schnupfen (er hatte damals leichten normalen Schnupfen)... dann hieß es es ist normal wenn er tobt und es liegt an der Wärme... KEINER hat mir zugehört! Ich habe tausend mal gesagt, NEIN es ist nicht nur wenn er tobt! Gut, irgendwann hat der TA dann das Herz abgehört, "hört sich alles normal an". Ich, natürlich schon ne Menge im I-net recherchiert:"es gibt doch auch krankheiten die Sie nicht hören können" - "öh ja ja stimmt". mussten wir erstmal einen NEUEN TERMIN ausmachen, um nochmal über das hecheln zu reden! (Wie sich das halt alles hinzieht!!!Wenns ums Herz geht egal ob bei Mensch oder Tier will man ja schnell ein Ergebnis, aber die lassen sich Zeiiiiit....) Gut neuer Termin.. Haben über die Möglichkeiten geredet, wie man Herzkrankheiten herausstellen kann: Blutentnahme, Röntgen, Herzultraschall
Habe die Blutentnahme machen lassen. Vor einer halben Stunde habe ich beim TA angerufen und das Ergebnis bekommen: Negativ "es lässt sich wahrscheinlich ausschließen", also eigentlich nicht 100%ig 🙁 ...
Habe dann gefragt ob wir ihn dann bedenkenlos kastrieren lassen können, dann meinte Sie die Werte sind sehr gering, können wir tun...
Ich weiß aber nicht wirklich ob ich dem jetzt glauben soll... bzw. ob ich nicht doch noch weiter untersuchen lassen soll... weil normal ist das ja trotzdem nicht... wir haben ende nächster Woche den Termin zur Kastration und ich hab echt richtig Angst dass was passiert wegen der Narkose...
Sorry war jetzt bisschen viel Geschichte von mir mit drin ^^ Aber wie J3enny schon sagt, lass dich nicht mit "es lässt sich nichts hören" abspeisen...
Wenn ich diesen Bericht lese, sehe ich einen enormen Unterschied zu dem was ich geschrieben habe.
Dieses kleine Katerchen ist definitiv nicht okay. Und da finde ich es auch von den TÄ unmöglich, die ganze Sache so hinaus zu zögern.
Das muss ratbatz gehen, damit eine Diagnose steht!! Damit dem Katerchen schnellst möglich geholfen werden kann.
@smilo
Jaja, das schrieb ich ja auch. Meine Beiden hecheln nach dem Toben (wenn es sehr warm ist) auch mal kurz.
Darum würde ich da kein Herzproblem vermuten.
Aber bei dem Beispiel von Vernanda, das klingt nicht okay.
Und wenn du den Thread von vorne bist hinten gelesen hast, müsstest du wissen, dass es hier genug Beiträge gibt, die aussagen, dass es bei Enzos Katze nichts heißen muss. Und auch genug Beiträge, die sagen, dass es normal sein KANN (aber eben in den meisten Fällen nicht ist). Hier gab es von niemanden Panikmache, sondern reine Infos und Ratschläge.