G
Gorkon
Forenprofi
- Mitglied seit
- 25. Juli 2024
- Beiträge
- 1.139
Nichts ist ok, rein gar nichts und den Aussagen und Sachkunde der Vorbesitzerin würde ich nicht eine Sekunde glauben. Morgen zum Tierarzt bitte.ist alles inrodnug
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Nichts ist ok, rein gar nichts und den Aussagen und Sachkunde der Vorbesitzerin würde ich nicht eine Sekunde glauben. Morgen zum Tierarzt bitte.ist alles inrodnug
Vielen lieben Dank für die nette Nachricht, naja ich geh auch mit ihm da ich ihn eh einmal durchchecken wollteKönnte das auch evtl von den Analdrüsen kommen, das die evtl voll sind ?
Für mich sehen die Spuren ein wenig wie Tröpfchen aus.
Im ersten Moment dachte ich auch an Urin Tröpfchen in denen ein wenig Blut beigemengt ist.
Flöhe hinterlassen doch sowas nicht meiner Erfahrung nach.
Aber hatten in meiner gesamten langen Katzenhaushalt Laufbahn nur 1x kurz Flöhe.
Wenn Du ihn durchchecken lässt, zeig bitte den Tierarzt auch die Bilder.
Ich drücke euch ganz fest die Daumen, das es etwas ist, was schnell und einfach zu behandeln ist.
Er ist wirklich ein hübscher.
In den hätte ich mich auch sofort verliebt.
Oke oke, ja danke für die ganze Hilfe, die Besitzerin meinte das sie ihn nicht geimpft hat weil er ja ein „Reiner“ hauskater sei aber das finde ich schwachsinnigDas "kerngesund" würde ich mal komplett aus den Gedanken löschen.
Ein ungeimpfter, unkastrierter Kater und dann noch von Ebay unter, für mich, dubiosen Umständen.
Daher: Morgen Tierarzt, Urin untersuchen lassen und auf jedemfall so schnell wie möglich kastrieren lassen.
Ggf kann auch unter Narkose dann Blasentechnisch auch was gemacht werden oder muss es vllt sogar.
Oke oke, ja ich hab von Freunden die Katzen haben gehört das man sie einmal reinigen kann da sie ja aus einem fremden Haushalt kommenerst im März?
ein 2-jähriger unkastrierter Kater kann dir die ganze Wohnung voll-markieren und schon das ist nicht lustig: ich würde das vorziehen
auf deinem Bild sehe ich nichts, was man waschen müsste oder zum Friseur müsste:
normal mögen Katzen kein Wasser und dreckige Stellen reinigen sie meist selber
das einzige was gut ist, wäre Bürsten
aber verfilzt ist er auch nicht
da du jetzt noch nicht an ihn rankommst, würde ich ihn da mal ganz in Ruhe lassen
Pfötchen kann man mal mit Feuchttüchern reinigen, aber selbst das hab ich bei meinen Freigängern nie machen müssen:
die haben allen Dreck dann auf dem mit Wolldecken ausgelegten Sofa verloren 🙂 🙄
Ganz ehrlich?er meinte ich soll am besten die ersten Tage zu Hause sein und da reicht ein Wochenende nicht, vielleicht ist das auch nicht korrekt so aber ich kenne mich da nicht so aus
Ein Freund meinte auch als seine Katzen kasteitet wurden das die das in den Ferien gemacht haben damit er die ganze Zeit bei ihnen bleiben konnte
Die Kastration im März ist definitiv zu spät.Oke oke, ja ich hab von Freunden die Katzen haben gehört das man sie einmal reinigen kann da sie ja aus einem fremden Haushalt kommen
Ich will sowieso das er sich erstmal hier zu Hause eingewöhnt und sich mir anvertraut
Und ja erst im März weil ich da länger mal frei habe was mir der Arzt empfohlen hat, er meinte ich soll am besten die ersten Tage zu Hause sein und da reicht ein Wochenende nicht, vielleicht ist das auch nicht korrekt so aber ich kenne mich da nicht so aus
Ein Freund meinte auch als seine Katzen kasteitet wurden das die das in den Ferien gemacht haben damit er die ganze Zeit bei ihnen bleiben konnte
Oke oke mache ich so, danke euch!Die Kastration im März ist definitiv zu spät.
Seit Ende Dezember werden die Tage wieder länger, draußen geht das Geschreie und Gekämpfe um die unkastrierten Streunerweibchen los. Was meinst du, wie da dein unkastrierter Kater drauf reagieren wird? Mit Unruhe, Schreierei und wildpinkeln, bzw markieren. Ich kann dir sagen das stinkt zur Hölle. Wenn du Pech hast, markiert der Kater so viel das du deine Wohnung renovieren kannst.
Daher wäre ich morgen beim TA und würde auf eine Kastration bestehen
Übrigens sind potente Kater nach der Kastration noch ca 6 Wochen zeugungsfähig, bzw voller Hormone, die sich langsam abbauen.
Grundsätzlich finde ich solche Aussagen nichtssagend, denn es kommt immer darauf an, wie zusammengeführt wurde. Das ist so, als ob ich sagen würde, dass ein Auto nicht fährt, aber nicht erwähne, dass ich nen Benziner mit Diesel betankt habe.Hallöle, ja hatte ich auch vor und er lebt auch bei uns alleine weil er mit anderen Katzen nicht klar kommt, die Vorbesitzerin hat es schon mit 2-3 Katzen versucht aber wurde Nix, er kommt eher mit Hunden klar
Okay, na ich bin nur unter der Woche arbeiten bzw Mittwoch und Donnerstag dann SchuleIch weiß ja nicht, ob du sonnabends arbeiten mußt und wie deine Arbeitszeiten sind, aber wenn du ihn freitags zur Kastration bringen würdest, ihn also freitags abends abholen würdest und dann samstags und sonntags frei hättest, reicht das im Normalfall aus für eine Betreuung.
Vielen lieben Dank für die Info! Das hilft mir echt weiter 🙂Mir ist wichtig bei einer Kastration das es mit ihnhaltionsnarkose passiert. Da die Katzen/Kater da besser überwacht sind wenn was wäre.
Und sind schneller wieder fit und wach bei unseren Katzen so.
In der früh hingebracht um 12 oder 13 Uhr wurden sie Kastriert um 18 Uhr abgeholt. Da waren sie fit und wach nur müde, könnten auch gleich was fressen. Bei der Impfung würde ich es so machen wie bei kitten bzw. Grundimmunisierung.
Aber würde Wurmkur und Impfung von einen Abstand von 1 Woche machen. Da die Wurmkur extrem auf den Darm geht.
Ja das hatte ich auch überlegt, konnte aber noch nicht nachschauen weil er mir noch nicht so gut vertraut, an den Pfoten ist aber definitiv nichtsDiese roten Flecken kenne ich. Sahen bei uns 1 zu 1 genau so aus. Bei uns war es einmal eine kleine Verletzung am Kinn. (Kinnakne, wurde nur desinfiziert und seither nur noch Keramik- und Glasnäpfe)
Beim zweiten Mal war es eine gerötete/entzündete Penisspitze, Da gab es eine Salbe und eine Blasenentzündung wurde ausgeschlossen