Katzenmutter wieder zum Freigänger machen

  • Themenstarter Themenstarter Sandra Rothe
  • Beginndatum Beginndatum
  • Like
Reaktionen: Ronjakatze, MagnifiCat und Sandra Rothe
A

Werbung

Wäre es meine 10-jährige Katze, die eine Kastration braucht, würde ich sie vorher sehr gründlich (geriatrischen Blutbild, ggf. Röntgen und Sono) durchchecken lassen. Und auch auf Intubationsnarkose bestehen (statt einfach nur Spritze in den Po). Wenn ich das Gefühl hätte, der Landtierarzt ist eher von der Sorte, die sich mit Großtieren auskennt, würde ich mir eine gute Praxis in der nächsten Stadt suchen, die Katzen häufig und schonend narkotisiert.
Ich habe mir einen tollen Tierarzt rausgesucht der macht auch nutzvieh, ja. Aber ich habe mit ihnen telefoniert, super freundlich! Und eine katzenflüsterin haben sie auch. Ein Team von 7 Ärzten. Jeder ist auf sein Gebiet spezialisiert.

Muss ich die Mutter nach der Kastration isolieren? Da die kitten zu wild am Spielen sind und die Mutter aber Ruhe brauch?
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert, biveli john und NicoCurlySue
Nein, ich glaube, Du musst sie nicht isolieren. Aber da werden noch andere antworten.
 
Die Katze musste 10 (!) Jahre lang Kitten in die Welt setzen?
Mir fehlen die Worte......😭
Mir auch.
Meine Poldi war leider auch eine Katze, die 15 Jahre lang Kitten bekommen musste. Die Letzten dann bei uns.

Die Katze hätte schon längst kastriert werden müssen. Das kann man auch bei säugenden Katzenmüttern machen, wenn die Kitten 6-7 Wochen alt sind. Man braucht sie dann auch nicht von der Mutter trennen.
Die Mutter wird schon wieder rollig (gewesen) sein, mit viel Pech auch wieder trächtig.

Ein Edit weil mir noch was eingefallen ist.
Da die Katze schon mehrfach gerollt und Junge hatte, sollte eine Total-OP gemacht werden, auch die Gebärmutter entfernt werden.
 
  • Like
Reaktionen: Pitufa, Kiara_007 und Celistine
Ein Edit weil mir noch was eingefallen ist.
Da die Katze schon mehrfach gerollt und Junge hatte, sollte eine Total-OP gemacht werden, auch die Gebärmutter entfernt werden.
Das wollte ich auch gerade schreiben (und hebe es deswegen noch einmal hervor).

Bitte besprich das mit deinem TA, denn "Standard" ist das nicht beim kastrieren.

Danke, das du dich kümmerst 😊
 
  • Like
Reaktionen: sMuaterl und Poldi
Ich hatte meine Blacky zum TA gebracht, zur Kastration.
Die Tieräztin erzählte mir beim Abholen, dass die Katze trächtig war.
Also Totalop.

(ich hatte Katze gefunden, wie immer)

Blacky wurde 14 Jahre alt, als Freigängerin lockte sie alle Kater der Umgebung an, sie zeigte sich rollig.
Naja, Tieräztin lies Eierstöcke in Ruhe.
Von wegen "Total" und so.

Also nur Eileiter durchtrennen (steriliesieren) hilft nicht, wird auch kaum gemacht, dene ich.
Eigentlich ist eine kastration bei Katzen immer mit Entfernen der Gebärmutter verbunden,oder???
Ein Edit weil mir noch was eingefallen ist.
Da die Katze schon mehrfach gerollt und Junge hatte, sollte eine Total-OP gemacht werden, auch die Gebärmutter entfernt werden.
 
Werbung:
Also nur Eileiter durchtrennen (steriliesieren) hilft nicht, wird auch kaum gemacht, dene ich.

Nein, Sterilisation wird nicht mehr gemacht, bringt auch keinen Nutzen, weil die Katze ja weiter rollig wird mit allen Konsequenzen wie daß z.B. Tumore in Gebärmutter und Gesäugeleiste vorprogrammiert sind. Wird halt nur nicht trächtig.

Eigentlich ist eine kastration bei Katzen immer mit Entfernen der Gebärmutter verbunden,oder???
Jein. In anderen Ländern ist es Standard, die Gebärmutter mit zu entfernen, sobald es keine Frühkastra (also bis um 14 Wochen) ist. In dem Alter bildet sich die Gebärmutter zurück und es sind auch keine beginnenden Erkrankungen (Entzündung, Vereiterung, Tumor) in o.g. Organen zu befürchten.
In Deutschland ist das, warum auch immer, kein Standard, was ich sehr fahrlässig finde. Ist eine Katze älter als 6 Monate oder war vorher schon rollig oder war vorher schon ausgebüxt, würde ich immer eine Total-OP machen lassen.
 
  • Like
Reaktionen: FiPu, Pitufa, Kiara_007 und 2 weitere
Mir stellt sich auch da die Frage, was ist mit den vielen Kitten passiert?
Ich lebe auch auf dem Land, noch dazu in einem touristisch attraktiven Gebiet. Zu meinem Erschrecken musste ich erfahren, dass die Kitten früher in Gräben und Teichen ertränkt wurden. Und es gibt leider wohl noch immer Bauern, die ihrer Meinung nach überzählige Kitten buchstäblich gegen die Wand klatschen.
Manche Bauernhöfe, wo Ferien auf dem Bauernhof angeboten werden, ziehen Kitten auf, weil die eine hohe Attraktivität für Urlaubsfamilien haben. Jene Kätzchen, die dann nicht vermittelt werden können erwartet dann z. T. das oben beschriebene Schicksal. Es gibt Bauern, die ihre Katzen kastrieren lassen und es hat ein Umdenken eingesetzt, aber das Dargestellte gibt es noch immer.
 
  • Crying
  • Like
Reaktionen: Rickie, biveli john und Celistine
Ich lebe auch auf dem Land, noch dazu in einem touristisch attraktiven Gebiet. Zu meinem Erschrecken musste ich erfahren, dass die Kitten früher in Gräben und Teichen ertränkt wurden. Und es gibt leider wohl noch immer Bauern, die ihrer Meinung nach überzählige Kitten buchstäblich gegen die Wand klatschen.
Manche Bauernhöfe, wo Ferien auf dem Bauernhof angeboten werden, ziehen Kitten auf, weil die eine hohe Attraktivität für Urlaubsfamilien haben. Jene Kätzchen, die dann nicht vermittelt werden können erwartet dann z. T. das oben beschriebene Schicksal. Es gibt Bauern, die ihre Katzen kastrieren lassen und es hat ein Umdenken eingesetzt, aber das Dargestellte gibt es noch immer.

Ich lebe hier ja auch auf dem Land.....deswegen hatte ich die Frage ja auch gestellt. Neben dem von dir Beschriebenen,
gibt es halt leider auch die Katzenkinder / Katzen.....die so krank sind, daß sie sich tagelang quälen müßen, bis sie "verrecken".
Ich kann diese gequälten Seelchen nicht ausblenden. Für die 4 Kitten und Katzenmama freue ich mich riesig,
wenn sie die Chance auf ein liebe- und verantwortungsvolles Zuhause bekommen, aber auf so einem Hof ist
doch nicht nur eine Katze. Und wenn diese Mamakatze über soviele Jahre nicht kastriert wurde,
fällt es mir schwer zu glauben, daß es ihren Artgenossen anders erging´.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde morgen gleich beim Tierarzt anrufen und nach einem Termin fragen. Ist es denn gefährlich eine so alte katze zu kastrieren?
Was ist FIV und FeLV?

Die kitten werde ich zeitnah kastrieren lassen sobald es möglich ist🙂
Kitten können ab in einer Woche kastriert werden, spätestens mit 16 Wochen sollte das erfolgen.
 
Werbung:

Ähnliche Themen

M
Antworten
4
Aufrufe
4K
CutePoison
CutePoison
Petra-01
Antworten
26
Aufrufe
3K
Nicht registriert
N
N
Antworten
2
Aufrufe
402
verKATert
verKATert
M
Antworten
15
Aufrufe
2K
Nai
Nai
wombathering
Antworten
27
Aufrufe
4K
Poldi
Poldi

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben