Katerchen zerpflückt Bettlaken... help!

  • Themenstarter Themenstarter Babyboubou
  • Beginndatum Beginndatum
A

Werbung

Ich. Keine Ahnung wieso, aber keine der Katzen die ich bislang näher kennenlernen durfte hat die Laken zerrupft.... :aetschbaetsch2:



PS: der Kratzbaum wird benutzt UM die krallen zu schärfen, bzw um die alten stumpfen Krallenhüllen abzustreifen. bei der anzahl an Hüllen die hier rumliegen müsste man dann schon häufig pediküre machen XD
 
PS: der Kratzbaum wird benutzt UM die krallen zu schärfen, bzw um die alten stumpfen Krallenhüllen abzustreifen. bei der anzahl an Hüllen die hier rumliegen müsste man dann schon häufig pediküre machen XD

Hier liegt nix rum 😕
Wenn ich meine Katerchen bei der Kratzbaumarbeit beobachte, leuchtet mir schon ein, dass die Krallen davon "abgewetzt" werden. Klingt doch logisch
 
Hier liegt nix rum 😕
Wenn ich meine Katerchen bei der Kratzbaumarbeit beobachte, leuchtet mir schon ein, dass die Krallen davon "abgewetzt" werden. Klingt doch logisch

katzenkrallen wachsen von innen nach aussen. irgendwann ist die äussere hornhaut tot und stumpf und muss weg, und genau DAS passiert am Kratzbaum - damit die Krallis immer schön scharf bleiben. Kannste nachlesen ;-)

vielleicht gibts bei euch kleinere splitter, hier sieht man oft halbe und ganze hüllen rumliegen. kann ja mal ein foto machen XD
 
katzenkrallen wachsen von innen nach aussen. irgendwann ist die äussere hornhaut tot und stumpf und muss weg, und genau DAS passiert am Kratzbaum - damit die Krallis immer schön scharf bleiben. Kannste nachlesen ;-)

vielleicht gibts bei euch kleinere splitter, hier sieht man oft halbe und ganze hüllen rumliegen. kann ja mal ein foto machen XD

Da bitte ich sogar drum! Hab echt noch nix dergleichen gesehen... Hm. Meine sind erst knapp 1 Jahr alt. Hat das ne Bewandnis?
 
Werbung:
Habe mir die Seite über das Krallenschneiden mal angesehen. Interessant ist es schon, für mich kämme es aber nur in Frage, wenn es wirklich unbedingt notwendig wäre z.B. weil er überall hängen bleiben würde - ist ja dann auch nicht ohne Risiko!

Aber ich habe auch eine interessante Stelle gefunden (im Abschnitt über diese seltsamen Plastikhülsen, wo sie dieser Frau schreibt, dass man halt auch einiges in Kauf nehmen muß und manches in einem Katzenhaushalt einfach nicht mehr geht.) So sei Haustuch als Bettlaken besser geeignet als Jersey! 🙂
Hmm, bei Aldi und Co gibts die aber nicht - da muß dann schon die teurere Abteilung oder der Katalog herhalten.
 
Wenn meine Freigängerkatzen draußen an harten Baumstämmen gewetzt hatten, lagen viel mehr Krallenhülsen hier rum, als bei Wetzen nur an Sisal. Irgendwie ist Sisal zu weich, um als echte Krallenpflege zu gelten.
Drum hab ich jetzt in der Wohnung auch ein Kratzbrett aus richtigem Holz, gut glatt gehobelt und nicht behandelt.

Zugvogel
 
Aber spitz sind die Krallen dann schon? Wahrscheinlich spitzer als sonst.
Aber Brett aus Holz oder sowas in der Richtung klingt auch gut, muß ich meinen Vater mal drauf ansetzen. Einfach abhobeln?
 
weshalb abhobeln?
draussen sind die bäume auch nicht abgehobelt.
ich hab auf meinem balkon einen baumstamm und ein paar dickere äste aufgehängt, an denen sich die kater auch eifrig die krallen wetzen.
da wurde nix abgehobelt und die kater lieben es.
 
So sei Haustuch als Bettlaken besser geeignet als Jersey! 🙂

Was ist Haustuch???

Habe meine Katerchen übrigens schon häufiger dabei beobachtet, wie sie Krallenplege betreiben. Beim Putzen knabbern sie daran 😱
 
Werbung:
weshalb abhobeln?
draussen sind die bäume auch nicht abgehobelt.
ich hab auf meinem balkon einen baumstamm und ein paar dickere äste aufgehängt, an denen sich die kater auch eifrig die krallen wetzen.
da wurde nix abgehobelt und die kater lieben es.
Weil ich leider keinen Naturstamm hatte, bei dem Brett aber in Sorge war, daß sich die Katze hätte Spreißel in die Pfoten ziehen können.

Hast Du mal mit der flachen Hand über ein ungehobeltes Brett gestreift? 😱

Zugvogel
 
warum soll ich ein brett nehmen, wenn draussen äste und stämme überall rumliegen?
ja, sogar in der stadt gibt es bäume....

und auch am naturholz gibt es manchmal späne, wenn gekratzt wird und nein, ich habe dann keine angst, dass sie sich splitter einziehen könnten.
 
Was ist Haustuch???



Weiß nich wie alt du bist. Aber ich kann mich noch an die Zeit erinnern wo es keine Spannbetttücher gab. Damals hatten wir Leintücher aus Leinen oder dichtgewebter Baumwolle. Die konnte man im Sommer auch als Zudecke benutzen. Das ist meines Wissen nach Haustuch. Gibt es nun auch als Spanntuchvariante. Aber eben nicht beim Discounter.
 
Hmm, was mache ich beim Zitieren anders als ihr? :wow::yeah:
 
warum soll ich ein brett nehmen, wenn draussen äste und stämme überall rumliegen?
ja, sogar in der stadt gibt es bäume....

und auch am naturholz gibt es manchmal späne, wenn gekratzt wird und nein, ich habe dann keine angst, dass sie sich splitter einziehen könnten.

Ach ja, ich vergeß' immer wieder, daß Du perfekt bist 🙄

Zugvogel
 
Werbung:
Weiß nich wie alt du bist. Aber ich kann mich noch an die Zeit erinnern wo es keine Spannbetttücher gab. Damals hatten wir Leintücher aus Leinen oder dichtgewebter Baumwolle. Die konnte man im Sommer auch als Zudecke benutzen. Das ist meines Wissen nach Haustuch. Gibt es nun auch als Spanntuchvariante. Aber eben nicht beim Discounter.

Steht doch in meinem Profil 😉 30 Jahre! Ich kenns unter dem Ausdruck Betttuch. Im Krankenhaus verwenden die immer noch diese Dinger, weil man die kochen kann, hab ich recht? Fühlen sich EKELHAFT auf der Haut an. Kann mir nicht vorstellen, so einen sehr glatten rauen Stoff in mein Bett zu lassen... Ob es denn tatsächlich unempfindlicher gegenüber Katzenkrallen ist?
 
Sorry Babyboubou, hab ich übersehen mit dem Alter :verschmitzt:
Ich weiß auch nicht ob die besser geeignet sind, noch macht Micio so was nicht. Vielleicht wenn sich das ändert und ich mir eh mal welche kaufen muß, aber teurer sind sie halt. Ob dann nicht lieber diese Woche bei den Discountern zu schlagen (in Nürnberg ist Bettenwoche :yeah:)
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben