180g Barf per se zu wenig sind, teile ich nicht grundsätzlich.
ich im prinzip auch nicht..aber je nach Katze können Mengen eben schon mal (und mitunter auch beachtlich) variieren.
Ich habe hier ein Geschwisterpärchen seit zwei drei Wochen bei mir. Beide Kater sehr groß gewachsen, sehr muskolös, beide Alters entsprechend (sind ca 2-3 Jahre alt) aktiv und nur Blödsinn im Kopf. Der Eine frisst über den Tag verteilt gemütlich "nur" ca. 150-180g Gramm Nassfutter, der Andere haut am Tag locker irgendwas zwischen 400 und 600g weg. Dabei sehen sie wie Zwillinge aus, gleiche Statur, gleiches Temperament, sehr sehr ähnlich auch im Charaker. Einziger Unterschied sagt Einem die Waage..Vielfräßchen hat 300g weniger auf den Rippen, als der nur 180g mümmelnde Suppenkasper.
Was man auch vielleicht nicht ausser acht lassen sollte, wir wissen hier nicht, was mit "Barf" genau gemeint ist. Bezeiht sich das z.b auf die reine Fleischmenge oder ist das die Menge wenn man fertig gematscht hat mit Wasser, Supplis, Ballasstoffen..? Wird mit Fertig-Supplementen gearbeitet, wird überhaupt supplementiert, wie hoch ist der Anteil an Gemüsekram usw. oder wird nur Fleisch ohne irgendwas gereicht...und inerhalb dessen spielen die Fleischsorten auch nochmal eine Rolle..magere Pute oder Lamm mit viel Fett..usw...
Also da kann sich Nichts und Alles dahinter verbergen. So dass die reine Gramm Angabe alleine eigentlich keine große Information bietet. Weshlab ich es auch schwer finde zu sagen "ist zuwenig" oder "zuviel"...
Aber in Punkto unausgeglichene Katze, können Futtermengen und die Art wie gefüttert wird hierran einen Anteil haben. Insofern würde ich persönlich eben schauen, was passiert wenn man den einen oder anderen Parameter ändert wie z.B mal mehr zu geben oder mal die Fütterung auf mehrere Mahlzeiten am Tag und in der Nacht aufzusplitten oder ad libitum-Fütterung und dann schaut man einfach ob und was hier passiert.
Ein 2 1/2 Jahre alter Kater (so denn gesund) wird bei einer Erhöhung der Menge auf 200g zumindest nicht gleich fett werden. Zumal Katerchen ja als aktiv und aufgeweckt beschrieben wird.