Katzen verstecken sich unter Sofa nach Einzug

  • Themenstarter thorundloki
  • Beginndatum
  • Stichworte
    angst ängstlich einzug katzen scheu sofa
thorundloki

thorundloki

Neuer Benutzer
Mitglied seit
22. Dezember 2020
Beiträge
8
Hallo ihr Lieben,

am 19.12. sind bei uns ein Kater namens Thor und eine Katze namens Loki eingezogen. Sie wurden in der Pflegestelle auf ca. 4 Monat geschätzt. Als wir sie dort vor ein paar Wochen besuchten fiel uns natürlich auf, dass beide scheu waren. Sie wurden ohne Mutter mit weiteren Geschwistern gefunden.

Sie wurden uns dann am Freitag gebracht und da fing es leider schon an...
Wir hatten uns das alles anders gewünscht. Wir hätten sie gerne selber abgeholt auf der Pflegestelle damit wir dann die Transportbox in das vorbereitete Wohnzimmer hätten stellen können und die beiden selber hätten entscheiden können wann sie raus kommen. Stattdessen kam die Frau mit den beiden und holte die beiden raus und setzte sie sofort in das Katzenklo. Die beiden hatten natürlich große Angst... und sind dann schnell in eine Höhle auf den Kratzbaum geflüchtet. Als Tipp meinte die Frau noch zu uns wir sollen die beiden ganz viel anfassen und nehmen, auch wenn sie fauchen. Sonst werden sie nie zutraulich. So naiv wie wir waren, haben wir ihr geglaubt und am nächsten Tag damit angefangen. Schnell haben wir gemerkt, das sie nur mehr Angst bekamen. Wir haben dann versucht sie viel alleine zu lassen im Raum, damit sie sich erstmal umschauen konnten. Als wir nach zwei Stunden ins Zimmer kamen fanden wir Thor nicht mehr. Wir merkten dann aber, das er sich im Sofa versteckt hatte. Sodass er uns aber auch wir ihn nicht mehr sehen konnten. Wenig später versteckte sich Loki ebenfalls dort.
Die derzeitige Situation ist diese, dass die beiden ungefähr ab 20 Uhr zu uns rauskommen im Wohnzimmer, wenn wir uns ruhig verhalten und dann auch den Raum erkunden. Das ist für uns natürlich ein Riesen Fortschritt. Wir unterhalten uns dann sehr leise und versuchen die beiden nicht anzuschauen sondern zu ignorieren. Die beiden sind nachts aufjedenfall auch viel im Wohnzimmer unterwegs und benutzen das Katzenklo. Es stellt sich nun die Frage, wie wir weiter vorgehen sollen... derzeit können sie sich nur im Wohnzimmer aufhalten und wir wissen nicht wann der richtige Zeitpunkt ist den beiden die anderen Räume freizugeben und wann wir die katzenklos, Näpfe usw. an die vorgesehenen Stellen setzen sollen. Wir wollen die beiden nicht überfordern, aber auch das die selbstbewusster werden und sich nicht immer unter/im Sofa verkriechen. Aufstehen dürfen wir auch nicht, wenn die beiden im Zimmer unterwegs sind. Dann bekommen sie Panik und sind direkt wieder in ihrem Versteck.

Wir freuen uns um jeden Tipp und Ratschlag.

Uns ist bewusst, dass das anfängliche Streicheln kontraproduktiv war und wir wegen aufjedenfall warten bis die beiden von selber auf uns zukommen.

Liebe Grüße!
 
A

Werbung

Huhu,

oje was war das denn für eine Pflegestelle? =( Ich hatte vor einigen Monaten auch 3 Kitten zur Pflege hier. Auch ehemalig wild, super scheu und teils angstagressiv. Da wurde anfassen mit krallen und beissen entlohnt. Was ich getan habe: alle richtigen versteckmöglichkeiten, wie die couch weggenommen und Alternativen angeboten. Also Kartons oder den Kratzbaum. Sodass sie sich nach wie vor verstecken konnten, aber so, dass ich notfalls rankomme und vor allem so, dass sie mich sehen können wenn ch mich im Raum aufhalte. So konnte ich blinzeln, mit dem Angelspielzeug bissi mit mir selbst spielen. Das machte sie neugierig und nach eingen Malen konnten sie nichtmehr wiederstehen ;) Kitten bekommt man mit Futter und Spielen eigentlich recht gut zahm. Und mit Geduld und gnaz wichtig wie du auch schon erkannt hast: lass sie auf DICH zukommen. Nicht auf sie zugehen, nicht einfach anfassen.
Bei mir hatten sie einen eigenen Pflegeraum, was für den Anfang auch gut ist. Dann ist nicht sofort die große weite welt da, sondern erstmal begrenzter Platz mit wenigen Verstecken, von welchem sie mich aus beobachten können. Aber das macht nicht jeder so.
Toi toi toi, ihr macht das bestimmt gut, jetzt wo ihr um euren anfänglichen Irrtum wisst =) Immer mal wieder leckerchen fallen lassen und die Angel am boden langziehen einfach für euch selbst. Irgendwann habt ihr sie ;)
was auch gut klappt ist eine Decke hinlegen, einen stock unter die decke und den auf der anderen Seite rausgucken lassen :D

lg
 
  • Like
Reaktionen: cakehole und UliKatz
Hallo, grüß Dich, willkommen hier im Forum!
Da ich weiß, dass so Kleinchen wirklich den Blödsinn erfunden haben:
Du kannst die problemlos die nächsten zwei Monate in diesem Raum lassen, bis sie groß genug sind, dass du sie wieder findest, wenn sie sich woanders verstecken würden
 
  • Like
Reaktionen: UliKatz
Huhu,

oje was war das denn für eine Pflegestelle? =( Ich hatte vor einigen Monaten auch 3 Kitten zur Pflege hier. Auch ehemalig wild, super scheu und teils angstagressiv. Da wurde anfassen mit krallen und beissen entlohnt. Was ich getan habe: alle richtigen versteckmöglichkeiten, wie die couch weggenommen und Alternativen angeboten. Also Kartons oder den Kratzbaum. Sodass sie sich nach wie vor verstecken konnten, aber so, dass ich notfalls rankomme und vor allem so, dass sie mich sehen können wenn ch mich im Raum aufhalte. So konnte ich blinzeln, mit dem Angelspielzeug bissi mit mir selbst spielen. Das machte sie neugierig und nach eingen Malen konnten sie nichtmehr wiederstehen ;) Kitten bekommt man mit Futter und Spielen eigentlich recht gut zahm. Und mit Geduld und gnaz wichtig wie du auch schon erkannt hast: lass sie auf DICH zukommen. Nicht auf sie zugehen, nicht einfach anfassen.
Bei mir hatten sie einen eigenen Pflegeraum, was für den Anfang auch gut ist. Dann ist nicht sofort die große weite welt da, sondern erstmal begrenzter Platz mit wenigen Verstecken, von welchem sie mich aus beobachten können. Aber das macht nicht jeder so.
Toi toi toi, ihr macht das bestimmt gut, jetzt wo ihr um euren anfänglichen Irrtum wisst =) Immer mal wieder leckerchen fallen lassen und die Angel am boden langziehen einfach für euch selbst. Irgendwann habt ihr sie ;)
was auch gut klappt ist eine Decke hinlegen, einen stock unter die decke und den auf der anderen Seite rausgucken lassen :D

lg

Vielen lieben Dank! Eben kam Thor etwas zum fressen aus seinem Versteck und war ganz schön interessiert an der Spielangel, aber die Neugierde hat noch nicht zum Spielen gereicht. Aber ich bin trotzdem happy 🥰 Danke für die Tipps!
 
Hallo, grüß Dich, willkommen hier im Forum!
Da ich weiß, dass so Kleinchen wirklich den Blödsinn erfunden haben:
Du kannst die problemlos die nächsten zwei Monate in diesem Raum lassen, bis sie groß genug sind, dass du sie wieder findest, wenn sie sich woanders verstecken würden

Da bin ich mir sicher! Blödsin haben die beiden auch schon ordentlich gemacht, obwohl sie noch so schüchtern sind. Wir haben überlegt heute Nacht vielleicht die Tür zum Flur offen zu lassen. Aber zum Schlafzimmer und Bad noch geschlossen zu lassen. Im Flur gibt es auch keine Möglichkeit zum verstecken. Oder meinst du das ist zu viel/zu wenig oder wäre kontraproduktiv. Im Flur soll später auch deren Näpfe mit Futter und Trinken stehen.
Liebe Grüße und vielen Dank !
 
Gib ihnen ein paar Tage und die Neugierde siegt ;) Ihr packt das! =)
 
  • Like
Reaktionen: thorundloki
Werbung:
Wir haben unsere Couch von unten mit einem kratzsicheren Katzennetz geschlossen und zugetackert. So kann der Raum unter der Couch als Sicherheitszone genutzt werden, allerdings nicht mehr zerstört und reingekrochen werden. Hilft ungemein, denn wir konnten unter die Couch blinzeln.

