Katze ist Hyperaktiv

  • Themenstarter Themenstarter Tine1960
  • Beginndatum Beginndatum
  • Like
Reaktionen: verKATert und Cats maid
A

Werbung

Wie Julia schreibt .. da muss man leider hart bleiben... kleine Kinder würden sicher auch Pommes dem Brokkoli vorziehen.
 
  • Like
Reaktionen: sophieschka und Jojo12
Nimm das Trockenfutter nur für Jagdspiele und Fummelbretter, ansonsten auch wenn Sie es nicht toll finden, gib ihnen nur Nassfutter, davon aber soviel sie wollen.

Wie lange am Stück spielst Du mit ihnen und gibt es auch etwas womit Du sie geistig auslasten?
Gerade bei den Rexen sind oft welche dabei die sehr gerne knifflige Sachen lösen.
Na ich werde es mal versuchen, wir spielen ca. 15 Minuten.
Knifflige Sachen?
 
  • Like
Reaktionen: Nula
  • Sad
Reaktionen: verKATert
Eher am Tag🤔, habe ja auch noch bissel was anderes zu tun.
Da würden dir vermutlich die meisten Katzen in dem Alter die Bude auseinandernehmen. Das sind junge Tiere, die sehr viel Power haben.

Da würde ich definitiv das 4-6fache am Tag an Spiel einplanen...
Vor allem nicht nur körperliche sondern auch geistige Auslastung.
 
  • Like
Reaktionen: Nula
Werbung:
Meine Kater sind zwei Jahre alt, also in ähnlichem Alter wie deine.

Schau mal, wir haben unter anderem dieses Fummelbrett:

7B197161-CFE6-4C53-9F8D-DC83ED446F38.jpeg

und natürlich noch ein paar andere Fummelbretter sowie einen Schnüffelteppich.
Bei uns gibt es als Hauptfutter Nassfutter und das Trockenfutter müssen sich die Kater aus dem Fummelbrett friemeln. Bevor ich also das Haus verlasse, wird eines der Fummelbretter befüllt oder ich verstecke überall in der Wohnung Trockenfutter, damit sie tagsüber beschäftigt sind.
Wenn ich von der Arbeit komme, müssen erst einmal die Bäuche gekrault werden und meistens werfe ich ein paar Leckerlies, weil es einfach das Lieblingsspiel der Kater ist.
Abends spielen wir mindestens 30 Minuten am Stück mit der Angel oder dem Federwedel oder beidem. Wir haben eine Auswahl an verschiedenen Anhängern für mehr Abwechslung.

Darüberhinaus werden hier ab und an irgendwelche Höhlen gebaut, mal ein kleiner Kratzbaum umgestellt, geklickert, die Katzentunnel abgewechselt usw. Manchmal planschen sie in der Duschwanne oder angeln Leckerlies aus einer großen Schale mit Wasser.

Ich denke, deine Kater benötigen mehr Beschäftigung und vor allem Abwechslung. Deshalb lass ich dir einfach mal ein paar Anregungen da.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Frenzemäuschen und Jojo12
Na ich werde es mal versuchen, wir spielen ca. 15 Minuten.
Knifflige Sachen?

Erstmal versuche es mit einfachen Fummelbrettern sowas z.B.
TRIXIE interaktives Intelligenzspielzeug für Katzen "Cat Activity Strategie-Spiel Fun Board, 30 × 40 cm, hellgrau"- 4590 https://amzn.eu/d/8T0UvPb

Es gibt viel spannender und schwierigere aber wenn sie es nicht kennen reicht das für den Start.

Spiele... es ist stink langweilig nur einen Ball hinterher zu rennen der geworfen wurde... viel spannender ist es, wenn sich z.B. ein Stab' völlig unvorher gesehen unter einer Decke oder einem Tuch bewegt und auf einem vorne heraus kommt
... Heisst Tip... Reitgerten sind dafür super.

Ich hasse Laserpointer, aber wenn Du zu Beginn Leckerlis unter der Kante von Kissen in kleinen Ecken usw. versteckst dir die stellen merkst, dann die Süssen mit dem Pointer tüchtig rennen läßt und gegen Ende den Pointer auf der Stelle wo ein Leckerli versteckt ist kreisen lässt dann haben sie Bewegung, Jagderfolg und müssen mal denken.

Nimm eine Wasserschüssel (gefüllt mit Wasser) lass Deckel als Schiffchen drauf schwimmen. Auf die Deckel ein bißchen vom heiss geliebten Trockenfutter.

Bau Kartonburgen .. verstecke Leckerli darin.. sprich Spiele so, dass sie sich auch geistig ein wenig mehr anstrengen müssen.

Ja und clickern solltest Du noch mal angehen.
 
  • Like
Reaktionen: Keyla, Nula und Jojo12
Ein Karton mit Zusammengeknülltem Papier und IM Papier Leckerli 😈😈😈😈
 
  • Like
Reaktionen: Keyla, Cats maid und Nula
Eher am Tag🤔, habe ja auch noch bissel was anderes zu tun.

15 Minuten täglich ist nicht viel.

Du hast da Teenager, die überlaufen vor Energie.
Die wollen gefordert werden.

Knifflige Sachen?

Da könntest du zb Trofu verstecken.
Ihnen eine "Raschelbox" basteln.
Fummelbretter (kann man auch ganz einfach selber machen.)
Es gibt da soo viele Möglichkeiten.
Einfach ein bisschen die Fantasie spielen lassen.
 
  • Like
Reaktionen: verKATert, Cats maid und Jojo12
Kann mich den Tipps nur anschließen. Google mal Katzen Kratzwand oder Catwalk oder Wandkratzbaum. Sowas würde ich auf jeden Fall anbringen, das ist auch nicht aufwändig. Auch schauen, dass erhöhte Plätze wie Schränke, erreichbar sind. Neben die Gardinen einen hohen Kratzbaum stellen. Für schöne Fensterplätze an allen Fenstern sorgen, Fenster ab besten vergittern (und natürlich nicht kippen).
Auch auf den Balkon kannst du sie für kurze Zeiten lassen, wenn sie rumtoben und danach wieder ins Warme kommen. Fellmäßig schaut es natürlich leider eher mau aus...fallen die Katzen nicht unter Qualzucht?
Neben viel sich selbst mit ihnen beschäftigen aber auch schauen, dass sie interessante Beschäftigungen haben, die den Kopf fordern. Deswegen z.B. auch schauen, dass alle Fenster gut erreichbar sind, dann gibt es viel mehr zu schauen und zu kontrollieren.

Deine Wohnung ist das einzige Revier von deinen Katzen in Miniform und da ist es wichtig, dass sie überall hin können, es keine geschlossenen Türen gibt und möglichst viele Möglichkeiten und Plätze.
 
Werbung:
Können auf den Balkon, im Moment nicht da es zu kalt ist.

Auch das Wetter trägt zur Langeweile bei, weil der Balkon grad auch ausfällt. Ich versuche zweimal am Tag so richtig auszupowern mit quer durchs Haus laufen und Treppe hoch und runter. Bis es wieder Frühling wird, muss der Mensch etwas für Action sorgen. Und auch wenn’s kalt ist, fünf Min draußen geht bei gesunden Tieren trotzdem, Leckerlies in den Schnee werfen oder so…
 
Warum ist der Balkon momentan zu kalt?
Meine Mädels bestehen bei Wind und Wetter auf ihre Balkonzeit.
Nur das diese bei schlechten Wetter meist kürzer ausfällt.
Zu kalt ist es da eigentlich ehr mir, wenn die Türe offen ist.
Meinen Tieren traue ich aber zu das sie wieder ins warme kommen wenn es sie friert.
Wäre auch eigenartig wenn sie das nicht täten.
 
  • Like
Reaktionen: verKATert, Wildflower und Jojo12
Da würden dir vermutlich die meisten Katzen in dem Alter die Bude auseinandernehmen. Das sind junge Tiere, die sehr viel Power haben.

Da würde ich definitiv das 4-6fache am Tag an Spiel einplanen...
Vor allem nicht nur körperliche sondern auch geistige Auslastung.
Ich werde jetzt öfterer und anders mit ihr spielen.
 
Meine Kater sind zwei Jahre alt, also in ähnlichem Alter wie deine.

Schau mal, wir haben unter anderem dieses Fummelbrett:

Anhang anzeigen 272058
und natürlich noch ein paar andere Fummelbretter sowie einen Schnüffelteppich.
Bei uns gibt es als Hauptfutter Nassfutter und das Trockenfutter müssen sich die Kater aus dem Fummelbrett friemeln. Bevor ich also das Haus verlasse, wird eines der Fummelbretter befüllt oder ich verstecke überall in der Wohnung Trockenfutter, damit sie tagsüber beschäftigt sind.
Wenn ich von der Arbeit komme, müssen erst einmal die Bäuche gekrault werden und meistens werfe ich ein paar Leckerlies, weil es einfach das Lieblingsspiel der Kater ist.
Abends spielen wir mindestens 30 Minuten am Stück mit der Angel oder dem Federwedel oder beidem. Wir haben eine Auswahl an verschiedenen Anhängern für mehr Abwechslung.

Darüberhinaus werden hier ab und an irgendwelche Höhlen gebaut, mal ein kleiner Kratzbaum umgestellt, geklickert, die Katzentunnel abgewechselt usw. Manchmal planschen sie in der Duschwanne oder angeln Leckerlies aus einer großen Schale mit Wasser.

Ich denke, deine Kater benötigen mehr Beschäftigung und vor allem Abwechslung. Deshalb lass ich dir einfach mal ein paar Anregungen da.
Danke für Deine tolle Nachricht. Wir haben auch verschiedene Sachen und wechseln aber ich denke auch das er mehr Beschäftigung braucht.
LG Kerstin
 
  • Like
Reaktionen: Oskar_Alfons
Warum ist der Balkon momentan zu kalt?
Meine Mädels bestehen bei Wind und Wetter auf ihre Balkonzeit.
Nur das diese bei schlechten Wetter meist kürzer ausfällt.
Zu kalt ist es da eigentlich ehr mir, wenn die Türe offen ist.
Meinen Tieren traue ich aber zu das sie wieder ins warme kommen wenn es sie friert.
Wäre auch eigenartig wenn sie das nicht täten.

Rexe haben kaum Unterwolle, sie frieren daher tatsächlich schneller als andere Katzen.
Und dann gibt es auch einfach Katzen die Kälte nicht gut finden. Ich hab' hier auch so einen Warmduscher... steht vor der Balkontüre und will raus... darf er natürlich... wenn's draussen aber kalt ist, ist der in nicht ganz 30 Sekunden wieder drinnen und zwar direkt auf der Heizung 😂.
(Allerdings hat auch er nicht viel Unterwolle) ist aber kein Rex
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und Wildflower
Werbung:
Erstmal versuche es mit einfachen Fummelbrettern sowas z.B.
TRIXIE interaktives Intelligenzspielzeug für Katzen "Cat Activity Strategie-Spiel Fun Board, 30 × 40 cm, hellgrau"- 4590 https://amzn.eu/d/8T0UvPb

Es gibt viel spannender und schwierigere aber wenn sie es nicht kennen reicht das für den Start.

Spiele... es ist stink langweilig nur einen Ball hinterher zu rennen der geworfen wurde... viel spannender ist es, wenn sich z.B. ein Stab' völlig unvorher gesehen unter einer Decke oder einem Tuch bewegt und auf einem vorne heraus kommt
... Heisst Tip... Reitgerten sind dafür super.

Ich hasse Laserpointer, aber wenn Du zu Beginn Leckerlis unter der Kante von Kissen in kleinen Ecken usw. versteckst dir die stellen merkst, dann die Süssen mit dem Pointer tüchtig rennen läßt und gegen Ende den Pointer auf der Stelle wo ein Leckerli versteckt ist kreisen lässt dann haben sie Bewegung, Jagderfolg und müssen mal denken.

Nimm eine Wasserschüssel (gefüllt mit Wasser) lass Deckel als Schiffchen drauf schwimmen. Auf die Deckel ein bißchen vom heiss geliebten Trockenfutter.

Bau Kartonburgen .. verstecke Leckerli darin.. sprich Spiele so, dass sie sich auch geistig ein wenig mehr anstrengen müssen.

Ja und clickern solltest Du noch mal angehen.
Vielen lieben Dank für die guten Ideen.
Erstmal versuche es mit einfachen Fummelbrettern sowas z.B.
TRIXIE interaktives Intelligenzspielzeug für Katzen "Cat Activity Strategie-Spiel Fun Board, 30 × 40 cm, hellgrau"- 4590 https://amzn.eu/d/8T0UvPb

Es gibt viel spannender und schwierigere aber wenn sie es nicht kennen reicht das für den Start.

Spiele... es ist stink langweilig nur einen Ball hinterher zu rennen der geworfen wurde... viel spannender ist es, wenn sich z.B. ein Stab' völlig unvorher gesehen unter einer Decke oder einem Tuch bewegt und auf einem vorne heraus kommt
... Heisst Tip... Reitgerten sind dafür super.

Ich hasse Laserpointer, aber wenn Du zu Beginn Leckerlis unter der Kante von Kissen in kleinen Ecken usw. versteckst dir die stellen merkst, dann die Süssen mit dem Pointer tüchtig rennen läßt und gegen Ende den Pointer auf der Stelle wo ein Leckerli versteckt ist kreisen lässt dann haben sie Bewegung, Jagderfolg und müssen mal denken.

Nimm eine Wasserschüssel (gefüllt mit Wasser) lass Deckel als Schiffchen drauf schwimmen. Auf die Deckel ein bißchen vom heiss geliebten Trockenfutter.

Bau Kartonburgen .. verstecke Leckerli darin.. sprich Spiele so, dass sie sich auch geistig ein wenig mehr anstrengen müssen.

Ja und clickern solltest Du noch mal angehen.
Vielen Dank für die Ideen. Ich werde das jetzt versuchen. Muss etwas aufpassen mit den Leckerlis, da der Hund auch mit sucht. Lg
 
Kann mich den Tipps nur anschließen. Google mal Katzen Kratzwand oder Catwalk oder Wandkratzbaum. Sowas würde ich auf jeden Fall anbringen, das ist auch nicht aufwändig. Auch schauen, dass erhöhte Plätze wie Schränke, erreichbar sind. Neben die Gardinen einen hohen Kratzbaum stellen. Für schöne Fensterplätze an allen Fenstern sorgen, Fenster ab besten vergittern (und natürlich nicht kippen).
Auch auf den Balkon kannst du sie für kurze Zeiten lassen, wenn sie rumtoben und danach wieder ins Warme kommen. Fellmäßig schaut es natürlich leider eher mau aus...fallen die Katzen nicht unter Qualzucht?
Neben viel sich selbst mit ihnen beschäftigen aber auch schauen, dass sie interessante Beschäftigungen haben, die den Kopf fordern. Deswegen z.B. auch schauen, dass alle Fenster gut erreichbar sind, dann gibt es viel mehr zu schauen und zu kontrollieren.

Deine Wohnung ist das einzige Revier von deinen Katzen in Miniform und da ist es wichtig, dass sie überall hin können, es keine geschlossenen Türen gibt und möglichst viele Möglichkeiten und Plätze.
Ja sie haben doch auch Spielmöglichkeiten und Fensterplätze.
Jedes Zimmer ist bissel schlecht, der Flur ist groß hat aber keine Heizung. Wenn dann im Winter alles offen steht wird es frisch. Im Sommer haben sie im Garten ein Freigehe. Lg
 
  • Like
Reaktionen: Oskar_Alfons
Rexe haben kaum Unterwolle, sie frieren daher tatsächlich schneller als andere Katzen.
Und dann gibt es auch einfach Katzen die Kälte nicht gut finden. Ich hab' hier auch so einen Warmduscher... steht vor der Balkontüre und will raus... darf er natürlich... wenn's draussen aber kalt ist, ist der in nicht ganz 30 Sekunden wieder drinnen und zwar direkt auf der Heizung 😂.
(Allerdings hat auch er nicht viel Unterwolle) ist aber kein Rex

Das Rexe leichter frieren als "Plüschis", darüber bin ich mir bewusst.
Allerdings traue ich es auch nem Rex zu wieder rein zu gehen wenn es ihn friert.

Ich hätte die Frage anders formulieren sollen...
Gehen die Katzen von sich aus nicht raus, oder wird es nicht angeboten, da Winter?
 
  • Like
Reaktionen: verKATert, Lirumlarum, Jojo12 und 3 weitere
Meine Kater sind zwei Jahre alt, also in ähnlichem Alter wie deine.

Schau mal, wir haben unter anderem dieses Fummelbrett:

Anhang anzeigen 272058
und natürlich noch ein paar andere Fummelbretter sowie einen Schnüffelteppich.
Bei uns gibt es als Hauptfutter Nassfutter und das Trockenfutter müssen sich die Kater aus dem Fummelbrett friemeln. Bevor ich also das Haus verlasse, wird eines der Fummelbretter befüllt oder ich verstecke überall in der Wohnung Trockenfutter, damit sie tagsüber beschäftigt sind.
Wenn ich von der Arbeit komme, müssen erst einmal die Bäuche gekrault werden und meistens werfe ich ein paar Leckerlies, weil es einfach das Lieblingsspiel der Kater ist.
Abends spielen wir mindestens 30 Minuten am Stück mit der Angel oder dem Federwedel oder beidem. Wir haben eine Auswahl an verschiedenen Anhängern für mehr Abwechslung.

Darüberhinaus werden hier ab und an irgendwelche Höhlen gebaut, mal ein kleiner Kratzbaum umgestellt, geklickert, die Katzentunnel abgewechselt usw. Manchmal planschen sie in der Duschwanne oder angeln Leckerlies aus einer großen Schale mit Wasser.

Ich denke, deine Kater benötigen mehr Beschäftigung und vor allem Abwechslung. Deshalb lass ich dir einfach mal ein paar Anregungen da.
Tut mir leid dass ich jetzt so random rein grätsche aber hast du zu dem fummelbrett nen link??🫣🙏🏼😁
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
37
Aufrufe
5K
Fynn
Fynn
N
Antworten
11
Aufrufe
1K
Irmi_
Irmi_
namiyesh
Antworten
82
Aufrufe
2K
JuliJana
JuliJana
M
Antworten
23
Aufrufe
4K
HappyKerky
HappyKerky
J
Antworten
15
Aufrufe
2K
Nicht registriert
N

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben