Katzenfutterdatenbank in the Making

  • Themenstarter Themenstarter Motzfussel
  • Beginndatum Beginndatum
Ich find die Idee auch mega
Wenn es noch ne Spalte für sonstige Zusätze gibt wie Karotten, Tomaten, Kartoffeln, etc wäre es super.
 
  • Like
Reaktionen: Motzfussel und verKATert
A

Werbung

chargennummer bzw. herstellungsdatum, damit man die verschiedenen Rezepturen auseinanderhalten kann.
neue und alte Rezepturen werden sicher einige Zeit parallel verkauft werden und unsere Vorräte halten ja auch ein paar Tage
 
Aber wir tragen aktuell gerne zum gemeinschaftlichen Nutzen bei...
Sehr gerne! Wird allerdings noch etwas dauern. Ich kenne das schon, wenn der Freund etwas bastelt, sieht das zunächst sehr nackt aus. Da kann dann nur er was mit anfangen, es gibt aber keine Benutzeroberfläche. Der Blick in den Maschinenraum, sozusagen.
Erfahrungsgemäß flucht er in dieser Phase sehr viel, weil er irgendwelche Fehler sucht und Funktionen zum Funktionieren bringen will😅

Bis also das Gerüst nebst Benutzeroberfläche steht, kann das noch dauern. Und dann erst kann ich damit überhaupt was anfangen. Ich hab mich im Studium gerade noch so mit R anfreunden können (Statistikprogramm OHNE klassische Benutzeroberfläche😅) und weiter hab ich's nie geschafft.
An dem Punkt dann kann jeder (er, ich, freundliche weitere Menschen, die das Monster mit Daten füttern möchten 😉 ) Daten einpflegen. Denke ich. So weit sind wir ja noch nicht. Irgendwas redet er auch von den Barcodes, die man dafür nutzen könnte.
 
super Idee, finde ich… habe mich gerade gefühlt stundenlang durch Zusammensetzungen bei bitiba geackert.
Ich bin Designerin, spezialisiert auf digitale Anwendungen und Kommunikation, falls ihr Unterstützung braucht, Farben, Fonts, Logo, Icons oder etwas CSS, kommt gern auf mich zu.
 
  • Like
Reaktionen: Motzfussel
super Idee, finde ich… habe mich gerade gefühlt stundenlang durch Zusammensetzungen bei bitiba geackert.
Ich bin Designerin, spezialisiert auf digitale Anwendungen und Kommunikation, falls ihr Unterstützung braucht, Farben, Fonts, Logo, Icons oder etwas CSS, kommt gern auf mich zu.
Das ist total lieb!


Ich hab mal wieder hart keinen Plan von der Materie, ich weiß nur, dass der Freund öfter mal von CSS redet (und diversem anderen Programmiersprachendings.). Der Freund ist der Typ, den der Chef von Unternehmen sowieso für die IT-Abteilung zum Workshop einlädt, um denen ihren Job zu erklären. Alternativ auch, um mit ihnen auf ihr bereits in den Brunnen gefallenes Programmierkind zu starren und es vorm Ertrinken zu retten. Oder so 🤭

"Heee, Freund! Brauchst du Unterstützung bei Farben, Fonts, Logos, Icons?"

"Schön wie alle schon 17 Schritte weiter sind als ich"😂😂😂

Ich zitiere weiter: "Das Datenbankschema existiert, wurde aber noch nicht initialisiert" "What?!" "Genau"
 
  • Like
Reaktionen: sonntag und TheodoraAnna
Werbung:
"Schön wie alle schon 17 Schritte weiter sind als ich"😂😂😂
Ich bin dann bei Schritt 20:
Ich hab ne Excel-Tabelle mit den analytischen Werten inkl. NFE in der Trockenmasse (und einer unbeschrifteten Spalte, ich glaub, Fett in der Trockenmasse 🤔). Allerdings ohne Phosphor und Calcium, dafür mit Jod.
Falls Bedarf besteht irgendwann, einfach melden
 
  • Like
Reaktionen: Motzfussel
Excel geht locker in CSS😊. Nein, ich kann das nicht richtig 😀
 
Excel geht locker in CSS😊. Nein, ich kann das nicht richtig 😀
Klang für mich aber mega professionell 😊
Hömma, ich bin froh, wenn ich meinen Laptop einschalten kann 😂
(Sicher, kann man alles lernen. Ich neige nur dazu, Technik als praktisches, aber lästiges Dingen zu betrachten, das mir einfach keinen Ärger machen soll).