Stelle ruhig eine Transportbox in den Raum, der immer als Safeplatz genutzt werden kann und du nicht reingreifst. Der Vorteil ist, wenn dann mal ein TA Besuch ansteht mußt du nur die Türe schließen. Sonst nichts.

Ansonsten steht alles schon oben.
 
  • Like
Reaktionen: thorundloki
Ich hab seit ein paar Tagen 2 Kater die ehemals von einem Bauernhof stammen. Die sind aktuell tagsüber hinter der Couch und kommen nur zum fressen und Klo benutzen raus, wenn sie sicher sind dass keiner da ist. Richtig raus kommen sie, sobald es draußen dämmert.
Gib ihnen Zeit, das wird sich legen.
Ansonsten wäre meine Empfehlung ruhig mit den Katzen zu sprechen, nicht anstarren, wenn ihr Blickkontakt habt, dann langsam blinzeln, das zeigt ihnen dass ihr ihnen nichts tun wollt.
 
  • Like
Reaktionen: thorundloki
Vielen Dank an alle ! Ich habe jetzt aufjedenfall ein besseres Gefühl und fühle mich sicherer ☺️
 
  • Like
Reaktionen: cyber-cat, Polayuki und Daannem
  • #10
Die Namen finde ich klasse :D

Ich hab den Mädels damals vorgelesen, damit sie sich an meine Stimme gewöhnen. Und sonst auch geblinzelt.. und gesäuselt was für hübsche Kätzchen sie doch sind :sneaky:
 
  • Like
Reaktionen: thorundloki
  • #11
Vielen Dank an alle ! Ich habe jetzt aufjedenfall ein besseres Gefühl und fühle mich sicherer ☺
Das hört sich aus meiner Sicht schon ganz gut an, vor allem, dass sie sich raustrauen, auch wenn ihr im WoZi seid👍😻. Das macht ihr schon sehr gut.
Ich gehe davon aus, dass die sich schon bald mehr trauen und neugierig sein werden.
Auch wenn es dann schwerfällt: Lasst sie kommen, blinzeln, NICHT auf sie zugehen, sondern warten bis sie von allein kommen.
Ist brutal schwer, dem Impuls, sie anzufassen zu widerstehen!
 
  • Like
Reaktionen: thorundloki
Werbung:
  • #12
Ich würde die Tür zum Flur noch nicht offen lassen.
Die kleinen haben in ihrem Zimmer genug zu tun
Und so kleine Katzen müssen ja auch mal schlafen und alles verarbeiten
 
  • Like
Reaktionen: thorundloki
  • #13
Hallo ihr Lieben,
vielen Dann für eure zahlreichen Ratschläge ☺ gestern und heute hat Thor, der mutigere von beiden, aus meiner Hand gefressen. Ein großer Erfolg für uns ! Jeder ist halt bestechlich 🙃 und die beiden aufjedenfall mit gekochten Hähnchen 😅

Wir sind uns immernoch super unsicher, ob wir den beiden das Versteck unter der Couch nehmen sollen... sie haben hier im Raum noch einen großen Kratzbaum und zwei Höhlen sowie einen Karton. Also eigentlich genügend andere Versteckmöglichkeiten... wir wollen sie einfach nicht aufscheuchen durch das Verschließen der Couch..

Ich bedanke mich im Voraus für alle Tipps und Ratschläge und wünsche euch schöne Feiertage 😊
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Froschn
  • #14
Noch eine kleine Anmerkung. Seit gerade eben sind die beiden wie ausgewechselt... sie spielen, laufen umher und schlafen am Ende der Couch wo unsere Beine liegen 😅 Mal schauen wie es weiter geht ... uns bewegen oder geschweige denn aufstehen dürfen wir natürlich noch nicht 🤣
 
  • Like
Reaktionen: verKATert, ottilie, UliKatz und 4 weitere
  • #15
Noch eine kleine Anmerkung. Seit gerade eben sind die beiden wie ausgewechselt... sie spielen, laufen umher und schlafen am Ende der Couch wo unsere Beine liegen 😅 Mal schauen wie es weiter geht ... uns bewegen oder geschweige denn aufstehen dürfen wir natürlich noch nicht 🤣
Das klingt doch wunderbar😻. Ihr seid auf einem sehr guten Weg! Ich wünsch euch schöne Weihnachstfeiertage🥰
(und freu mich auf Updates😻😻)
 
  • Like
Reaktionen: rassekatze
  • #16
Hallo ihr Lieben,

ich möchte euch hier nochmal ein Update geben und erhoffe mir weitere Ratschläge...

Also am 24.12. haben wir uns dazu entschieden deren Versteck unter dem Sofa zu verschließen. Als sie also abends ihr Futter bekamen, habe ich ganz schnell vor dem Eingang zu ihrem Versteck eine Pappe angebracht. Sie haben zunächst etwas Panik bekommen und wollten auch rein, aber nach kurzer Zeit hatten sie sich neue Verstecke gesucht. Thor liegt jetzt gerne unter dem Tv Sideboard, die Höhlen im Kratzbaum finden sie auch toll, aber auch ein Regalbrett neben dem Tv ist hoch im Kurs.
Sie spielen beide sehr gerne und wild miteinander und laufen dann durch die Wohnung (Wohnzimmer und Flur sind derzeit für die beiden Zugänglich). Loki spielt auch ganz gerne mit einer Angel. Thor leider so gar nicht, er reagiert fast gar nicht auf Spielversuche mit uns... und Loki versucht einem auch nicht nahe zu kommen beim spielen. Ich weiß, sie sind erst seit 9 Tagen bei uns... aber ich frage mich, ob sie jemals von sich aus auf uns zukommen werden? Manchmal ist es schon frustrierend. Sie sind so schreckhaft und haben vor fast allen Geräuschen Angst. Ein Katzenklo steht in der Nähe ihres Kratzbaums und mein Partner und ich werden regelmäßig von Loki angefaucht wenn wir das Klo reinigen, weil wir dann an ihr vorbeigehen, wenn sie in der Höhle im Kratzbaum sitzt...

Sobald wir aufstehen und uns im Raum bewegen kommen sie zb. Ganz schnell aus dem Flur gelaufen und verstecken sich oder wenn sie in Wohnzimmer sind ebenfalls. Die Angst vor uns scheint noch groß zu sein...

Wir würden uns aufjedenfall über Tipps freuen, wie wir die Ängste der beiden abbauen können... im Internet liest man immer: die Katze streicheln und beruhigend auf sie einreden. Naja, das streicheln ist bei uns ja gar nicht möglich ...

Ich bedanke mich im Voraus bei euch !

Liebe Grüße
 
Werbung:
  • #17
Vorlesen, leckerchen hinlegen, mit spielen locken. Blinzeln und gähnen. Und dann einfach warten. Keine Ansprüche haben. Entspannt und offen sein. Das wird schon!:)
Clickern wäre auch etwas, das ihr angehen könntet, wenn sie leckerchen bereits problemlos nehmen. Stärkt die Bindung und das Selbstbewusstsein.
 
  • Like
Reaktionen: UliKatz und thorundloki
  • #18
Vorlesen, leckerchen hinlegen, mit spielen locken. Blinzeln und gähnen. Und dann einfach warten. Keine Ansprüche haben. Entspannt und offen sein. Das wird schon!:)
Clickern wäre auch etwas, das ihr angehen könntet, wenn sie leckerchen bereits problemlos nehmen. Stärkt die Bindung und das Selbstbewusstsein.

Danke!

Leckerchen nehmen sie nur, wenn wir sie ihnen hinwerfen und sie nicht zu nah an uns liegen. Aus der Hand hat Thor sie nur zwei/dreimal genommen.
 
  • #19
Fürs clickern müssen sie nicht aus der Hand genommen werden, zuwerfen ist auch okay. :)
 
  • Like
Reaktionen: thorundloki
  • #20
Quatscht ihr mit den Katern, wenn ihr z.B. die Katzentoilette reinigt? Bei unseren ängstlichen Katzen hilft es, wenn man mit ihnen redet und erklärt, was man vorhat. Nach einiger Zeit mit Gefauche kann ich inzwischen z.B. die Balkontür kippen, während jemand daneben liegt, weil ich mich mit Quatschen ankündige. Klingt vielleicht seltsam, aber bei uns klappt es.
 
  • Like
Reaktionen: UliKatz und thorundloki

Ähnliche Themen

tinkerbell's-mami
Antworten
5
Aufrufe
1K
catmumxx
C
G
Antworten
5
Aufrufe
507
Nula
Nula
SteveHH
Antworten
1K
Aufrufe
67K
Käfer
Käfer
J
Antworten
15
Aufrufe
988
joenieni
J
P
Antworten
39
Aufrufe
5K
Nicht registriert
N

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben