O
Omelly
Forenprofi
- Mitglied seit
- 26. Dezember 2006
- Beiträge
- 5.092
Oder doch in Wasser auflösen und so eingeben??
Habe ich so gemacht, damit er den Spaß am Fressen nicht verliert. Du kannst sicher auch mehr geben, aber ich habe mich auf 1 Kapsel täglich beschränkt. Bin dabei von der empf. Tagesdosis für Menschen ausgegangen. Diese beträgt 4 Kapseln. Da eine Katze nicht mal 1/10 des Körpergewichts aufweist, finde ich eine Kapsel eigentlich mehr als genug.
Dann suche nach weiteren Futter mit ähnlichen Werten. Es kann gut sein, dass er in 3-4 Tagen auch das Kattovit wieder fressen mag.Das Kattovit Gastro Futter mag er nicht mehr
Einige im Forum haben in Fällen wie Deinen (Clostridien) sehr gute Erfahrungen mit "Schrottfutter" gemacht, insbesondere Kittekat in Gelee. Stöber mal im Supermarkt und schaue Dir da die Dosen und Beutelchen an. Da gibt es auch welche ohne Getreide und Zucker - wobei ein wenig Getreide nicht schlimm ist. Kittekat hat zum großen Teil in seinem Futter sträflich wenig Proteine und Fett, teilweise nur 7,5% Proteine. Für Deinen Zweck ist das aber genau richtig. Ich habe damals Animonda Integra Sensitive gefüttert. Letztendich ging es damit auch. Aber die Werte von Kittekat sind da einfach noch "besser", da geringer.
Dann mische es einfach zusammen mit dem Kapselinhalt von Dr. Wolz und ein wenig Wasser und flöße es mit einer Einwegspritze ein. Lässt er sich das gefallen? Hier war das, nachdem Katerle merkte, dass das Zeug so übel nicht schmeckt, kein Problem mehr.und das Vet Concept Intestinum Liquid nimmt er auch nicht mehr.
Wenn ich das unter sein Futter mische, geht er weg vom Napf.
Ah - gemach. Ihr habt ja noch gar nicht richtig angefangen. So leid es mir tut, aber das dauert alles leider ein wenig. Als erstes wirst Du wahrscheinlich feststellen, dass er weniger häufig aufs Klo geht und die Konsistenz verändert sich wirklich gaaaanz langsam.Das flüssige Kotklecksen geht weiter.
Ich hab mir das einfacher vorgestellt.....