Beim Freund auf dem Bildschirm seh ich immer nur weißen, grünen und roten Text auf weißem Grund...
 
Den weißen Grund gibt's auch in schwarz 😀
 
Werbung:
Kohlenhydrat-Rechner und Energieberechnung und Auswertung Katze

Berechnungstabellen für die Kalorienangabe aus den üblichen angegebenen analytischen Inhaltssttoffen.

Ich habe das gebraucht, weil Ronja abnehmen sollte und mir auch eine Excel Tabelle von dem verwendeten Futter angefertigt.
 
  • Like
Reaktionen: Motzfussel
Vielleicht ist schwarz auch total "old school"😂
 
Ist der Preis pro Kilo zu abwegig, weil der von Dosengröße zu Dosengröße bzw. von Händler zu Händler variiert?
 
Den Preis finde ich sehr relativ. Abhängig von Dosengröße, Angebotslage etc.
 
Werbung:
Den Preis finde ich sehr relativ. Abhängig von Dosengröße, Angebotslage etc.
Es würde ja ein Anhaltspunkt genügen, wie @GroCha vorschlägt. Selbst im Angebot ist 1kg Katzenliebe ja ziemlich sicher immer teurer als die gleiche Menge Grau für den regulären Preis. Und für manche macht das dann schon einen Unterschied, ob die Kosten für die Diabetes-/IBD-/...-Katze noch tragbar sind oder nicht.
 
Exakt pro Kilo wahrscheinlich schon.
Aber wie wärs mit "Preisklassen"?
Unter 5€/kg, bis 10€/kg, ab 10€/kg, oder so?
Oder eine Preis-Leistungs-Ampel? Vll mit Kennzeichnung, ob der Preis oder der Inhalt das Ergebnis beeinflusst.
Ich denk auch eher auf sowas rum wie einen ungefähren Richtwert als Orientierung anzugeben. Z.B. ca. KG-Preis bei 400g-Dosen. Damit kann man ja idR soviel anfangen, einzuschätzen, ob das Futter im eigenen Budget liegt.
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert und TheodoraAnna
Es würde ja ein Anhaltspunkt genügen, wie @GroCha vorschlägt. Selbst im Angebot ist 1kg Katzenliebe ja ziemlich sicher immer teurer als die gleiche Menge Grau für den regulären Preis. Und für manche macht das dann schon einen Unterschied, ob die Kosten für die Diabetes-/IBD-/...-Katze noch tragbar sind oder nicht.
Eben sowas mein ich. Katzenliebe ist nicht unter 10 Euro/Kg zu bekommen. Und das schon nur beim besten Angebot seit Äonen. 🤭

Sandras Schmankerl ist immer noch nicht billig, aber ein anderes Level als Katzenliebe. Und Animonda nochmal ein anderes Preissegment. So ungefähr?
 
Aber wir tragen aktuell gerne zum gemeinschaftlichen Nutzen bei. Zum Beispiel:
Woher bekommt Ihr die Daten? Ihr könnt ja dafür nicht alle verfügbaren Futtermarken und –Produkte kaufen. Wir könnten also gerne mal beim nächsten Besuch von Megazoo (ist hier quasi kurz über die Bo-Do-Grenze hinter Ikea fast um die Ecke) heimlich die Etiketten von ein paar Produktlinien scannen, wenns hilft? Megazoo hat hier nämlich deutlich sehr viel mehr Sorten und Marken als z.B. FN oder Futterhaus (die es hier auch in der Nähe gibt).
Was meint Ihr?

Da schließe ich mich an, hab auch einen Megazoo in der Nähe (und gegebenfalls auch ein paar andere Produkte weil Österreich)
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben