Kater pinkelt ins Bett während ich darin liege

  • Themenstarter Themenstarter Leonie0106
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    pinkeln pinkeln auf bett unreinheit unreinheit bett
L

Leonie0106

Neuer Benutzer
Mitglied seit
6. April 2021
Beiträge
19
Unser Kater pinkelt aus nicht ersichtlichen Gründen ins Bett.


Er ist 4,5 Jahre alt, kastriert und hat damit erst vor ein paar Wochen angefangen. Er kann nach draußen gehen, tut das aber eher wenig.


Es hat sich nichts an den Routinen geändert, wenn er das tut sind die Katzenklos sauber und sein Futternapf gefüllt.


Der Ablauf ist immer ähnlich:


Er pinkelt nicht jeden Tag aber ca. Einmal die Woche ins Bett.


Dann kommt er in den Morgenstunden (zwischen 5-7 Uhr) gezielt zu uns ins Bett ohne sich durch miauen oder anderes Verhalten aufmerksam zu machen und pinkelt auf die Bettdecke während wir im Bett liegen und schlafen.
Er pinkelt eine ganze Pfütze, also so viel, wie er sonst auch zuverlässig ins kaklo macht. Er pinkelt nirgendwo anders hin.

Wir werden davon wach und
entfernen dann das Bettzeug, versuchen ihm dadurch aber weder positive noch negative Aufmerksamkeit zu schenken.


Gesundheitliche Probleme können aktuell ausgeschlossen werden. Er hatte struvitkristalle und einen Katheter, wird aber seither medikamentös behandelt und bei der letzten Kontrolle, die wir sehr regelmäßig machen lassen, waren keine Auffälligkeiten. Außerdem teste ich den ph Wert des Urins zusätzlich noch selbst und auch da gibt es kein Problem.


Was konnten Grunde für sein Verhalten sein und wie können wir ihm das abgewöhnen?


Unsere aktuelle Lösung wäre es, ihn nachts aus dem Schlafzimmer auszusperren, allerdings macht er sich dann durch miauen vor der Tür bemerkbar.

Seit heute nutzen wir auch die feliway Stecker, ich hoffe das hilft.
 
A

Werbung

Die Katze/Kater der/die unsauber ist


  • Name: Juni
  • Geschlecht: männlich
  • kastriert (ja/nein), wenn kastriert wann: ja, im Alter von einem halben Jahr
  • Alter: 4,5 Jahre
  • im Haushalt seit:er ca. 12 Wochen alt war
  • Gewicht (ca.):ca 7kg
  • Größe und Körperbau: groß

Gesundheit


  • wann war der letzte Tierarzt-Besuch: vor wenigen Wochen
  • wurde der Urin untersucht, wann das letzte Mal, mit welchem Befund: vor wenigen Wochen, unauffällig
  • bisherige Erkrankungen soweit bekannt: struvitkristalle, danach regelmäßige Untersuchungen und täglich 2x guadacid Tabletten

Lebensumstände


  • wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 2 Kater
  • wie alt war die Katze beim Einzug bei dir/ euch: 12 Wochen
  • Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, von privat, Tierschutzverein): Bauernhof
  • Freigänger (Ja/Nein): ja
  • gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. neue Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Berufswechsel): Nein
  • im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, kuscheln sie und putzen sich, ignorieren sie sich eher usw.): Brüder, verstehen sich gut

Klo-Management


  • wie viele Klos gibt es: 2
  • welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe: offen
  • wie oft wird gereinigt und wie oft das Streu komplett erneuert: jeden Tag mehrmals (4-5x), komplett ca alle 2 Wochen
  • welche Streu wird verwendet (bitte genaue Marke und Sorte!): dm dein bestes aktiv Kohle klumpstreu
  • wie hoch wird die Streu eingefüllt, ca. in cm: 7 cm +
  • gab es einen Streuwechsel: nein
  • hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.) nein
  • wird ein Klo-Deo benutzt: nein
  • wo steht das Klo bzw. die Klos (welcher Raum, an der Wand, in der Ecke, unter .., hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes Katzenklo): eigener Raum, mit Katzenklappe in Tür
  • mit welchem Reinigungsmittel wird das Klo gereinigt: Spülmittel und Desinfektion
  • wo ist der Futterplatz, liegt er in der Nähe der Klos, wenn ja wie nah: nein, weit weg in der Küche

Unsauberkeit


  • Wann sind die Probleme das erste Mal aufgetreten, wie lange bestehen die Probleme: vor ca. 8 Wochen das erste Mal
  • wie oft wird die Katze unsauber: seitdem ca. 1x die Woche
  • Unsauberkeit durch Urin oder Kot:Urin
  • Urinpfützen oder Spritzer: Pfütze
  • wo wird die Katze unsauber: ausschließlich im Bett, wenn wir darin liegen
  • wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich, Bett usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Ecken): Bettdecke
  • was wurde bisher dagegen unternommen: Routinen noch verstärkt (jeden Morgen um 6.30 Uhr Futter), aussperren aus dem Schlafzimmer, seit heute feliway Stecker, Bettzeug wurde danach immer komplett gewaschen, Matratzenschoner
 
Hallo und willkommen im Forum.

Habe gerade sehr wenig Zeit, aber
Erstmal Kompliment.
Ich habe noch nie so einen übersichtlichen Unsauberkeitsbogen gesehen als Deiner.

Die meisten kopieren ihn und quetschen ihre Antworten direkt an die Fragen.
Ohne Absatz oder sonstige Abgrenzungen.

Bei Dir sieht man alles diekt auf einen Blick und muß sich nicht mühsam durchwurschtel.
 
Danke! Ich erhoffe mir echt ein paar Ratschläge. Ich bin bereit alles auszuprobieren und zu investieren, da dieses pinkeln wirklich unser Familienleben (mein Mann, ich und die beiden Kater :-D) stört. Wir lieben es zu 4. im Bett zu schlafen und zu kuscheln aber so ist es echt schwierig geworden… was hat er bloß?!
 
Wurde eine Urinuntersuchung und ein Ultraschall/Röntgen gemacht?
 
Ja, beides regelmäßig. Keine Auffälligkeiten.
 
Werbung:
Es könnte sein, dass er Schmerzen oder eine Blasenentzündung hat.
Dagegen könntet ihr sonst auf Verdacht mal Schmerzmittel geben und schauen, dass es sich besser.
Dazu könntet ihr vielleicht noch ein 3. KaKlo aufstellen bei euch im Schlafzimmer, das muss ja nicht für immer sein. Nur einfach eine Kiste mit dem Streu neben das Bett, vielleicht nutzt er es.
 
Eine blasenentzündung konnte beim letzten TA Termin ausgeschlossen werden und der ph Wert ist normal (wäre er ja nicht wenn eine Entzündung da wäre)

Schmerzmittel hab ich zwar da, aber einfach geben, ohne dass es Hinweise auf ein medizinisches Problem gibt? Ich weiß nicht…

Das mit dem 3. kaklo wäre einen Versuch wert.
 
Eine blasenentzündung konnte beim letzten TA Termin ausgeschlossen werden und der ph Wert ist normal (wäre er ja nicht wenn eine Entzündung da wäre)

Schmerzmittel hab ich zwar da, aber einfach geben, ohne dass es Hinweise auf ein medizinisches Problem gibt? Ich weiß nicht…

Das mit dem 3. kaklo wäre einen Versuch wert.
Naja, wenn er während der Schmerzmittelgabe damit aufhören würde, dann wäre das ein Anzeichen dafür, dass er irgendweche Schmerzen hat, und man müsste weiter schauen wo die Schmerzen sind. Macht man das nicht, kannst du auch nicht ernsthaft ausschließen, dass irgendwelche Schmerzen Grund für die Unsauberkeit sein können.

Daher wäre es nunmal ein praktischer Weg um dies zu prüfen.

Ich würde auch auf jeden Fall mal empfehlen ein weiteres Klo, am besten in die Nähe zu stellen wo er unsauber ist.

Und unbedingt intensiv mit Enzymreiniger durchtränken wo er unsauber war. Mehrfach.
Ich selbst habe die besten Erfahrungen gemacht mit dem Konzentrat zum Selbstanmischen von Biodor Animal.
 
  • Like
Reaktionen: KittenKrankenschwester und Wildflower
Das spreche ich mit meinem TA ab, danke!

Ja, mit enzymreiniger komme ich auch gut zurecht.
 
  • Like
Reaktionen: LiScAtS
Wo ist denn sein Bruder, während er da pinkelt?
Nachdem das eine Zeit kurz vor seiner Fütterung ist, wo liegt der Raum mit der Katzenklappe?
Könnte es sein, dass sein Bruder genau zur gleichen Zeit aufs Klo muss und sich die Kater da an der Klappe in die Quere kommen?
 
Werbung:
Nein, daran kann es nicht liegen. Sein Bruder Carlo schlief beim letzten Mal im Wohnzimmer. Die Katzenklos waren auch komplett sauber als er das heute gemacht hat.

Der Raum mit den Klos liegt am Ende des Flurs. Schlafzimmer eine Tür weiter. Wohnzimmer und Küche (Futter) am anderen Ende des Flures. Wir wohnen auf 120m2 und die beiden können über eine Katzenklappe raus in den Garten + Umgebung. Ein Platz Problem dürfte es eigentlich nicht geben, da wir in einer sehr viel kleineren Wohnung gewohnt haben, als die beiden damals bei uns eingezogen sind.
 
Wie sieht es bei euch mit Fremdkatern/-katzen um euer Haus herum aus? Könnte es sein, das er vom Fenster aus jemanden gesehen hat und nun Angst hat, das der in sein inneres Revier, also in die Wohnung, eindringt und desshalb markiert er auf eure Bettdecke?

Ansonsten würde auch ich empfehlen, es mal mit Schmerzmittel auszuprobieren um zu sehen, ob sich was ändert.
Meine Kätzin wurde unter Schmerzen auch immer unsauber.

Und sollte es so sein, das er Schmerzen hat, bei der Suche bitte auch an die Zähne denken, die dabei oft nicht beachtet werden. Leider hat ein hoher Prozentsatz an Katzen FORL, was eine Autoimmunerkrankung ist, bei der sich die Zahnwurzeln auflösen. Man erkennt es erst sehr spät, darum wäre ein Dentalröntgen angesagt.
 
Habe ich es überlesen?

Wurde eine Urinkontorolle bzw. Ulltraschallkontrolle in den letzten acht Wochen gemacht?
 
In ihrem 1., 2. und 3. Post schreibts sie, das Urin kontrolliert wurde. Ultraschaall habe ich nicht gelesen.
 
Ich würde die Klos, die genutzt werden, mal frei in der Wohnung verteilen.
Wenn du schreibst, das morgens um 6:30 die erste Fütterung ist, haben die Kater über Nacht auch Nassfutter stehen?
Sind die Näpfe morgens vor 6:30 blitzblank, oder sind noch Reste drin?
 
Werbung:
Etwas anderer Ansatz: Bist zu vielleicht zu sauber bei der Klohygiene? Ich kenne Katzen, die sitzen beim Katzenklo sauber machen daneben, damit sie sofort wieder reinpinkeln können, damit immer ein Bollen drin ist. Lass doch versuchsweise einen seiner Pipibollen drin.
 
Fing die Unsauberkeit denn zeitlich in etwa mit dem Struvitproblem an?
Selbst wenn das aktuell gut eingestellt ist (Urin und Ultraschall okay) verbindet er vielleicht die Schmerzen noch mit den Klos.

Könntest du neue Standorte und komplett neue Klos ausprobieren?
 
  • Like
Reaktionen: KittenKrankenschwester
Danke für die nachrichten.

Ja, es wurde eine urinkontrolle und ein Ultraschall in den letzten 8 Wochen gemacht.

Die Näpfe sind morgens nicht Blitz blank sondern noch ein paar Reste darin, diese sind auch noch gut, da wir die surefeed Automaten nutzen, die das Futter frisch halten.

Die Unsauberkeit fing erst ca. Ein halbes Jahr nach den struviten an.

Die Klos mal etwas „dreckiger“ zu lassen ist vielleicht auch ein Ansatz.

Das mit den fremdkatzen könnte ein Punkt sein. Wenn er draußen ist streitet er sich auch mal mit den Katzen der Nachbarschaft, unser anderer Kater aber auch.
Letztens saß ein Kater vor der Scheibe, aber Juni ist nicht zu ihm raus sondern saß nur vor der Scheibe und hat gemiaut/ geheult/ geschrien (dieses typische Katzen schreien beim Streit halt).
Falls das wirklich der Grund ist hoffe ich, dass feliway zur Beruhigung beiträgt.
 
Ist das eigentlich der gleiche Kater, der vor der Kastra schon wenige Male unsauber war?
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
22
Aufrufe
4K
Anna_und_Genni
Anna_und_Genni
U
Antworten
6
Aufrufe
1K
pingu04
pingu04
Leo.wlth
Antworten
41
Aufrufe
2K
Leo.wlth
Leo.wlth
N
2
Antworten
36
Aufrufe
4K
Petra-01
Petra-01
M
Antworten
30
Aufrufe
2K
Kayalina
Kayalina

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben