Das ist beim Barf, wie bei allen Futtern ja gleich. Der Eine kommt mit einer kleineren Mengen klar, ein Anderer hingegen benötigt einfach mehr.
Auf den Dosen von Feline Complete steht z.B geschrieben, dass 130g Rohfleisch eine Tagesration darstellt.
Mit dieser Menge, würde ich von den meisten Katzen jedoch Gefahr laufen, als Nachtisch gleich mit verspeist zu werden. Die meisten Katzen bei mir haben hier einfach deutlich mehr benötigt.
180g kann passen oder halt auch nicht.
Aber da kann man sich mit Katze ja rantasten und schauen, bei welcher Menge man dann landet.
Ich würde bei dem Katerchen einfach mal die Menge einige Tage erhöhen und dann schauen ob sich hier was ändert am Verhalten.
Auch ad libitum/ayce Fütterung würde ich einfach mal über mehrere Tage testen.
Gegen Fliegen am Napf könnte man überlegen Insektennetze an den Fenstern anzubringen oder Futterautomaten zu nutzen.
Langfristig kann man für den Kater überlegen die Scheibe in der Balkontür auzutauschen und sicher bis zum Umzug zu lagern und stattdessen eine Scheibe mit Katzenklappe einzubauen.
Alternativ ein Fenster einsetzen, so dass man das Nachts geöffnet lassen kann, als spannenden Aufsichtsplatz in langweiligen Nächten
Clickertrainig und viel Auslastung zusätzlich anbieten.
Feste Routinen einführen. Tägliche Spielzeiten immer zur gleichen Zeit anbieten und die Zeiten außerhalb als klar abgegrenzte Ruhrzeiten nehmen. So dass Kater ein nachvollziehbares Gerüst hat.
Den Kater aktiv mit einbinden wenn man selber aktiv ist, wie Haushalt, kochen etc.
Allerdings wenn ihr euch gar nicht bewegt in irgendeine Richtung also "ayce wollen wir nicht weil Insekten", "mehr Futter wollen wir nicht geben, weil wir Angst vor Gewichtszunahme haben", "weitere Katze kommt nicht in Frage" usw., wird sich nichts ändern und der Kater dadurch nicht ausgelasteter. Wenn es halt blöd läuft kann das dann doch in der letzten Option, der Abgabe, enden.
Als erstes trefft eine Entscheidung bzgl. des Schlafzimmers entweder er darf nachts rein oder nicht. Diese Entscheidung sollte dann konsequent und dauerhaft so bleiben. Ein Mal so-Mal so verstehen und akzeptieren die meisten Katzen nicht.