C
ClaJo
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 8. Februar 2025
- Beiträge
- 3
Hey ihr lieben,
Ich muss leider etwas bei unserer Geschichte mit Mausi ausholen.
Mausi war die Katze von dem Opa meines Partners, dieser ist Anfang des Jahres verstorben. Bisher war sie immer ein Freigänger, hatte ihre gewohnten Zeiten wann es fressen gab und sie raus durfte.
Er kam letztes Jahr ins Krankenhaus, dort haben wir die Katze gefüttert und rein, sowie raus gelassen, sie ist sehr scheu und hat sich nicht streicheln lassen. Anfang des Jahres war er ebenfalls im Krankenhaus, gleiche Spiel, diesmal war sie aber zutraulicher und hat sich auch Mal streicheln lassen, wir haben noch eine 4 jährige Tochter, die hatte keine Chance sich der Katze anzunähern.
Jetzt war die Katze die 1. Woche nach dem Tod des Opas im Haus und wurde von uns rein und raus gelassen, sowie gefüttert.
Danach hatte wir leider keine Möglichkeit mehr, da kein Schlüssel vorhanden, warum, wieso ist egal.
Die Mausi war jetzt ca. 1 Woche auf sich alleine gestellt. Und nun haben wir sie zu uns geholt. Sie ist seit dem 05.02.25 bei uns.
Sie hat ihren eigenen Raum, ich hab eine Katzenallergie. Die Möglichkeit in die Garage zu gehen besteht auch.
Täglich geht mehrmals bei ihr jemand rein (ich mit Maske, mein Freund und unsere Tochter)
Sie frisst, lässt sich von allen streicheln und ist sehr schmusebedürftig. Katzenklo hat sie auch angenommen.
Aber sie liegt tagsüber immer nur unter der Decke und versteckt sich, abends wird sie fitter und neugieriger.
Woran merke ich ob die Katze einsam ist bzw es ihr nicht gut geht?
Wir machen uns da echt Gedanken, dass es ihr nicht gut geht und wir nicht genug für sie tun.
Achso und Mausi ist 8 oder 9 Jahre alt.
Ich muss leider etwas bei unserer Geschichte mit Mausi ausholen.
Mausi war die Katze von dem Opa meines Partners, dieser ist Anfang des Jahres verstorben. Bisher war sie immer ein Freigänger, hatte ihre gewohnten Zeiten wann es fressen gab und sie raus durfte.
Er kam letztes Jahr ins Krankenhaus, dort haben wir die Katze gefüttert und rein, sowie raus gelassen, sie ist sehr scheu und hat sich nicht streicheln lassen. Anfang des Jahres war er ebenfalls im Krankenhaus, gleiche Spiel, diesmal war sie aber zutraulicher und hat sich auch Mal streicheln lassen, wir haben noch eine 4 jährige Tochter, die hatte keine Chance sich der Katze anzunähern.
Jetzt war die Katze die 1. Woche nach dem Tod des Opas im Haus und wurde von uns rein und raus gelassen, sowie gefüttert.
Danach hatte wir leider keine Möglichkeit mehr, da kein Schlüssel vorhanden, warum, wieso ist egal.
Die Mausi war jetzt ca. 1 Woche auf sich alleine gestellt. Und nun haben wir sie zu uns geholt. Sie ist seit dem 05.02.25 bei uns.
Sie hat ihren eigenen Raum, ich hab eine Katzenallergie. Die Möglichkeit in die Garage zu gehen besteht auch.
Täglich geht mehrmals bei ihr jemand rein (ich mit Maske, mein Freund und unsere Tochter)
Sie frisst, lässt sich von allen streicheln und ist sehr schmusebedürftig. Katzenklo hat sie auch angenommen.
Aber sie liegt tagsüber immer nur unter der Decke und versteckt sich, abends wird sie fitter und neugieriger.
Woran merke ich ob die Katze einsam ist bzw es ihr nicht gut geht?
Wir machen uns da echt Gedanken, dass es ihr nicht gut geht und wir nicht genug für sie tun.
Achso und Mausi ist 8 oder 9 Jahre alt.